Meinung zu dem Fahrzeug bzw preis

Mercedes C-Klasse W205

Da ich schon länger überlege mir einen c300 zu holen wie findet ihr das Angebot ??

https://m.mobile.de/.../317904495.html

68 Antworten

Zitat:

@prony85 schrieb am 28. Februar 2021 um 14:58:53 Uhr:



Zitat:

@weutec schrieb am 27. Februar 2021 um 23:17:10 Uhr:


Zugegeben war das eine ziemliche Herausforderung, weil ich damit praktisch einen Maßanzug suchte. Es hat daher auch länger gedauert und geworden ist es ein GLC 250d vom Mai 2016.

Der Listenpreis (Original Rechnung vorhanden) war 77.000 Euro, den Wagen habe ich mit 22.000 km vom privaten Erstbesitzer im November 2019 übernommen und 36.000 Euro bezahlt.

Ganz ehrlich: Für ein GLC 250, selbst mit guter Ausstattung, ist das auch viel Geld. Finde den Deal nicht besonders toll. Du hast Dich so sehr auf einzelne Ausstattungsmerkmale fokussiert, dass schon nichts mehr übrig blieb auf dem Markt. In 2-3 Jahren kannst du auch noch froh sein, wenn vorne beim Verkaufspreis eine 2 steht.

Moin, ich finde deine Argumentation gelinde gesagt etwas merkwürdig.
Das Autos die größte Geldvernichtungsmaschinen sind ist wohl allen klar.
Aber der Preis orientiert sich halt am Markt, und solange du hier keine VERGLEICHBAREN Fahrzeuge zu deutlich günstigeren Preisen präsentieren kannst, bleibt es nicht mehr als Wunschdenken und man sollte evt. nach Marken schauen, die von vornherein günstiger sind.
Grüße

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 28. Februar 2021 um 15:33:21 Uhr:



Zitat:

@prony85 schrieb am 28. Februar 2021 um 14:58:53 Uhr:


Ganz ehrlich: Für ein GLC 250, selbst mit guter Ausstattung, ist das auch viel Geld. Finde den Deal nicht besonders toll. Du hast Dich so sehr auf einzelne Ausstattungsmerkmale fokussiert, dass schon nichts mehr übrig blieb auf dem Markt. In 2-3 Jahren kannst du auch noch froh sein, wenn vorne beim Verkaufspreis eine 2 steht.

Moin, ich finde deine Argumentation gelinde gesagt etwas merkwürdig.
Das Autos die größte Geldvernichtungsmaschinen sind ist wohl allen klar.
Aber der Preis orientiert sich halt am Markt, und solange du hier keine VERGLEICHBAREN Fahrzeuge zu deutlich günstigeren Preisen präsentieren kannst, bleibt es nicht mehr als Wunschdenken und man sollte evt. nach Marken schauen, die von vornherein günstiger sind.
Grüße

Was soll ich jetzt präsentieren? Was sein Auto in 2-3 Jahren wert oder GLCs für unter 35K, die 3 Jahre alt sind? Da kann jeder selbst nachschauen.

Die Autos sind in der Tat teurer als gedacht, aber hier wäre z.B. einer
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Wertverlust zeichnet sich aber tatsächlich ab, wenn man spätere Baujahre vergleicht.
Auch wichtig: In Portalen hat man Angebotspreise, nicht Verkaufspreise.

Verstehe jetzt nicht was Du mit "nach Marken schauen, die von vornherein günstiger sind" meinst? Ich fahre selbst einen seit 6 Jahren aber danke für den Hinweis ;-) Mercedes ist wohl die Marke mit der breitesten Palette an Fahrzeugen von gebraucht 500€ bis Sammlerstücken im Millionenbereich.

Ist ein schicker Wagen und hat die meisten sinnvollen Ausstattungen. Einzig die Fahrassistenten fehlen größtenteils - für lange Autobahnetappen würde ich deswegen abraten, für kurz und mittelstrecken ist deren Fehlen für mich aber nicht dramatisch.

Bei dem Auto zahlt man noch recht viel für alter und Kilometer. Ob es Sinn macht das zu bezahlen ist eine persönliche Entscheidung. Der Wertverlust in den nächsten 36 Monaten wird enorm sein. Plant man aber auf 10 Jahre ist das egal.

Du hast recht jetzt sehe ich es grad leider kein Abstandstempomat , das schätze ich an meinem Audi sehr obwohl ich größten teils nur Landstraße fahre ....

Einzig die Farbe hat mir sehr bis sehr gut zu gesagt

https://...clesearch.mercedes-benz.com/?...

Dieser stand daneben von der Ausstattung wesentlich besser aber mit blau kann ich mich leider nicht anfreunden ,

Naja werde ich weiter suchen

Ähnliche Themen

Vielleicht der hier?
Kein AMG Paket, aber genau das ist mir inzwischen zu inflationär.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Den hab ich auf dem Radar seit 2.12.20 ! Da wurde der für 34.900 angeboten. Die Autos werden nicht immer günstiger...-

Zitat:

@wallace88 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:59:07 Uhr:


Du hast recht jetzt sehe ich es grad leider kein Abstandstempomat , das schätze ich an meinem Audi sehr obwohl ich größten teils nur Landstraße fahre ....

Einzig die Farbe hat mir sehr bis sehr gut zu gesagt

https://...clesearch.mercedes-benz.com/?...

Dieser stand daneben von der Ausstattung wesentlich besser aber mit blau kann ich mich leider nicht anfreunden ,

Naja werde ich weiter suchen

Der ist von der Ausstattung wirklich ein gutes Stück besser. Auch die Memorysitze sind echt etwas sehr angenehmes. Aber das mit blau kann ich verstehen. Mir gefällt die Farbe an sich sogar gut, aber ich könnte es mir trotzdem nicht anschaffen.

Graphitgrau ist wirklich verdammt schön und für mich die einzige eventuelle Alternative zu schwarz. Obsidian schwarz ist auch empfehlenswert, sieht bei wenig Licht sowieso gleich aus wie Graphitgrau und bei viel Licht ist es dann eben natürlich dunkler, aber trotzdem mit schönem Metalliceffekt.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Februar 2021 um 19:13:26 Uhr:


Vielleicht der hier?
Kein AMG Paket, aber genau das ist mir inzwischen zu inflationär.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Den hab ich auf dem Radar seit 2.12.20 ! Da wurde der für 34.900 angeboten. Die Autos werden nicht immer günstiger...-

Kommt immer sehr drauf an. Für mich und viele andere ist AMG Line einfach nur das tatsächliche vollkommene Design und Avantgarde einfach eine abgespeckte Version der AMG Line. Und rot muss einem natürlich auch zusagen, ist ziemlich wie bei blau. Das muss man mögen. Ist aber alles Geschmackssache.

Abgesehen davon zu den Fakten des Fahrzeugs: Die Avantgardesitze sind deutlich unbequemer als die der AMG Line. Das ist für mich schonmal ein dicker Minuspunkt. Er hat keine Burmester, kein Multibeam und er hat ebenfalls kein Fahrassistenzpaket. Einzig die 360 Grad Kamera hat er mehr. Der graue Innenhimmel gibt mir dann noch vollends den Rest.

Ich sehe hier im Vergleich zum schwarzen/blauen nur deutlich schlechtere Ausstattung bei fast gleichem Preis. Für mich bisher das schlechteste Angebot hier

Ohne Multibeam würde für mich gar nicht gehen. Gutes sehen ist für mich das wichtigste beim Fahren. Abstandsradar schaltet man doch, zumindest außerhalb der Autobahn, eigentlich immer ab. Bremst doch mehr als das es nützt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Februar 2021 um 19:13:26 Uhr:


Vielleicht der hier?
Kein AMG Paket, aber genau das ist mir inzwischen zu inflationär.
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Den hab ich auf dem Radar seit 2.12.20 ! Da wurde der für 34.900 angeboten. Die Autos werden nicht immer günstiger...-

Ich bevorzuge leider echt das amg Paket das sagt mir von der Optik echt am meisten zu Vorallem in Kombi mit dem Night Paket

Zitat:

@wallace88 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:59:07 Uhr:



(...) jetzt sehe ich es grad leider kein Abstandstempomat , das schätze ich an meinem Audi sehr (...)

Es freut mich, meinen Denkanstoß von gestern 23:17 Uhr wirken zu sehen 😁

Zitat:

@jety schrieb am 28. Februar 2021 um 19:28:51 Uhr:


Ohne Multibeam würde für mich gar nicht gehen. Gutes sehen ist für mich das wichtigste beim Fahren. Abstandsradar schaltet man doch, zumindest außerhalb der Autobahn, eigentlich immer ab. Bremst doch mehr als das es nützt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Irgendwie ja stimmt bzw bremst oft zu früh usw

Erkläre uns mal die Unterschiede bei den Sitzen zwischen AMG und normale line.

Zitat:

@jety schrieb am 28. Februar 2021 um 19:28:51 Uhr:


Ohne Multibeam würde für mich gar nicht gehen. Gutes sehen ist für mich das wichtigste beim Fahren. Abstandsradar schaltet man doch, zumindest außerhalb der Autobahn, eigentlich immer ab. Bremst doch mehr als das es nützt. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Also ich hab den Abstandstempomat immer an und das passt schon.

Speziell beim 300er mit EQ Boost ist das dann sogar perfekt, denn er bremst dann sofern es möglich ist nicht mit der Bremse sondern mit dem ISG und rekuperiert so Energie, die man danach beim Beschleunigen wieder verwenden kann. Auch wenn man auf eine Ortschaft/Kreisverkehr zufährt erkennt das die Fahrassistenz und Bremst durch den ISG ab. Das sorgt für zusätzliche Effizienz anstatt dass es welche kostet. Habe ich aktuell leider nicht (da mein 300d keinen EQ Boost hat), aber unser ehemaliger C200 hatte es und da hat das wirklich wunderbar geklappt. Leider war der Motor ansonsten wirklich nicht empfehlenswert.

Bei Multibeam stimme ich zu, auch wenn die nicht immer einwandfrei funktionieren und man sich schon manchmal eine Lichthupe fängt.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Februar 2021 um 19:35:53 Uhr:


Erkläre uns mal die Unterschiede bei den Sitzen zwischen AMG und normale line.

Das Stoffmaterial auf dem Sitz ist dieser typische harte Standardstoff, den man seit 20 Jahren in der Basisausstattung von jedem Ford und sonst was kriegt. Fühlt sich am Hintern einfach deutlich schlechter an als die der AMG Line (egal ob die standard AMG Line mit Microfaser oder welche aus Artico/Leder). Ich glaube auch der Aufpreis bei AMG Line für Artico/Leder ist so gering, dass das da auch viel mehr haben. Meine sattelbraunen Articositze haben 2XX Euro gekostet.

Ich kann Dir das so genau sagen, da mein Vater einen C220d Avantgarde mit Avantgarde Sitzen hat und ich ein C300d Coupe mit Articositzen. Ich habe also wirklich den direkten Vergleich. Hatte auch schon eine C Klasse mit den normalen AMG Line Sitzen. Im Prinzip also alles außer Echtleder. Und jedes mal wenn ich den C220d mit Avantgardesitzen fahre fällt mir das einfach dauerhaft auf, dass die Sitze einfach deutlich unbequemer sind (obwohl das Fahrzeug viel bequemer sein sollte, da es kein Sportfahrwerk und kleinere Felgen als meins hat). Ob es tatsächlich nur der grobe Stoff ist, der die Avantgardesitze unbequemer macht, oder noch was anderes kann ich nicht genau sagen, aber man merkt es auf jeden Fall, dass der Komfort schlechter ist.

Zitat:

@prony85 schrieb am 28. Februar 2021 um 14:58:53 Uhr:



Zitat:

@weutec schrieb am 27. Februar 2021 um 23:17:10 Uhr:


Zugegeben war das eine ziemliche Herausforderung, weil ich damit praktisch einen Maßanzug suchte. Es hat daher auch länger gedauert und geworden ist es ein GLC 250d vom Mai 2016.

Der Listenpreis (Original Rechnung vorhanden) war 77.000 Euro, den Wagen habe ich mit 22.000 km vom privaten Erstbesitzer im November 2019 übernommen und 36.000 Euro bezahlt.

Ganz ehrlich: Für ein GLC 250, selbst mit guter Ausstattung, ist das auch viel Geld. Finde den Deal nicht besonders toll. Du hast Dich so sehr auf einzelne Ausstattungsmerkmale fokussiert, dass schon nichts mehr übrig blieb auf dem Markt. In 2-3 Jahren kannst du auch noch froh sein, wenn vorne beim Verkaufspreis eine 2 steht.

Dankeschön für Deine Einschätzung.

Mein Suchauftrag läuft seit dem Kauf im November 2019 weiter und hat seitdem NULL Treffer mit allen 8 Kriterien im vorgegebenen Preisrahmen geliefert.

Wie von vornherein geschrieben: ich suchte einen absoluten Maßanzug und es war nach mehreren Monaten Suche für mich ein Wunder, bei diesem Wagen wirklich KEINE Zugeständnisse machen zu müssen.
Bei so „engstirnigen“ Suchkriterien mangelt es leider an Alternativen für einen auswertbaren Preisvergleich.

Bisher habe ich alle meine Autos so lange behalten, dass der Wiederverkaufswert eher als Restwert zu bezeichnen ist. Daher für mich eher zweitrangig bis vernachlässigbar. Das habe ich auch mit dem 250d vor 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen