Meine Meinung zu 2l Drosselklappe und Focusrohr

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hiho,

auch wenn "Melli" gleich wieder Ihren Senf abgeben wird, möchte ich euch meine Erfahrungen mit einer 2l Drosselklappe und dem Focusrohr berichten:

Fahrzeug: Mondeo mk1 1,8l 116PS

Was wurde gemacht( Motor):

--> K&N Tauschfilter
--> 2l Drosselklappe
--> Focusrohr .

Wie man hier und in anderen Foren lesen kann, gibt es Leute die sagen es bringt was und andere sagen es bringt nichts. Experten gibt es auf beiden Seiten!
-> Johnes sagte mir auch es bringt nichts, doch ich wollte es wissen (Neugier) !

Zuerst ist zusagen, dass der Sound den Umbau auf das Focusrohr schon wert ist (klingt einfach nur geil ;-) )!
Mein Mondeo geht im 2 Gang 100mal besser und zieht von unten heraus besser durch. Dies stellt man vorallem fest, wenn der Mondeo warm ist--> Zieht eindeutig besser. Im 4 und 5 Gang kann man keine Veränderung beobachten, außer event. 5 Km/h mehr an Höchstgeschwindigkeit ! Kann aber auch sein, weil ich vorher nochma aufm Topf war ;-) !!! Auch im 3 Gang hängt der Mondeo besser am Gas und beschleunigt besser. Hab das ganze System jetzt eine Woche getestet und es bleibt auch so.

Als nächstes kommt eine Ansaugoptimierung zum Luftfilterkasten ;-)

Ein Video mit ähnlichen Umbauten vom Mondeo(nicht von mir)--> da sieht man ganz gut, dass der Mondeo besser geht!

http://www.youtube.com/watch?v=xVqbXGE8NSg&feature=feedf

58 Antworten

Soweit ich weiss das du diese Resenator Box rausmachen kannst.
Das Rohr vom Focus ist wohl länger und schliest die dann die lücke die, die Resenator Box hinterlässt

Durch "glatte" Rohre kann Luft doch besser(schneller) strömen oder?
Solche Boxen und Riffelrohre verbaut doch keiner mehr?!?

Zitat:

Original geschrieben von Mondeaner96


Durch "glatte" Rohre kann Luft doch besser(schneller) strömen oder?

Mehr

"oder?"

Zitat:

Solche Boxen und Riffelrohre verbaut doch keiner mehr?!?

Achja? Hast du dir mal die Ansaugkanäle der aktuellen Fahrzeuge angesehen? Sicher, kennst du nur das Stück vom LuFi zur DK! Was vor dem LuFi sitzt, noch nie gesehen! 🙄

Schau dir das Ansaugsystem vom MK.III an!

MfG

solche "riffelrohre" sind in fast jedem auto, auch heute noch! deshalb haben wir nur noch polierte rohre und silikonschläuche bei uns im wagen....aber wie die luft schneller wird, musst du trotzdem noch erklären...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Mondeaner96


Durch "glatte" Rohre kann Luft doch besser(schneller) strömen oder?
Mehr "oder?"

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Solche Boxen und Riffelrohre verbaut doch keiner mehr?!?

Achja? Hast du dir mal die Ansaugkanäle der aktuellen Fahrzeuge angesehen? Sicher, kennst du nur das Stück vom LuFi zur DK! Was vor dem LuFi sitzt, noch nie gesehen! 🙄

MfG

Ämmm nö,was sitz da vor dem Luffi?

Vielleicht so ein nettes Ansaugschnorchelgedönse ?

also ich hab mal mit einem gesprochen, der hat seinen st200 ein bisle mehr power geben wollen. Hat dann (Was meiner meinung nach auch nur wirklich sinn macht wenn man es ernst meint) andere Nockenwellen verbaut und hat auf dem Prüfstand mit hilfe eines PCs andere Kennfelder aufgespielt und solange probiert bis er dann irgendwas mit 230PS hatte. als Er dann noch den Serienluftfilter rausgenommen hat, und ein offenen K&N Sportluftfilter eingebaut hat, SANK die die Leistung um fast 15PS.

Ergo: keine Offenen Luftfilter und erst rech nichts ohne Leistungsprüfstand, wenns mehr Bums sein soll!

Zitat:

Original geschrieben von litle grunt


also ich hab mal mit einem gesprochen, der hat seinen st200 ein bisle mehr power geben wollen. Hat dann (Was meiner meinung nach auch nur wirklich sinn macht wenn man es ernst meint) andere Nockenwellen verbaut und hat auf dem Prüfstand mit hilfe eines PCs andere Kennfelder aufgespielt und solange probiert bis er dann irgendwas mit 230PS hatte. als Er dann noch den Serienluftfilter rausgenommen hat, und ein offenen K&N Sportluftfilter eingebaut hat, SANK die die Leistung um fast 15PS.

Ergo: keine Offenen Luftfilter und erst rech nichts ohne Leistungsprüfstand, wenns mehr Bums sein soll!

und stimmen tut davon nix..woher sollen die anderen nockenwellen kommen ? wie gewinnt man damit und ein bischen stg tuning über 40 ps (st200 = seltenst über 190-195ps) ? und pauschal sagen gegen offene luftfilter kann man auch nix...wenn man sie einfach 1:1 tauscht ist das schrott..ansonsten kann man damit aber schon einiges machen...

Hat der St200 nicht 205PS ?

Serienstreuung...

Der Resonator soll das pulsieren der Ansaugluft verhindern , das ist eigentlich der Hauptgrund für das Teil !

Dafür, war mal der Schnorchel da...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Dafür, war mal der Schnorchel da...

MfG

Richtig, und Ford hat dann gemerkt, dass das nichts bringt und es Ende 1995 wieder geändert und nur den geriffelten Ansaugschlauch verbaut.

Ergebnis (ich hab's bei meinem Bj. 93 auf Bj. 96 umgerüstet) war, dass das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich besser war. An der Leistung an sich hat sich dadurch natürlich nichts geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeaner96


Hat der St200 nicht 205PS ?

soll er haben, aber er streut extrem nach unten! es gibt nur ganz ganz wenige die immerhin 200ps haben...deshalb ist der unterschied zum "kleinen" v6 nicht wirklich groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen