Meine Unfähigkeit richtig zu schalten

Audi A3 8P

Ein etwas peinliches Thema, aber ich möchte es mal aufgreifen...

Habt ihr das auch schon erlebt, oder bin ich einfach unfähig?:
Bei starkem Beschleunigen ging bei mir der nächste Gang anscheinend nicht richtig rein (ist mir vorher schonmal passiert) und das Getriebe hat das mit einem metallischen Krächzen quittiert.
Irgendwie hatte ich das Gefühl die Schaltung sei drin (also am Anschlag der richtigen Position für den Gang), war aber nicht so... hab ich dann beim Schliessen der Kupplung gemerkt 🙁

- Habt ihr bei eurer Schaltung manchmal auch das Gefühl der Schaltweg ist zu lang, oder dass da manchmal etwas hackt, so dass man meint der Gang sei schon drin?

- Wie ungesund ist dies für mein Getriebe? Was hält das aus und was kann dabei kaputtgehen?

gruss mango, der anscheinend besser Automatik fahren würde 😉

37 Antworten

@para

Zitat:

Etliche Male dachte ich schon ich schalte beim hochziehn schneller als die Zahnräder umgelegt werden können

Da werden zum Glück keine Zahnräder umgelegt. Die Dinger laufen immer im Eingriff mit. Die Synchronringe werden über die Schaltmuffe und den Synchronkörper auf die Schaltverzahnung des jeweiligen Gangrades *gedrückt*. Wenn dabei die Drehzahl des Synchronringes nicht annähernd gleich ist wie die des Gangrades kommt es zu diesen *kratzenden Geräuschen*

GF

Re: Re: Meine Unfähigkeit richtig zu schalten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


[...]

Im 3.2er-Forum stand neulich mal, da hat n 3.2er-Fahrer sich ne neue Software aufspielen lassen. Dann wärs weggewesen.

Kann ich ja fast gar nicht glauben, wenns nicht einer mit DSG war.

Wo genau sollte denn die Software ansetzen? Kuppeln und Schalten beim Handschalter sind doch rein mechanische Vorgänge. Höchstens bei der Gasannahme könnte sich doch was ändern?

*dem Ferkel und dem Hive die Handreich*

weder ist da heutzutage noch was mit umlegenden Zahnrädern noch kann ich mir vorstellen das man durch Softwareeingriff ein manuelles 6-Gang Getriebe beeinflusst.

Kandinsky
der mit seinem manuellen 6-Gang Getriebe aufs äußerste zufrieden ist

Scheint bei mir nun auch so dass ich mich etwas assimiliert habe. 😉
Ist mir nämlich im letzten halben Jahr erst 1x wieder passiert.

Ähnliche Themen

Na dann werd ich jetzt mal zählen wie oft e smir noch passiert! hatte das ganze schon zwei mal beim Schalten vom 1. in den 2.

Und der 5. geht auch saumäßig schwer rein!

Ich bin mit dem 5-Gang-Getriebe des 1.9ers auch zufrieden. Zwei, drei mal ist es mir passiert, dass ich schneller mit der Kupplung als mit der Gangwählhebel war. Ein fürchterliches Geräusch.

Das beste Handschaltergetriebe hatte ich aber bisher im A4 Cabrio aus dem Fuhrpark meines Arbeitgebers. Wie da die Gänge flutschen, das ist der Wahnsinn.

ok dann schreib ich auch ma was dazu 😁 ...mir is das ganze auch schon paar mal passiert aber vom 3. in den 2. ...und ich denke es lag definitiv an meinem zu wenig energisch durchgedrückten kupplungspedal 😁 ...ansonsten mag ich meine knackige 6.gang schaltung seeehr 🙂

byebye
Flo

hab leider auch schon das ein oder andere mal gepennt und die kupplung zu früh kommen lassen... das klingt dann aber schon fast nicht mehr so schlimm wie bei meinem alten golf 3 ...

Wenn das "mal" passiert und nicht zur gewohnheit wird, ist das auch nicht so extrem schlimm... wenn ich denke wie manche ihre autos behandeln 😁
(außerdem trainiert man dadurch gute reaktionen...) 😁

bin aber auch sehr zufrieden mit der 6-Gang-Handschaltbox... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen