Meine Mängel am Focus MK3

Ford Focus Mk3

Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.

Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert

Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.

Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"

"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.

"Das Ford-Öl taugt nichts"........

Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Weiss jemand, ob in nächster Zeit ein Panoramadach oder zumindest ein 08/15 Schiebedach beim Tunier angeboten wird? Wäre für mich ein Grund bis dahin mit der Bestellung zu warten.
Ist zwar kein Mangel, aber ein Feature, welches bei einem Kombi nicht fehlen darf (gerade beim ST aufgrund des schwarzen Innenhimmels). Ohne Licheinfall von oben wirkt gerade ein Kombi durch das lange Blechdach wie ein Leichenwagen.

Andere Frage:
Ist das hier normal: http://www.youtube.com/watch?v=ryrvIoyTNoM 😕

Oder eher ein Einzelfall? Bisher sind mir beim Probesitzen nur die knarzenden B-Säulenleisten im Außenbereich aufgefallen.

Das mit Schiebedach kann ich dir nicht beantworten... aber wenn ich den ST hätte wäre mir ein Schiebedach auch wichtig gewesen. Als ich Probegessen hab im ST war mir das auch viel zu Dunkel innen.

Zwecks dem Knarzen kann ich so nicht bestätigen bei mir, zumindest hab ich noch nicht so versucht wie der an allem so wackeln und drücken! 😉
Das einzige die Blende am Türgriff Fahrertür knarzt etwas bei mir aber wirklich nur wenn ich richtig drauf rumdrück.

Hallo Obiwan,

danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, ist mir auch ich aufgefallen, wahrscheinlich saß im Youtube Video ein Berserker am Steuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Weiss jemand, ob in nächster Zeit ein Panoramadach oder zumindest ein 08/15 Schiebedach beim Tunier angeboten wird? Wäre für mich ein Grund bis dahin mit der Bestellung zu warten.

Ist ne gute Frage. Hab auch schon überlegt warums das nicht gibt...

War mir selbst aber auch nicht wichtig...............

Hallo,
möchte mal kurz die Mängel an meinem Ford Focus Mk3 Titanium 1,6l Turnier Diesel auflisten, den ich im Oktober 2012 mit 34tkm als Jahreswagen erstanden habe:
1.Heckklappenschloss-Sensor defekt->Schloss auf Garantie getauscht
2.rechter hinterer Stoßdämpfer ölt und schlägt durch; Ersatzlteile 1 Monat nicht lieferbar!!!!!!!!! danach beide hinteren Stoßdämpfer auf Garantie getauscht
3.Dichtring der Antriebswelle defekt-> auf Garantie getauscht

jetziger km-Stand 46tkm

???????????????????????????????????????????????????????????????????????
kann mir jemand sagen welches Gewinde die Ölablassschraube vom Ford Focus Mk3 Titanium 1,6l Turnier Diesel hat??? Möchte diese gegen ein Stahlbus-Ölablassventil tauschen.
Besten Dank für eine Antwort!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Ölfingerse

Ähnliche Themen

Hallo mein Focus St wird in Kürze ausgeliefert hoffe natürlich keine Mängel zu finden...

....Auf welche evtl. Mängel muss ich alle achten wenn ich das Auto abhole?

Denke mal die wichtigsten sind die scheuernden Türgriffe wie auch Rückleuchten. Und vllt das die Motorhaube plan abschließt zur Front Schürze. Was auch einige hier hatten und zwar waren die Türen nicht in einer Flucht und schief Montiert

Kontrollieren ob alles verbauut ist was bestellt wurde,kontrollieren ob Lackschäden existieren und sonstige optische Mängel vorhanden sind.
Probefahrt mit dem Verkäufer machen und checken ob auch alles funzt,ist zwar schwierig in so ner kuzen Zeit aber muss man eigentlich machen.

Nach Lackschäden würde ich schauen...bei meinen hatte ich es zwar gemacht.
Nur die einlackierte Fliege erst nach der ersten Wagenwäsche entdeckt.
Schau dir auch mal die eingeklebte Heckscheibe an.
Bei mir schaut auf einer Seite das Endstück der Dichtung raus.

Mängel am Focus...?
Nichts schwerwiegendes eigentlich.
Nach 6 Jahren und 160000 km gab es beim TÜV nie was zu beanstanden.
Ansonsten, Rost am hinteren linken Radlauf und an der Heckklappe. Der Rost kam aber von unten, der Lack selbst war top und unbeschädigt, das muss Pfusch vom Hersteller gewesen sein.
Und die Klimaanlage war kaputt, hat nicht mehr gekühlt.
Das war alles.
Das mit dem Rost geht aber gar nicht.

Greetz
Karsten

Mich würden mal Fotos vom Rost interessieren

Ich habe den Wagen nicht mehr. So gesehen war der Rost auch eher unspektakulär. Am Radlauf, genau an der Kante kamen halt kleine Pickel hoch. Wie gesagt, der Lack war in Ordnung, aber irgendwann hätte man die Pickel mal aufgekratzt, bzw. die wären dann irgendwann von allein aufgebrochen.
Und an der Heckklappe am Übergang zu dieser Plastikblende, da hat es auch gepickelt, war aber schon weiter fortgeschritten.

Greetz
Karsten

Zitat:

@Karsten B. schrieb am 27. November 2016 um 09:56:00 Uhr:


Mängel am Focus...?
Nichts schwerwiegendes eigentlich.
Nach 6 Jahren und 160000 km gab es beim TÜV nie was zu beanstanden.
Ansonsten, Rost am hinteren linken Radlauf und an der Heckklappe. Der Rost kam aber von unten, der Lack selbst war top und unbeschädigt, das muss Pfusch vom Hersteller gewesen sein.
Und die Klimaanlage war kaputt, hat nicht mehr gekühlt.
Das war alles.
Das mit dem Rost geht aber gar nicht.

Greetz
Karsten

Hast du einen 2010-er gehabt???

Zitat:

@kmkwin schrieb am 26. November 2016 um 08:51:44 Uhr:


Denke mal die wichtigsten sind die scheuernden Türgriffe wie auch Rückleuchten. Und vllt das die Motorhaube plan abschließt zur Front Schürze. Was auch einige hier hatten und zwar waren die Türen nicht in einer Flucht und schief Montiert

Meine Türen sind auch nicht ganz in einer Flucht. Sieht man ganz gut an der Kunstoffleiste/Schwellerverkleidung unten. Mein Händler/Werkstatt hat aber gemeint, man kann das nicht so einstellen weil dann die Türen nicht mehr gut schließen/aufliegen/dicht sind? Geht das doch?

Bin bislang (25 Tkm, davon 12 Tkm von mir) mit meinem Focus wirklich zufrieden. Ein kleiner "Mangel": beim Schalten nach ganz rechts (also vom 4. in den 5. oder auch vom 5. in den 6. Gang) macht die Schalthebelmanschette stets ziemlich deutlich knautschige Gräusche. Aber wenn es weiter nicht ist, :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen