Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 10. September 2018 um 14:22:59 Uhr:


Freundlicher war hier. Fahrzeug wird abgeschleppt und ggf. sogar in's Werk gebracht.
Bekomme nen Ersatzwagen immerhin 😁

Beim auslesen sind knapp 50 Meldungen erschienen 😁 keiner weiß was das Auto möchte bzw. was es hat 😁

😁 ist ja fast lustig. Nein tut mir leid fuer dich. Ich bin derzeit bei 3500 KM und bisher alles problemlos. Alles funktioniert soweit in meinem A250, ich kann mich j fast gluecklich schaetzen gemessen an den Problemem die hier gepostet werden. Hoffe dein Ersatzwagen taugt was.

Das bedeutet:

... bei dir funktioniert der Verkehrszeichen-Assistent so, dass du die Zusatzzeichen im Zentraldisplay/Kombiinstrument angezeigt bekommst?

... deine Ein-/Ausstiegshilfe den Fahrersitz immer ordentlich vor und zurück fährt?

... und dein Handy immer sofort und ohne Aussetzer über Induktion aufgeladen wird?

🙂

@Kaiserslauterner08
das ist ja mega ärgerlich. Erst wartest du so lange und dann ist er verkratzt und etz das 🙄 kein guter Start mit dir und dem W177. Bekommst du wenigstens einen gescheiten Leihwagen? Berichte bitte, was die Ursache war.

mfg Wiesel

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 10. September 2018 um 19:50:59 Uhr:


Das bedeutet:

... bei dir funktioniert der Verkehrszeichen-Assistent so, dass du die Zusatzzeichen im Zentraldisplay/Kombiinstrument angezeigt bekommst?

... deine Ein-/Ausstiegshilfe den Fahrersitz immer ordentlich vor und zurück fährt?

... und dein Handy immer sofort und ohne Aussetzer über Induktion aufgeladen wird?

🙂

ja, Punkt 2&3 kann ich bestaetigen. Wenn ich das Auto oeffne, stellt sich der Fahrersitz zuerueck, nach Auswahl des Profils, bzw wenn ich nichts auswaehle schiebt der Sitz automatisch in die gespeicherte Position. Die induktive Ladung funktioniert auf meinem iPhone X soweit auch, solange ich nicht im Low Battery Mode bin, dann geht naemlich gar nichts mehr und auch in den non-low battery mode stellen hilft nichts ohne Neustart des Wagens.

Den Verkehrszeichenassistent habe ich nicht in der Konfiguration, ich sehe nur navigationsgestuetzte Infos in der Kartenanwendung, bzw werde bei Ueberschreitung der Geschwindigkeit um 10kmh im Zentralinstrument benachrichtigt.

Was mic mich stoert ist die Notbremsfunktion / Bremskraftverstaerkung, die schon das ein oder andere mal zu sensitiv oder auch viel zu spaet reagiert hat und eine Notbremsung eingeleitet hat beim rueckwaerts fahren, obwohl das vorbeifahrende Auto schon laengst ueber alle Berge war.

Ähnliche Themen

Ah ok. Das hört sich soweit ja gut an 🙂.

Das induktive Laden funktioniert bei mir immer, wenn ich das iPhone X vor dem Starten des Motors auf die Ladefläche lege.

Wenn ich es während dem Fahren (soll man ja auch eigentlich nicht 😉 ) runternehme und wieder drauflege, erkennt es das iPhone nur wieder zu 50% (schwer zu schätzen).

Und das mit der Notbremsung beim Rückwärtsfahren kann ich absolut - so wie von dir beschrieben -unterschreiben 😁. Man bekommt fast Angst beim Ausparken und hofft, kein vorbeifahrendes Fahrzeug zu übersehen 😁.

Aber was ich dennoch mal sagen muss: Ich genieße wirklich jeden Kilometer mit dem Auto 🙂. Das Teil macht einfach nur Spaß 🙂.

Ich hab’s bislang keine Minute bereut - trotz der ein oder anderen „Ungereimtheiten“ - mit denen man bei einen so neuen Fahrzeug rechnen muss 😎.

Das ist wohl einfach das Schicksal des „Early Adopter“ 😎😁

zu erst ich stimme Kollegen Eversman1202 uneingeschränkt zu. Im Bezug auf das Auto und in Bezug auf den "Early Adopter". Das Teil fährt sich schon gut.

Wenn ich aber so höre, dass Funktionen hier gehen und da nicht sollten wir vielleicht einen Thread aufmachen "was kann Deiner und Meiner nicht". (Darf ich aber meiner Frau nicht verraten, die würde das dann sofort Mißbrauchen😁😁😁)

Jux bei Seite. Das gibt mir aber schon sehr zu denken. Es ist zum einen verdammt ärgerlich, dass es lt. Guide und auch den freundlichen Übergebern in Raststatt Funktionen gibt, die es dann doch nicht oder wie ich jetzt lerne ab und zu gibt. Macht kein Vertrauen in´s Auto und man wird selbts unsicher zwecks Bedienung. Ich habe ja noch ein Lichtproblem. Ist das jetzt mittlerweile Einbildung, da man jetzt weiß man kann sich auf manche Funktionen oder ist es real? Gut die Beschwerden der anderen Verkehrsteilnehmer sprechen ihre Sprache und der Werkstattbesuch wird es bestätigen.
Man muss sich ja dann schon überlegen, wieviele unterschiedliche Softwarestände es gibt und wann, wo und wie im Hintergrund was aufgespielt wird. Da wird MB wohl nicht darum rumkommen irgenwo im System einen Softwarestand zu hinterlegen, der vom Nutzer abgefragt und auf letzte Version überprüft werden (Mercedes me?) kann. Die Kiste ist nun mal ein fahrendes Smartphone oder Laptop. Richtig, dann kommt jeder und will zwingend den neuesten Stand installiert haben, hier muss aber dann OTA funktionieren.

Sehen wirs aber dennoch positiv und genießen das Auto. Das Kind wird auch noch aus den Windeln wachsen. Hätte mir ja auch was anderes holen können.

Zitat:

@Drikioph schrieb am 11. September 2018 um 07:25:59 Uhr:


zu erst ich stimme Kollegen Eversman1202 uneingeschränkt zu. Im Bezug auf das Auto und in Bezug auf den "Early Adopter". Das Teil fährt sich schon gut.

Wenn ich aber so höre, dass Funktionen hier gehen und da nicht sollten wir vielleicht einen Thread aufmachen "was kann Deiner und Meiner nicht". (Darf ich aber meiner Frau nicht verraten, die würde das dann sofort Mißbrauchen😁😁😁)

Jux bei Seite. Das gibt mir aber schon sehr zu denken. Es ist zum einen verdammt ärgerlich, dass es lt. Guide und auch den freundlichen Übergebern in Raststatt Funktionen gibt, die es dann doch nicht oder wie ich jetzt lerne ab und zu gibt. Macht kein Vertrauen in´s Auto und man wird selbts unsicher zwecks Bedienung. Ich habe ja noch ein Lichtproblem. Ist das jetzt mittlerweile Einbildung, da man jetzt weiß man kann sich auf manche Funktionen oder ist es real? Gut die Beschwerden der anderen Verkehrsteilnehmer sprechen ihre Sprache und der Werkstattbesuch wird es bestätigen.
Man muss sich ja dann schon überlegen, wieviele unterschiedliche Softwarestände es gibt und wann, wo und wie im Hintergrund was aufgespielt wird. Da wird MB wohl nicht darum rumkommen irgenwo im System einen Softwarestand zu hinterlegen, der vom Nutzer abgefragt und auf letzte Version überprüft werden (Mercedes me?) kann. Die Kiste ist nun mal ein fahrendes Smartphone oder Laptop. Richtig, dann kommt jeder und will zwingend den neuesten Stand installiert haben, hier muss aber dann OTA funktionieren.

Sehen wirs aber dennoch positiv und genießen das Auto. Das Kind wird auch noch aus den Windeln wachsen. Hätte mir ja auch was anderes holen können.

Was glaubt ihr wie das im Golf Forum abgehen wird, wenn VW nachzieht.
Das wird ein Chaos ??

Den aktuellen Software Stand kann man in mePortal abfragen

ich meine schon dass da dann z.B. steht

Version xxx Stand mm.yy

So ist das ja nicht gerade aussagefähig. Hier hört man ja dass es schon ein Serviceupdate zu USB gibt. Ist das jetzt auch für mich gültig oder nicht?

Schnappschuss nach der Autobahn, Mückenfriedhof und einen Platten.

IMG_20180911_084808.jpg
IMG_20180911_095552.jpg
IMG_20180911_085648.jpg

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 10. September 2018 um 20:11:38 Uhr:


@Kaiserslauterner08
das ist ja mega ärgerlich. Erst wartest du so lange und dann ist er verkratzt und etz das 🙄 kein guter Start mit dir und dem W177. Bekommst du wenigstens einen gescheiten Leihwagen? Berichte bitte, was die Ursache war.

mfg Wiesel

Huhu, ja alles doof 😁
Hab jetzt nen A180 als Leihwagen, also den Vorgänger von meinem 😁

Soweit ich weiß ist mein Fahrzeug zurück in's Werk nach Rastatt... 😁

Ich rufe morgen mal beim Freundlichen an, werde dann natürlich an euch berichten! 🙂

Dann hoffe ich mal, dass der W176 nicht so ne Zicke ist und dir auch mal die normalen Seiten von MB zeigt. Deine Nachbarn schauen sicher auch schon komisch. Fast täglich ein anderer Stern im Hof 😉.
Du wolltest den W177 doch eh nur ein Jahr fahren, was sollte danach kommen?
Finde es aber bewundernswert, dass du alles bisher so schön mit Humor nimmst.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 11. September 2018 um 22:49:57 Uhr:


Dann hoffe ich mal, dass der W176 nicht so ne Zicke ist und dir auch mal die normalen Seiten von MB zeigt. Deine Nachbarn schauen sicher auch schon komisch. Fast täglich ein anderer Stern im Hof 😉.
Du wolltest den W177 doch eh nur ein Jahr fahren, was sollte danach kommen?
Finde es aber bewundernswert, dass du alles bisher so schön mit Humor nimmst.

mfg Wiesel

Ja, die Nachbarn schauen schon komisch... 😁

Die A Klasse hab ich für 6 Monate bzw. für 15.000km max.

Muss das Ganze irgendwie mit Humor nehmen, musste Montags zwar 7 Termine absagen, aber die kann man auch irgendwann nachholen.. 😁

Solange ich immer einen Ersatz habe, ist alles kein Problem, habe ja leider keinen 2. Wagen mehr, sondern nur den Dienstwagen :/

Zitat:

@Planerin schrieb am 8. September 2018 um 11:29:16 Uhr:



Zitat:

@qualityguy schrieb am 8. September 2018 um 11:20:05 Uhr:


Was funktionierte bei MBUX nicht?

Also bei der Dame die mich eingewiesen hat, hat es schon nicht korrekt funktioniert. Sie hat aber darüber hinweggeschmunzelt und meinte es sei zu laut hier.

Die Linguatronic reagierte oder funktionierte nicht, also keine Antwort oder nach zwanzig mal hey Mercedes erst, und wenn dann ohne passende Antwort oder Umsetzung.

Klimaanlage funktionierte die erste Stunde auf der Autobahn nur an den Seiten, nicht die Lüftungsdüsen.

Dann war es so, dass mit der Zeit nur ein laues Lüftchen kam, auch auf höchster Stufe.

Danach war es bei 19,5 Grad nur richtig warme/heiße Luft. Danach auch nur auf Stufe LOW leicht kälter, aber immer noch warm.
Habe sie dann ganz ausgeschaltet und bin so nach Hause.
Bei meinem jetzigen Ersatzwagen, war es schon bei 19,5 Grad angenehm und bei Stufe 1 schon spürbar.

Ich bin eher geneigt dazu, gewisse Dinge nicht anzusprechen, wenn es mal nicht funktioniert...

Jedoch weiß ich nicht, ob meine Charakterzüge in diesem Fall so gut sind...

Die Felgen sind auch der Reinfall, also keinesfalls bestellen.

Sind die Lüftingsdüsen auch offen? Bei mir waren sie auf geschlossen gestellt.

Ja sind

Zitat:

@xsus76 schrieb am 12. September 2018 um 09:20:09 Uhr:



Zitat:

@Planerin schrieb am 8. September 2018 um 11:29:16 Uhr:


Also bei der Dame die mich eingewiesen hat, hat es schon nicht korrekt funktioniert. Sie hat aber darüber hinweggeschmunzelt und meinte es sei zu laut hier.

Die Linguatronic reagierte oder funktionierte nicht, also keine Antwort oder nach zwanzig mal hey Mercedes erst, und wenn dann ohne passende Antwort oder Umsetzung.

Klimaanlage funktionierte die erste Stunde auf der Autobahn nur an den Seiten, nicht die Lüftungsdüsen.

Dann war es so, dass mit der Zeit nur ein laues Lüftchen kam, auch auf höchster Stufe.

Danach war es bei 19,5 Grad nur richtig warme/heiße Luft. Danach auch nur auf Stufe LOW leicht kälter, aber immer noch warm.
Habe sie dann ganz ausgeschaltet und bin so nach Hause.
Bei meinem jetzigen Ersatzwagen, war es schon bei 19,5 Grad angenehm und bei Stufe 1 schon spürbar.

Ich bin eher geneigt dazu, gewisse Dinge nicht anzusprechen, wenn es mal nicht funktioniert...

Jedoch weiß ich nicht, ob meine Charakterzüge in diesem Fall so gut sind...

Die Felgen sind auch der Reinfall, also keinesfalls bestellen.

Sind die Lüftingsdüsen auch offen? Bei mir waren sie auf geschlossen gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen