meine Spiegel lassen sich nicht mehr einklappen! Warum?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, also wie gesagt meine Außenspiegel lassen sich nicht mehr einklappen, aber woran kann es liegen?
An den Sicherungen auf jeden Fall nicht nicht die sind alle i.o.
Mfg Daniel

26 Antworten

Re: anklappbare aussenspiegel golf iv

Zitat:

Original geschrieben von warlord01


hallo,würde mich mal interessieren,wo der schalter zum anklappen sitzt,habe das gleiche auto,aber weiss nicht,wo der schalter sitzen sollte?????

Ist in der Spiegelverstellung integriert. Bei den anklappbaren Modellen kann man diesen nach rechts drücken. Dort befindet sich auch ein entsprechendes Symbol.

Re: Re: anklappbare aussenspiegel golf iv

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Ist in der Spiegelverstellung integriert. Bei den anklappbaren Modellen kann man diesen nach rechts drücken. Dort befindet sich auch e
in entsprechendes Symbol.

ich mussmal nachsehn,ob ein solches symbol drauf ist.....thanks:-)

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Mit dem Fehlerauslesegerät kann man ja noch mehr machen (nicht nur den FS auslesen), also ist das ganze noch nicht vollständig beantwortet. 😉

Aha... man kann mit einem "Fehlerauslesegerät" noch mehr machen?

Du kannst dann sicherlich auch mit nem Mixer Kaffee kochen?

Was du nicht alles kannst!

Wie gesagt, kann nicht sagen, wie die WS den FS ausgelesen hat.

Bloß was willst du denn einstellen, wenn man fragen darf?

Weißt hoffentlich schon wovon du redest?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Element


Aha... man kann mit einem "Fehlerauslesegerät" noch mehr machen?

Du kannst dann sicherlich auch mit nem Mixer Kaffee kochen?

Was du nicht alles kannst!

Wie gesagt, kann nicht sagen, wie die WS den FS ausgelesen hat.

Bloß was willst du denn einstellen, wenn man fragen darf?

Weißt hoffentlich schon wovon du redest?

Ich weis schon von was ich schreibe!

Nur wenn von Dir so blöde Sprüche kommen, werde ich es auch für mich behalten.

Wenn man so wie Du keine Ahnung hat, laß doch einfach die Tasten in Ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich weis schon von was ich schreibe!

Nur wenn von Dir so blöde Sprüche kommen, werde ich es auch für mich behalten.

Wenn man so wie Du keine Ahnung hat, laß doch einfach die Tasten in Ruhe.

Na gut, ich lass das mal so im Raum stehen....

Aber meine Frage bleibt, was willst du einstellen? Wenn die Verstellung defekt ist, was willst du da einstellen?

Und bitte nicht die Ausrede "Das sag ich nicht, wenn du so böse bist!"

Mich interessiert es, dann lern ich wieder was dazu. Ansonsten denke ich einfach, das der Laptop(Diagnosegerät) bzw. "Fehlerauslesegerät" hier nicht weiterhelfen kann.

Und bitte nicht immer glei alles so ernst nehmen! Wenn du dich so komisch ausdrückst! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Mit dem Fehlerauslesegerät kann man ja noch mehr machen (nicht nur den FS auslesen), also ist das ganze noch nicht vollständig beantwortet. 😉

Wie das ganze komplett geprüft wird kann ihm die VW Werkstatt sagen/durchführen.

Habe ich hier irgend etwas von einstellen geschrieben?

Das Fehlerauslesegerät ist auch zum prüfen da.

Wer lesen kann ist klar im ......., ließ mal den letzten Satz meines Zitates.

Der VWler hat die genauen Daten bzw. die Fehlersuchprogramme.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Element


Und bitte nicht immer glei alles so ernst nehmen! Wenn du dich so komisch ausdrückst! 😁

wo habe ich mich komisch ausgedrückt?

Gut mit dem einstellen hast du recht, hab ich dann wohl falsch verstanden!

Aber ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst, mit deinem "damit kann man noch mehr machen"?

Das klingt so, als ob du denkst, das es für jeden Fehler eine riesige Checkliste/Prüfroutine gibt!

Es gibt bekannte Fehlerquellen/ -ursachen und diese werden auch abgecheckt. Wenn die allerdings nicht ausschlaggebend sind und auch die anderen Möglichkeiten, die man als Kfzler lernt nicht in betracht kommen, so bleibt doch meist nur der Tausch der einzelnen Teile. Den die Fehlersuche und deren Zeit sind dann doch deutlich kostenintensiver, als der direkte Wechsel des betroffenen Teils.

Und ich denke darauf wird auch die ganze Aktion hinaus laufen, den die WS wird sicherlich nicht nur den FS ausgelesen haben, sind auch bestimmt noch andere Ursachen in betracht gezogen haben.

Schönen Abend noch.

Es gibt für die meisten Teile in einem VW ein umfangreiches Prüfprogramm.

Wenn die Werkstatt das schon gemacht hat, hätte uns der Threadersteller das mitteilen sollen bzw. dann wäre der Fehler mit Sicherheit schon bekannt.

Ein guter KFZ Mech. mit der entsprechenden VW Literatur versucht den Fehler so weit wie möglich einzugrenzen und nicht teure Teile nur so auf verdacht zu tauschen.

Ein schönes Wochenende.

ma eben nebenbei, bedeutet das, dass wenn man diesen schalter mit den 4 stellungen hat, auch gleichzeitig diese spiegelanklappfunktion hat?

also der schalter sieht so aus:

http://cgi.ebay.de/...5036QQihZ012QQcategoryZ53936QQrdZ1QQcmdZViewItem

wenn du so n schalter hast müssten deine spiegel auch zum anklappen sein. aber meiner meinung nach gibts das bloß mit elektr. sitzverstellung mit memory.

ja genau den hab ich. wofür ist eigentlich die stellung zwischen L und R, wenn man die Spiegelheizung doch über den Schalter der Heckscheibenheizung einschaltet?
Das anklappen funktioniert jedenfalls nicht bei mir.

Soweit ich weiß, funktioniert die Spiegelheizung nur bei Mittelstellung.

Der schalter in der Auktion ist etwas überteuert. Incl Porto kommt der auf fast 30 Euro. Ich habe für meinen bei VW 25 Euro bezahlt. Und der war neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen