Meinungen Lackschutzfolie
Hey,
da ich bald meinen neuen S3 bekomme hab ich mal ne Frage zur Lackschutzfolie.
Bei meinem momentanen Auto hab ich einige Steinschläge, dass möchte ich beim neuen verhindern...
Wenn ich die Folie zb nur bei Motorhaube und Stoßstange vorne machen würde, sieht man dann nen unterschied zu den anderen Teilen?
Sieht man allgemein nen Farbunterschied?
20 Antworten
Naja, da gibts mittlerweile schon sehr gute Folien.
Es ist halt immer eine Gradwanderungen. Umso dünner die Folie, umso unsichtbarer. Umso dicker, desto besser der Steinschlagschutz. Muss man halt einen guten Kompromiss finden! 😁
Farbunterschied gibts dann nicht. Bei einer dicken Folie, sieht man allerdings die Kanten recht deutlich und in gewissen Blickwinkeln hat der Teil mit Folie halt ein etwas anderes Reflektierverhalten des Lichts.
Ich hab noch keine Steinschlagschutzfolie geshen, die mich restlos überzeugt hat! Ich bin da allerdings auch etwas penibel! Viele schwören drauf.
Kannst ja so nen Leder BH drauf machen! 😁
Danke für die Antwort 🙂
Der Leder BH geht meiner Meinung nach überhaupt nicht 😁
Dann wird ich mir mal Folien in echt angucken, ist ja noch genug Zeit bis der neue da ist 😉
ich bin da anderer Ansicht: ich mach keine drauf und schaue wie es sich entwickelt. Wenn ich dann mal dicke Steinschläge habe, lasse ich das komplette Teil neu lackieren, das kostet zwar was, aber die Euros der Folierung hab ich gespart.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
ich bin da anderer Ansicht: ich mach keine drauf und schaue wie es sich entwickelt. Wenn ich dann mal dicke Steinschläge habe, lasse ich das komplette Teil neu lackieren, das kostet zwar was, aber die Euros der Folierung hab ich gespart.
So hab ich mich dann auch entschieden, als ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe! 😉
Ich hab bei meinem S3 den Stoßfänger, die komplette Haube und Teile der Kotflügel mit einer Steinschlagschutzfolie versehen lassen. Aus 1m Entfernung sieht man nichts. Gerade wenn man nicht mal weiß, dass da eine Folie drauf ist.
Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von CasyOne
Ich hab bei meinem S3 den Stoßfänger, die komplette Haube und Teile der Kotflügel mit einer Steinschlagschutzfolie versehen lassen. Aus 1m Entfernung sieht man nichts. Gerade wenn man nicht mal weiß, dass da eine Folie drauf ist.Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos.
Weisst du welche Folie dafür verwendet wurde? Etwaiger Preis und Bilder wären natürlich höchst interessant 🙂
Das ist eine VentureShield Folie. Welche Stärke genau, weiß ich allerdings nicht, ist aber relativ dick. Das war eine Gefälligkeit, deshalb weiß ich nicht genau, was dafür veranschlagt worden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von CasyOne
Ich hab bei meinem S3 den Stoßfänger, die komplette Haube und Teile der Kotflügel mit einer Steinschlagschutzfolie versehen lassen. Aus 1m Entfernung sieht man nichts. Gerade wenn man nicht mal weiß, dass da eine Folie drauf ist.Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos.
Das wär super mit den Fotos.
Das mit dem Teilen lackieren lassen hab ich auch gedacht, aber da ich (wenn alles klappt) ne 3-Schicht Lackierung hab, müsste immer nen lackabgleich gemacht werden wo dann noch mehrere Teile lackiert werden müssen.
So, hier die versprochenen Bilder. Leider ist das Auto nicht gewaschen, aber so sieht man vielleicht ganz gut, ob man die Folie im Alltag überhaupt sieht.
Ich hab u.a. die zwei Stellen an der Haube fotografiert, wo aufgrund der Geometrie der Haube kein Umbug kleben der Folie möglich war.
Auch wir haben bei allen Autos Lackschutzfolien von 3M drauf. Sehr gut als Schutz vor Steinschlag und Parkremplern. Zudem lassen sich im Sommer Insekten spielend entfernen. Die Motorhaube haben wir jedoch nur im vorderen Drittel beklebt (Steinschlag gefährdeter Bereich) und es ist wesentlich günstiger. Die Kante ist nur minimal sichtbar. Bei den gezeigten Bildern finde ich nur die Kotflügellösung nicht so schön gelöst, da die vorderste Ecke ausgereicht hätte. Bei unseren Autos ist die Folie auch nicht an den Ecken ausgespart, hält bereits seit neun Jahren.
Moin,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer Ladekantenschutzfolie?
Ich möchte gerne frühzeitig einen Schutz haben, eventuell auch den ganzen hinteren Stoßfänger folieren um Parkremplern vorzubeugen.
Interessant wären hier auch Folienhersteller und Preise. Taugen die Ebay Folien was? Oder vielleicht die, die von Audi angeboten werden?
Gruß
Frank
Was ich von einem Porsche fahrer kenne ist vielleicht auch keine schlechte Idee aber etwas teuer, statt transparenter Folie hat dieser Folien in Wagenfarbe verwendet, hat eigentlich ganz gut ausgesehen und ist nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Griev
Moin,hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einer Ladekantenschutzfolie?
Ich möchte gerne frühzeitig einen Schutz haben, eventuell auch den ganzen hinteren Stoßfänger folieren um Parkremplern vorzubeugen.
Interessant wären hier auch Folienhersteller und Preise. Taugen die Ebay Folien was? Oder vielleicht die, die von Audi angeboten werden?Gruß
Frank
Ich hatte mir im August eine für 29,95€ in der Bietbucht bestellt. War mir aber nicht möglich, die Ladekantenfolie so anzubringen, das es halbwegs vernünftig aussah. Also ab zum Folierer, der mir in einem auch direkt den KühlerChromring vorne sowie die Chromleisten der Nebler foliert hat. Die Ladekantenfolie ist fast unsichtbar, man muss schon in einem guten Winkel zur Kante stehen, um was zu sehen (Bild im Profil)
Ob man die Folie von Audi selber perfekt verklebt bekommt als nicht Folien Profi stelle ich mal als fraglich hin. Auf Anfrage beim Audihändler wurden 120€ ausgepreist inkl. Lohn...
Gruß
Turbo