meine neuen FK Scheinwerfer, was meint ihr?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
ich habe heute meine FK Scheinwerfer bekommen.
Da ich einen Compact habe, habe gleich den neuen Kabelbaum mit Zentralstecker gemacht.
Jetzt habe ich meine Scheinwerfer eingebaut.
Hier ein Bild
Jetzt noch eine Frage an euch:
Was meint ihr?
Mit den Klarglasblinkern, die dabei waren,
oder mit den weißen Blinkern?
Soll ich mit Scheinwerferblenden, oder ohne?
(Laut ABE sind die Blenden nur mit Serienscheinwerfern erlaubt, oder?)
Euro Meinung ist gefragt!

45 Antworten

Mir gefällt die rechte Seite eindeutig besser!
Die Scheinwerfer sind auch schön.
Die Ringe sehen allerdings ein bisschen gelb aus, oder täuscht das auf dem Foto?

Grüße..

die scheinwerfer sind nicht so mein fall, da ich hella fan bin, aber das ist egal. mach die ekelhaften scheinwerferblenden ab und nimm die klarglasblinker, schau bei mir, ich habe auch klarglasblinker und finde eben auch, dass es mit anderen blinkern dämlich aussieht....

Hi auch,

die rechte Seite ist eindeutig besser.
Schöne Scheinwerfer, sieht von vorne fast genau so aus wie meiner 😉. Nur meiner ist ohne Scheinwerferblenden, was ich besser finde, stehe net so auf diesen bösen Blick, kannst ja mal vergleichen, wie es ohne aussieht, hab auch nen roten.

Gruss
Marco

Darf man den bösen Blick überhaupt montieren,
wegen der ABE meine ich.
Ich werde wahrscheinlich die schwarzen Klarglasblinker einbauen.
@hogoboss:
Ja die sind schon ein bischen gelb,
aber mir macht das nix.

Ähnliche Themen

mir gefällt links ganz gut, und da passt der bb auhc gut. joa.

Beifahrerseite und dann den BB wieder dran.🙂

Hi!

Also ich würde die Klarglasblinker die dabei waren einbauen! Dazu die Scheinwerferblenden!
Erstens mal sieht das Ganze dann aus wie aus einem Guss und zweitens sieht es bei Dunkelheit mit den Scheinwerferblenden tausend mal besser aus, also wenn die Ringe an sind! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Erstens mal sieht das Ganze dann aus wie aus einem Guss und zweitens sieht es bei Dunkelheit mit den Scheinwerferblenden tausend mal besser aus, also wenn die Ringe an sind! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

Richtig😁 Siehe "Meine Limo" 😉

nur leider gilt dann die ABE nicht mehr von den Scheinwerferblenden :-(
Da steht ja klipp und klar drinn "Serienscheinwerfer". Habe das gleiche Problem. Habe Hella "Xenon" Scheinwerfer und möchte Kamei Blenden montieren. und der TüV trägts noch nicht mal über ne 21 iger ein. Die genehmigen hier auch nichts im Ruhrgebiet, das ist voll zum Mäusemelken. Wegen so ein paar kleinen Scheinwerferblenden.

also ich bin kein freund vom schlafzimmerblick, würde die klarglas blinker aber ohne bb einbauen. finde immer das sieht nicht böse sondern als würde das auto gerade nach nert durchgemachten nacht aufwachen. aber im endeffekt muss es dir gefallen,also mach es doch so wie es dir gefällt. man, man hat echt bei jedem kritik satz angst das es gleich inne diskusion ausbricht, also jungs nicht angegriffen fühlen😉

Mein Gott, wen juckt das denn mit der ABE... dann bauste die halt zum TÜV ab...

@Limo320

😉

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


also ich bin kein freund vom schlafzimmerblick, würde die klarglas blinker aber ohne bb einbauen. finde immer das sieht nicht böse sondern als würde das auto gerade nach nert durchgemachten nacht aufwachen. aber im endeffekt muss es dir gefallen,also mach es doch so wie es dir gefällt. man, man hat echt bei jedem kritik satz angst das es gleich inne diskusion ausbricht, also jungs nicht angegriffen fühlen😉

Da brauch ich ja gar nix mehr schreiben,steht ja schon alles drin.😁

Greetz

Cap

@Fireflyer04:

Schaut ja eigentlich ganz gut aus. Ich würde mit Standlichtringen auf jeden Fall Scheinwerferblenden draufmachen, am besten die von Rieger.

1. Sind das bei Dir eigentlich die schwarzen oder die in chrom? Kann man auf dem Bild nicht eindeutig erkennen. Sollten es die schwarzen sein, ist es dann so wie auf den Bildern von der FK-Homepage, daß das komplette Scheinwerfergehäuse mit "ausgeleuchtet" wird (siehe Anhang/original Bild von FK)?

2. Sehen die wirklich so aus wie auf deinem Bild (gleichmäßig und ausreichend hell wie beim E39) oder wird das durch's Foto verfälscht?

3. Hast Du den Adapter auf Zentralstecker irgendwo fertig kaufen können oder selber gebastelt?

4. Wie ist denn die Qualität und Passgenauigkeit? Von In.Pro. jedenfalls hört man ja da nicht viel Gutes. Wenn man sich mal den E39 auf der FK-Homepage anschaut, mein ich auch daß da unterm SW ein zu großer Spalt ist.

PS: Hat jemand ne Ahnung ob man wenigstens die Rieger-SW-Blenden in Verbindung mit den Scheinwerfern eingetragen bekommt, weil die ja (meines Wissens) eh keine ABE sondern ein TÜV-Gutachten haben.

@BigMäc
Also zu den in.pro's kannst dir mal meine Bilder anschauen.Spaltmaße sind Original,wie beim Bosch-SW,der vorher drin war.
Meine sind auch dicht und vollkommen in Ordnung.🙂
Ich zumindest kann mich nicht beklagen nach mehr als 1,5 Jahren Benutzung.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen