Meinung zur Dienstwagen Bestellung gefragt
Hallo,
ich wollte mir gerne ein paar Meinungen zu meinen Entscheidungsmöglichkeiten für meinen neuen Dienstwagen einholen.
Ich habe folgende Situation:
Ich kann mit einen neuen Dienstwagen bestellen aus der Audi/VW Gruppe.
Zur Zeit habe ich einen A3 Sportback 2.0 TDI S-Tronic mit guter Aussattung.
Ich muß vorweg sagen, für einen Wagen mit guter Ausstattung und Motorisierung muß ich einen monatlichen Eigenanteil zahlen. Zur Zeit knapp 160 €. Bis dato war bei 200 € Schluß, deswegen habe ich keinen A4, ich hätte zu wenig Ausstattung gehabt.
Jetzt ist die Grenze verdoppelt worden.
Ich stehe nun vor folgender Entscheidung:
1. Einen gut ausgestatteten Golf Variant zu dem Zuahlungskurs wie bisher
2. Einen gut ausgestatteten A4 Avant für knapp 300 € Zuzahlung.
Ist ne schwierige Sache.
Der Verstand sagt Golf, wegen der geringeren Zuzahlung.
Der Bauch sagt Audi, ist das schönere Auto und auch irgendwo für mich ein Traumwagen.
Übrigens wenn ich vor Ablauf der Laufleistung mein Unternehmen verlasse würde, kann es die restliche Zuzahlung verlangen. Ist meines Wissens nach aber kaum angewendet worden.
Tja bin mal auf andere Meinungen gespannt.
ulinrw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulinrw
Attacke heißt A4?
jawoll. sollte man machen solange man kann. in 10 jahren fahren wir wahrscheinlich alle so miese toyota hybrid karren :/
57 Antworten
...also bei unser Fa. is es vom Brutto. Und bei Steuerklasse I und einem relativ hohen Bruttoeinkommen sind die Abgaben so gross, dass es kaum ein Unterschied macht. Und nach vielen hin und her rechnen war klar: lieber nen grosses Auto und Spass dabei als nen kleines Auto und das Finanzamt bereichern. Ist aber ein absolutes Rechenexempel und muss für jedes Gehalt individuell berechnet werden.
Ich würde mein nächstes Fahrzeug auch wieder mit Panoramadach bestellen. Ist eigentlich von Frühling bis Herbst eine (für mich) lohnende und angenehme Sache... 🙂
Und zur Standheizung... Absolut. Mein Wagen steht auch immer im Freien (die Frau hat die Garage) Somit gibt´s für mich nicht´s besseres... 😉
MfG
Ninjapilot
P.S. Nicht vergessen.... Ausstattung ist IMMER eine persönliche Sache von jedem selbst...Hallo, vom Panoramadach hast du sogar das ganze Jahr etwas von, auch geschlossen kommt da ne Menge Licht rein, im direkten Vergleich zu unserem A3 mit OpenSky finde ich es im A4 regelrecht düster, trotz hellem Dachhimmel; ich find´s ne super Option war aber bei meinem Budget nicht dran zu denken, genauso wie an die SH die beim A3 super funzt (fährt ja auch meine Freundin mit...).
Ja, Austattung ist beim Dienstwagen leider oft eine Budget Sache darum ist meiner auch recht "nackt".
Gruß Frank
die zuzahlung geht ja vom brutto ab, d.h. bei einer monatlichen zuzahlung von 300€ zahlt man effektiv nur 150
Es gibt auch Firmen bei denen man zusätzlich zur 1% Regelung eine ausstattungsbedingte Nettozuzahlung leisten muss, ist bei mir auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aykay
Es gibt auch Firmen bei denen man zusätzlich zur 1% Regelung eine ausstattungsbedingte Nettozuzahlung leisten muss, ist bei mir auch so.
Guter Tipp - Das wäre super und ich wäre sofort dabei... sollte ich der GF mal vorschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von aykay
Es gibt auch Firmen bei denen man zusätzlich zur 1% Regelung eine ausstattungsbedingte Nettozuzahlung leisten muss, ist bei mir auch so.
...oder freie (VW-Konzern-) Marken- und Modellauswahl mit einer vom AG gedeckelten Leasingrate. Alles was darüber hinaus geht, ist Privatvergnügen und wird vom NETTO abgezogen. Natürlich kommt vorab auch noch die 1% vom Bruttolistenpreis-Regel zur Anwendung. Macht für mich aktuell eine monatliche Zuzahlung von 85 €/Monat.
Mir wird schon ganz schlecht, wenn ich an das Nachfolge-Fz. ab Sommer 2011 denke. Gleicher A4 Avant dürfte nochmals ca. 70€ mehr kosten, ein A5 SB liegt wohl bei 680 €/Monat. Selbst für einen Golf GTD wird es mit der AG-Rate knapp.....
Munter bleiben
T_L
Das Verbot, einen "Ambition" zu wählen ist aber nicht konsequent, wenn Du Dir dann Sportsitze, SpFw, Alu etc. separat ordern darfst. Was macht das für einen Unterschied hinsichtlich Wirkens auf die Kunden?! 😕
Scheint ja eine extrem konservative company zu sein, wenn sie die MA schon stark zu Kasse bittet, einen einzigen Hersteller zulässt und dann auch noch bestimmte wirtschaftlich sinnvolle Pakete verbietet. Da würde ich überlegen, ob ich statt DW lieber ne Gehaltserhöhung aushandele und mir dann einen Privatwagen bestelle, um die berufl. Fahrten nach km abzurechnen oder eine monatliche Pauschale mit dem AG aushandele für die Dienstfahrten, bspw. 1.000,- EUR.😁
Konfiguration: Für mich ist viel Überflüssiges dabei. Der Hauptzweck ist doch das Fahren von A nach B, und warum dann nur die Basismotorisierung? Lass mich raten: Mehr als 150 PS verbietet Dein AG!!!😁😰
Ich würde bei Deiner Konfig. rund 5.000,- EUR durch Streichen sparen (selber schalten, selber Kofferraum öffnen, selber die Tür aufschließem, Stoffsitze langen beim DW, Ambiente hat bereits Alus, Heckparkpiepse, MuFu-Lenkrad etc.) und das gewonnene Budget in den 2.7 TDI HS stecken. Selbst auf Xenon würde ich dafür verzichten.
Das Panorama-Glasdach hingegen ist sehr gut, und ich nutze es die meisten Monate im Jahr. Ist angenehm und schön.
Was unbedingt fehlt: Mind. ASS Audi Sound System für 250 Eur.
Seat EXOS (alter A4): NEVER EVER, der hat das besch... Fw des alten A4, da wurde mir auf BAB-fahrten vom Geschaukel schlecht. Der Radstand ist viel zu kurz, weil die Vorderachse so weit hinten saß.😠
Zitat:
Original geschrieben von f8274
......
Ich würde bei Deiner Konfig. rund 5.000,- EUR durch Streichen sparen (selber schalten, selber Kofferraum öffnen, selber die Tür aufschließem, Stoffsitze langen beim DW, Ambiente hat bereits Alus, Heckparkpiepse, MuFu-Lenkrad etc.) und das gewonnene Budget in den 2.7 TDI HS stecken. Selbst auf Xenon würde ich dafür verzichten.Das Panorama-Glasdach hingegen ist sehr gut, und ich nutze es die meisten Monate im Jahr. Ist angenehm und schön.
Was unbedingt fehlt: Mind. ASS Audi Sound System für 250 Eur.
Seat EXOS (alter A4): NEVER EVER, der hat das besch... Fw des alten A4, da wurde mir auf BAB-fahrten vom Geschaukel schlecht. Der Radstand ist viel zu kurz, weil die Vorderachse so weit hinten saß.😠
Moin,
oha, der 2.7 TDi- 6-Zylinder-Missionar ist wieder unterwegs😰, denn 4-Zylindermotoren verursachen Kopfschmerzen.
Jetzt auch noch Seekrankheit wg. (zu) kurzem Radstand des EXEO (alter B6/B7). au weia.
Dass Audi-Soundsystem ist allerdings zwingende Option.
Munter bleiben
T_L
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Für nen Aufpreis von 140 Euro (160 zahlst fürn Golf monatlich, 300 fürn Audi, oder) das Auto fahren das Du willst, oder sich bei jedem A4 denken "Hät ich doch den genommen"....
Also ich bin da eher so dass mir dann der Aufpreis egal ist, ich aber dann hab was ich will 😉 Also wenns Deine finanzielle Situation hergibt, dann kauf den Audi. Du sagst ja selbst dass es irgendwie ein Traumauto für Dich ist. Und so ein Traum darf doch 140 Euro im Monat mehr kosten, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von schlang
6 töpfe sind immer besser als 4 töpfe
Da gebe ich dir Recht, aber ein Auto mit NULL-Ausstattung nur um einen 6-Ender unter der Haube zu haben, ist die schlechtere Alternative gegenüber einem 4-Zylinder mit sinnvoller bis guter Ausstattung bei vergleichbarem Preis.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Da gebe ich dir Recht, aber ein Auto mit NULL-Ausstattung nur um einen 6-Ender unter der Haube zu haben, ist die schlechtere Alternative gegenüber einem 4-Zylinder mit sinnvoller bis guter Ausstattung bei vergleichbarem Preis.Zitat:
Original geschrieben von schlang
6 töpfe sind immer besser als 4 töpfeMunter bleiben
T_L
Da schließe ich mich gern an - man sollte nicht vergessen dass eine DW-Wahl in den meisten Fällen mit dem einen oder anderen Kompromiss verbunden ist... beim A4 wohl auf einem recht hohen Niveau, könnte es auch ein Ford oder Opel sein (immer gerne genannt).
Gruß Frank
Hello!
Gibts denn nicht gerade irgend so ein Jubiläumsmodell beim A4 ?
Da ist dann schon einiges dabei.
Den Rest nach Budget und Prioritätenliste zusammenstellen (Must have & nice to have selbst abwiegen).
Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget-Rahmen?
Und wieviel % vom Listenpreis bekommst Du letztendlich bei Eurem Händler?
Also Multitronic ist schon fein. Ich hatte sie beim "alten" A4 mit der 2.0TDI 143PS Maschine (BJ 2008).
Unter 8.0 ltr. auf 100km bin ich aber nicht gekommen...egal bei welcher Fahrweise.
Gut ... beim Dienstwagen ist das wieder egal :-)
War halt seinerzeit für den A6 mit der 2,5 ltr. V6 Maschine konzipiert.
Multitronic kostet allerdings +2.000,- mehr als der manuelle 6-Gänger.
Xenon Plus ist für Vielfahrer bei Nachts eine sehr feine Sache.
Tempomat und Klimatronic sind auch o.k.
Bluetooth fürs Handy ist auch wichtig.
Metallic-Lackierung um 1.000,- Aufpreis ist auch eine Audi-Philosophie. Beim VW-Passat kostets "nur" die Hälfte.
(die zu lackierende Fläche ist sicherlich ähnlich ... :-))
Den Preis vom MMi für dessen Leistung finde ich maßgeblich überzogen.
TIP: Die neuen mobilen HD-Garmin Navigeräte sind der Hammer... (nüvi 3790T).
Grüße
Hallo,
hab die noch ein bißchen rumkonfiguriert und habe den Wagen jetzt bestellt.
Bin jetzt knapp über die 300 Euro Zuzahlung. Effektiv werde ich wenn er da ist knapp 120 Euronen weniger im Monat haben, wegen dieser 1% Regelung. Ich zahle ja für meinen A3 bereits knapp 160 Euro Zuzahlung im Monat.
Ich hätte maximal die 170 PS Maschine nehmen können. Aber ich möchte gerne die Multitronic haben, dann fährt meine Frau den Wagen auch lieber. Und ich hab mich so an die s-tronic gewöhnt das ich die Automatik nicht missen möchte. Ich weiß: s-tronic und multitronic sind unterschiedlich.
Da ich weitere Strecken fahre finde ich das MMI+ auch besser.
Das meine Firma keinen Ambition zuläßt, wird durch die Reifengröße erklärt. Ist komisch das Argument, aber es ist halt so.
Ich bin ja im Endeffekt froh, das ich einen A4 jetzt bestellen kann.
Vor einer Woche war die Zuzahlung noch gedeckelt, da hätte ich um eine gute Ausstattung zu bekommen den Golf nehmen müssen.
Ich habe folgende Ausstattung bestellt (einige Dinge waren Pflicht: Metallic, Einparkhilfe, FSE, Navi, Reserverad, Klima, Lordosenstütze)
A4 Avant Ambiente 2.0 TDI multitronic
Quartgrau Metallic
Sportsitze Alcantara Leder in schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-und beheizbar
Modellbezeichnung ohne Technologie Schriftzug
Xenon plus
Panorama Glas Dach
Reserverad Platz sparend
Wagenheber im Gepäckraum
Reifendruck-Kontrollanzeige
Innenspiegel automatisch abblendend
Licht-/Regensensor
Standheizung/-lüftung
Multifunktions Sportlederlenkrad im 3 Speichen Design
Sportfahrwerk
Fahrerinfornationssystem mit Farbdisplay
MMI Navigation plus
Komfortschlüssel
Handyvorbereitung in drer Mittelarmlehne
Ich habe die elektrische Heckklappe und die 3-Zonen Klimaanlage weg gelassen. Dadurch konnte ich die Standheizung nehmen und die Zuzahlung liegt noch im Bereich meiner Schmerzgrenze.
Naja wenn man ehrlich ist würde ich mir privat ein Auto in dieser Preislage eher nicht kaufen, aber als DW passt es.
So dann hoffe ich das die Lieferzeit nicht zu lange sein wird.
Viele Grüße
ubisterfeld
Zitat:
Original geschrieben von ulinrw
wegen dieser 1% Regelung. Ich zahle ja für meinen A3 bereits knapp 160 Euro Zuzahlung im Monat.
Redest du bei den 160€ von einer wirklich privaten Zuzahlung oder sind damit die steuerliche Netto-Belastung nach den 1% gemeint?