Meine Speedlines werden "aufgearbeitet"

Audi 80 B4/8C

Hallo alle miteinander,

da meine Speedlines Felgen mit den Jahren recht unansehnlich geworden sind (Klarlack platzt ab, Borsteinkontakte etc) habe ich mich entschieden sie diesen Winter mal "frisch" zu machen...

Sie werden komplett gereinigt , bordsteinschäden werden "gedremelt und gespachtelt" und der alte lack geht runter.

Anbei habe ich mal eine Bildergalerie um das vorab Ergebnis (5Deckel sind lackiert...einer zur reserve und eine Felge ist soweit fertig ... nur klarlack muss noch drauf)

Plan ist , sie schwarz zu lackieren und einen Roten kranz hinzuzufügen (bei diesem bin ich mir noch nicht sicher... evtl auch ein 2,8E und ein V6 gegenüberliegend in weiss)
Was meint ihr , was würde besser aussehen

hier die Bilder

P.S. Ich hoffe ich bin hier richtig,ansonsten bitte verschieben.

MfG Christian

17 Antworten

Also ich habe meine Felgen auch schwarz "lackiert" und hatte zunächst das Gleiche
vor wie du, wollte auch noch nen roten Rand hinzufügen. Weil es aber meine Felgen
für den Winter sind, habe ich mich anders entschieden. Nach ca. 3 Studen Handschleifen
mit 200er Körnung hab ich die Dinger einfach Sprühdose schwarz matt gemacht, und
siehe da : soo schlecht siehts garnicht aus (siehe Bilder) :

Ich werde aber trotzdem im Sommer weiterhin die "alten" Speedline Felgen fahren,
weil ich diese doch noch schöner finde und sie original aufs Auto gehören...

Ist das ein Effektlack? sieht bissle so aus, den finde ich nicht soo prickelnd aber das ist geschmackssache.
Kann auch gut an den Lichtverhältnissen liegen. Sieht imho recht hingeschmiert oder dreckich aus, aber ich vermute das ist der effekt, oder Kamerabedingt, denn wenn man sich schon die Mühe macht abzukleben und zu grundieren wird man wohl sicherlich auch sauber lackieren. 🙂

Ich finde die Idee mit dem roten Rand sehr gut, hatte da seinerzeit bei meinen RH (Ral 9006) auch drüber nachgedacht, dann aber davon Abstand genommen. Hätte bei dem Weißaluminium Farbton die Felgen optisch sehr verkleinert, bei "Schwarz" geht das aber recht gut denk ich.

Generell bzw Bei deinen würde ich einen dünnen Ring so ca 3mm stark auf dem geraden Kranz zwischen Speichen und Wulst rundum ziehen - In der Art eines pinstripes. Knallrot, wäre meine Wahl, wenns orangestichig wird siehts imho ganz schnell hässlich aus. RAL 3000-3002 sowas.
Wird aber technisch nicht ganz einfach. Am ehesten wahrscheinlich über Schablonen mit Zirkel realisierbar?

na , das sieht ja schon recht fein aus , aber meine Felgen sollen schon in Wagenfarbe sein.

Hat jemand nen Tip wie ich am besten den Kranz gestalte? ich bin mir nicht sicher ob das so einfach mit abkleben gemacht ist (soll ja auch rund sein ^^)
Gibts da Schablonen etc?

Ja , das ist die Quali der Kamera. Lack ist absolut sauber und "Orangenhaut"frei

Hu Chrissmasss,

da füge ich doch glatt mal einen Link zu meinem Artikel hinzu...

http://www.sandmanns-welt.de/aus-alt-wird-neu/#more-3346

Viele Grüße Wob79

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


Ist das ein Effektlack?

Nein, in diesem Stadium ist der Lack noch nicht trocken ;-)

Im Endeffekt sieht das ganze einfach schwarz matt aus, so

wies es auf der Sprühdose ja auch draufstand.

Vorteil ist, dass man den Dreck und Bremsstaub nicht so doll
sieht + finde ICH PERSÖNLICH, dass es gut zu dem schwarzen
Kunststoff der Schweller + Schürze vorn / hinten passt.

Wie gesagt, im Sommer kommen die originalen unbearbeiteten
Sechsstern Speedline Felgen drauf.

Bin absoluter Original-Fetischist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cbcasl



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


Ist das ein Effektlack?
Nein, in diesem Stadium ist der Lack noch nicht trocken ;-)

sorry bezog sich auf den TE nicht auf dich 😉 seine Felgen sahen mir in der draufsicht/schwarz nach Staubkörnchen / Fingertapsen aus. Aber dachte mir schon dass das die Kamera ist.

bez pinstripe:
Ich hätte es seinerzeit so gemacht, dass ich den Rand mit Tesakrepp-glatt abgeklebt hätte. einen Holzklotz von innen in der Zentrierbohrung geklemmt. Exakte Mitte ermittelt, dort mit nem Zirkel eingestochen (oder Faden mit Bleistift) und zwei Radien angezeichnet. vorsichtig mit nem Skalpell den "Stripe" ausgeschnitten udn dann mit der Dose lackiert.

Bez Farbe: Alternativ zum rot ginge imho auch ein (guter !) gelbfarbton. Ist nicht jedermanns Sache, aber Verkehrsgelb Ral 1023 hätte ich mir auch vorstellen können. oder Melonengelb - ral 1028. Beides aber nicht für meinen grünen Wagen sondern für nen schwatten.

nicht schlecht würde kommen,wenn de nur den äusseren,hervorstehenden,dünnen ring lacken würdest,viel mehr is schon fast zu viel

vielleicht grad in silbermetallic,wenn die felgen schon in wagenfarbe sind,vielleicht sogar im zum modell passend erhältlichen farbton,wäre dann wohl kristallsilber ?!

is aber ziemlich viel spielerei für so nen kleines detail ?!

^^ meine Speedlines werden ja in Wagenfarbe sein , da mein Audi nunmal Schwarz ist ^^

@Kint:
Fingertapsen etc gibbet nicht auf der Felge🙂 da bin ich Perfektionist 😉

Und zum Kranz : Den werde ich nicht draufmachen , dafür aber ein Rotes Dezentes V6 auf den Aussenring eins auf 12 und eins auf 6 Uhr

Viele Grüße

nen cooler platz für sowas is auch direkt gegenüber vom ventil 😎

da haben wir bei unsren fahrrädern auch immer ne schwarze statt ner silbernen speiche rein gerödelt 🙂

Derzeit stellt sich mir die Problematik dar , das ich nichts gescheites finde als "Schablone "

Ich besitze eine Rolle Rapgard Folie (die Folie womit Autos beim Transport mit der Bahn etc abgeklebt werden) , dort könnte ich das V6 ausschneiden...

da der Lack noch nicht durchgetrocknet ist , klebe ich dor kein Tesa etc drauf 😉

mal sehen was mir die Nacht so einfällt ^^

Meine habe ich ebenso Sandstrahlen und lackieren lassen....

Audi-speedline-15inch

update*

so , erste Felge ist trocken und sieht meiner Meinung nach recht gut aus (die kleinen "unwuchten vom kranz sind bereits behoben worden)

http://www.abload.de/gallery.php?key=tAw0yjZH <-- neue Bilder in der Galerie

Ehrliche Meinung.....?

Ich hoffe, dass die "grisseligkeit" von der Kamera ist.

Ansonsten wäre es mein Fall so nicht..... Trotzdem REspekt für Deine Mühe.. Vg- Andreas

also diese erscheining , das es wirkt wie ein Kirmes Autoscooter-lack (diese Glitzerpunkte) liegt an der kombi kamera und blitz. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen