Meine Konfiguration: C280 4matic: Anregungen oder Vorschläge???
Hallo zusammen,
nun, endlich ist es auch bei meiner Familie so weit:
Wir haben aus einer sicheren Quelle erfahren, dass die 4matic Modelle der Baureihe W204 am 02.07.2007 Bestellfreigabe feiern.
Der Familienrat hat folgende Konfiguration zusammengestellt:
C280 4matic (7G-Tronic)
-Avantgarde
-Tenoritgrau metallic
-Leder riffgrau
-Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel
-Zierteile Holzausführung Vogelaugenahorn schwarz
-Durchlademöglichkeit
-Sitzheizung Vordersitze
-Innen- u. Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
-Parktronic
-TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC (serie bei 7G-Tronic)
-3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
-Parameterlenkung
-COMAND APS mit Linguatronic
-Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
-Scheibenwischer mit Regensensor
-Sidebags im Fond
Wo wir uns noch nicht sicher sind ist das PRE-SAFE System! Da wir kein Schiebedach und die Memorysitze bestellen.
Hätte das System auch noch einen Sicherheitsvorteil ohne diese zwei Ausstattungen???
Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Anregungen oder Vorschläge zu diesem Fahrzeug.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Simon
20 Antworten
Tach!
Zitat:
Bei Gefahr: Premiere für PRE-SAFE® in dieser Fahrzeugklasse
Ein wichtiges Ziel des Mercedes-Engagements ist die Synergie von Aktiver und Passiver Sicherheit, also die Vernetzung von Systemen zur Unfallvermeidung mit dem Insassenschutz. Der Schlüsselbegriff für diese neue Ära der Fahrzeugsicherheit heißt PRE-SAFE®. Er beschreibt ein neuartiges Schutzkonzept, das auf dem Prinzip der Prävention gründet. Es ging 2002 erstmals in der Mercedes-Benz S-Klasse in Serie und ist jetzt auf Wunsch erstmals auch in der C-Klasse lieferbar. Damit ist die neue Mercedes-Limousine das weltweit einzige Automobil ihrer Klasse mit dieser zukunftsweisenden Sicherheitstechnik.
PRE-SAFE® ist mit modernen Fahrsicherheitssystemen wie ESP® und Bremsassistent verknüpft und kann mithilfe ihrer Sensoren kritische Fahrmanöver bereits im Ansatz erkennen. Droht das Auto durch heftiges Unter- bzw. Übersteuern zu verunglücken oder muss der Fahrer bei Gefahr sehr stark bremsen, aktiviert PRE-SAFE® Maßnahmen, um Insassen und Auto auf einen drohenden Unfall vorzubereiten - vorsorglich. Wird die Kollision im letzten Augenblick verhindert, kann die C-Klasse sofort weiterfahren: Alle PRE-SAFE®-Maßnahmen sind reversibel und können wieder in ihre Ausgangspositionen zurückgestellt werden. Das System ist danach wieder einsatzbereit.
Damit beginnt die Phase der passiven Pkw-Sicherheit nicht erst beim Aufprall, sondern bereits vor einer drohenden Kollision. Die Mercedes-Erfindung nutzt die Zeit zwischen dem Erkennen einer unfallträchtigen Situation und einer möglichen Karambolage für den Insassenschutz.
Bei der Konzeption des präventiven Sicherheitssystems unterschieden die Mercedes-Ingenieure zwischen kritischen Fahrmanövern bei hoher Quer- oder extremer Längsdynamik. Dementsprechend werden je nach Situation genau differenzierte Präventivmaßnahmen aktiviert -- stets mit dem Ziel, dass bewährte Sicherheitssysteme wie Gurt oder Airbag beim Aufprall bestmöglichen Schutz bieten können:
• Bei Not- oder Panikbremsungen mit dem Bremsassistenten strafft PRE-SAFE® vorsorglich die Gurte, um Fahrer und Beifahrer bestmöglich in ihren Sitzen zu fixieren, den Abstand zur Instrumententafel zu vergrößern und beim Unfall die Vorwärtsbewegung der Frontpassagiere zu verringern. Für diese wichtige PRE-SAFE®-Funktion sind die vorderen Gurtaufroller der C-Klasse mit starken Elektromotoren ausgestattet, die innerhalb von Millisekunden ansprechen und die Gurtlose reduzieren. Zusätzlich beginnt PRE-SAFE® bei einer Not- oder Panikbremsung damit, einen ungünstig eingestellten Beifahrersitz vorsorglich in bessere Positionen zu fahren - vorausgesetzt, der elektrisch einstellbare Beifahrersitz mit Memory-Funktion ist an Bord. Dabei korrigiert das System bei Bedarf sowohl die Lehnen- und Sitzkissenneigung als auch die Höhen- und Längseinstellung des Sitzes. So bringt das System den Beifahrer in eine Sitzposition, die für die Wirksamkeit des Airbags vorteilhafter ist und eine gute Rückhaltewirkung durch den Schultergurt ermöglicht. Zudem wird das Risiko verringert, beim Unfall unter dem Gurtband nach vorne zu rutschen und sich dabei zu verletzen.
• Bei Schleudergefahr durch starkes Über- oder Untersteuern aktiviert PRE-SAFE® weitere Schutzfunktionen: Vorsorglich beginnen sich in solchen Fahrsituationen die Seitenscheiben und das Schiebedach zu schließen. Geschlossene Seitenscheiben können die Windowbags besser abstützen, die sich beim Seitenaufprall oder beim Überschlag entfalten. Zudem verringert sich durch diese Vorsorgemaßnahme das Risiko, dass die Insassen beim Crash herausgeschleudert werden oder dass Gegenstände in den Innenraum eindringen. Das Schiebedach ist mit PRE-SAFE® vernetzt, weil Unfallforscher bei der Analyse von Überschlagunfällen häufig feststellen, dass Auto-Insassen durch das geöffnete Dach aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Durch die vorsorgliche Schließung des Schiebedachs verringert sich auch die Gefahr, dass Gegenstände von außen in den Innenraum stoßen.
Wie wichtig und wie wirksam der präventive Insassenschutz ist, zeigen Messungen der Mercedes-Ingenieure bei Crashversuchen. Beispiel Gurtstraffung: Weil Fahrer und Beifahrer durch diese vorsorgliche Maßnahme bestmöglich in ihren Sitzen fixiert sind und sich beim Aufprall nicht so weit nach vorne bewegen, verringern sich die Belastungen für Kopf und Nacken. Der Kopf wurde bei diesen Tests um rund 30 Prozent weniger belastet; im Nacken wurde eine um etwa 40 Prozent geringere Insassenbelastung festgestellt.
Quelle: DC
Ich würde PRE-SAFE mitbestellen.
Gruß
Hallo Boofoode,
danke für deine Antwort!
Ich denke auch. Der Aufpreis von 300 Euro ist nicht zu teuer für unsere Sicherheit.
@all:
hat sonst noch wer Anregungen zu der Konfiguration?
lg
Simon
Nimm noch Scheibenwaschanlage und Scheibenwaschdüsen beheizt (Code 875) dazu und alles wird gut. THERMOTRONIC braucht man IMO nicht unbedingt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Nimm noch Scheibenwaschanlage und Scheibenwaschdüsen beheizt (Code 875) dazu und alles wird gut. THERMOTRONIC braucht man IMO nicht unbedingt.
Gruß
Eine kurze Frage:
Sind die Scheibenwaschdüsen bei meinem W203 C200 Kompressor Baujahr 10/2004 auch beheizt?
Braucht man das wirklich??? Ich meine, mir ist noch nie eine Düse zugefrohren!!!
lg
Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Sind die Scheibenwaschdüsen bei meinem W203 C200 Kompressor Baujahr 10/2004 auch beheizt?
Ja, sind sie.
Re: Meine Konfiguration: C280 4matic: Anregungen oder Vorschläge???
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo zusammen,
nun, endlich ist es auch bei meiner Familie so weit:
Wir haben aus einer sicheren Quelle erfahren, dass die 4matic Modelle der Baureihe W204 am 02.07.2007 Bestellfreigabe feiern.
Der Familienrat hat folgende Konfiguration zusammengestellt:
C280 4matic (7G-Tronic)
-Avantgarde-Tenoritgrau metallic
-Leder riffgrau-Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel
-Zierteile Holzausführung Vogelaugenahorn schwarz
-Durchlademöglichkeit
-Sitzheizung Vordersitze
-Innen- u. Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
-Parktronic
-TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC (serie bei 7G-Tronic)
-3-Zonen-Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC-Parameterlenkung
-COMAND APS mit Linguatronic
-Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
-Scheibenwischer mit Regensensor
-Sidebags im FondWo wir uns noch nicht sicher sind ist das PRE-SAFE System! Da wir kein Schiebedach und die Memorysitze bestellen.
Hätte das System auch noch einen Sicherheitsvorteil ohne diese zwei Ausstattungen???Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Anregungen oder Vorschläge zu diesem Fahrzeug.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Simon
Habe eine ähnliche Konfiguration gewählt:
C280 in Tenoritgrau (Meine Frau sagt immer Terroistgrau)
Classic mit AMG Paket
Radio 50 mit Navi
Leder
Xenon
umklappbare Rückbank
Parctronic
Automatic
Comforttelefonie
+ diverse Kleinigkeiten, die mir spontan nicht einfallen.
Mein Eindruck:
Das Fahrwerk des AMG Pakets fährt sich bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich spurstabiler als das Serienfahrwerk und ist dennoch komfortabel genug für den Alltagsgebrauch. (Kein Vergleich mit den überharten M-Fahrwerken von BMW)
Bei AMG Paket ist Avantgarde eigentlich überflüssig, da alle interressanten Avantgareausstattungsdetails im AMG Paket enthalten sind und die 3 fehlenden silbernen Leisten außen kann man nachträglich aufstecken. Und Stern auf der Haube sieht imo einfach besser aus als Stern im Kühler.
Gruß
cessi
Bei seiner Konfiguration mit dem APS 50 glaube ich nicht. Da müsste doch das große KI dabei sein, oder?
lg
Simon
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Bei seiner Konfiguration mit dem APS 50 glaube ich nicht.
Nur beim APS 50 mit DVD-Wechsler muss man das Multifunktionslenkrad mitbestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
.... aber z.B. das kleine KI-Display des Classic bleibt.
Ki mit 4,5 Zoll Display läßt sich für 100 Doppelmark und einem Kreuzchen in der Liste dazubestellen.
Gruß
cessi
Hallo zusammen,
nun ist es soweit! Morgen habe ich den Termin im Autohaus zum bestellen!
Zur Ausstattungsliste habe ich noch die beheizbaren Spritzdüsen hinzugefügt!!!
Hat noch jemand eine Idee was für die Ausstattung wichtig wäre???
lg
Simon
Naja wichtig nicht umbeding kann aber das Panorama Schiebe dach echt empfehlen. Man fühlt sich doch einen Tick freier weil es ja fast über das ganze dach geht und von ausen ist es kaum erkennbar das man ein Schiebedach hat. Also mir perönlich hat es gut gefallen.
Und wenn mal die Sonnegeblendet hat einfach die Elektrischen (Markisen) rausgefahren.
Allerdings so wie ich den W204 gefahren bin wollte der Händler 52000€ mhh da grübelt ein paar nächte drüber.
App. es hat sich um einen C280 gehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Dastiln
Naja wichtig nicht umbeding kann aber das Panorama Schiebe dach echt empfehlen. Man fühlt sich doch einen Tick freier weil es ja fast über das ganze dach geht und von ausen ist es kaum erkennbar das man ein Schiebedach hat. Also mir perönlich hat es gut gefallen.
Und wenn mal die Sonnegeblendet hat einfach die Elektrischen (Markisen) rausgefahren.Allerdings so wie ich den W204 gefahren bin wollte der Händler 52000€ mhh da grübelt ein paar nächte drüber.
App. es hat sich um einen C280 gehandelt.
Hallo,
danke für den Tipp! Das Panoramadach war bei uns in der Familie auch schon ein Thema!
Wir hatten dann mal über ein Wochenende einen C280 mit diesen Dach! Das Raumgefühl ist wirklich nicht schlecht! Aber es war uns die 2000 Euro einfach nicht wert! Die letzten drei Mercedes hatten alle kein Schiebedach und wir waren nie unzufrieden! Für manche ist ein Schiebedach Pflichtausstattung so wie für uns das Automatikgetriebe.
Ach ja, ich war gestern (Dienstag, 03.07.2007) beim Händler. Wir haben jetzt den C280 4 MATIC geordert.
Liefertermin soll September sein. :-) SUPER!
lg
Simon