Meine Mängel am Focus MK3

Ford Focus Mk3

Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.

Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert

Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.

Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"

"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.

"Das Ford-Öl taugt nichts"........

Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von trendfabrik


Auch die oben angesprochenen angelaufenen Scheinwerfer. Wie kann das laut Händler normal sein? Da muss etwas undicht sein sonst käme keine Feuchtigkeit hinein.
Scheinwerfer beschlagen immer dann, wenn sie zu dicht sind (oder wenn Hobbybastler glauben, sie abdichten zu müssen...). Dann muß man halt mal schauen, ob die Belüftungslöcher frei sind und richtig funktionieren.

Gut zu wissen. Mir wurde gesagt, dass die Gummikappe nicht richtig saß und wieder richtig draufgesteckt wurde. Ist aber besser als vorher nicht sonderlich stark aber im Blinkerbereich sichtbar. Ist mir aber eigentlich auch egal ich bin nicht so, dass ich wegen jeder kleinigkeit zum Händler renne. Bei denen wo es sehr schlimm ist, verstehe ich das natürlich. Habe aber auch schon von VW, Opel, Audi ähnliches gehört.

Ich war heute bei meinem "Freundlichen" und habe mit ihm die Mängel angesprochen, welche mir aufgefallen waren.

1. Schiefe Chromzierleisten bei Titanium:
Er sagte zur mir dass das Problem noch nicht im System zu finden sei und er folglich nicht wisse wie man verfahren sollte. Darauf hin habe ich ihn gebeten sich doch einmal die anderen Ford Fahrzeuge anzusehen und die Chromzierleisten zu vergleichen. Dabei ist ihm aufgefallen, dass nicht alle gerade waren, bei anderen allerdings schon. Daraufhin meine Frage: "Schläft die Endkontrolle?", natürlich etwas netter. Seine Antwort: "Ich glaube so etwas wie eine Endkontrolle gibt es bei Ford schon länger nicht mehr?", ich war erstmal "baff" und konnte darauf nix antworten. Dann meinte er das er sich nicht vorstellen könnte wie man die Chromzierleisten richten solle, da die Leisten direkt auf die Türkante geklebt seien und man "kein" bis "wenig" Spiel hätte und nur direkt über die Türe (die Spaltmaße sind allerdings gerade) versuchen könnte das Ganze erträglicher zu machen. Neu kleben wolle man das Ganze aber nicht. Was sagt ihr dazu?

2. Der Gummi hat sich auf der Außentüre der Fahrerseite in den straff geklebten Kurven gelöst. Hier war zuviel Spannung offensichtlich am Werk.
Das Ganze wird anstandslos behoben, allerdings müsste man den Gummi neu bestellen, warum auch immer... vllt zu kurz.

3. Das Quietschen aus der Lüftung/Motorraum das Einige hier schon gepostet haben, welches entsteht wenn die Außentemperatur unter 0°C sinkt und man beim "Kaltstart" die "Enteisungsfunktion" (Gebläse höchste Stufe und Front- und Heckscheibenheizung an ist sei ebenfalls nicht bekannt obwohl hier schon mehret Leute geschrieben haben, dass der Spanner neu eingestellt bzw. Riemen gewechselt wurde sei ebenfalls bei Ford nicht bekannt (im System). Man müsse den Fehler erst nachproduzieren, vorher könnte man nur auf Verdacht etwas machen und das läuft dann nicht auf Garantie sondern möchte vom Kunden entlohnt werden. Wie war das damals bei euch? Habt ihr euer Fahrzeug längere Zeit abgegeben? LG !

Ich muss sagen, ich bin so demotiviert und unzufrieden mit meinem Focus.
So ein )(/§R)(/QFDBFB Auto habe ich ehrlich noch nie erlebt.

Kupplungsfehler 2x
Motorsteuergerät 1x

Vor zwei Wochen Service machen lassen.
Nun geht mein Bambi nach 2m fahren aus. Es fing an nach ~ 20-30m.
Im ersten Gang, dann Kupplung treten weil eine Kurve kam o.ä.
Und zack war mein Bambi aus.
Gester bin ich nichtmal auf der Hauptstraße gewesen und durfte 6!!!!!!!!!!!!!!! mal den Motor neu anmachen...

Ohne Worte! Meine Vertragswerkstatt hier in der Nähe lässt auch zu wünschen übrig.
Also Kundenbetreuung NULL komma Gar NIX!

Wenn ich mir vorstelle, ich würde so arbeiten, wer weiß ob ne Abmahnung gereicht hätte.

EDIT: Und mitlerweile nervt es einfach nur zu hören "Ich kann SIe da sehr gut verstehen....."

Mein Lieblingsspruch mitlerweile.
Er fuhr Ford und kam nie wieder.

Mein Lieblingsspruch seit gestern ist jedenfalls: "Wir haben dazu noch nichts in unserem System stehen, da können wir leider nicht viel machen, weil die Kosten evtl. von Ford nicht übernommen werden *Kopfschüttel* *hilflos*". Daraufhin meine Frage:"Wie soll von Ford auch im System ne Meldung erscheinen, wenn die KfZler bloß blöd in der Werkstatt stehen und mit dem Kopf schütteln und "keine Sau" mal telefoniert nach Oben hin und bescheid gibt, geschweige denn einfach 'mal ein Ticket aufmacht?", natürlich wieder etwas netter formuliert. Ich habe ihn also aufgefordert sich schlau zu machen und vllt mal jmd anzurufen und die Sache abzuklären, was er aber nicht wollte.Er sprach lediglich mit einem ebenso ahnungslosen Mitarbeiter/Kamerad/Kfzler, wo aber nichts Konstruktives bei herauskam. Damit war es dann für ihn erledigt. *unbeholfen?* "Das dauert doch ewig bis endlich einmal Alles im System ist". "Wie lange ist das Fahrzeug jetzt auf dem Markt?"

Ich hatte gestern eher so das Denken das ich ihm erklären sollte wie er seine Arbeit zu erledigen hat und hatte das Gefühl dass er versucht hatte meine Mängel schönzureden und mich zur "Einsicht" zu bewegen. Jedenfalls wollte er von mir wissen wie er die Chromleisten verbessern könnte kfz-technisch gesehen. Ich dachte ich hör nicht recht. Ich hätte am liebsten gesagt:"Das ist mir völlig egal wie sie das anstellen, sie sehen es ja bei anderen Fahrzeugen wo es gerade ist, machen sie sich gefälligst schlau. Bin ich hier der Kunde oder sie?" Das war doch ein Witz. Also ich gehe auch stark davon aus, dass nicht jeder Händler gleich gut ist bzw. jede Händlerwerkstatt dasselbe fähige Personal hat die weiß wie man mit Problemen umzugehen hat und mit dem Kunden. Ich musste jedenfalls gestern erst eine halbe Stunde diskutieren bevor wir endlich einmal die "Mängel" eingepflegt hatten. Kundenfreundlich war das nicht. Ich stehe kurz davor mir einen anderen Händler zu suchen...

Ich weiß ich lasse gerade nichts Gutes an dem Händler, aber ich bin echt stinkesauer das man mir erzählen wollte, dass die Probleme noch nicht bekannt gewesen wären, nachdem sich schon soviele Leute beschwert hatten über schiefe Chromleisten, etc. (vllt nicht beim selben Händler, aber bei Anderen) und man wirklich nur Unverständnis entgegenbrachte. "Uns sind die Hände gebunden"... jaja... mit dem Focus bin ich bis auf die genannten Mängel "eigentlich" zufrieden... mit Ford nicht! Hier muss man viel besser reagieren, ich hoffe es lag nur am Händler. Bei dem fühlt man sich wirklich als Fahrzeugtester...

PS.: Ich habe ihm gestern sogar das Forum hier gezeigt damit er 'mal mitbekommt welche Mängel die Kunden beanstanden. In 2 Wochen ist der Termin zur Mängelbeseitigung. Ich lasse das Fahrzeug 2 Tage da *hoffentlich ist es richtig kalt*, Wünscht mir bitte viel Glück und einen fähigen Händler 🙁!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chimairi


Ich muss sagen, ich bin so demotiviert und unzufrieden mit meinem Focus.
So ein )(/§R)(/QFDBFB Auto habe ich ehrlich noch nie erlebt.

Kupplungsfehler 2x
Motorsteuergerät 1x

Vor zwei Wochen Service machen lassen.
Nun geht mein Bambi nach 2m fahren aus. Es fing an nach ~ 20-30m.
Im ersten Gang, dann Kupplung treten weil eine Kurve kam o.ä.
Und zack war mein Bambi aus.
Gester bin ich nichtmal auf der Hauptstraße gewesen und durfte 6!!!!!!!!!!!!!!! mal den Motor neu anmachen...

Ohne Worte! Meine Vertragswerkstatt hier in der Nähe lässt auch zu wünschen übrig.
Also Kundenbetreuung NULL komma Gar NIX!

Wenn ich mir vorstelle, ich würde so arbeiten, wer weiß ob ne Abmahnung gereicht hätte.

EDIT: Und mitlerweile nervt es einfach nur zu hören "Ich kann SIe da sehr gut verstehen....."

Mein Lieblingsspruch mitlerweile.
Er fuhr Ford und kam nie wieder.

Kundenservice Anrufen möchtest nicht mehr mit dem Fahrzeug Fahren weil es immer ausgeht.Und es für dich gefährlich ist ,sollen den Wagen abschleppen lassen.Und dir einen Leihwagen zu verfügung stellen

Dies wäre eine Möglichkeit.
Dann bekomme ich für 3 Tage ein Leihwagen und danach???

Die "Mobilitäts.......garantie......" ist nicht das, was ich mir als Kunde unter Mobilitätsgarantie vorstelle.

Mitlerweile hat mein Serviceberater von mir auch paar Takte gehört.
...wenn ich in meiner Firma so arbeiten würde, hätte ich schon längst ne Abmahnung oder wäre gekündigt...

Ich werde mir definitiv nie wieder einen Ford kaufen. Es kann sein das ich so ein berühmtes "Montags-Auto" bekommen habe. Aber der Service und die Qualität meines Service-Berater´s lässt absolut zu wünschen übrig.

Bei der Kundenhotline ist ein 100€ Gutschein raus gekommen. Das ist für mich definitiv sehr löblich.
Gleichwohl ich den Namen der Dame von der Hotline nicht schreiben darf.

Alles in allem werde ich, leider, wohl kein gutes Wort mehr über diese Marke verlieren. Und ich bin mir bewusst, das es vielleicht auch "bessere" Berater gibt.
Hab nun mitlerweile den 3..... Und keiner ist besser, denn alle sind *hust* ..."müll"...

Auf nimmer Wiedersehen und viel Glück mit dem neuen Auto/Marke.

Zitat:

Original geschrieben von chimairi


Dies wäre eine Möglichkeit.
Dann bekomme ich für 3 Tage ein Leihwagen und danach???

Die "Mobilitäts.......garantie......" ist nicht das, was ich mir als Kunde unter Mobilitätsgarantie vorstelle.

Mitlerweile hat mein Serviceberater von mir auch paar Takte gehört.
...wenn ich in meiner Firma so arbeiten würde, hätte ich schon längst ne Abmahnung oder wäre gekündigt...

Ich werde mir definitiv nie wieder einen Ford kaufen. Es kann sein das ich so ein berühmtes "Montags-Auto" bekommen habe. Aber der Service und die Qualität meines Service-Berater´s lässt absolut zu wünschen übrig.

Bei der Kundenhotline ist ein 100€ Gutschein raus gekommen. Das ist für mich definitiv sehr löblich.
Gleichwohl ich den Namen der Dame von der Hotline nicht schreiben darf.

Alles in allem werde ich, leider, wohl kein gutes Wort mehr über diese Marke verlieren. Und ich bin mir bewusst, das es vielleicht auch "bessere" Berater gibt.
Hab nun mitlerweile den 3..... Und keiner ist besser, denn alle sind *hust* ..."müll"...

wenn anstatt des Ford logo ein VW logo drauf wäre dann können solche fehler schonmal passieren 😁:

ich würde einfach mal in eine andere Werkstatt fahren

Bei VW ist es ja auch nicht besser. Hatte vorher bei Skoda auch Probleme und die Mobilitätsgarantie hat auch nicht geholfen...

Ich bin vorher auch VW gefahren, 9 Jahre mit 3 verschiedenen Golfen, wurde zunehmend schlechter und extrem ärgerlich. Nun fahre ich seit 9 Jahre Ford Focus, hat 3fache länger gehalten als davor mit 3 Golf! Also, VW war auch nicht besser, trotz Garantie musste ich immer viel Geld für Leihwagen bezahlen zzgl. KM-Zuschlag weil ich mehr als 50 km fuhr.

Mein lieber Herr Gesangsverein.

100€ Gutschein vom Kundenservice.
Leihwagen wird damit verrechnet.
Also klappt es doch, zwar auf Umwegen und mit viel viel viel ruhig bleiben, auch wenn man am Durchdrehen sein möchte. ;o)

Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Abwarten ob das alles so glatt läuft ;o) bzw. fährt.

Zitat:

Original geschrieben von yama03061989


Mein Lieblingsspruch seit gestern ist jedenfalls: "Wir haben dazu noch nichts in unserem System stehen, da können wir leider nicht viel machen, weil die Kosten evtl. von Ford nicht übernommen werden *Kopfschüttel* *hilflos*". Daraufhin meine Frage:"Wie soll von Ford auch im System ne Meldung erscheinen, wenn die KfZler bloß blöd in der Werkstatt stehen und mit dem Kopf schütteln und "keine Sau" mal telefoniert nach Oben hin und bescheid gibt, geschweige denn einfach 'mal ein Ticket aufmacht?", natürlich wieder etwas netter formuliert. Ich habe ihn also aufgefordert sich schlau zu machen und vllt mal jmd anzurufen und die Sache abzuklären, was er aber nicht wollte.Er sprach lediglich mit einem ebenso ahnungslosen Mitarbeiter/Kamerad/Kfzler, wo aber nichts Konstruktives bei herauskam. Damit war es dann für ihn erledigt. *unbeholfen?* "Das dauert doch ewig bis endlich einmal Alles im System ist". "Wie lange ist das Fahrzeug jetzt auf dem Markt?"

Ich hatte gestern eher so das Denken das ich ihm erklären sollte wie er seine Arbeit zu erledigen hat und hatte das Gefühl dass er versucht hatte meine Mängel schönzureden und mich zur "Einsicht" zu bewegen. Jedenfalls wollte er von mir wissen wie er die Chromleisten verbessern könnte kfz-technisch gesehen. Ich dachte ich hör nicht recht. Ich hätte am liebsten gesagt:"Das ist mir völlig egal wie sie das anstellen, sie sehen es ja bei anderen Fahrzeugen wo es gerade ist, machen sie sich gefälligst schlau. Bin ich hier der Kunde oder sie?" Das war doch ein Witz. Also ich gehe auch stark davon aus, dass nicht jeder Händler gleich gut ist bzw. jede Händlerwerkstatt dasselbe fähige Personal hat die weiß wie man mit Problemen umzugehen hat und mit dem Kunden. Ich musste jedenfalls gestern erst eine halbe Stunde diskutieren bevor wir endlich einmal die "Mängel" eingepflegt hatten. Kundenfreundlich war das nicht. Ich stehe kurz davor mir einen anderen Händler zu suchen...

Ich weiß ich lasse gerade nichts Gutes an dem Händler, aber ich bin echt stinkesauer das man mir erzählen wollte, dass die Probleme noch nicht bekannt gewesen wären, nachdem sich schon soviele Leute beschwert hatten über schiefe Chromleisten, etc. (vllt nicht beim selben Händler, aber bei Anderen) und man wirklich nur Unverständnis entgegenbrachte. "Uns sind die Hände gebunden"... jaja... mit dem Focus bin ich bis auf die genannten Mängel "eigentlich" zufrieden... mit Ford nicht! Hier muss man viel besser reagieren, ich hoffe es lag nur am Händler. Bei dem fühlt man sich wirklich als Fahrzeugtester...

PS.: Ich habe ihm gestern sogar das Forum hier gezeigt damit er 'mal mitbekommt welche Mängel die Kunden beanstanden. In 2 Wochen ist der Termin zur Mängelbeseitigung. Ich lasse das Fahrzeug 2 Tage da *hoffentlich ist es richtig kalt*, Wünscht mir bitte viel Glück und einen fähigen Händler 🙁!

Hab in deinem Beitrag weiter oben gelesen, dass dein Händler sagte das der Fehler mit den quietschenten Riemen nicht bekannt sei. Also wie ich meinen zum freundlichen gebracht hab hat er nur gesagt. Das Problem sei bekannt und Ford weiß auch bescheid. Naja und wie ich im Chromleistenthread schon geschrieben hab mit den leisten steht auch schon im System aber unter Prüfung. Schon komisch das Händler unterschiedliche Fehler im System finden^^

Kannst ja mal schreiben wie es nach deiner inspektion war. ;-)

MFG

MFG

Werde ich machen. versprochen! Das Problem ist nur dass der quietschende Riemen nicht immer zu hören ist. Derzeit garnicht mehr, aber das war davor anders (als es kälter wurde). Ich denke die Temperatur hat etwas damit zu tun. Noch etwas: Der KFZler hat zwar ins System gesehen aber der Fehler muss wie schon gesagt "nachproduziert" werden, sonst würde man nur auf "Verdacht" etwas am Auto machen (den Fehler evtl. nicht beheben). Welcher Riemen bzw. was wurde genau gemacht, kann mir das jmd sagen? (Spanner?). Es gibt ja mehrer Riemen in einem Focus 😁! Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Also laut meinen freundlichen wurde der Lichtmaschinenriemen und der dazugehörige Spanner ausgetauscht!(Laut Ford muss der Spanner bei Riemenwechsel mit raus) ICh hab meinen Sonntag nachts zum händler gestellt das er die ganze nacht schön im kalten steht und dann Montag früh bin ich zum händler und hab ihn das Problem persönlich gezeigt! Gleich nach dem anlassen so viele Stromabnehmer wie möglich angemacht und dann hats schön gequietscht^^

MFG

Danke :=) Ich werd versuchen das genau so zu machen und persönlich dabei zu sein, wenn sie das Fahrzeug anlassen. "Hoffentlich" quietscht er!

Deine Antwort
Ähnliche Themen