Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Doch dann sind ja aluleisten dabei und somit auch der Nicht steigen in den Türen vorne. Nur wenn du AMG Paket mit den Dynamica Polstern nimmst, hast du auch die komplette Türtafel sowie am Armatuerenbrett die Zierleiste in Dynamica. Das bedeutet KEINE Zierleiste in der Türtafel und somit auch keine Amiernteleuchtstreifen dort.
Zitat:
@babybonz schrieb am 30. Juli 2018 um 16:54:34 Uhr:
Doch dann sind ja aluleisten dabei und somit auch der Nicht steigen in den Türen vorne. Nur wenn du AMG Paket mit den Dynamica Polstern nimmst, hast du auch die komplette Türtafel sowie am Armatuerenbrett die Zierleiste in Dynamica. Das bedeutet KEINE Zierleiste in der Türtafel und somit auch keine Amiernteleuchtstreifen dort.
Auch bei AMG LINE mit Dynamica Polstern kann man eine Zierleiste auswählen z.b Längsschliff hell.
Und hat somit hat man auch die Beleuchtung.
Nimmt man komplett Dynamica auch als Zierteil kann man auch nichts hinterleuchten weil wo nichts ist kann man auch nichts hinterleuchten.
Mit der Alu Zierleiste bei dunklen Innenraum wirkt es innen auch am besten, bei hellen Polstern die schwarze Zierleiste aus Holz
So, habe eben mal mit meinem Händler gesprochen und der hat mir gesagt, dass der Wagen bereits in der Produktion (01.08.-10.08.) eingeplant ist und somit keine Änderungen mehr akzeptiert.
Demnach werde ich also voraussichtlich in der letzten Augustwoche, oder Anfang September, mit AMG-Line/Dinamica, ohne Erweiterung der Ambientebeleutung auf den Vordertüren rumfahren. Das natürlich nur soweit mit den Multibeam alles klar geht!!!
Bin mal gespannt...
Zitat:
@Alf-W177 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:32:06 Uhr:
Zitat:
@c3pic schrieb am 29. Juli 2018 um 11:34:14 Uhr:
Genau so ist es. Darauf sollte man bei der Bestellung genau achten. Die Ambientebeleuchtung in den Türen rundet das ganze erst richtig ab. Möchte nicht wissen wie viele sich den Wagen als AMG Line bestellt haben, dann Dekor Microfaser Dinamica gewählt haben und sich dann über die fehlende Ambientebeleuchtung in den Türen ärgern...WIE BITTE!?!?!?!
Also bei AMG-Line / Dynamica ist es nicht dabei? Na da hat aber keiner darauf hingewiesen!Was ist mit AMG-Line / Neva?
Wenn du als Zierelement für den Innenraum Dinamica nimmst, dann fehlt die Ambientebeleuchtung in den Türen. Bei jedem anderen Zierelement ist sie dabei...
Das hat nichts mit dem Sitzbezug zu tun. Ich z.B. habe als Zierelement Längsschliff hell, also Ambientebeleuchtung auch in den Türen.
Ähnliche Themen
Seit gestern bin ich auch Besitzer eines A250 Edition 1 in mountain grey. Sehr froh, dass es doch ziemlich früh geklappt hat aber auch mit zwei weniger erfreulichen Nachrichten zu tun. Zum einen wurde trotz Bestellung die Smartphone Integration nicht geliefert (der Preis entsprechend tiefer um den Betrag) und zum anderen habe ich kein FAP im Auto, da der Konfigurator in der CH damals diese Option nicht angezeigt hat und ich davon ausgegangen bin das mit Distronic Plus / Torwinkel Assistent und Spurhalte Assistent das FAP abgedeckt ist. Der Händler hat trotz entsprechender Diskussion nicht darauf hingewiesen.
Ein paar der Dinge die ich drin habe:
- Multibeam LED
- Burmester High End Soundsystem
- MBUX Augmented Reality
- Parkassistent
- Sportfahrwerk
- Pano Dach
- Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
Nach 295 gefahrenen KM: Optisch sehr ansprechend. Sowohl aussen als auch innen. Besonders hervorzuheben die Ambientebeleuchtung, die richtig gut wirkt und einige vorprogrammierte Themes hat, mit denen die A Klasse ziemlich "badass" aussieht. Aussen für mich die Front das Highlight. Die Farbcombo mountain grey mit den edition Akzenten ist Geschmacksache, mir gefällts. Die schwarzen Spiegel dazu...mag ich.
Optisch gefallen mir die folgenden Sachen weniger: Klavierlack in der Mittelkonsole ist genau so heikel wie gedacht. Zwar noch keine Kratzer, aber Fingerabdrücke nach 3 Stunden, so dass ich heute ein Mikrofasertuch einpacken musste. Wenn es eine Möglichkeit gibt die irgendwie zu tauschen, ich werde Schlange stehen. Dann die Klimaleiste, bei der wie bei vielen Berichten schon die Knöpfe nicht ebenmässig angeordnet sind, aber nicht wirklich schlimm. Erst bei sehr genauer Betrachtung sichtbar.
Zu einigen Features:
Parkassistent kann man rauchen. Hab es mehrfach versucht aber will nicht so richtig hinhauen. Vll liegt es dran dass ich nur vertikale Parklücken angesteuert habe aber das System erkennt entweder nicht, falsch oder zu spät. Wenn dann doch mal klappt geht es eine gefühlte Ewigkeit und ist am Schluss dennoch nicht zentriert.
Rückfahrkamera find ich nice, auch die Weitwinkelaufnahme, das Geräusch beim ausklappen wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, klingt so als würde etwas auseinanderbrechen xD
Distronic Plus find ich sehr gut, ausser in der Innenstadt wenn das Auto vor mir links abbiegt, greift Distronic ziemlich kräftig zu und bremst ab, auch wenn das Fahrzeug schon auf der anderen gegenüberliegenden Strassenseite ist. Etwas für die Autobahn.
Aktiver Spurhalteassistent ist für mich ein Rätsel: Kräftige Bremsimpulse bei überschreiten einer durchgezogenen Linie aber ich versteh das Ding nicht ganz. Was passiert wenn ich trotzdem gegensteuern würde?
MBUX auf den grossen Displays sieht super aus, alles flüssig, responsive, AR absolut spitze. Auch die Anzeige von Ampeln auf dem Display ist sehr gut. Hat so viele Möglichkeiten zur Konfiguration,, aber ich bin sicher da werd ich mich die nächste Zeit noch austoben.
Spracherkennung soweit gut, aber hab hauptsächlich Navigationsziele per Sprachbefehl angegeben oder Kontakte um jemanden anzurufen. Was weniger gut geklappt hat ist die Bitte nach Musikgenres, vll mach ich da aber auch was falsch. Soll ja lernen, da bin ich gespannt.
Die Kopplung mit meinem iPhone über Bluetooth läuft wunderbar schnell, läd kabellos den Akku auf und ich kann auf meine iTunes Playlisten auf dem Phone zugreifen inklusive Cover und das ohne das Smartphone Integrationspaket. Vermisse es bisher nicht.
Zum Fahrspass: Macht durchaus Laune auf der Autobahn aufs Pedal zu drücken. Klingt ein wenig angestrengt im Innenraum im Sportmodus da er dann wirklich hochdreht und ich bin mir nicht sicher wie sich das ausserhalb des Autos anhört. Ansonsten fühle ich mich ein wenig "distanziert" und nicht so involviert beim Fahren. Schwierig zu beschreiben, vll liegts auch nur daran dass es mein erstes Auto mit Automatikgetriebe ist, aber auch die Lenkung ist verglichen mit den Vergleichswagen (Opel Corsa / A3 / A4), die ich bisher gefahren bin irgendwie unheimlich 😁 Habe da bedeutend mehr Feedback von den genannten.
Die Spreizung des Fahrwerks ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, hätte ich mir wahrscheinlich eher sparen können.
Mit den Sport/Integralsitzen werde ich nicht so warm, vll muss ich aber die für mich passende Einstellung finden und über die Lordosenverstellung anpassen.
Mein Verbrauch ist derzeit bei 8.6L / 100 KM bei Autobahn/Stadt 50%/50%. Nicht gerade wenig. Vor allem weil ich den kleinen 43 L Tank habe, da es wiederum bei der Bestellung den grösseren Tank noch nicht gab. Habe jetzt noch 260KM Reichweite was sehr wenig ist.
Eine Bitte and die Cracks im Forum: wenn jemand eine Ahnung hat ob und für welchen Preis man das FAP nachrüsten kann, wäre ich sehr dankbar. Gleiches für den Tank. Mein Take Away bei dieser Bestellung: mehr Geduld zeigen und warten mit der Bestellung, bis der Hersteller die Optionen im Konfigurator anbietet.
Ein paar Fotos 🙂
Zitat:
@askazi schrieb am 1. August 2018 um 23:31:52 Uhr:
Seit gestern bin ich auch Besitzer eines A250 Edition 1 in mountain grey. Sehr froh, dass es doch ziemlich früh geklappt hat aber auch mit zwei weniger erfreulichen Nachrichten zu tun. Zum einen wurde trotz Bestellung die Smartphone Integration nicht geliefert (der Preis entsprechend tiefer um den Betrag) und zum anderen habe ich kein FAP im Auto, da der Konfigurator in der CH damals diese Option nicht angezeigt hat und ich davon ausgegangen bin das mit Distronic Plus / Torwinkel Assistent und Spurhalte Assistent das FAP abgedeckt ist. Der Händler hat trotz entsprechender Diskussion nicht darauf hingewiesen.Ein paar der Dinge die ich drin habe:
- Multibeam LED
- Burmester High End Soundsystem
- MBUX Augmented Reality
- Parkassistent
- Sportfahrwerk
- Pano Dach
- Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
Nach 295 gefahrenen KM: Optisch sehr ansprechend. Sowohl aussen als auch innen. Besonders hervorzuheben die Ambientebeleuchtung, die richtig gut wirkt und einige vorprogrammierte Themes hat, mit denen die A Klasse ziemlich "badass" aussieht. Aussen für mich die Front das Highlight. Die Farbcombo mountain grey mit den edition Akzenten ist Geschmacksache, mir gefällts. Die schwarzen Spiegel dazu...mag ich.
Optisch gefallen mir die folgenden Sachen weniger: Klavierlack in der Mittelkonsole ist genau so heikel wie gedacht. Zwar noch keine Kratzer, aber Fingerabdrücke nach 3 Stunden, so dass ich heute ein Mikrofasertuch einpacken musste. Wenn es eine Möglichkeit gibt die irgendwie zu tauschen, ich werde Schlange stehen. Dann die Klimaleiste, bei der wie bei vielen Berichten schon die Knöpfe nicht ebenmässig angeordnet sind, aber nicht wirklich schlimm. Erst bei sehr genauer Betrachtung sichtbar.Zu einigen Features:
Parkassistent kann man rauchen. Hab es mehrfach versucht aber will nicht so richtig hinhauen. Vll liegt es dran dass ich nur vertikale Parklücken angesteuert habe aber das System erkennt entweder nicht, falsch oder zu spät. Wenn dann doch mal klappt geht es eine gefühlte Ewigkeit und ist am Schluss dennoch nicht zentriert.
Rückfahrkamera find ich nice, auch die Weitwinkelaufnahme, das Geräusch beim ausklappen wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, klingt so als würde etwas auseinanderbrechen xD
Distronic Plus find ich sehr gut, ausser in der Innenstadt wenn das Auto vor mir links abbiegt, greift Distronic ziemlich kräftig zu und bremst ab, auch wenn das Fahrzeug schon auf der anderen gegenüberliegenden Strassenseite ist. Etwas für die Autobahn.
Aktiver Spurhalteassistent ist für mich ein Rätsel: Kräftige Bremsimpulse bei überschreiten einer durchgezogenen Linie aber ich versteh das Ding nicht ganz. Was passiert wenn ich trotzdem gegensteuern würde?
MBUX auf den grossen Displays sieht super aus, alles flüssig, responsive, AR absolut spitze. Auch die Anzeige von Ampeln auf dem Display ist sehr gut. Hat so viele Möglichkeiten zur Konfiguration,, aber ich bin sicher da werd ich mich die nächste Zeit noch austoben.
Spracherkennung soweit gut, aber hab hauptsächlich Navigationsziele per Sprachbefehl angegeben oder Kontakte um jemanden anzurufen. Was weniger gut geklappt hat ist die Bitte nach Musikgenres, vll mach ich da aber auch was falsch. Soll ja lernen, da bin ich gespannt.
Die Kopplung mit meinem iPhone über Bluetooth läuft wunderbar schnell, läd kabellos den Akku auf und ich kann auf meine iTunes Playlisten auf dem Phone zugreifen inklusive Cover und das ohne das Smartphone Integrationspaket. Vermisse es bisher nicht.Zum Fahrspass: Macht durchaus Laune auf der Autobahn aufs Pedal zu drücken. Klingt ein wenig angestrengt im Innenraum im Sportmodus da er dann wirklich hochdreht und ich bin mir nicht sicher wie sich das ausserhalb des Autos anhört. Ansonsten fühle ich mich ein wenig "distanziert" und nicht so involviert beim Fahren. Schwierig zu beschreiben, vll liegts auch nur daran dass es mein erstes Auto mit Automatikgetriebe ist, aber auch die Lenkung ist verglichen mit den Vergleichswagen (Opel Corsa / A3 / A4), die ich bisher gefahren bin irgendwie unheimlich 😁 Habe da bedeutend mehr Feedback von den genannten.
Die Spreizung des Fahrwerks ist mir auch nicht wirklich aufgefallen, hätte ich mir wahrscheinlich eher sparen können.
Mit den Sport/Integralsitzen werde ich nicht so warm, vll muss ich aber die für mich passende Einstellung finden und über die Lordosenverstellung anpassen.Mein Verbrauch ist derzeit bei 8.6L / 100 KM bei Autobahn/Stadt 50%/50%. Nicht gerade wenig. Vor allem weil ich den kleinen 43 L Tank habe, da es wiederum bei der Bestellung den grösseren Tank noch nicht gab. Habe jetzt noch 260KM Reichweite was sehr wenig ist.
Eine Bitte and die Cracks im Forum: wenn jemand eine Ahnung hat ob und für welchen Preis man das FAP nachrüsten kann, wäre ich sehr dankbar. Gleiches für den Tank. Mein Take Away bei dieser Bestellung: mehr Geduld zeigen und warten mit der Bestellung, bis der Hersteller die Optionen im Konfigurator anbietet.
Ein paar Fotos 🙂
Sehr schönes Auto! Warst du gestern mit dem in Kreuzlingen Unterwegs? Hab den selben gesehen 🙂
genau da war ich 🙂 Verwandte wohnen dort und ein Ausflug an den Bodensee bei diesen Temperaturen immer eine gute Idee
Auf keinen Fall ein Mikrofasertuch benutzen. Mikrofaser ist das Tuch, was am ehesten für Kratzer sorgt. Am besten ein Baumwolltuch
Ich werde mir einen Swiffer Staubmagnet in's Auto packen. 😉
Zitat:
@Marcel812 schrieb am 2. August 2018 um 12:37:33 Uhr:
Ich werde mir einen Swiffer Staubmagnet in's Auto packen. 😉
Damit kriegst du die Fingerabdrücke aber nicht weg...
Oder eine Schutzfolie 😁
Zitat:
@MarcoSob schrieb am 2. August 2018 um 13:20:00 Uhr:
Oder eine Schutzfolie 😁
😁😁😁
Klarsichtfolie, wie bei den Schulbüchern?
Zitat:
@Alf-W177 schrieb am 2. August 2018 um 13:50:13 Uhr:
Zitat:
@MarcoSob schrieb am 2. August 2018 um 13:20:00 Uhr:
Oder eine Schutzfolie 😁😁😁😁
Klarsichtfolie, wie bei den Schulbüchern?
Wieso nicht eine Schutzhülle aus Panzerglas ????
Wenn du eine passende hast nehm ich sofort eine
Nun denne... heute war es dann auch bei mir so weit 🙂. Konnte heute früh meinen A250 in Rastatt abholen.
Fahrzeug ist der Hammer und auch das Headup-Display überzeugt auf ganzer Linie. Habe davon versucht, halbwegs anständige Bilder zu machen um zu zeigen, was alles mit dem HUD darstellbar ist 😎.
Von der Unschärfe nicht verunsichern lassen. In Natura ist das richtig gestochen-brilliant scharf in der Windschutzscheibe dargestellt. Nur mit der Smartphone-Knipse kann das so nicht eingefangen werden!
Grüße aus´m Schwabenländle