Meine Kuh und ich

Audi

Hallo,

ich bin hier neu und habe ein paar Fragen, die ich am besten in einem Thread zusammen stelle.
Mein Q5 Bj 6.2012, Automatik Benziner 165 KW, gebraucht für 24.000 Euro gekauft. Vorher ein zufriedener Mercedes-Fahrer Limousine, wegen Familienzuwachs brauchte ich ein größeres.

Der Q5 hat eine "normale" Ausstattung. Was ich vorhabe, ich eine Kamera einzubauen. Wegen der Größe und der Unübersichtlichkeit wollte ich eine haben, die ich vorher in meiner C-Klasse auch hatte. Kostet 600 Euro.

Weitere Ausstattungen sind in der Überlegung.

- Drive und Select: dazu gibt es hier im Forum unterschiedliche Ansichten. Aufgrund der überschaubaren Kosten würde ich das einbauen lassen.
- Tempomat: das hatte mein 14 Jahre alter Mercedes serienmäßig. Konnte gar nicht glauben, dass der Q5 das nicht hatte und hatte stundenlang danach gesucht. Aber meine Werkstatt veranschlagte das ganze mit 800 Euro!!!
- Audi-Connect
Hier würde mich eure Meinungen interessieren, ob ihr darin einen Mehrwert seht. Der Einbau geht einher mit einem neuen Display, würde ich meinen. Dass ein DVD-Player nur die Navi-DVDs schluckt, konnte ich ebenfalls nicht glauben. Multimedia-funktion im Auto ist für mich unverzichtbar. Die beiden SD-Karten-Slots für mp3 sind nicht ausreichend für mich nicht ausreichend.

So, ist schon spät..

Cruiser aus Berlin

19 Antworten

So sieht das Bedienungsfeld aus. Kann ich damit das Drive Select nachrüsten?
Gruss

Wenn man Dich so hört, frägt man sich, warum um Gottes Willen hast Du dann das Auto gekauft??
DS und Tempomat würde ich machen, Audi Connect ist zwar nicht schlecht aber zum nachrüsten zu teuer!

Die Frage habe ich erwartet. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist es schwierig meine Wunschkombination der Ausstattung zu finden. Mal ist das Leder zu hell, mal stimmt passt der km-Stand nicht. Oder das Auto steht nicht in Berlin.

Moin,

Google mal unter "Probleme Ölverbrauch Audi 2.0 TFSI" (die Suchfunktion hier im Forum funktioniert leider z.Z. nicht richtig), dein Baujahr dürfte da wohl von betroffen sein.

Ansonsten viel Spaß im Audi Lager.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wastl50 schrieb am 5. Januar 2017 um 12:09:17 Uhr:


Moin,

Google mal unter "Probleme Ölverbrauch Audi 2.0 TFSI" (die Suchfunktion hier im Forum funktioniert leider z.Z. nicht richtig), dein Baujahr dürfte da wohl von betroffen sein.

Ansonsten viel Spaß im Audi Lager.

Nein, glaube, dass der 225 PS davon nicht mehr betroffen ist?!

Hat jetzt aber auch nichts mit seinen Fragen zu tun....

Könnte aber vorbeugend viel Ärger ersparen...

Auf jeden Fall ist der Hinweis wegen den Problemen mit dem Ölverbrauch wichtig und hilfreich. Danke. Ich werde im Forum und im Internet danach suchen.

Hallo Cruisersgn,
habe die selbe Kuh, aber mit all den Dingen und noch mehr, die Du jetzt nachrüsten willst. Habe dafür aber für einen `15er Jahreswagen mit 7000km auch das doppelte an € hingeblättert. Du hast also am falschen Ende gespart, es sei denn Du bist ein begnadeter Schrauber mit viel Zeit. Zu dem Ölproblem kann ich nur sagen, dass das beim 165kW Motor nicht mehr relevant ist. Mein Ölverbrauch nach 23000km ist gerade mal 1 Liter.

Hallo jazzer. Das doppelte hingeblättert? Hmmm. Das Drive Select kostet 500 Euro. Kamera 600 Euro. Okay deiner ist von 2015. Ein Vergleich ist schwierig.
Wie gesagt ein Fhzg gebraucht mit meinen Wünschen ist nicht einfach zu bekommen. Da hab ich Prioritäten gesetzt.
Audi Saft jetzt eine Kamera kann bei meinem Modell nicht nachgerüstet werden.
Na gut. Nehme ich so hin. Das D/S kostet wie erwähnt 500 Euro. Da hab ich noch Luft bis 48.000 Euro.
Gruß
P.S. Danke für den Hinweis mit dem Öl-Problem. Da bin ich ja beruhigt.

Zum Drive Select kannst du dich auch mal hier einlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/drive-select-nachruesten-t4803457.html

Die Nachrüstung ist auch ohne das Nachrüsten des Tasters möglich, dann würden die Einstellungen eben nur im CAR-Menü veränderbar sein. Allerdings ändert sich meines Wissens ohne die aufpreispflichtige Servotronic (? ich weiß gerade leider nicht ob der Begriff so stimmt) nicht das Lenkverhalten sondern nur die Motorcharakteristik.

800€ finde ich zu viel für nur den Tempomat nachrüsten. Evtl. findest du da eine andere Werkstatt, die das günstiger anbietet.

Audi Connect ist so eine Sache. Da kann man eigentlich keine Empfehlung geben...der eine sagt so, der andere so.

Bei MMI 3G Basic ist für DS der Taster zwingend nötig.

Danke, wieder was gelernt. 😉

Danke dir dem Tipp. Der Schalter kostet ja nicht viel. Wie ich das verstanden habe, ist wenn ich auf den Schalter verzichte , kann ein VDS User codieren und mein Fahrzeug hat dann D/S und muss alles im MMI einstellen. Richtig?
Und spare mir die Kosten für den Einbau bei Audi.
Und am Fahrwerk muss nichts eingestellt werden? Alles schon vorbereitet?
Habe nächsten Mittwoch einen Termin bei Audi.
Gleichzeitig wird das Tempomat - ohne adaptiv - eingebaut. Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen möglich sind ? Ist die eingestellte Geschwindigkeit im Kombi-Instrument sichtbar? Irgendwelche Memory Funktion verfügbar?
Bei Fhz-Abgabe bei Audi weiss ich dann mehr.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen