Meine Konfiguration, hab ich was vergessen?

Audi S5 8T & 8F

Also mein TT geht wald wieder zurück zum Händler und es wird ein A5. Preisverhandlungen gibts erst noch 🙂 Ist irgendwas dabei was unnötig ist oder etwas das fehlt? Ich bin auch noch über das Sline Exterieur stark am grübeln ob mit oder ohne. Weniger wegem Preis, eher wegen der Wirkung.

Gibt auf jeden Fall einen A5 2.0TFSI mit (211PS) Handschalter ohne quattro (ja ich weiss)

Monzasilber (bin noch net 100% sicher, es gibt keine Farbe die mich vom Hocker haut, auch keine Individual die es mir wert wäre)

Ausstattung:

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen 515,00 EUR
Einparkhilfe plus 770,00 EUR
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay und Effizienzprogramm
Licht-/Regensensor 0,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 245,00 EUR
Ablagepaket 115,00 EUR
MMI Navigation plus 2.810,00 EUR
Mittelarmlehne vorn 190,00 EUR
Lichtpaket 135,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 180,00 EUR
Sportfahrwerk 0,00 EUR
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
1.405,00 EUR
Lederpaket 250,00 EUR
Sitzheizung vorn 330,00 EUR
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 18 im 10-Speichen-Design (quattro GmbH)
S line Sportpaket (quattro GmbH) 2.040,00 EUR
Bang & Olufsen Sound System 950,00 EUR
Bluetooth-Schnittstelle 300,00 EUR (die reicht mir völlig aus)
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00 EUR

Beste Antwort im Thema

ACC ist imho viel zu teuer! Ich meine jetzt nicht die 1k EUR Aufpreis, sondern die Langzeitkosten....

Wer nämlich einm,al ein Auto mit ACC hatte, der wird nie mehr eines ohne fahren wollen. Und damit kostet ACC über die Restlebenszeit wahrscheinlich über 10k EUR.

Wer es noch nicht ausprobiert hat, der weiss ja nicht was er verpasst und kann daher ohne leben.

Gruss,
Chip

33 weitere Antworten
33 Antworten

ACC ist imho viel zu teuer! Ich meine jetzt nicht die 1k EUR Aufpreis, sondern die Langzeitkosten....

Wer nämlich einm,al ein Auto mit ACC hatte, der wird nie mehr eines ohne fahren wollen. Und damit kostet ACC über die Restlebenszeit wahrscheinlich über 10k EUR.

Wer es noch nicht ausprobiert hat, der weiss ja nicht was er verpasst und kann daher ohne leben.

Gruss,
Chip

Ist das Adaptive CC genauso langsam/träge wie beim A8?
Dann kann man sich das nämlich auch schenken. Das hat MB wesentlich besser gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von chipart


ACC ist imho viel zu teuer! Ich meine jetzt nicht die 1k EUR Aufpreis, sondern die Langzeitkosten....

Wer nämlich einm,al ein Auto mit ACC hatte, der wird nie mehr eines ohne fahren wollen. Und damit kostet ACC über die Restlebenszeit wahrscheinlich über 10k EUR.

Wer es noch nicht ausprobiert hat, der weiss ja nicht was er verpasst und kann daher ohne leben.

Gruss,
Chip

Mahlzeit,

ACC hatte ich in meinem vorherigen A6 (MJ 2009) und war total enttäucht von dem Ding. Gerade im Berufsverkehr wo man geren mal im Verkehr mitschwimmen möchte, absolut ungeeignet. Wenn einer relativ dicht vor Dir einschert, hat das System meistens gar nicht registriert, so das ich zwingend manuell eingreifen musste um dem Vordermann nicht in die karre zu rauschen :-(.

Habe mich bewußt gegen ACC in meinem neuen Cabby entschieden.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von chipart


ACC ist imho viel zu teuer! Ich meine jetzt nicht die 1k EUR Aufpreis, sondern die Langzeitkosten....

Wer nämlich einm,al ein Auto mit ACC hatte, der wird nie mehr eines ohne fahren wollen. Und damit kostet ACC über die Restlebenszeit wahrscheinlich über 10k EUR.

Wer es noch nicht ausprobiert hat, der weiss ja nicht was er verpasst und kann daher ohne leben.

Gruss,
Chip

Euh ????😕 ich verstehe nicht deine Behauptung, warum soll das ACC "über die Restlebenszeit wahrscheinlich über 10 K kosten "??????? ich zahle eimal das ACC und that's it !!! Im letzen AMS Test über ACC in BMW, Audi und Passat ist Audi sehr nah von BMW an die Spitze. Auf Autobahn, ist es wirklich toll und top für die Sicherheit. Alles funktioniert einwandfrei auf meinen A5 Cab.

luxliem

Ähnliche Themen

Du wirst es bei jedem weiteren Auto das du kaufst bestellen wollen, bis zu deinem letzten Auto, daher 10.000 Euro ;-)

Welche Rabatte gibts bei euch? Unter 15% würd ich nicht kaufen.

Also wegen Farbe, war gerade in einem Autohaus das einen Monzasilbernen hatten. Zum Glück war direkt daneben eissilber, quarzgrau und daytonagrau. Ich war ja durch die Bilder sehr am zweifeln. Aber in echt sieht das Monzasilber am interessantesten aus. Eissibler ist für silber auch richtig hübsch durch die Nuancen. Quarzgrau wirkt in echt gar nicht so bieder wir auf Fotos. Das Daytonagrau hat mich total enttäuscht.

Also Monzasilber definitiv. Was mich erstaunt hatte das der grau Kühlergrill von den kleinen Motoren, farblich ganz toll mit dem Monzasilber harmoniert. Wollte mir erst den schwarzen draufmachen lassen, werd ich wohl sein lassen. Und die getönten Scheiben bleiben jetzt auch weg, passt gar nicht zur Farbe.

Jetzt ist wohl doch noch die Frage sline Exterieur ja oder nein. Von vorne bräucht ichs eigentlich nicht, aber die Seite und das Heck sehen ohne doch etwas leer aus, als was fehlen würde. Wirkt eher schlicht bis vielleicht sogar langweilig. Werd nächste Woche nen direkten Vergleich haben.

Acc definitiv nicht. Hab auch von einem Bekannten aus dem A4 nicht sooo gutes über das System gehört. Außerdem wie bereits erwähnt, wenn man es einmal hat, müssen es die Zukünftigen auch haben...

Automatisch abblendender Innenspiegel ist sowas, einmal gehabt, in jedem Auto wieder gewollt. Deswegen ein Muss 🙂

Das große Navi ist definitiv ein Muss, das ist ja eine grundsätzliche Aufwärtung des kompletten Cockpits.

Die Sprachsteuerung könnte ich mir nochmal überlegen. Wenn die wirklich taugt ist das sicherlich ne nette Sache. Hmm wobei ich find die nicht im Konfigurator. Kann das sein das die beim großen Navi dabei is?

Zitat:

Also wegen Farbe, war gerade in einem Autohaus das einen Monzasilbernen hatten. Zum Glück war direkt daneben eissilber, quarzgrau und daytonagrau.

Zum Glück stand nicht noch einer in Ibisweiss dabei! 😉

Zitat:

Jetzt ist wohl doch noch die Frage sline Exterieur ja oder nein.

Vielleicht helfen Dir diese Fotos weiter.

Gruss ROYAL_TIGER

Bild-h
Bild-a
Bild-b
+5

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Die Sprachsteuerung könnte ich mir nochmal überlegen. Wenn die wirklich taugt ist das sicherlich ne nette Sache. Hmm wobei ich find die nicht im Konfigurator. Kann das sein das die beim großen Navi dabei is?

So isses - zumindest bei QP und SB. Deshalb ist es da auch etwas teurer als beim Cab.

@Royal_Tiger

nein die Bilder helfen ganz und gar nicht. Eher das Gegenteil 🙂 Ich hab mir eigentlich schon gesagt, nimm es halt. Aber ich finde fast vorne isses ohne sline schöner. Wobei der S5 Grill auch ablenkt... Von der Seite find ichs ohne auch fein. Aber hinten isses ohne definitiv mager.

Aber die Bilder sind toll, kannte die bisher noch nicht, obwohl ich alles in der Suchfunktion schon durch hatte.

Und weiss möchte ich nicht mehr. Ich hatte den TT in weiss, war toll. Aber heute ist weiss bisschen zu überreizt. Schade eigentlich. Aber das tolle am Monzasilber, man muss seltener waschen 🙂

Ich glaub ich brauch doch jetzt in echt den direkten Vergleich zwischen sline und ohne. Trotzdem danke.

Ich dachte am Anfang auch, dass das S-Line-Exterieurpaket ein Muss ist.

Nachdem ich aber sehr lange verglichen und darüber nachgedacht habe, entschied ich mich dagegen.

Gründe:

- Der Heckdiffusor gefällt mir bei der S-Lineschürze absolut nicht (musst Du in natura sehen).
- Seitenschweller finde ich unharmonisch zu den runden Konturen des A5
- Bei der Front war ich bis am Schluss unschlüssig? Ich habe meinen A5 jedoch absichtlich eher auf elegant getrimmt und da wären die zusätzlichen Kanten in der Front eher störend gewesen. Den Chromgrill habe ich noch dazu gewählt um die Front noch mehr zu verfeinern.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von anianilona


Du wirst es bei jedem weiteren Auto das du kaufst bestellen wollen, bis zu deinem letzten Auto, daher 10.000 Euro ;-)

Welche Rabatte gibts bei euch? Unter 15% würd ich nicht kaufen.

Also ich rechne 🙂 ich behalte mindestens 5 Jahre meinen brandneuen A5 Cabriolet 3.0 TDI mit ACC, sagen wir ich fahre noch 30 Jahre also noch 5 ACC , na ja du kannst recht haben, es wird mehr als 10.000 € kosten !!😁 nur in 25 Jahre, braucht man sicher kein ACC mehr, es wird Teleport sein, man drückt auf einen Knopf und man ist 10.000 Kms weiter transportiert !😛

ACC bringt ein seltsames Gefühl, es ist so effizient auf AB, man hat das (gefährliche) Gefühl, nichts kann passieren, auch wenn vorn das Auto stark bremst, weil es hält immer die richtige Sicherheitdistanz und man braucht nur den Blinker zu tippen, und dann sofort geht es wieder los, wenn alles frei vorn ist !

Grüsse

luxliem

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ich dachte am Anfang auch, dass das S-Line-Exterieurpaket ein Muss ist.

Nachdem ich aber sehr lange verglichen und darüber nachgedacht habe, entschied ich mich dagegen.

Gründe:

- Der Heckdiffusor gefällt mir bei der S-Lineschürze absolut nicht (musst Du in natura sehen).
- Seitenschweller finde ich unharmonisch zu den runden Konturen des A5
- Bei der Front war ich bis am Schluss unschlüssig? Ich habe meinen A5 jedoch absichtlich eher auf elegant getrimmt und da wären die zusätzlichen Kanten in der Front eher störend gewesen. Den Chromgrill habe ich noch dazu gewählt um die Front noch mehr zu verfeinern.

Gruss ROYAL_TIGER

Kann ich sehr gut nachvollziehen. 🙂 Es wäre bei mir allenfalls die Front gewesen, die meiner Meinung nach nur anders und nicht unbedingt schöner ist. (passt aber zu teak nicht)

Servotronic ist noch sinnvoll.

@AndyHIP

wie verhält sich die Servotronic in der Praxis? Ist es nur die leichtgängigere Lenkung bei langsamer Geschwindigkeit? Oder wird es bei oberen GEschwindigkeiten noch härter. Mit der normalen Lenkung hatte ich das Gefühl, dass bei über 230 ein minimaler Freibereich in der Lenkung war. Wenn man ne leichte Lenkradbewegung gemacht hat, war es wie ein Leerdrehen bevor er dann gegriffen und gelenkt hat. War im TT was direkteres gewöhnt...

Ansonsten habe ich mich jetzt für das Sline Exterieur entschieden. Ich hatte in einem Autohaus das Glück beide nebeneinander zu sehen. Da ich mit Monzasilber eine recht brave Farbe habe, muss ich das Auto zumindest etwas aggressiver machen.

Was mich erstaunt hat, wie schlecht eigentlich die meisten Audihäuser ausgestattet sind. Ich bin gestern gute 100km (einfach) gefahren und hab mir auf dem Weg diverse Autohäuser angeschaut. Traurig wie wenig man eigentlich zu sehen bekommt. Audi sollte einfach mal große Showrooms in entsprechenden Städten eröffnen.

So dann mal am Montag noch Preis verhandeln und dann bestellen.

als eingefleischter A5 Fahrer kann ich euch nur sagen
unbedingt anklappbare/abblend Aussenspiegel
sehr sehr sinnvoll z b bei engen Parklücken ect....
auch den abblendb Innnenspiegel mitbestellen...

aber das ,,Wichtigste,, ist die Mittelkonsole..
wird die nicht geordert hast du keine Alu Applikationen(oder sonstige Verkleidung je nach dem wie bestellt) um die Mittelkonsole...das sieht aus....unmöglich billig...

nur so als Tipp !!
Gute Fahrt
Toni

Imgp2409
Deine Antwort
Ähnliche Themen