Meine VW Werkstatt unfähig?!

VW Phaeton 3D

Hallo...

So muss mal meine Erfahrungen abgeben die ich mit einen Freundlichen gemacht habe.

War ja schon öfters dort aber was letzte Zeit dort passiert ist bestätigt wieder das die echt net viel Ahnung haben von Phaeton obwohl die mehr betreuen.

Mein erste schlechte Erfahrung war beim Wechsel des Kombiinstruments... Wegen defekten Warnsummer.
Hab drauf gewartet und wurde gesagt es sei fertig.
Soweit so gut, bin nach Hause habe nochmal alles angeschaut und dann das.
Haben versucht die Abdeckung über das Lenkrad mit nen Schraubendreher abzuheben, und was ist passiert alles verkratzt und verbogen.
Ich Bilder gemacht und reklamiert. Wurde auch ersetzt..

Dann die Zweite schlechte Erfahrung. Auto wegen knacken/knarzen im Stand und beim schnellen hin und her lenken wieder hin gebracht...
Dann nächsten Tag Anruf, uns ist was passiert mit ihren Wagen, ein Mitarbeiter ist gegen ein anderes Auto gefahren wo noch die Abschleppöse dran war.
Ergebnis Stoßstange vorne zerkratzt... Wird lackiert und ist uns sehr peinlich weil das zweite mal was passiert ist.
Ok alles klar... Nächsten Tag an ihren Auto haben wir das Geräusch nicht hören oder was finden können...

Können es erstmal holen... Weil ja nichts ist.
Ok... Ich Hin und mit den Serviceleiter gesprochen...
Er hat gesagt können nichts einfach tauschen weil müssen es ja einschicken bzw. benötigen nen Nachweis was kaputt ist...
Ich habe darauf gesagt ich mach nen Video davon... Ok... So verbleiben wir...
Mir wurde dann die Stoßstange gezeigt... Hier alles wieder in Ordnung... Ok begutachtet und von vorne alles weg...

Ich fahre nach Hause und dachte schau nochmal in Ruhe nach... Und was sehe ich da, die Kante über die Nebler mega Rotznasen vom Klarlack...
Ey das kann doch nicht war sein...wieder Fotos gemacht und reklamiert....
Jetz warte ich ab.. Wann ich wieder hin muss zur Beseitigung... Schon das dritte mal völlig Pfusch...

Und das wo diese Werkstatt mit sehr gut abgeschnitten hat..

https://youtu.be/0pAUDpyl8QI

20170413-171028
20170221-162055
Beste Antwort im Thema

Hier dringt gerne Schmutz ein und zerstört die Lauffläche der Kugeln. Ggf. kann man das Lager retten. Von SKF müsste man sich dann folgende Teile besorgen:

1 * SKF04082 Abdeckblech Staubschutz Radlager
4 * SKF06364 Schrauben
1 * SKF06280 Schraube

Im Regelfall wird aber komplett getauscht (SKF VKBA 6546)

Nur, der Radlagersatz ist ohne Nabe. Muss also ausgepresst werden.

Bin mir nicht ganz sicher, ob VW den kompletten Hub als Ersatzteil hat. Teile-Nr. bei VW ist 3D0498607B und kostet gut 213,- €, Schrauben kommen extra.

Zudem müssen bei Demontage die Schrauben des Bremssattelhalters ersetzt werden.

Bei VW muss man mit ca. 450,- € pro Lagerwechsel rechnen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

bei solchen "Arbeiten" würde ich mir dann doch wohl eine andere Werkstatt suchen.

Gruß Wolfgang

wow

Ja mega oder... Das werde ich auch tun aber die Lackbeanstandung haben die noch zu beseitigen...

Oh mann...das sind genau die Bilder, welche man nicht im Kopf haben will, wenn man wieder vom Hof rollt... Unfassbar.

Ähnliche Themen

Ja vorallem das 3. Mal schon... Gerade da muss man doch extra nochmal alles nachschauen...
Und der Lack... Das muss doch der Lackierer gesehen haben....

Und das Beste... Haben nichts gefunden bzw. Konnten auch nichts hören wegen den knacken.... Aber deutlicher geht es doch nicht... Wie auf den Video Link zu hören

Ich habe das Geräusch bei einem Phaeton schon mal gehört, in Zottels Werkstatt. Welcher Wagen es war, weiß ich nicht mehr ganz genau, aber ich meine es war der von User avant-20vt2.5, David.
Zottel hatte auch schnell die Ursache diagnostiziert, aber auch das habe ich leider vergessen.😕

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 14. April 2017 um 13:24:13 Uhr:


Ich habe das Geräusch bei einem Phaeton schon mal gehört, in Zottels Werkstatt. Welcher Wagen es war, weiß ich nicht mehr ganz genau, aber ich meine es war der von User avant-20vt2.5, David.
Zottel hatte auch schnell die Ursache diagnostiziert, aber auch das habe ich leider vergessen.😕

LG
Udo

Na vielleicht liest es ja noch Zottel und gibt nen Tipp...
Also überhören kann man das nicht....!

Vorschlag:
Mach einen gesonderten Thread, mit dem Video, auf. Ist dann sofort erkennbar, worum es konkret geht.
In diesem hier geht es sonst unter.

LG
Udo

Kann beim Geräusch zwar (leider) nicht helfen, aber...wie bitte kann man das denn "nicht hören"?!

avant-20vt2.5, David, ist gerade auf Sendung. Habe ihm ne PN geschickt. Mal sehen, ob ich das richtig in Erinnerung hatte.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 14. April 2017 um 15:25:14 Uhr:


avant-20vt2.5, David, ist gerade auf Sendung. Habe ihm ne PN geschickt. Mal sehen, ob ich das richtig in Erinnerung hatte.

LG
Udo

Bei mir war das nicht, das muß jemand anderes gewesen sein Udo ...

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 14. April 2017 um 15:28:45 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 14. April 2017 um 15:25:14 Uhr:


avant-20vt2.5, David, ist gerade auf Sendung. Habe ihm ne PN geschickt. Mal sehen, ob ich das richtig in Erinnerung hatte.

LG
Udo

Bei mir war das nicht, das muß jemand anderes gewesen sein Udo ...

Schade, aber ich habe halt schon sooo viele Forumskollegen bei Zottel getroffen und komme deshalb manchmal durcheinander 😁
Wird mir noch einfallen, wer es war...

LG
Udo

Alleine schon die Dreistigkeit diese total verkratzte Blende (Bild 2) wieder zu montieren, ist an Frechheit kaum zu überbieten.
Jedem passieren im Arbeitsleben Fehler, das ist menschlich und normal, aber dies so einfach zu vertuschen und den Kunden somit als richtig dämlich dahinzustellen geht gar nicht.
Was glaubte denn der Monteur als er das wieder drangebaut hat, " Merkt eh keine Sau und wenn doch dann war ich das nicht sondern das war schon so"? Wer Fehler macht muß auch dafür gerade stehen. Alles andere bringt nur Ärger.
Über solchen Pfusch mit anschliessendem Vertuschungsversuch könnte ich mich auch bis aufs Blut aufregen. Einfach selbstständig und selbstverständlich die Wahrheit sagen und man reagiert ganz anders. Positiver Nebeneffekt: Man hat trotz gemachter Fehler einfach mehr Vertrauen in die Werkstatt und würde sie sogar nochmals besuchen. So aber hat man nur einen dicken Hals, fährt da nie wieder hin und würde sie auch niemandem empfehlen.

MfG

MXPhaeton

Deine Antwort
Ähnliche Themen