meinungen über tieferlegung
hi
ich habe mein audi 80 coupe typ 89 als erstes ein 40/40 fahrwerk verbaut und danach ein 60/40 aber das auto wird nicht tiefer (anschlagpuffer sind gekürzt)
kann das vll mit den koppelstangen zusammenhängen oder gibt es da einen anderen grund??
mfg vielen dank
22 Antworten
schau mal,was für ne tieferlegung im gutachten steht 😉
das setzt sich aber noch nen bissel,hab das 60/60 verbaut,is jetzt so ziemlich genau nen jahr drin & hat sich schon jut gesetzt !
Ähnliche Themen
Hey,
Ich habe vor mir ein Supersport Komplettfahrwerk 50/50 zu holen. Hab da ein paar fragen.
- Kann ich mit der tieferlegung noch meine reifen fahren? 195/65 R15
- Was kostet die eintragung?
- Ist es ein fehler ein billiges Fahrwerk zu kaufen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MFG die Larve
Also ich hab auch schon ein Supersportfahrwerk (Tigra) gehabt, aber ich bin nicht überzeugt
davon!
Ein Kollege hatte auch eins, genau der gleiche Mist!
Ich hab damals nach ca. 1,5 Jahren neue Koni gelb dazu gekauft! Kostet zwar nen Arsch voll, aber es geht
halt nix über Qualität!
Mit den Federn hat es damals auch nicht gepasst! Die waren viel zu kurz, sprich der Wagen war zu tief!
Mein Problem ist halt das meine Stossdämpfer Im ar... sind.
Aber hab leider nicht das Geld um mir ein fahrwerk für 500 € oder mehr zu kaufen. Und eine andere Alternative fällt mir leider nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Larvenmann
- Ist es ein fehler ein billiges Fahrwerk zu kaufen?
Ja!
Weil du hier am falschem Ende sparst!
Genauso wie du bei Bremsen, Reifen und anderen sicherheitsrelevanten Teilen nicht sparen solltest!
Beim Duftbaum hingegen kannste auch nen billigen nehmen...
Hinzu kommt bei den Billigen -> schlechte Verarbeitung, geringe Lebensdauer, unkomfortable Fahrweise, setzen sich nach ner Zeit...
Tu dir das nicht an und kauf dir was gescheites: Bilstein, H&R, KW, Sachs
Was willst du denn erreichen?
- besseres Fahrverhalten?
- einfach neue Dämpfer?
- optische Tieferlegung?
Also am besten i fang mal von vorn an.
Ich hab den mit tieferlegungsfedern gekauft. Mit dem Fahrverhalten bin ich absolut nicht zufrieden. Schneller Spurwechsel endet sofort mit nem Drift. Ebenso Bei scharfen bremsmanövern...bzw wird er da total unruhig. Ist ja auch kein Wunder bei 19 Jahre alten Dämpfern. Nu war ich in der Werkstatt wegen einem Schlagen wo Festgestellt wurde das der linke dämpfer absolut breit ist und die anderen auch am ende ihrer kräfte sind. Wenn ich aber jetz nur neue originaldämpfer einbau mit den Tieferlegungsfedern hab ich denke wieder das selbe Problem da Dämpfer und federn einfach nicht aufeinander abgestimmt sind.
Wenn ich aber ein Komplettfahrwerk kauf sollte das doch zumindest besser sein als das oder????? Ich will das ja auch nicht ewig fahren nur solange bis ich ausgelernt hab dann kann ich mir immer noch ein KW usw kaufen.
An Reifen Spar ich natürlich nicht auch die Bremsen die ich bei Ebay gekauft habe sind fast so gut wie die Von ATE und kosten die Hälfte.
Hab´s bei meinem Kumpel seinem Verglichen.
was hast denn für federn drin,wenns bis zu 40mm sind kannst normale dämpfer verbauen,ansonsten gibts von alko auch günstig gekürzte !
kann zwar sein,dass de mit so manchem fahrwerk billiger bist,aber musst auch bedenken,dass de es wieder abnehmen lassen musst & das kost auch wieder 😉
Leider weiß ich Nicht wie viel tiefer der ist. der Vorbesitzer wuste es auch nicht die federn sind auch nicht eingetragen und ich besitze keine ABE was wiederum schlecht ist. Also müste ich so oder so eine eintragung vornehmen lassen. Was auch immer das Kosten mag.
Das Fahrzeug auf Serienhöhe bringen und dann auf ein ordentliches Fahrwerk sparen kommt wohl nicht in Frage?