Meinung zu Autofinanzierung

BMW 2er G42 (Coupé)

Moin! Bin John, 20.

Ich möchte sehr gerne einen G42 fahren, am liebsten M240i

Nun zum finanziellem Aspekt: ich rechne damit in 1 1/2 Jahren einen passenden M240i mit unter 60tkm für unter 43€k zu finden? Könnte ich da richtig liegen?

Nun zu meiner Seite:

-2.3k netto

-knappe 300€ Miete + was man sonst so hat
-kleine Mitgliedschaften wie: Gym, Spotify, Netflix usw.

also überschaubare Ausgaben.

Ich rechne damit zu dem Zeitpunkt ca. 8-12k anzuzahlen.

Damit hätte ich eine zu finanzierende Summe von ca. 33k€.

Ist das zu realisieren? Wenn ja wie lang, wo?

Ich denke diese Frage wurde schon zig Milliarden mal gefragt, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort.

Ganz liebe Grüße🙂

224 Antworten

Ich sag mal danke für Meinungen, ich habe das Gefühl etwas weiter zu sein.🙂

Sind gestern mal aus Spaß einen M135i probegefahren… preislich definitiv erschwinglicher als ein M240i und Spaß hat er trotzdem eine ganze Menge gemacht.

Ich lasse jetzt erstmal Zeit verstreichen und schaue was dann ist. Der M135i wird sich aber erstmal vorgemerkt.

Vielen Dank allen und entschuldigt meine etwas festgefahrene Ansichtsweise. M240i fahren wäre halt einfach sehr sehr schön!😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 11. Februar 2023 um 22:00:52 Uhr:


Eine fundierte Antwort ist sicher nicht möglich.
Wenn 1.000,- Euro problemlos für Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Konsumgüter, Urlaube, Versicherungen, Rücklagen usw. ausreichen, haben wir diesbezüglich wohl eine unterschiedliche Auffassung.

Warum müssen Urlaube, Konsumgüter, teure Freizeitaktivitäten denn drin sein? Kommt man als Mensch ohne nicht aus? Das sind doch alles keine Dinge, die sein müssen oder anders gesagt, die müssen genauso wenig sein wie ein teures Auto. Das ist Luxus, hier wie dort. Aber mit 2300€ Einkommen geht klar mehr.
Auch wenn ich seit dem ich in Lohn und Brot bin, klar mehr verdiene, so gebe ich bis heute nicht mehr als 2300€ aus. Meine Miete ist klar höher als die vom TE, mit einer recht neuen E-Klasse bin ich auch nicht so unterdimensioniert unterwegs und das geht alles.
Und auch wenn der Sohn des Mitforisten mit seinen 1100€ nach Abzug von Miete nicht hinkommt, ist das kein Beleg, dass das nicht anders geht. Der wird das Geld schon irgendwo rausblasen. Das ganze Wochende durchfeiern ... jedes Wochenende, ja auch das kostet gut Geld. Wäre eine typische Ausgabe in dem Alter. Die endet typischer Weise, wenn nichts mehr im Geldbeutel ist.

@tom9973
Fällt es dir eigentlich so schwer andere Sichtweisen zu akzeptieren?
Der TE wollte Meinungen und hat dementsprechend zweierlei Antworten erhalten. Für mich schließt sich o.g. Nettogehalt und eine mtl. Fahrzeugbelastung i. H. v. 1.000,- Euro nun mal aus. Selbstverständlich lässt sich der Lebensstandard herunterschrauben, zumal nicht die Rede von teuren Freizeitaktivitäten oder Urlauben war.

Das Leben ist nun mal teuer (Abendessen + Kino 100,- Euro, Städtetrip 400,- Euro usw.) und die Freundin möchte vmtl. auch nicht immer nur Zuhause herumsitzen. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.

@fauli2011
Wirst schon ein passendes Fahrzeug finden.
Viel Spaß bei der Suche 😉

Im Endeffekt wird es nur der TE wissen ob er mit dem was noch übrig bleibt aus kommt oder nicht. Man kann ja sehen was in der Regel übrig bleibt oder nicht und das auch über einen längeren Zeitraum betrachten. Zumindest ich kann so ziemlich genau einschätzen welchen Spielraum ich im Monat habe. 1 Jahr als Betrachtungszeitraum ist da aber schon zu empfehlen und vllt nicht unbedingt das nehmen wo der Corona Lockdown war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavarian schrieb am 11. Februar 2023 um 22:00:52 Uhr:


Das Beispiel anhand deines Sohnes zeigt doch, dass das im Grunde nicht klappt.

Das zeigt eher, dass der Sohn etwas großzügiger mit seinem Geld umgeht.

@Tom9973
Muss es in deiner Signatur nicht
„pro installierter kWp“ statt kWh heißen?

Zitat:

@ru86 schrieb am 12. Februar 2023 um 08:00:13 Uhr:


Das zeigt eher, dass der Sohn etwas großzügiger mit seinem Geld umgeht.

Der Sohn lebt in jungen Jahren sein Leben - ohne finanzielle Verpflichtungen.

Zitat:

@fauli2011 schrieb am 11. Februar 2023 um 22:21:45 Uhr:


Ich sag mal danke für Meinungen, ich habe das Gefühl etwas weiter zu sein.🙂

Sind gestern mal aus Spaß einen M135i probegefahren… preislich definitiv erschwinglicher als ein M240i und Spaß hat er trotzdem eine ganze Menge gemacht.

Ich lasse jetzt erstmal Zeit verstreichen und schaue was dann ist. Der M135i wird sich aber erstmal vorgemerkt.

Vielen Dank allen und entschuldigt meine etwas festgefahrene Ansichtsweise. M240i fahren wäre halt einfach sehr sehr schön!😉

Heißt das jetzt, dass erst mal Ruhe im Karton ist und dieser Thread von deiner Seite aus in Ruhe und in Frieden einschlafen kann?😉

Zitat:

Heißt das jetzt, dass erst mal Ruhe im Karton ist und dieser Thread von deiner Seite aus in Ruhe und in Frieden einschlafen kann?😉

Eigentlich müsste der Thread oben angepinnt bleiben und könnte dann als eine Art FAQ für ähnliche Themen dienen. Das würde in diesem Forum manche Frage und auch manche Antwort sparen 😉

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Februar 2023 um 10:24:00 Uhr:



Zitat:

@fauli2011 schrieb am 11. Februar 2023 um 22:21:45 Uhr:


Ich sag mal danke für Meinungen, ich habe das Gefühl etwas weiter zu sein.🙂

Sind gestern mal aus Spaß einen M135i probegefahren… preislich definitiv erschwinglicher als ein M240i und Spaß hat er trotzdem eine ganze Menge gemacht.

Ich lasse jetzt erstmal Zeit verstreichen und schaue was dann ist. Der M135i wird sich aber erstmal vorgemerkt.

Vielen Dank allen und entschuldigt meine etwas festgefahrene Ansichtsweise. M240i fahren wäre halt einfach sehr sehr schön!😉

Heißt das jetzt, dass erst mal Ruhe im Karton ist und dieser Thread von deiner Seite aus in Ruhe und in Frieden einschlafen kann?😉

Korrekt😉 Lieben Dank

Klasse, dann schlafe gut und träum was Schönes 😁

"Ich lasse jetzt erstmal Zeit verstreichen und schaue was dann ist."

Das halte ich ebenfalls für eine gute Idee. Außerdem ist auch beim Auto die Vorfreude eine tolle Sache🙂.

Vielleicht erfahren wir ja in XX Monaten, ob der Anschaffungswunsch nach einem flotten BMW-Kompaktwagen oder einem anderen tollen Auto realisiert werden konnte.

Noch ein letzter Tipp an den TE über den Tellerrand hinaus:

Bei einer Laufleistung von < 10tkm könnte sich auch ein sportlich potenter Youngtimer, wie z.B. BMW Z4, Mercedes SLK, Volvo C70 T5, BMW 135i (E82) oder ein Porsche Boxter S (986) lohnen. Die gibt es auch alle mit Motoren > 250 PS und Fahrzeuge im Zustand "2-3" liegen preislich bei 16.00 - 30.000 €.

Vorteile eines solchen > 15 Jahre alten Youngtimer gegenüber neue(r)en Vergleichsmodellen sind::

- niedrigere Versicherungskosten
- günstigere Kfz-Steuereinstufung
- kein oder nur geringer Wertverlust
- größeres Understatement

Nachteile:

- etwas höherer Kraftstoffverbrauch
- etwas höherer Reparaturbedarf als bei einem 3-5 jährigen PKW

Tipp: einfach mal so einen "Hobel" zum testen fahren, wenn sich eine Gelegenheit bietet.

Als ich vor gut 8 Jahren ein neue(r)es Cabrio suchte, fuhr ich mal bei einem Freund in einem Mercedes SL 600 (R129) aus 1999 mit und war von diesem Wagen total angefixt. Statt eines neuen Audi A4 3.0 Cabrio stand dann ein paar Monate später ein SL 500 (R129) MJ 1999 in der Garage, der nicht einmal 1/3 des Neupreises für das audi Cabrio kostete.

Den Kauf dieses 8-Zylinderboliden habe ich bis heute nicht bereut. Die Service- und Verschleißreparaturkosten waren bisher wesentlich niedriger als die Wertsteigerung des Wagens in der bisherigen Haltedauer. Dieses Cabrio ist zwar kein Sportwagen, aber dafür bietet der 5 l 8-Zylindersaugeinspritzmotor eine Laufkultur und einen Motorsound, den man heute so kaum noch findet.

Bitte, bitte, nicht noch eine Kaufberatung für ganz andere Fahrzeuge hier reinschieben.
10 Seiten sollten nun wirklich endlich reichen.

Wieso? Out of the box thinking hat mir als junger Mensch oft - auch im finanziellen Bereichen - weiter geholfen.

Aber das war es denn auch mit meiner Kaufberatung.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 11. Februar 2023 um 23:45:03 Uhr:


@tom9973
Fällt es dir eigentlich so schwer andere Sichtweisen zu akzeptieren?
Der TE wollte Meinungen und hat dementsprechend zweierlei Antworten erhalten. Für mich schließt sich o.g. Nettogehalt und eine mtl. Fahrzeugbelastung i. H. v. 1.000,- Euro nun mal aus. Selbstverständlich lässt sich der Lebensstandard herunterschrauben, zumal nicht die Rede von teuren Freizeitaktivitäten oder Urlauben war.

Ich finde es ist keine Sichtweise die Frage zu beantworten, ob so etwas geht oder nicht.
Es ist eine Sichtweise wofür man sein Geld ausgibt (oder spart), welches man über dem hat, was lebensnotwendig ist. Und genau darum geht es hier, denn da ist durchaus dieses Geld da. Ob man nun Kurzurlaube macht, viel Essen geht oder das Geld ins Auto steckt, alles Ansichtssache. Da sind die Geschmäcker tatsächlich unterschiedlich. Und den eigenen Geschmack muss man herausfinden. Der TE hat seine Wünsche klar geäußert und ich habe bei meinen Tipps darauf geachtet, dass dieser damit nicht nachhaltig was kaputt macht. Dazu gehören die Anzahlung und eine ausreichende Rate und wenn er in 2 Jahren feststellt, dass das Käse war, kann er ganz locker die Reißleine ziehen. Ob das passiert ... ich würde eher auf nein tippen. Aber auch nur eher, nicht sicher.

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Februar 2023 um 18:05:53 Uhr:


Bitte, bitte, nicht noch eine Kaufberatung für ganz andere Fahrzeuge hier reinschieben.
10 Seiten sollten nun wirklich endlich reichen.

Vielleicht solltest du besser deine Bemühungen einstellen, die du seit 10 Seiten betreibst, dass dieser Thread nicht geführt wird. Da frage ich mich wirklich, warum machst du das mit dir? Klar, du findest es nicht sinnvoll, was hier beredet wird. Aber wenn ich in jeden Thread der mich auf Motortalk nicht interessiert diese Energie rein stecken würde, dann wäre ich hochgradig unglücklich. Bist du das?

Ähnliche Themen