Speedline Sternfelgen instand setzen?
Moin Jungs,
hat einer von euch schonmal die orginal Audi Speedlinefelgen instand gesetzt?
Weil meine sehen zwar noch ganz gut aus, haben aber ein paar Weiße Streifen und am Felgenrand sind lauter schwarze Punkte eingebrannt. Habe gestern schon 2 Stunden Felgen geschrubbt,aber sauber werden die irgendwie nicht mehr...
Und einfach so anschleifen und drüber lackieren ist ja bei Felgen auch nicht drin?
Besonders weil die ja noch diese "Nieten" haben.
Hat vllt jemand noch nen Tipp oder Erfahrungen mit Felgen reinigen?
Grüße
18 Antworten
also vorweg erstmal,der wagen sieht mit den rädern schonmal um einiges besser aus 🙂
die radschraubenimitate sind kleine plastiknieten,welche eingepresst & verklebt wurden
diese kannst du vorsichtig mit nem passenden inbus anlösen & anschliessend noch vorsichtig raus hebeln,ich habs damals mit ner alten EC-karte gemacht,an allen 120 🙄
kannst dir aber noch so mühe machen,einige werden wohl kaputt gehen,die kannst dann aber problemlos ausbohren,reicht nen 3,0-4,0mm bohrer schon aus,brauchts auch net viel drehzahl
der wob79 & der B4-fighter habens schon gemacht & hier ihre erfahrungen gesammelt 😉
http://www.motor-talk.de/.../felgen-aufarbeiten-t2551431.html?...
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
die radschraubenimitate sind kleine plastiknieten,welche eingepresst & verklebt wurdendiese kannst du vorsichtig mit nem passenden inbus anlösen & anschliessend noch vorsichtig raus hebeln,ich habs damals mit ner alten EC-karte gemacht,an allen 120 🙄
hab ich auch mal an total fertigen Felgen probiert, aber bei mir sind die Imitate abgerissen...
Die meisten Speedline wo ich kenne blättert der Klarlack ab...haben wohl damals gespart in der Produktion...
is bei den 5speichigen ronal vom B4 & C4 genau das selbe spiel
glanzgedrehte felgen & dann lausig lackiert,da ging das wohl schon recht fix
am stern selbst is ja eigentlich fast nie was
ja bei mir sind halt so ein paar weiße schrammen drauf und halt der rbewmsctaub der total festsitzt..
hab aber seit eben ne andere Baustelle daher wird das auf nächstes jahr verschoben mit den felgen...
Ähnliche Themen
Ich habe die gleichen, nur bei mir ist der Stern anthrazit.
Gruß
Mit Dichtungsentferner von Würth geht das ganz gut.Einspühen,kaffeetrinken,abwaschen,fertig.
Grüße
Das ausbohren ist schöne arbeit vorallem wenn unten noch was drinne hängt habe schon 2 Sätze gemacht .
Es gibt auch Felgen deren schrauben aus Alu sind ist noch schönere Arbeit .
Ich habe noch einen Satz hier liegen den lasse ich strahlen und dann Pulvern
erstens hab ich jetzt erst ma ne andere Baustelle mit meiner Lenkung-.-
und zweitens das mir bissi zuviel Arbeit, da warte ich dann noch bis die Felgen unschön aussehen und tu es mir dann an:P
Trotzdem danke für die Tipps
Grüße
Zitat:
Die meisten Speedline wo ich kenne blättert der Klarlack ab...haben wohl damals gespart in der Produktion...
Ist bei meinen leider auch teilweise so. 🙁
Für mich hatt das damals ein Bekannter bei Airbus gemacht.Glasperlengestrahlt und gepulvert.Hatte noch BBS Lack über zum lackieren.Ist zwar Geschmacksache mit dem Gold,aber als das Auto geboren wurde, war die Farbkombination im Rennsport in.
Grüße
ich find deine farbkombination eig voll cool😉 nur das silber am kühlergrill find ich irgendwie net so passend😉 aber lack/felgenfabre find ich top🙂
ich hab mal so ne felge beim instandsetzer überholen lassen. 120€ pro felge, sieht aber anschließend aus wie neu. 😎
na klar... hier in österreich! 😁