Meine Meinung zu 2l Drosselklappe und Focusrohr
Hiho,
auch wenn "Melli" gleich wieder Ihren Senf abgeben wird, möchte ich euch meine Erfahrungen mit einer 2l Drosselklappe und dem Focusrohr berichten:
Fahrzeug: Mondeo mk1 1,8l 116PS
Was wurde gemacht( Motor):
--> K&N Tauschfilter
--> 2l Drosselklappe
--> Focusrohr .
Wie man hier und in anderen Foren lesen kann, gibt es Leute die sagen es bringt was und andere sagen es bringt nichts. Experten gibt es auf beiden Seiten!
-> Johnes sagte mir auch es bringt nichts, doch ich wollte es wissen (Neugier) !
Zuerst ist zusagen, dass der Sound den Umbau auf das Focusrohr schon wert ist (klingt einfach nur geil ;-) )!
Mein Mondeo geht im 2 Gang 100mal besser und zieht von unten heraus besser durch. Dies stellt man vorallem fest, wenn der Mondeo warm ist--> Zieht eindeutig besser. Im 4 und 5 Gang kann man keine Veränderung beobachten, außer event. 5 Km/h mehr an Höchstgeschwindigkeit ! Kann aber auch sein, weil ich vorher nochma aufm Topf war ;-) !!! Auch im 3 Gang hängt der Mondeo besser am Gas und beschleunigt besser. Hab das ganze System jetzt eine Woche getestet und es bleibt auch so.
Als nächstes kommt eine Ansaugoptimierung zum Luftfilterkasten ;-)
Ein Video mit ähnlichen Umbauten vom Mondeo(nicht von mir)--> da sieht man ganz gut, dass der Mondeo besser geht!
58 Antworten
Meiner zeigt Öldruck und Öltemp + Wassertemp an ;-) --> Raid!
Aber ich glaube mit dem Ford Stecker kannst du gar nichts machen. Als ich unter meinem Mondeo lag hab ich kaum ein kabel oder einen Sensor gesehen, also beim mk1 ist der wohl mehr Attrappe .
Kennt einer BlueFine Chiptuning ? Soll auch über diesen Slot gehen und die Kennfelder ändern. 300$ kostet der Quark, aber ohne Prüfstand ist das glaube sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeaner96
Meiner zeigt Öldruck und Öltemp + Wassertemp an ;-) --> Raid!
Wo, sollen denn die Werte her kommen!
"Meiner zeigt das an", ist keine Erklärung! Ohne die Sensoren, kann da gar nichts angezeigt werden...
MfG
steht doch oben--> Raid!!!
--> Zusatzinstrumente + Sensoren!
Hab ja gesagt, dass der mk1 keine bzw. fast keine Sensoren hat!
Ähnliche Themen
Mal ne Frage kann ja auch sein das ich das mal Falsch verstanden habe aber
Wenn man diese Resenator Box oder wie das ding heisst entfernt was passiert dann
Ist die nur dafür da geräuche und Vibrationen zu Minimieren oder ist die Leistungs bedingt irgendwas mit rückstau der luft habe ich da im kopf da?
Wenn das 2 dann hätte man ja eher einen Leistungsverlust oder?
Ich bin mal so frei:
[Johnes]
"Der Resonator erzeugt bei ~3500-4500UpM einen Ladeeffekt und damit eine Drehmomentsteigerung!
Wir haben mal eine Leistungskurve am 1.8i aufgezeichnet mit Resonator und Serienfilter.
Der Resonator hatte bei 3900UpM eine Drehmomentsteigerung von 12Nm, im Vergleich zu Sport-LuFi und demontierten Resonator!
Zudem hatter der Wagen eine Gesamtleistung von 132PS mit Resonator und 124PS ohne Resonator. (Serienleistung: 118PS)
Fazit: PS bildet man sich bei dem Sportfilter nur ein, genauso wie mehr Durchzug im unteren Bereich! Man bemerkt nur den fehlenden Kick durch den Resonanzladeeffekt im oberen Drehzahlbereich!
Teil macht nur mehr Krach!
MfG"
Meiner Meinung nach erhöht sich aber durch das Ansaugrohr(Focusrohr) die Geschwindigkeit der Ansaugluft ! Einen Ladeeffekt konnte ich auch mit der Box nicht feststellen. Wie ist das beim neuen Mondeo? hat der auch noch so nen Kasten?
Ich habe bei meinem Kotzi 24V den Resonator(Ansauggeräuschdämpfer) entfernt und keinerlei Leistungseinbußen gehabt , hing sogar leicht besser am Gas !
Mit Sportfilter , besonders mit dem offenen Dreck würde ich mir bei dem Motor auch Leistung kaputt machen , ist nix Neues und wer auf gute Beschleunigung steht , hat so einen Schrott auch nicht verbaut !
Danke gut erklärt 🙂
Sehr interessant gibt es da eine HP wo man das ganz ausfürlich lesen kann?
Also Wikipedia oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mondeaner96
Meiner Meinung nach erhöht sich aber durch das Ansaugrohr(Focusrohr) die Geschwindigkeit der Ansaugluft ! Einen Ladeeffekt konnte ich auch mit der Box nicht feststellen. Wie ist das beim neuen Mondeo? hat der auch noch so nen Kasten?
- Wie, geht das? (Also, die Geschwindigkeit der Ansaugluft zu erhöhen?)
- Wie hast du das geprüft?
- Wie hast du den Ladeeffekt geprüft?
Beim neuen Mondeo: Der MK.III, hat beim R4 eine Saugrohrverstellung, ähnlich dem V6. (Wirbelklappen)
MfG
DIe Ansauggeschwindigkeit kann doch so nicht erhöht werden?
Nur den Luftfluss kann man beeinflussen oder?
Die Ansauggeschwindigkeit geht doch von einem Unterdruck aus den der Motor erzeugt wenn der Kolben sich bewegt oder?
Nur ein Turbolader kann das beeinflussen oder liege ich da so falsch?
Ich habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber was ist ein Focusrohr😕
Gibst auch ein Fiestarohr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
DIe Ansauggeschwindigkeit kann doch so nicht erhöht werden?
Nur den Luftfluss kann man beeinflussen oder?
Die Ansauggeschwindigkeit geht doch von einem Unterdruck aus den der Motor erzeugt wenn der Kolben sich bewegt oder?
Nur ein Turbolader kann das beeinflussen oder liege ich da so falsch?
Du liegst damit nicht so falsch, nein! Der Mondeaner hingegen mal wieder...da bin ich auf die Erklärung gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
Vom Ford Focus das Ansaugrohr 😉
Also gibt es auch ein Fiestarohr 🙂
Und was ist an dem so toll😕
Die Frischgassäule hat eine eigene Dynamik , diese wird zb. bei der Ventilüberschneidung genutzt , wodurch es zu einer Art Aufladung kommt , natürlich nicht zu vergleichen mit nem Turbo !