Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Klar reicht der. Kann's bestätigen. Bin ihn ja ausgiebig Probe gefahren:-)) mich hat eben der "kleine" Motor abgeschreckt

Zitat:

@PiPaPo1 schrieb am 14. September 2018 um 11:50:43 Uhr:


Mittwoch neue A Klasse und gerade noch die Abholbestätigung nächste Woche Freitag fürs neue iPhone Xs bekommen. Nächste Woche wird eine gute Woche 🙂

Und gestern habe ich mich noch mit Freunden darüber unterhalten wer so krank ist und 1150€ für ein Handy bezahlt ??

Ist halt nicht irgendein Handy 😉 Aber es ist wie bei den (Premium-)Autos: die Einstiegspreise werden immer höher, aber die meisten finanzieren (Mobilfunkvertrag) oder leasen (iPhone Upgrade Program), so dass das nicht mehr so stark ins Gewicht fällt.

Trotzdem. Ich habe auch einen Bericht gelesen und habe schlussendlich gemerkt, dass die Neuerungen, die jetzt kommen, keine Kunden haben. Also wer mit ner Handykamera Stereo aufnehmen will, also weiß ich auch nich 😁 deshalb Leute: Kauft euch ein Huawei, das Preis-Leistungstechnisch alles zerreißt

Ähnliche Themen

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 14. September 2018 um 15:18:43 Uhr:


Ist halt nicht irgendein Handy 😉 Aber es ist wie bei den (Premium-)Autos: die Einstiegspreise werden immer höher, aber die meisten finanzieren (Mobilfunkvertrag) oder leasen (iPhone Upgrade Program), so dass das nicht mehr so stark ins Gewicht fällt.

Nur die Preise innerhalb von 8 Jahren zu verdoppeln, das schafft nicht einmal die Automobilindustrie 🙂

@HelDan dein Argument ist etwas komisch wenn man bedenkt, dass du ein völlig überteuertes Premium-Fahrzeug gekauft hast :P Da hätte es auch ein Ford Focus, Opel Astra oder Hyundai i30 getan 😉

Ich habe auch ein iPhone X und werde aufgrund mangelnder Neuerungen und dem mittlerweile lächerlichen Preis der iPhones nicht auf die Xs wechseln. Ähnlich wie bei der A-Klasse verhält es sich aber mit dem Wert. Das Huawei erleidet einen viel größeren Wertverlust als ein iPhone.

Wir bezahlen hier ja auch alle ein ordentliches Sümmchen drauf, weil da ein Stern drauf ist. Es gibt halt immer jemand der Bereit ist für die Marke mitzubezahlen.

Das ist eigentlich nicht vergleichbar. Natürlich gibt es hier die Marke im Preisaufschlag, allerdings ist der Fortschritt zum vorherigen Modell nicht so verschwindend gering, wie beim Handy, würde ich behaupten

Ist ja auch nicht so wichtig, denn hier gehts ja ums Auto. @HelDan wie läuft deine A Klasse bisher? Ist dir schon irgendwas aufgefallen, was dir fehlt, oder was du schon lieben gelernt hast, ohne es erwartet zu haben?

Es fehlt ganz klar Ambiente Beleuchtung. Das ärgert mich richtig. Was mich freut ist, dass das senheiser Soundpaket völlig reicht und der 200er Motor auch. Das Auto macht einfach Spaß :-D

Die Soundanlagen habe ich nicht Probegehört und hoffe einfach dass ich das Burmeister halbwegs neutral eingestellt bekomme. Die Ambiente-Beleuchtung habe ich drin, bin aber schon gespannt ob die Disco-Beleuchtung nachts nicht eher störend wird. Mich beruhigt wirklich, dass so viele mit dem A200 zufrieden sind. Nachdem es vorab soviel Gemecker gab, scheinen die Käufer sehr zufrieden zu sein.

Letzte Woche erst mit meinem A200 mit über 220 über die Autobahn gebrettert. Das Ding macht Mega Laune!

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 14. September 2018 um 15:18:43 Uhr:


Ist halt nicht irgendein Handy 😉 Aber es ist wie bei den (Premium-)Autos: die Einstiegspreise werden immer höher, aber die meisten finanzieren (Mobilfunkvertrag) oder leasen (iPhone Upgrade Program), so dass das nicht mehr so stark ins Gewicht fällt.

Bei Premium-Autos bekommst du auch entsprechende Qualität. Bei den iphones kann ich das leider nicht erkennen. Es handelt sich schlicht um ein Lifestyleprodukt. Mehr nicht. Und Apple will mit dem "neuen" Gerät austesten, wieviel die Käufer bereit sind für so ein Gerät zu zahlen. Bei den Autos ist das zum Glück nicht so. Premium ist auch wirklich Premium:-)))) 😉

Moin,

nun ja - von der Innenraumverarbeitung ist mein aktueller Golf auch nicht anders als die A Klasse. Da hätte ich mehr erwartet. Aber das Drumherum, Materialauswahl und ein paar Technologien in der Kompaktklasse heben das schon vom Mainstream ab. Und dafür zahle ich halt.

Bin auf meinen gespannt. Habe mich vorher eigentlich noch nie über ein Auto gefreut, da es immer eine VW Möhre war.
Der Benz wird anders. Aber besser verarbeitet war der auf den ersten Eindruck nicht.

Gruß Andre

Da hast du sicher Recht. Denke mal, dass die Unterschiede wie du beschrieben hast echt eher gering sind. Und VW ist ja auch schon (fast) Premium:-)). Kann man den die Innenraumverarbeitung da noch großartig verbessern? Dachte auch eher an so Kandidaten wie Ford Focus etc. Da ist der Unterschied schon groß. Sicher, ein RS oder Mustang sind tolle und auch (verhältnismäßig) günstige Autos. Keine Frage!!!! Aber.....wenn ich dann die Fahrertür aufmache und einsteige, folgt Ernüchterung pur. Ist eben so. Auch der neue Focus, sicher ein Schritt nach vorne....trotzdem fehlt noch einiges um aufzuschließen. Schau dir nur mal das Headupdisplay an. Sorry, aber gar kein Vergleich....das ist natürlicj meine persönliche Meinung:-)

Das Auto macht einfach unendlich viel Bock. Auch das ruhige fahren zu Beginn ist richtig nice.
Man muss sich mit Allem vertraut machen, das ist klar, aber so langsam bekommt dann das meiste raus und es ist echt ein super Auto.

Manchmal bin ich etwas enttäuscht von der guten Ms. Mercedes, aber ich denke da wird sich noch einiges tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen