Meine Mängel am Focus MK3
Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.
Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert
Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.
Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.
"Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
182 Antworten
Zitat:
@racemondi schrieb am 28. November 2016 um 05:39:14 Uhr:
Zitat:
@Karsten B. schrieb am 27. November 2016 um 09:56:00 Uhr:
Mängel am Focus...?
Nichts schwerwiegendes eigentlich.
Nach 6 Jahren und 160000 km gab es beim TÜV nie was zu beanstanden.
Ansonsten, Rost am hinteren linken Radlauf und an der Heckklappe. Der Rost kam aber von unten, der Lack selbst war top und unbeschädigt, das muss Pfusch vom Hersteller gewesen sein.
Und die Klimaanlage war kaputt, hat nicht mehr gekühlt.
Das war alles.
Das mit dem Rost geht aber gar nicht.Greetz
KarstenHast du einen 2010-er gehabt???
Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ist das Baujahr gemeint? Oder die Baureihe?
Fakt ist, der Wagen war Erstzulassung 03.2011, könnte sein das er 2010 zusammengeschraubt wurde, keine Ahnung...
Warum die Frage nach dem Datum? Sind diese Modelle besonders betroffen?
Greetz
Karsten
Zitat:
Zitat:
Nach 6 Jahren und 160000 km gab es beim TÜV nie was zu beanstanden.
Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ist das Baujahr gemeint? Oder die Baureihe?
Fakt ist, der Wagen war Erstzulassung 03.2011, könnte sein das er 2010 zusammengeschraubt wurde, keine Ahnung...
Warum die Frage nach dem Datum? Sind diese Modelle besonders betroffen?
Wir haben 2016. Wenn Dein Auto 6 Jahre alt sein soll, dann wäre es wohl 2010 gebaut worden, also ein vermutlich MK2 ;-), deswegen wohl die Nachfrage.
Aber abgesehen davon, meintest Du wohl eher 5 Jahre, weil der 2. TÜV ja nach 5 Jahren fällig sein sollte, oder?
Gruß,
LLSmurf
Guten Morgen wir haben gestern endlich unseren ST abholen können, rein auf den ersten Blick keine besonderen Mängel zu sehen....Allerdings gibt es Schwierigkeiten mit dem Türkantenschutz der nicht richtig reinfährt wenn man beim Schließen der Tür nicht genug Schwung gibt....Dann klemmt er dazwischen und die Tür geht nicht richtig zu....eigenartig bei einem neuen Auto sollten doch Türen leichtgängig zu schließen sein.....Hier geht es nur mit Schwung.....Ansonsten ist es ein wunderschönes Fahrzeug.