Meine Meinung zur S-Tronic

Audi A3 8P

Nach einem Jahr 6-Gang S-Tronic folgendes Fazit:

Prinzipiell eine feine Sache, aber wiedermal ärgerliche Mängel. Manuellen Modus gibt es, defacto, nicht! Gefällt mir natürlich gar nicht, denn ich möchte schon noch selbst die Kontrolle über mein Fahrzeug behalten, wenn ich das will. Konkret meine ich damit folgende Szenarien:

1. Fahre im (vermeintlich) manuellen Modus im 4. Gang 4. Möchte ein Fahrzeug überholen (Runterschalten wäre jedoch nicht wirklich nötig) und drücke das Gaspedal voll durch. Die S-Tronic schaltet von selbst runter?! WTF, denk ich mir. Wofür heisst der manuelle Modus denn eigentlich so?

2. Beispiel: Wieder ein Überholvorgang. Schalte in die 3., gebe Vollgas, S-Tronic schaltet von selbst, kurz vorm roten Bereich rauf, was schon zu einigen Verschaltern geführt hat, weil ich meistens genau im selben Moment (bzw. unmittelbar danach) mit den Paddels hochschalte. Meiner Meinung nach sollte der Wagen vorm roten Drehzahlbereich einfach stehenbleiben. Ich möchte immer noch selbst entscheiden (vor allem in einem sogenannten manuellen Modus), wann ich hochschalte. Und solange alles im grünen Bereich bleibt, kann ich nicht nachvollziehen, warum die S-tronic hochschaltet.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Man kann sich das DSG auch künstlich schlecht reden ... Keine Automatik ist perfekt, aber das DSG kommt einem optimalen Automatikgetriebe schon sehr nahe finde ich. Und vor allem, da es noch eine so junge Getriebetechnik im Großserien-Pkw-Bau ist, wo noch so einiges optimiert werden wird.

Ich hab jedenfalls richtig Lust darauf, dass mein nächstes Auto auch ein Doppelkupplungsgetriebe bekommt. Die 30 kg extra dafür (ca.) im Vergleich zu nem Handschalter sind der Komfort und die schnelleren Gangwechsel allemal wert finde ich.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo,

möchte kurz meine Erfahrung zur 7-Gang S-Tronic abgeben.

Generell ist die S-Tronic eine super Sache. Ich fahre zum ersten Mal eine S-Tronic und bin von einem 6-Gang HS (2.0 TDI) auf einen 1.6 TDI 7-S-Tronic umgestiegen. (ja ich weiß - von 2.0 auf 1.6 ist eine Niederlage, aber es handelt sich um eine Dienstwagen-Policy ;( )

Fahre viel in der Stadt aber auch auf Autobahnen. In der Stadt ist die S-Tronic ein Wahnsinn und super angenehm. Die Beschleunigung ist sogar trotz 1.6 TDI noch sehr gut, da das fein abgestufte 7-Gang Getriebe hier hilft. Bei der Beschleunigung auf 150 km/h sieht die Sache schon anders aus, hier fehlen dem 1.6 natürlich die nötigen Pferde um auf 150 zu sprinten. Da hilft auch die feine Abstufung der Gänge nichts mehr.

Was irgendwie überhaupt nicht gut funktioniert ist die S-Einstellung anscheinend in Kombination mit dem 1.6 TDI Motor (Vielleicht sind die Settings gleich wie beim 2.0 TDI?) . Beim Beschleunigen aus dem Stillstand von 0 auf 100 benötigt der S-Modus im Vergleich zum D-Modus mehr Zeit(!), da die einzelnen Gänge fast in den roten Drehzahlbereich gefahren werden und in diesem die Leistung nicht mehr optimal ist. (HG: Bei D schaltet die S-Tronic wesentlich früher in die durch den Turbo supporteten Drezhalbereichen)

Fazit: Keine gut programmierte Schaltzeitpunkte für den Sport-Modus. Sehr schade, da der Sport-Modus trotzdem für Überholmanöver grundsätzlich besser geeignet ist, da in dem Modus grundsätzlich in einem niedrigeren Gang gefahren wird (Also kein Rückschalten beim Beschleunigen / Kick Down notwendig).

Also der optimale Mix fürs Überholen: mit der Sport-Einstellung unterwegs und mit den Paddels rechtzeitig den nächsten Gang "reindrücken"!

Dennoch: Kann es nicht nachvollziehen, dass es überhaupt noch Autos mit HS produziert werden 😉 (Europa hat hier - im Vergleich zu den USA - ein interessantes Konsumverhalten)

LG,
Gue

Zitat:

Dennoch: Kann es nicht nachvollziehen, dass es überhaupt noch Autos mit HS produziert werden 😉 (Europa hat hier - im Vergleich zu den USA - ein interessantes Konsumverhalten)

Ich schon! Für mich persönlich gehört das Schalten zum Autofahren wie die Milch zu den Cornflakes. Automatik (und da zähl ich alles rein was kein Kupplungspedal hat) ist wie Autoscooter fahren 😛 😉

Das stimmt generell beim DSG kann man ausschließlich nur im Manuellen Modus ein wenig Handschalter fahren, dennoch überhaupt kein vergleich zu sehr unterscheiden sich die beiden Getriebe.
Dennoch so toll die Idee ist mit dem DSG, muß man mit der überwiegenden Zeit mit der Programmierung klar kommen.
Es gibt halt schlechterweise keine Enstellmöglichkeiten über FIS, das echt ein Fehler. Da jeder Fahrer subjektiv selbst ein wenig seine Schaltpunkte setzen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen