Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Ja, das ist mega! :-) Mir ist aber im Vorfeld aufgefallen, dass nur sehr wenige das komplette DINAMICA Lenkrad haben. Ich hätte das beinahe auch nicht gehabt, weil der Konfigurator da sehr mies ist. Viele haben sich nur für die Variante an den Seiten entschieden. Das vollständig in DINAMICA gehaltene Lenkrad kostet nämlich knapp doppelt so viel.... vermeintlich! Was man nämlich nicht sieht ist, dass die Lenkradtasten in dem Falle dann inklusive sind. Wenn man also die Lenkradtasten eh zusätzlich wählt, dann kosten alle Lenkräder gleich viel. Echt blöd gemacht im Konfigurator und habe ich nur durch Zufall entdeckt, als ich die Option dann mal ausgewählt hatte. Klar, in der Preisliste steht das sicherlich auch, aber wer verwendet die schon, um sein Auto zu konfigurieren :-D
Ich hatte das in meiner nachgebesserten Bestellung auch drin. Aber die kam leider nie bei Mercedes an. Ich glaube aber das wäre nicht das gleiche gewesen wie deins. Habe nur die AMG Line beim 250e.
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 17. Mai 2021 um 14:58:57 Uhr:
Ja, das ist mega! :-) Mir ist aber im Vorfeld aufgefallen, dass nur sehr wenige das komplette DINAMICA Lenkrad haben.
Da hätte ich aber schon bedenken, dass sich das abgreift und speckig wird...
Ähnliche Themen
Naja, ist bei Leder doch genauso. Ein Lederlenkrad wird auch speckig und glänzt später mehr als am Anfang, wo es noch schön matt ist. Da hilft nur entsprechend ordentliche Pflege. Das Reinigen von Alcantara war in der Vergangenheit immer super einfach, also gehe ich mal davon aus, dass es mit DINAMICA genauso ist. Bin gespannt. Sollte es tatsächlich in den nächsten Monaten/Jahren "eklig" werden, wird's beim nächsten Mal wieder ein Leder-Lenkrad :-D
Wunderschön in Patagonienrot. Viel Freude mit dem roten Blitz. Der 35er ist ein feiner Motor. Er kann Sport und sparsam. Hast du einen W177 oder V177?
mfg Wiesel
Danke :-)
Wobei ich ehrlich gesagt immer noch nicht mit dem Rot klar komme. Ich hatte vorher bei Audi Tangorot, Misanorot und Brillantrot. Beim A 35 hätte ich Jupiterrot genommen, aber das fiel dann ja weg, also blieb zwangsläufig nur Patagonienrot. Auf Fotos sieht die Farbe immer gut aus, weil die Handykameras irgendwie nicht drauf klar kommen.... in Wahrheit sieht das Rot wie so ein weinrot/ bordeauxrot aus. Könnte für mich ruhig etwas knalliger sein :-D
Ist der W177.
Danke dir. Kann dich verstehen, meine bessere Hälfte hat damals noch fix bestellt, weil sie unbedingt das Jupiterrot wollte. Vom Patagonienrot konnte ich sie noch nicht richtig überzeugen. Ich freue mich aber immer, wenn ich unserem Ort einen CLA in Patagonienrot sehe 😉.
Dann viel Spaß beim Einfahren und den Schritt von den Ringen zum Stern, wirst du nicht bereuen.
mfg Wiesel
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 17. Mai 2021 um 20:52:43 Uhr:
in Wahrheit sieht das Rot wie so ein weinrot/ bordeauxrot aus. Könnte für mich ruhig etwas knalliger sein :-D
Das ist genau der Grund warum ich das Patagonienrot, nachdem ich es live gesehen habe, nicht bestellt habe.
Zitat:
@joe-han schrieb am 17. Mai 2021 um 15:53:56 Uhr:
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 17. Mai 2021 um 14:58:57 Uhr:
Ja, das ist mega! :-) Mir ist aber im Vorfeld aufgefallen, dass nur sehr wenige das komplette DINAMICA Lenkrad haben.
Da hätte ich aber schon bedenken, dass sich das abgreift und speckig wird...
Ich habe seit 6-7 Jahren immer wieder dinamica Lenkräder und mein erstes war nach 2-3 Jahren richtig ekelig und nur noch fettig und schmutzig. Danach habe ich alles ausprobiert, beste Besserung hat gebracht dass ich keine gelben Raucher Finger mehr habe (das Rad hat nach Nikotin gerochen und war gelb), zweite Besserung ist bei jedem Auto waschen Baumwollhandtücher und glasreiniger. Die Handtücher sind dann immer noch gelb aber nach dem trocknen (das ist dann richtig nass) ist das Lenkrad wie neu. Alle anderen Reinigungen haben bei mir nicht funktioniert.
Kann dir nur beipflichten. Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung ob ich das Dinamica Lenkrad oder das Lederlenkrad nehmen soll. Obwohl ich das Dinamica als angenehmer in Hand empfand, weiß ich einfach das es nichts für mich ist.
Selbst meine Armauflage hat schon Druckstellen wo mein Ellenbogen während der Fahrt liegt. Trotz Alcatara-Reiniger und regelmäßiges Bürsten sieht man einen Unterschied im Material. Da will ich mir nicht vorstellen wie ein Lenkrad nach 40k km aussieht.
Ich werd es ja sehen und je nachdem beim nächsten Wagen eine andere Wahl treffen. Bisher sahen meine Autos nach 4 Jahren und 40.000km immer wie neu aus, also denk ich jetzt erstmal weiterhin positiv :-D Ich werde aber natürlich berichten, wenn es irgendwann mal Probleme am Lenkrad gibt.
Kleiner Tipp. Hatte das Dinamica-Lenkrad im W176. Sobald du merkst, dass es speckig wird, machst du Dir eine Lauge aus warmen Wasser und Kernseife. Dann mit einer weichen Bürste (ich hatte eine Rosshaarbürste) leicht einmassieren und die Fasern dadurch wieder aufstellen. Anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch trocknen. Das Lenkrad sah nach knapp 70tsd km wie neu aus. Es darf nur nicht komplett verkleben. Immer dran bleiben und dann hast du eig. Keine Probleme.