meinung Golf 4 gti 1.8t

VW Golf 4 (1J)

hallo liebe VW freunde,

 

ich muss euch noch mal nerven. Ich bin immer noch auf der suche nach ne schönen golf und habe mich schon mit einigen leuten über den 1.8t motor unterhalten und wollte auch mal fragen was ihr so davon haltet.

und wollte euch mal 2 autos zeigen und fagen was ihr zum dem preiß für das auto sagt oda ob man da lieber die finger von lassen sollte

 

auto 1

 

will aber nur gewerblich verkaufen ( also ohne garantie) macht mich ein wenig stutzig

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

 

auto2

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von le chév


Bei "getunten" imho immer Obacht.

Sehe ich auch so. Wenn einer solche Rückleuchten hat, würde ich den sicher nicht kaufen.

Viel zu groß ist das Risiko, dass die Kiste verheizt und / oder verbastelt ist.

Beispiel: Ich habe letzte Woche für ein komplettes überholen meines Getriebes (5-Gang Handschaltung) plus neue Kupplung inkl Ein- und Ausbau + neue Batterie + neue Zündspule genau 1109,92 bezahlt 😉 (1000 für getriebe und Kupplung, alles VW Originalteile, 75 die Batterie und 34,92 die Zündspule). Bei einer VW-Vetragswerkstatt dürftest du wohl knapp das doppelte rechnen.... aber bei einem so "alten" Auto fährt man selbst bei wenig Km nicht mehr zu VW 😉
Wenn du Gebrauchtwagengarantie hast, sind Wartung und Reparaturen sowieso erstmal umsonst--> also ausnutzen und alles was du findest sofort machen lassen!

Im Schnitt kommen bei Reparaturen Beträge zwischen ab 200€ bis 1000€ zusammen, je nachdem was ansteht. Motoren liegen deutlich drüber, Fehlerdiagnose und Minireparaturen (bis 20 Min Zeitaufwand) sind dagegen bei meiner Werkstatt z.B. kostenlos (ich trage nur die Materialkosten).

Nur bei Ersatzteilen wids happig. Da solltest du dann möglichst mal im Zubehörhandel oder beim Schrottplatz nachschauen, da kann man richtig Geld sparen 😉

Aber wenn man ein bisschen Glück hat, kann man wie viele der User hier jahrelang durch die Gegend brummen, ohne, dass das Auto auch nur einmal wegen irgendetwas zickt oder Probleme macht. Der Golf IV ist meiner Meinung nach die am besten verarbeitete Golf Generation (Außer vllt Golf VI, der wirkt wirklich hochwertig). Er hat zwar Kinderkrankheiten, aber wenn du ihn gut behandelst, wird er ewig halten. Vor Allem die größeren Motoren von VW sind eigentlich unverwüstlich... vorrausgesetzt man fährt sie immer schön warm und überdreht sie nicht ständig.

Sorry für den Roman 😉 und frohe Ostern und dicke Eier euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen