Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Zuhause habe ich bisher gar nicht geladen, lade nach der Arbeit bei Lidl während ich einkaufe für 1 Std. Das reicht mir dann für den nächsten Tag.
Was mir bisher aufgefallen ist, dass der Übergang von Rekuperation zur mechanischen Bremse bisschen unsauber ist. Ansonsten ist alles super.
Zitat:
@digga2408 schrieb am 23. Juli 2020 um 21:14:46 Uhr:
Hallo zusammen, ich gehöre nun auch zu den stolzen A-Klasse Hybrid Fahrern. Ich habe ihn gestern im KC Bremen abholen dürfen. Bestellt im Februar und gebaut Ende Juni. Nun ist er endlich bei mir 🙂
welche Lackfarbe ist das denn? Mountaingrey metallic oder?
Zitat:
@andrewlongline schrieb am 26. Juli 2020 um 09:53:52 Uhr:
Zitat:
@digga2408 schrieb am 23. Juli 2020 um 21:14:46 Uhr:
Hallo zusammen, ich gehöre nun auch zu den stolzen A-Klasse Hybrid Fahrern. Ich habe ihn gestern im KC Bremen abholen dürfen. Bestellt im Februar und gebaut Ende Juni. Nun ist er endlich bei mir 🙂welche Lackfarbe ist das denn? Mountaingrey metallic oder?
Ja, genau. Sieht echt anständig Au die Farbe. 🙂
Gibt es schon erste Auslieferungen mit dem neuen Änderungsjahr? Habt ihr gleich FUP 3 drauf und was hat sich am FAP verändert?
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 9. August 2020 um 09:02:41 Uhr:
Immer noch keinen neue A-Klasse mit Änderungsjahr 20/1 ab Werk hier unterwegs?mfg Wiesel
Am Dienstag kann ich berichten
Zitat:
@Niklas0412 schrieb am 9. August 2020 um 09:06:55 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 9. August 2020 um 09:02:41 Uhr:
Immer noch keinen neue A-Klasse mit Änderungsjahr 20/1 ab Werk hier unterwegs?mfg Wiesel
Am Dienstag kann ich berichten
Ich am Mittwoch 😁
So, nach 6 langen Wochen (Produktion war Ende Juni, 220 4Matic Limousine in Nachtschwarz) kann ich mich nun auch noch zu euch gesellen! Anbei schon mal ein erstes Foto, allerdings nur schnell "on the go" in der Tiefgarage aufgenommen, noch nicht mit einem schönen Hintergrund in Szene gesetzt so wie bei euren Fotos.
Bin übers Wochenende ca. 200km gefahren, hier meine ersten Eindrücke:
V177 Form: Bisher war ich nur den W177 gefahren. Die Form des V177 gefällt mir wirklich gut, auch wenn man sieht, dass es ein "kleiner" Mercedes ist 🙂 Hinten im Fond überraschend viel Platz mit meinen 1,80m, Kofferraum sieht von der ersten Ansicht her auch sehr gut aus.
Motor: Ich hatte den A220 ohne 4M schon mal als Mietwagen und zuletzt den A200. Der Unterschied zum 220er Motor ist merklich und ich bilde mir ein, der 220er läuft deutlich harmonischer auch z.B. bereits bei 80 km/h. Den Allrad-Effekt konnte ich bisher noch nicht testen, da ich noch in der Einfahrphase bin und es leider aktuell auch nirgendswo nur ansatzweise glatt / nass ist :P
MBUX: Wie hier schon vielfach geschrieben, einfach klasse. Müsste noch FUP2 drauf haben, muss ich aber noch mal im System kontrollieren
AR-Navigation: Sehr nützliches Add-on, die extra ca. €200 auf jeden Fall wert
Ambientelicht: Nur mal kurz in der Tiefgarage getestet, sehr netter Effekt, denke das wirkt aber erst bei voller Dunkelheit in der Nacht richtig stark
Multibeam: Die Show beim Anlassen des Motors ist schon sehr nett, die erste Nachtfahrt steht noch aus. Freue mich auf den aktiven Fernlichtassistenten, den hatte ich damals sehr zu schätzen gelernt
Thermotronic: Super Zusatz, selbst wenn man nur ab und zu mit anderen Leuten im Auto unterwegs ist, die ein anderes Temperatur empfinden haben
Park-Paket mit 360° Kamera: Sehr nettes Feature, noch mal ein deutliches Upgrade zu den "normalen" Parkpiepsern, wo man nur eine schematische Darstellung des Autos von oben sieht (ohne weitere Details zur Umgebung)
Soviel zu meinen ersten Gedanken. Bisher konnte ich zum Glück keine der hier im Forum oft beschriebenen Mängel feststellen und ich hoffe mal, dass das so bleibt 🙂
...wir denken ja alle positiv...und wenn was kommt, dann ist das eben so. Ab zum Freundlichen und beheben lassen...und weiter viel Freude mit einem tollen Auto haben! 🙂
Nun auch mal von mir ein kurzer Erfahrungsbericht der ersten 3.000 km.
Ich fahre den A250e AMG in der Kompaktlimousinen-Variante und habe den Wagen Ende Juli erhalten. Es handelt sich um einen Dienstwagen und ja, ich habe ihn hauptsächlich wegen der 0,5%-Versteuerung genommen.
Es ist mein erster Benz.. Der Zufall bringt es mit sich, dass unser Urlaub knapp eine Woche später anstand und somit konnte ich auf knapp 1.300 km ausgiebig testen 🙂
Ich muss sagen: Ein Schätzchen ist das. ok, ich komme vom Passat und hatte schon ordentlich Respekt vor der Kofferraumgröße; das Manko allerdings habe ich mit einer Dachbox gut ausgleichen können 😉
Das Fahrwerk ist echt straff und als Fahrprogramm hatte ich mich schnell auf Individual ( Battery Level, Comfort, Comfort ) eingeschossen. Somit ist es mir gelungen, auf den 1.300 km knapp 134 km elektrisch zu fahren. Das ist recht angenehm und am Ziel war die Batterie auch noch zu knapp 98% geladen.
Nach Abholung war das Umschalten wischen Elektro und Benzin gefühlt stark zu spüren ( Ruckeln ). Nach der nun langen Fahrt muss ich sagen, dass das wesentlich entspannter funktioniert; der Motor musste wohl erst eingefahren werden.
Ich habe den A250e als nahezu Vollausstattung und womit ich richtig zu kämpfen habe und hatte, ist der Spurhalteassistent. Er zieht Dich wirklich bei der kleinsten Überquerung einer durchgezogenen Linie wieder nach rechts ( SOLL ER JA AUCH ), ist auch hier wahrscheinlich wieder eine Gewöhnungssache. Das kannte ich in der schon sehr dominanten Form von keinen meiner Vorgänger ( VW und Audi ).
Das MBUX-System ist wirklich sehr nice. Intuitives Handling - top. Allein Apple Car Play hätte ich mir sparen können, denn alleine schon, dass das Display ( ich weiß, liegt nicht an MB ) verkleinert wird, nervt mich maximal. Ich habe es deaktiviert und komme somit sehr gut klar.
Ich habe mal meine Verbrauchsdaten angehängt. Bitte berücksichtigt, dass ich ne Dachbox drauf hatte und somit der Verbrauch von 7,1 l / 100 sicher nicht repräsentativ ist - da geht noch mehr.
So, mein kurzes Resümee lautet: Stand jetzt würde ich ihn wieder kaufen und ich bin sehr zufrieden mit meinem Schätzchen 🙂
Ich schalte den Spurhalte-Assistenten bei jedem Fahrtantritt direkt aus, ist schon so ein Automatismus geworden, dass ich es selbst gar nicht mehr merke 🙂
Zitat:
@Markus4523 schrieb am 11. August 2020 um 09:58:28 Uhr:
Ich schalte den Spurhalte-Assistenten bei jedem Fahrtantritt direkt aus, ist schon so ein Automatismus geworden, dass ich es selbst gar nicht mehr merke 🙂
Ins Menü:
- Fahrzeug
- Assistent
- Akt. Spurh. Assi.
- Aus
Beifahrer: Hast du gerade den Spurhalte Assi ausgeschaltet?
Du: Nö, wieseo?!
😁
Zitat:
@Rabatthascher schrieb am 11. August 2020 um 10:33:19 Uhr:
Zitat:
@Markus4523 schrieb am 11. August 2020 um 09:58:28 Uhr:
Ich schalte den Spurhalte-Assistenten bei jedem Fahrtantritt direkt aus, ist schon so ein Automatismus geworden, dass ich es selbst gar nicht mehr merke 🙂Ins Menü:
- Fahrzeug
- Assistent
- Akt. Spurh. Assi.
- AusBeifahrer: Hast du gerade den Spurhalte Assi ausgeschaltet?
Du: Nö, wieseo?!
😁
genau so, nur mit Differenzierung:
Freundin: Ach, der Spurhalteassistent
Andere Mitfahrer: Was hast du denn da eben rumgedrückt? 😁