Meine Mängel am Focus MK3
Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.
Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert
Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.
Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.
"Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Der Focus wurde seit 2010 (MJ 2011?) gebaut. Nun haben wir 2012 (MJ 2013), als doch 2 MJ später oder? Sind da nicht bereits alle Kinderkrankheiten ausgemerzt?
Hier habe ich noch was für dich xxx es geht auch um Kinderkrankheiten!!
Bitte nicht in andere Foren verlinken (außer es ist sinnvoll), in dem Fall haben wir wohl eine eigene sehr gute Übersicht.
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Bitte nicht in andere Foren verlinken (außer es ist sinnvoll), in dem Fall haben wir wohl eine eigene sehr gute Übersicht.
Warum in Gottes Namen darf man denn das wieder nicht? im anderen Ford Forum wird doch dieses Forum (Thema)auch verlinkt,da stört es keinen!!!!!
Sag mal was ist den hier los,hier werden einfach Sachen von Moderatoren gelöscht blos weil es ihnen nicht in den Kram passt!! oder wie sehe ich das!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Sag mal was ist den hier los,hier werden einfach Sachen von Moderatoren gelöscht blos weil es ihnen nicht in den Kram passt!! oder wie sehe ich das!!
Ja, so ist es. Ist Eigentlich schade, kannte sowas aus anderen Markenforen bei Motor Talk bisher nicht...
Da mein Thema hier wohl nur noch zum meckern genutzt wird, bitte ich einen Moderator dieses Thema zu schließen.
Da ich selbst Moderator im Fiesta-Ka Forum bin weiß ich wie das endet.
Also bitte schließen.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Da mein Thema hier wohl nur noch zum meckern genutzt wird, bitte ich einen Moderator dieses Thema zu schließen.
Da ich selbst Moderator im Fiesta-Ka Forum bin weiß ich wie das endet.Also bitte schließen.
Vielen Dank
... Was ich sehr schade finden würde da es eines der wichtigsten Themen hier im Forum ist und seit einem Jahr sehr nützliche Infos preis gibt. Die User sollten einfach ihre Volljährigkeit unter Beweis stellen.
zumachen ist nicht nötig, und gelöscht wird auch nichts (wichtiges), ich hab nur den Link entfernt (da nicht nötig), und die streiterein von heute Abend (da ich Ruhe hier einbringen möchte),
@SK-1 das habe ich dir auch per PN mitgeteilt (da auch was von dir dabei war, nachtreten ist uncool!).
Bitte jetzt zurück zum Thema, falls noch was sein sollte stehe ich gern per PN zu Verfügung
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.
Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.
"Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
Diese Nachricht hatte ich in meinem Posteingang:
Scheinst wohl ein Problem mit Fabrikatfremden Personen zu haben, die günstig einen Focus schießen können oder? Vermute mal, dass deswegen solch blöde Antworten deinerseits kommen. Kommischerweise stellen auch andere User solch ahnliche Fragen, aber das juckt Dikomsomol nicht. Tja ja, die lieben Neider in Deutschland...
Zu mir doch einfach den Gefallen und antworte nicht mehr auf meine Fragen, schade sonst um die Serverkapazitäten...
Tja der Unterschied zwischen Vermutungen und Tatsachen ist genauso groß, wie zwischen
Dummheit und Intelligenz.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist."Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
Vielen danke du sprichst mir aus der Seele! 😉
Fahre selbst seit 11 Jahren nur Ford und mein Dad seit über 30 Jahren... ich bzw. wir hatten nie großartige Probleme mit unseren Fahrzeugen!
Weiss jemand, ob in nächster Zeit ein Panoramadach oder zumindest ein 08/15 Schiebedach beim Tunier angeboten wird? Wäre für mich ein Grund bis dahin mit der Bestellung zu warten.
Ist zwar kein Mangel, aber ein Feature, welches bei einem Kombi nicht fehlen darf (gerade beim ST aufgrund des schwarzen Innenhimmels). Ohne Licheinfall von oben wirkt gerade ein Kombi durch das lange Blechdach wie ein Leichenwagen.
Andere Frage:
Ist das hier normal: http://www.youtube.com/watch?v=ryrvIoyTNoM 😕
Oder eher ein Einzelfall? Bisher sind mir beim Probesitzen nur die knarzenden B-Säulenleisten im Außenbereich aufgefallen.