Meinung zu Autofinanzierung
Moin! Bin John, 20.
Ich möchte sehr gerne einen G42 fahren, am liebsten M240i
…
Nun zum finanziellem Aspekt: ich rechne damit in 1 1/2 Jahren einen passenden M240i mit unter 60tkm für unter 43€k zu finden? Könnte ich da richtig liegen?
Nun zu meiner Seite:
-2.3k netto
-knappe 300€ Miete + was man sonst so hat
-kleine Mitgliedschaften wie: Gym, Spotify, Netflix usw.
also überschaubare Ausgaben.
Ich rechne damit zu dem Zeitpunkt ca. 8-12k anzuzahlen.
Damit hätte ich eine zu finanzierende Summe von ca. 33k€.
Ist das zu realisieren? Wenn ja wie lang, wo?
Ich denke diese Frage wurde schon zig Milliarden mal gefragt, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort.
Ganz liebe Grüße🙂
224 Antworten
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Februar 2023 um 08:03:53 Uhr:
@Tom9973
Muss es in deiner Signatur nicht
„pro installierter kWp“ statt kWh heißen?
Nein, da steht Akku davor und nicht z.B. PV-Anlage.
Der Akku hat rund 10kWh netto Kapazität und die wird demnächst 600x genutzt worden sein (nur von außen geladen ist da betrachtet).
@Tom9973
Wir beide haben eine andere Sichtweise der Dinge, keine Ahnung warum das Wort nun zweckentfremdet wird. Letztendlich muss der TE selbst entscheiden, welchen Stellenwert ein PKW hat und ob Einschränkungen tolerabel sind. Dass dies vonnöten wäre, darüber waren wir uns schließlich einig. 😉
Oder mal ein leistungsstarkes Fahrzeug für ein Jahr im Abo fahren? Dann kann man mal "testen" wie es mit der finanziellen Belastung so läuft und ob diese einem nach den ersten Erfahrungen noch wert ist.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 12. Februar 2023 um 23:40:14 Uhr:
Zitat:
@ru86 schrieb am 12. Februar 2023 um 08:03:53 Uhr:
@Tom9973
Muss es in deiner Signatur nicht
„pro installierter kWp“ statt kWh heißen?Nein, da steht Akku davor und nicht z.B. PV-Anlage.
Der Akku hat rund 10kWh netto Kapazität und die wird demnächst 600x genutzt worden sein (nur von außen geladen ist da betrachtet).
ah ok.
Wäre ich nie drauf gekommen.
Und was sagt dieser Wert aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ru86 schrieb am 13. Februar 2023 um 09:25:35 Uhr:
Und was sagt dieser Wert aus?
Das was da steht: Nachhaltigkeit.
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Februar 2023 um 08:43:05 Uhr:
Oder mal ein leistungsstarkes Fahrzeug für ein Jahr im Abo fahren? Dann kann man mal "testen" wie es mit der finanziellen Belastung so läuft und ob diese einem nach den ersten Erfahrungen noch wert ist.
Du vergleichst nicht ernsthaft so einen höhergelegenen Cupra mit einem M240i…
Natürlich nur ein Beispiel... 🙄
Wenn der 2(40)er nicht das Traumauto ist, sondern sich es doch vorrangig um den Leistungswunsch handelt in einem schicken KFZ.
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Februar 2023 um 11:42:43 Uhr:
Natürlich nur ein Beispiel... 🙄
Wenn der 2(40)er nicht das Traumauto ist, sondern sich es doch vorrangig um den Leistungswunsch handelt in einem schicken KFZ.
Keine schlechte Idee, allerdings sind alle Auto-Abos ab 25 Jahren… fällt also leider flach. 🙁
Pauschal nicht richtig. Bei ernsthaften Interesse könnte man alle Anbieter auseinandersortieren.
Gibt eben auch viele 'versteckte' die nur über Umwege erreichbar sind aber deutlich bessere Konditionen (finanziell, Versicheurngstechnisch und am Mindestalter) bieten. ASS Abo mit einer Sportvereinsmitgliedschaft ab 18 Jahren oder das DBB Abo ab 21 Jahren mit einer nachweisbaren Gewerkschaft im öffentl. Dienst.
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Februar 2023 um 13:19:03 Uhr:
Pauschal nicht richtig. Bei ernsthaften Interesse könnte man alle Anbieter auseinandersortieren.
Gibt eben auch viele 'versteckte' die nur über Umwege erreichbar sind aber deutlich bessere Konditionen (finanziell, Versicheurngstechnisch und am Mindestalter) bieten. ASS Abo mit einer Sportvereinsmitgliedschaft ab 18 Jahren oder das DBB Abo ab 21 Jahren mit einer nachweisbaren Gewerkschaft im öffentl. Dienst.
Oh wo finde ich das vom DBB, das wäre ja durchaus interessant für mich.
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 13. Februar 2023 um 16:28:00 Uhr:
Oh wo finde ich das vom DBB, das wäre ja durchaus interessant für mich.
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 13. Februar 2023 um 12:59:38 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Februar 2023 um 11:42:43 Uhr:
Natürlich nur ein Beispiel... 🙄
Wenn der 2(40)er nicht das Traumauto ist, sondern sich es doch vorrangig um den Leistungswunsch handelt in einem schicken KFZ.Keine schlechte Idee, allerdings sind alle Auto-Abos ab 25 Jahren… fällt also leider flach. 🙁
Ein 12 Monate Leasing für 265€ war keine Option weil ausdrücklich kein Leasing gewünscht ist, aber ein 900€ Autoabo ist jetzt auf einmal keine schlechte Idee?
Muss man nicht verstehen.
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 14. Februar 2023 um 14:24:38 Uhr:
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 13. Februar 2023 um 12:59:38 Uhr:
Keine schlechte Idee, allerdings sind alle Auto-Abos ab 25 Jahren… fällt also leider flach. 🙁
Ein 12 Monate Leasing für 265€ war keine Option weil ausdrücklich kein Leasing gewünscht ist, aber ein 900€ Autoabo ist jetzt auf einmal keine schlechte Idee?
Muss man nicht verstehen.
Um Autos auszuprobieren na logisch? Würde auch kein 12 monatiges Autoabo abschließen…? Außerdem viel weniger Stress als beim Leasing.
2 Monate 3er fahren ist logischerweise besser als min. 12 Monate gebunden sein an einen Alfa Romeo den ich nie haben wollte.
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 15. Februar 2023 um 15:02:34 Uhr:
Zitat:
@Ki.Da schrieb am 14. Februar 2023 um 14:24:38 Uhr:
Ein 12 Monate Leasing für 265€ war keine Option weil ausdrücklich kein Leasing gewünscht ist, aber ein 900€ Autoabo ist jetzt auf einmal keine schlechte Idee?
Muss man nicht verstehen.
Um Autos auszuprobieren na logisch? Würde auch kein 12 monatiges Autoabo abschließen…? Außerdem viel weniger Stress als beim Leasing.
2 Monate 3er fahren ist logischerweise besser als min. 12 Monate gebunden sein an einen Alfa Romeo den ich nie haben wollte.
Auto Abos laufen in der Regel mindestens 6 Monate. In 6 Monaten gibst du 6.000€ aus. Das ist natürlich viel besser als 3.000€ in 12 Monaten auszugeben.
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 15. Februar 2023 um 15:02:34 Uhr:
Um Autos na logisch? Würde auch kein 12 monatiges Autoabo abschließen…? Außerdem viel weniger Stress als beim Leasing.
Wieso hat man beim Abo weniger Stress als beim Leasing? Das einzige was man spart sind 15 Minuten für den Abschluss einer KFZ Versicherung. Mit den Versicherungsbedingunhen und AGB muss man sich auch beim Abo auseinandersetzen. Sogar noch intensiver als beim Leasing.
Zitat:
2 Monate 3er fahren ist logischerweise besser als min. 12 Monate gebunden sein an einen Alfa Romeo den ich nie haben wollte.
Aus welchem Grund findest du das besser?
12 Monate an ein Auto gebunden zu sein ist nicht wirklich lange. Nach der Zeit will man das Auto eher noch länger behalten. Und ob das Auto zu einem passt kann man bei einer Probefahrt feststellen