MEINUNGEN! S3 oder GTI

Audi A3 8P

Moin

nach gefühlten 100 Jahren des Sparens ist nun die zeit reif fürn neuen

abgesehen davon dass das hier das audi forum ist würd mich mal interessieren was ihr nehmen würdet

entweder den S3 8P mit max 50-60tkm

oder halt

den neuen 6er GTI

preislich ist der GTI jez schon billiger als ein guter gebrauchter S3

und langsam bin ich echt am verzweifeln

eurotechnisch stehen ca. 24000 zur verfügung

also sagt mal was dazu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nightmaret


was gibts denn auch für alternativen zum golf/a3/einser?
in der kompaktklasse ist der a3 einer der besten.

Ich hab ja nirgends geschrieben daß der A3 ne schlechte Wahl ist (ich hatte schließlich auch schon 3), aber trotzdem ist es ein Auto, daß überall steht, auch wenn es vom Golf immer noch wesentlich mehr gibt.😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

mal abgesehen davon, dass ich nich weiß, wie ein neuer golf 6 gti für 24000 € ausgestattet is, wohl eher sehr mager! würde ich kein auto mit 60000 km und mehr kaufen (wenn ich ne durchschnittliche fahrleistung habe, also ca 15000 km), denn dann gehen im nu die ganzen teuren inspektionen los (die bei Audi auch noch teurer sind) und die ersten verschleißteile wie bremsen usw. müssen erneuert werden! also fällt der S3 schon mal raus!
mein tip wäre also:

1. junger gebrauchter A3 s-line 2,0 TFSI, der dann von der fahrleistung zum Golf GTI passt und man noch die möglichkeit des quattro´s bietet!
2. etwas länger sparen und einen vernünftigen GTI kaufen
3. noch länger sparen und dann einen jungen gebrauchten S3 kaufen

und falls es doch jetzt schon sein muss, dir der "normale" A3 nich gefällt, dir "nur" 210 PS (oder wieviel der neue hat) reichen und du auf quattro verzichten kannst, rate ich zum neuen GTI der noch die volle garanrie hat, is einfach die sichere variante!

gruß tino

Ich begebe mich mal in die Höhle des Löwen und schlage nen BMW 130i vor.

Da du zwischen Front und AWD schwankst geh ich mal davon aus dass du AWD nicht zwingend brauchst.
Und für 24000 krigst du einen 130i mit unter 30000km, guter/passabler Ausstattung und der selben Leistung wie beim S3.

Hi

hab zwar meinen A3 gerade mal 4 Wochen (nach langer Wartezeit):-) aber hab damals auch mit dem Gedanken gespielt einen Golf zu nehmen.Aber mir persönlich hat der A3 besser gefallen als der Golf.Und würde daher auch zum S tendieren der ist viel schicker als nen GTI meiner Meinung nach, aber das must du entscheiden was du lieber hättest und wielange du das Auto fahren würdest, denn 60tkm wären mir Persönlich zu viel.

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


mal abgesehen davon, dass ich nich weiß, wie ein neuer golf 6 gti für 24000 € ausgestattet is, wohl eher sehr mager!

Nein, der Golf ist verhältnismäßig "günstig", mein bestellter 6er GTI sollte 24500 kosten und hatte alles was man braucht an Bord, inkl. Klimaautomatik, Sitzheizung, 18", "großes" CD/Mp3 Radio usw....

Ähnliche Themen

hätte ich nich gedacht, hab ihn noch nich spaßeshalber kunfiguriert, muss ich dann wohl mal machen...

gruß tino

Also im Konfigurator ist der natürlich noch ein bißchen teurer, aber wer bezahlt denn schon den Listenpreis.😉

is schon klar, nur so als anhaltspunkt 😉

gruß tino

Hätt ich die Wahl zwischen einem neuen Auto und einem mit 50tkm runter dann bräucht ich nicht lange nachdenken..
Schick sind beide Autos aber der Audi ist leider viel zu überteuert denn ein vergleichbarer S3 kostet schnell mal 10000 mehr und das ist ne Menge Holz.
Wir stande auch vor der Entscheidung A3 Sportback oder Golf Vari.. Aber der Preisunterschied von über 7000€ hat schnell gezeigt welches das richtige Auto ist 🙂 

Ich bin mittlerweile, nach 7 Neuwagen, auch "geheilt", auf den Wertverlust hab ich kein Bock mehr, wenn meiner weg ist kauf ich mir einen schönen Gebrauchten, der den größten Wertverlust schon hinter sich hat.🙂

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich begebe mich mal in die Höhle des Löwen und schlage nen BMW 130i vor.

Da du zwischen Front und AWD schwankst geh ich mal davon aus dass du AWD nicht zwingend brauchst.
Und für 24000 krigst du einen 130i mit unter 30000km, guter/passabler Ausstattung und der selben Leistung wie beim S3.

Wahrlich mutig so ein "Hängebauschwein" vorzuschlagen

Optik soll dann wohl doch keinerlei Rolle mehr spielen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich bin mittlerweile, nach 7 Neuwagen, auch "geheilt", auf den Wertverlust hab ich kein Bock mehr, wenn meiner weg ist kauf ich mir einen schönen Gebrauchten, der den größten Wertverlust schon hinter sich hat.🙂

Sehe ich genau so. Bei Firmenwagen-Leasing ist Neuwagen sinnvoll. Privat kann man den hohen Wertverlust, wenn der Wagen von der Abholung rollt und in den ersten 2 Jahren fährt auch jemanden anderes bezahlen lassen.

Bei einem jungen Gebrauchten in gutem gepflegten Zustand mit wenig Laufleistung spart man schon mächtig Geld und hat kaum weniger Auto.

sehe ich auch genauso! wenn man nich gerade geld im überfluss hat (werden hier wohl die wenigsten sein, sönst würde man sich ja auch keinen A3 kaufen) und man wie ich kein leasing machen will, dann is ein junger gebrauchter meistens die beste wahl!
der markt is relativ gut gesättigt mit A3´s, da findet man nach etwas zeit (OK, manchmal etwas mehr) auch einen fast wunsch-A3, hier und da vielleicht ein kleiner abstrich, dafür kann man aber auch einen großen abstrich vom kaufpreis machen😉 und mal ganz abgesehen davon, wieviele machen selbst beim neuwagen drastische abstriche, weil es sonst das budget sprengt, da hab ich bei einem gebrauchten doch sogar häufiger ne bessere ausstattung!
natürlich werde ich bestimmt mir das auch einmal gönnen mit einem neuwagen, allein wegen dem gefühl, dem ganzen tamtam herum und wegen der absoluten wunschausstattung!
aber sind wir mal ehrlich, unsere A3´s haben oftmals ein listenpreis von weit über 40000 € 😰, da wäre ich ja schön bescheuert, wenn ich das bezahlen würde, für das geld hätte ich zu DM-zeiten einen A8 bekommen😠

gruß tino

p.s. der froh is, dass es viele leasingnehmer gibt, die ihr auto besser austatten als es bei einem neukauf der fall wäre! denn dadurch gibt es auch sehr attraktive A3 im jungen gebrauchtwagensegment😉

Ausstattung ist doch nur das Tüpfelchen auf dem "i" finde ich. Im Endeffekt ist alles was zählt: ordentlich Schmackes unter der Haube! 😁

Sieht man ja auch an diesem Thread. Hier wird diskutiert, ob man lieber die eine, oder die andere Topmotorisierung nimmt.

Wobei ich bei meinem nächsten (der derzeit ein 335i X-Drive Coupé werden soll) auch nach ein paar Extras wie Tempomat und Ledersportsitzen suchen werde. 😉 Ich glaube langsam, je jünger man ist, desto wichtiger der Motor und je älter, desto wichtiger die Komfort-Extras.

Wobei gerade bei der Topmotorisierung die Frage ist ob ich die gesparte Kohle beim Gebrauchten (Vorführer, Mietwagen ect.) nicht gleich in einen neuen Turbo, Bremsen, Kupplung o.ä. investieren muss?
Vor allem wenn man nicht weiß ob er mal gechippt war!?
Ist leider dabei auch zu bedenken. 🙁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Liqui Mauly


Wobei gerade bei der Topmotorisierung die Frage ist ob ich die gesparte Kohle beim Gebrauchten (Vorführer, Mietwagen ect.) nicht gleich in einen neuen Turbo, Bremsen, Kupplung o.ä. investieren muss?
Vor allem wenn man nicht weiß ob er mal gechippt war!?

Würd ich nicht unbedingt so sehen. Man kann ja ne Gebrauchtwagengarantie heraushandeln oder abschließen oder diese Werksanschlussgarantie oder wie die heißt. Wenn der Wagen dann über ein Jahr läuft und man in der Zeit eine ausführliche Inspektion machen lässt, kennt man alle Schwächen vom Vorbesitzer finde ich. Und über den Vorbesitzer kann man sich ja auch informieren.

Aber klar, Vollgasorgien bei kaltem Motor beim Vorbesitzer kann man nie ausschließen. Und wenn, dann zahlt es die Garantieversicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen