Meinung zu Angebot
Hallo zusammen.
Ich möchte mir ein neuen Insignia zulegen und habe online ein Angebot gefunden. Leider ist dies nicht in der Nähe.
Daher wollte ich mal die Meinung von erfahrenen Insignia Fahrern hören, ob es sich lohnt den Weg auf sich zu nehmen. (160km)
https://link.mobile.de/?...(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FTB0AAOSwl7VhQx9e%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
119 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. Januar 2022 um 20:46:10 Uhr:
Aber man kann das Ding auch ausschalten und sich rollen lassen / selber bremsen. Man sieht ja, was vor einem passiert.
Die Erwartungen an ein ACC-System sind halt andere, nämlich dass es auch eine Situation vernünftig "meistert", in der auf ein langsames Fahrzeug zugefahren wird. Dazu gehört für mich eben auch, dieses etwas früher zu erkennen, um rechtzeitig langsamer zu werden. Dass man in so einer Situation das System besser abschaltet, das Fahrzeug ausrollen lässt und ACC wieder einschaltet, wenn man sich der Geschwindigkeit des langsameren Fahrzeuges angepasst hat, ist zwar kein Problem, entwertet die Eigenschaft "Adaptiv" des ACC aber schon ein wenig.
Interessant wäre für mich, wie das bei anderen Marken läuft. Verhält sich das ACC bei allen so wenig "vorausschauend" oder können es deren System besser?
Thema: „Meinung zu Angebot“. Und nun wird hier seit Seite 4 über ACC diskutiert….
Da der TE den Wagen zu dem er hier um Meinung gefragt hat,nicht kaufen kann, da schon verkauft, kann der Thread geschlossen werden
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 29. Jan. 2022 um 06:56:20 Uhr:
Verhält sich das ACC bei allen so wenig "vorausschauend" oder können es deren System besser?
Ich werde nachher mal beim Santa Fe drauf achten. Aber grundsätzlich ist es nun mal nur ein Assistent.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Januar 2022 um 07:54:09 Uhr:
Thema: „Meinung zu Angebot“. Und nun wird hier seit Seite 4 über ACC diskutiert….Da der TE den Wagen zu dem er hier um Meinung gefragt hat,nicht kaufen kann, da schon verkauft, kann der Thread geschlossen werden
Schon richtig, aber es geht ja auch um die Frage welche Ausstattung sollte das Fahrzeug min. haben. Da hat schon jeder seine eigenen Prioritäten und die Frage zu einem Angebot geht dann in solche Diskusionen . mfg.
Ähnliche Themen
Wer hat eigentlich gesagt, dass er ihn nicht gekauft hat und deshalb das Angebot raus ist? Habe ich was überlesen?
Hast Du - Seite 4
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 29. Januar 2022 um 06:56:20 Uhr:
Die Erwartungen an ein ACC-System sind halt andere, nämlich dass es auch eine Situation vernünftig "meistert", in der auf ein langsames Fahrzeug zugefahren wird.
Das System kann bei normalen Bedingungen nicht so weit "vorausschauen" wie du es kannst.
Deine Erwartung muss also enttäuscht werden.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 00:28:19 Uhr:
Das System funktioniert sogar in einer Zone 20, wenn man sich die Toleranz von 5 km/h gönnt, hervorragend.
Ich sagte ja nicht, dass es nicht geht. Ich sagte nur, dass es dafür nicht gedacht / konzipiert ist. Denn: I.d.R. hat ein 30er Bereich ja einen Grund. Nämlich erhöhte Aufmerksamkeit des Fahrzeugsführers. Und zwar JEDES Fahrzeugführers, nicht nur von dem einen am Anfang der Schlange.
Spinnen wir das doch mal weiter:
Dank ACC, Fußgängererkennung und City Notbremsassistent kann ich doch dann zukünftig in 30er Zonen eigentlich auch Sudoku spielen, oder? Das Auto meistert das schon...
Das Ergebnis: Ein neuer Thread "Scheiße, hab 5 jähriges Kind überfahren. ACHTUNG ACHTUNG Opel Assistenzsysteme sind der letzte Scheiß!!!!!!!"
Ok, mal wieder überspitzt. Aber ich denke, du weißt was ich meine.
Denn letztlich ist es genau deine Schlussfolgerung, zu der ich wollte. Du hast das nur offensichtlich besser pointiert (vielen Dank dafür):
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 00:28:19 Uhr:
Wie bei jedem "Assistenzsystem", muss man den Umgang damit und die Grenzen des Systems erlernen.
Ich glaube, das ist die Zauberformel, hersteller- und systemübergreifend.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 09:27:34 Uhr:
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 29. Januar 2022 um 06:56:20 Uhr:
Die Erwartungen an ein ACC-System sind halt andere, nämlich dass es auch eine Situation vernünftig "meistert", in der auf ein langsames Fahrzeug zugefahren wird.
Das System kann bei normalen Bedingungen nicht so weit "vorausschauen" wie du es kannst.
Deine Erwartung muss also enttäuscht werden.
Achso, dazu noch kurz:
Das Radar schaut 150 Meter in die Zukunft.
Wenn man jetzt, als Beispiel, mit 160 km/h auf einen 90 km/h "schnellen" (😁) LKW mit ACC zufährt kann sich jeder ausrechnen, wieviel Zeit zum Erkennen und Geschwindigkeit reduzieren übrig bleibt.
Daraus resultiert die härtere Bremsung des Insignia.
Wie gesagt, ich finds auch manchmal nervig und verstehe die Kritik daran. Liegt aber eben einfach an dem vorgegebenen Bereich, der herstellerseitig definiert ist. Und wenn man das WEIß, sieht man vieles entspannter.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Januar 2022 um 09:22:36 Uhr:
Hast Du - Seite 4
Stimmt! DANKE
Bei der „grossen“ Diskussion um ACC verständlich 😉
Zitat:
@yellow-teddy schrieb am 29. Januar 2022 um 09:50:41 Uhr:
Ich sagte nur, dass es dafür nicht gedacht / konzipiert ist. Denn: I.d.R. hat ein 30er Bereich ja einen Grund. Nämlich erhöhte Aufmerksamkeit des Fahrzeugsführers. Und zwar JEDES Fahrzeugführers, nicht nur von dem einen am Anfang der Schlange.
Vielleicht solltest du mal deine Art Auto zu fahren in Frage stellen, wenn du das ernst meinst?!
Egal ob man mit ACC vorne oder hinten in einer Fahrzeugschlange fährt, man muss sich weniger darum kümmern, dass das Fahrzeug die richtigen Geschwindigkeit und den richtigen Abstand hält und kann seine Aufmerksamkeit dem Rest, der um einen herum passiert, zuwenden.
Das System ist nicht dazu geeignet, dass man die Augen vom Verkehr abwendet.
Sprich auch hier wieder "Systemgrenzen lernen".
PS: Dass es dumme Menschen gibt, die einen Führerschein haben, ist unstrittig.
Die Dummheit hängt aber nicht von den im Fahrzeug verbauten Assistenzsystemen ab und steigt auch nicht propotional mit dem Umfang an verbauten System an.
PPS: Ich behaupte sogar, dass ACC den Leuten durch Gewöhnung beibringen kann vernünftige Abstände einzuhalten.
Man muss dazu vielleicht auch noch wissen, dass auch mit ACC Abstandsverstöße mit Verwarngeld möglich sind! Die Einstellung auf kürzesten Folgeabstand reicht regelmäßig nicht aus, um die per Rechtssprechung definierten 1,5 s Folgeabstand einzuhalten.
vgl. https://www.burhoff.de/veroeff/aufsatz/zap_F9_S945.htm
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 13:01:59 Uhr:
Zitat:
@yellow-teddy schrieb am 29. Januar 2022 um 09:50:41 Uhr:
Ich sagte nur, dass es dafür nicht gedacht / konzipiert ist. Denn: I.d.R. hat ein 30er Bereich ja einen Grund. Nämlich erhöhte Aufmerksamkeit des Fahrzeugsführers. Und zwar JEDES Fahrzeugführers, nicht nur von dem einen am Anfang der Schlange.
Vielleicht solltest du mal deine Art Auto zu fahren in Frage stellen, wenn du das ernst meinst?!
Ich finde meine Art, Auto zu fahren, völlig in Ordnung 😉
Denn: Beschleunigen und Verzögern sind neben Lenken die 2 von 3 Tätigkeiten, durch die sich das Führen eines Fahrzeugs definiert. Und ja, ich bin der festen Überzeugung, dass dies auf einem besonders schützenswerten Streckenabschnitt (Kindergarten, Schule, Krankenhaus, etc.) nach aktuellem Stand der Technik KEINEM Assistenten überlassen werden sollte. Das aufmerksame Führen eines Fahrzeugs ist aus meiner Sicht in der Summe ein bisschen mehr als links und rechts schauen.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 13:01:59 Uhr:
Die Dummheit hängt aber nicht von den im Fahrzeug verbauten Assistenzsystemen ab und steigt auch nicht propotional mit dem Umfang an verbauten System an.
Da würde ich dir, wenn wir das so pauschalisieren wollen, aus meiner Erfahrung heraus leider widersprechen (müssen). Denn meine Erfahrung hat gezeigt, dass, je weniger eigene Fähigkeiten die Fahrer selbst einbringen müssen, desto mehr überschätzen sie sich und ihre Fähigkeiten. Assistenten unterstützen dieses Phänomen aus meiner Sicht, ganz grundsätzlich gesehen.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 29. Januar 2022 um 13:01:59 Uhr:
Das System ist nicht dazu geeignet, dass man die Augen vom Verkehr abwendet.
Sprich auch hier wieder "Systemgrenzen lernen".
Dann träume mal weiter.
Ich dürfte nicht in einem Zivilfahrzeug unterwegs sein, was ich täglich erlebe.
Egal ob innerorts, Landstraße bzw, BAB.
Das ist leider so, da stimme ich 100%ig zu - aber nicht auf ACC zurückzuführen.