Meine Unfähigkeit richtig zu schalten

Audi A3 8P

Ein etwas peinliches Thema, aber ich möchte es mal aufgreifen...

Habt ihr das auch schon erlebt, oder bin ich einfach unfähig?:
Bei starkem Beschleunigen ging bei mir der nächste Gang anscheinend nicht richtig rein (ist mir vorher schonmal passiert) und das Getriebe hat das mit einem metallischen Krächzen quittiert.
Irgendwie hatte ich das Gefühl die Schaltung sei drin (also am Anschlag der richtigen Position für den Gang), war aber nicht so... hab ich dann beim Schliessen der Kupplung gemerkt 🙁

- Habt ihr bei eurer Schaltung manchmal auch das Gefühl der Schaltweg ist zu lang, oder dass da manchmal etwas hackt, so dass man meint der Gang sei schon drin?

- Wie ungesund ist dies für mein Getriebe? Was hält das aus und was kann dabei kaputtgehen?

gruss mango, der anscheinend besser Automatik fahren würde 😉

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stello


mir passiert das manchmal beim schalten in den 5. gang.

Bei mir genauso, nur beim 5.

Zitat:

Original geschrieben von tank3211


Bei mir genauso, nur beim 5.

DITO

Da ich anscheinend bei weitem nicht der einzige bin:
Was ist bei dieser Schaltung das Problem? Schaltweg zu lang, oder irgendwo ein Widerstand kurz vor der Endposition zuviel?
Oder liegt sowas irgendwo im Getriebe (Synchronisation)?

Gangwechsel / Tourenzahl

2.0 TFSI quattro Habe seite eine WOche genau mein neuen Wagen.

Anfangs habe ich versucht mit sehr niedrigen Touren zu schalten. zw. 2000 und 2500. Wollte den Wagen einfahren und die Spritkosten niedrig halten. Bei ca. 3000 Touren zu schalten scheint wesentlich leichter zu gehen.

Ähnliche Themen

Git dachte auch schon ich kann nicht schalten oder ich drücke die Kupplung nicht richtig durch, aber habe das oft vom 1. in den 2. und 2. in den 3.!!!

Mein armes Getriebe???

...und hier ist noch einer, dem das auch schon zweimal passiert ist.
ich war aber der Auffassung, dass ich die Kupplung nicht richtig getreten hätte!?

Da wurde ja so'n richtiges Tabuthema aufgegriffen😉

Grüße Gerd

<--- gestern beim "in den fünften" schalten... autsch!!! hatte ich übrigens bisher bei keinem auto... höchstens wenn man bei noch rollendem auto versucht, schon mal den ersten einzulegen... jemand ne idee, was da los ist??

Ich glaube das liegt an dem Kuppelpunkt, man muss das Pedal immer sehr weit durchtreten bis man sauber kuppeln kann. War in meinen TDI/V6 Golfs aber auch nicht anders

Re: Gangwechsel / Tourenzahl

Zitat:

Original geschrieben von sunrobin


2.0 TFSI quattro Habe seite eine WOche genau mein neuen Wagen.

Anfangs habe ich versucht mit sehr niedrigen Touren zu schalten. zw. 2000 und 2500. Wollte den Wagen einfahren und die Spritkosten niedrig halten. Bei ca. 3000 Touren zu schalten scheint wesentlich leichter zu gehen.

Du hast nen neuen 2.0 TFSI und denkst ans Spitsparen ? Witz oder 🙂

OH Mann, also ich merke immer wenn ich ihn drin habe und oft passiert es auch dann! 😁

Verstehe ich garnicht warum ihr so oft die Zähne putzen müßt! 😉 Eigentlich sind die Schaltwege doch ziemlich gut und kurz übersetzt!

hallo,
für alle, die nicht schalten können:

DSG 😁

Gruß
Georg

hi, ich kenn das problem auch.
auch bei mir kommt das vor aber eher sehr selten, wobei es bei meinem alten 8L schon häufiger war. aber in den hohen gängen sowie im rückwärtsgang.
ich habs sogar schon geschafft bei nem vw bully den ersten einzulegen ohne zu kuppeln.
war gerade so schön am erzählen mit einem kollegen und hab glatt vergessen zu kuppeln. der bully machte nen satz nach vorn und war aus. und ich mächtig erschrocken.
war auch das erste und einzige mal das mir sowas passiert ist.

mfg top

Zitat:

Original geschrieben von georg23


für alle, die nicht schalten können:

DSG 😁

Nicht lachen, aber das war genau mein Grund 🙂

Nach fünf Jahren VW Polo (nix gegen den, war für mich ein perfektes Auto, aber ich kann halt einfach nicht hoppelfrei schalten) tendierte ich eh schon dahin, aber als ich dann meinen 2.0TDI-Handschalter-Probe-A3 in zwei Stunden so oft abgewürgt habe wie meinen Polo in 5 Jahren nicht, war das beschlossene Sache.

passiert bei mir wenn dann vom 2.ten in den 3.ten. und wenns passiert dann immer wenn ich stark beschleunige

Re: Meine Unfähigkeit richtig zu schalten

Zitat:

Original geschrieben von mango


Ein etwas peinliches Thema, aber ich möchte es mal aufgreifen...

Habt ihr das auch schon erlebt, oder bin ich einfach unfähig?:
Bei starkem Beschleunigen ging bei mir der nächste Gang anscheinend nicht richtig rein (ist mir vorher schonmal passiert) und das Getriebe hat das mit einem metallischen Krächzen quittiert.
Irgendwie hatte ich das Gefühl die Schaltung sei drin (also am Anschlag der richtigen Position für den Gang), war aber nicht so... hab ich dann beim Schliessen der Kupplung gemerkt 🙁

- Habt ihr bei eurer Schaltung manchmal auch das Gefühl der Schaltweg ist zu lang, oder dass da manchmal etwas hackt, so dass man meint der Gang sei schon drin?

- Wie ungesund ist dies für mein Getriebe? Was hält das aus und was kann dabei kaputtgehen?

gruss mango, der anscheinend besser Automatik fahren würde 😉

Das ging mir am Anfang einige Male so. Beim Vorführwagen und beim 3.2er.

Die Schaltung war Anfangs echt gewöhnungsbedürftig. Etliche Male dachte ich schon ich schalte beim hochziehn schneller als die Zahnräder umgelegt werden können 😁

Krass war zu Anfangs beim 3.2er der 1.Gang Wechsel in den 2.
Das gab immer n Mordsruck als wär ich Fahranfänger. Mittlerweile hab ich mich glaub assimilieren lassen vom Getriebe und weiss wie es schalten ist dass nichts ruckelt kracht.

Im 3.2er-Forum stand neulich mal, da hat n 3.2er-Fahrer sich ne neue Software aufspielen lassen. Dann wärs weggewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen