Meine Konfiguration 428ixdrive M-Paket
Was haltet Ihr von meiner Konfiguration? So habe ich meinen Neuen bestellt...
Habe ich iwas wichtiges vergessen oder habt Ihr sonst Anregungen?
Danke!
http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...
Beste Antwort im Thema
Der Großkundenvertriebler von meinem Freundlichen bringt das jetzt in München in Erfahrung. Ich rechne heute oder morgen mit einer Auskunft.
Dann melde ich mich wieder.
43 Antworten
Ok. Das wäre Super.
Aber ist das jetzt nur aus deiner Beobachtung oder hast du dafür auch fundierte Infos?
Mir sind unterschiedliche Höhen bei xDrive auch schon aufgefallen. Hab mich aber nie groß damit beschäftigt.
AC Schnitzer hat ja Hilfe angeboten:-)
Zitat:
Original geschrieben von Robinf9
Naja, auf die Rückfahrkamera werde ich dieses mal noch verzichten. Ich hoffe mir reicht die PDC.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Rückfahrkamera ist schon beim F30 sehr hilfreich. Denke nicht dass die Rundumsicht des 4ers besser ist.
Alcantara ist super, würde ich sofort wieder nehmen.Worüber Du nachdenken solltest ist die variable Sportlenkung: beim F3x gab es anfangs gewisse Beschwerden über die Lenkung - das hat aber nie die variable Sportlenkung betroffen.
Was dir auch klar sein sollte: der xDrive ist höher als mit normalem Fahrwerk / M-Fahrwerk und das wird im Konfigurator nicht realistisch dargestellt.
Ja, das mit der Sportlenkung habe ich jetzt auch schon des öfteren gehört. Ich denke die werde ich nachträglich noch dazu ordern. Ist ja jetzt nicht übermäßig teuer...Das mit dem höheren Fahrwerk wäre mir jetzt garnicht aufgefallen. Ich bin den 4er schon Probe gefahren aber das ging iwie an mir vorbei. Ist das denn gut sichtbar? Wieviel ist der höher als der Basis M?
Robin,
Die Variabele Sportlenkung (Sport Steering) kann ich dir auch empfehlen. Sagenhaft, auch mit xDrive!
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Also im Endeffekt meine ich folgendes:Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ah. Jetzt bin ich im Bilde was du meinst.
Beim sDrive ist das Fahrwerk Standartmäßig auf MPaketniveau des 3ers.
MFahrwerk und das adaptive legen nochmal zusätzlich 10mm tiefer.Beim xDrive ist das Fahrwerk immer auf MPaketniveau des 3ers
Das adaptive legt nicht tiefer! MFahrwerk gibt's nicht.
Es gibt beim 4er für alle Fahrwerke incl. des (sDrive) M-Fahrwerks nur ein einziges Niveau: nämlich das, wo der Abstand des Rades zum Kotflügel nach oben und zur Seite gleich ist. Das M-Fahrwerk kann man mit sDrive bestellen, aber es ist nur härter, nicht tiefer. Selbes gilt für das adaptive Fahrwerk, wie Du ja richtig schreibst.
Die einzige Abweichung von diesem Niveau hat das nicht adaptive xDrive-Fahrwerk. Das ist wohl 10mm höher, zu sehen daran, dass der Abstand zum Kotflügel nach oben größer als zur Seite ist. Ein M-Fahrwerk gibt's nicht mit xDrive, wie Du auch richtig schreibst, aber das adaptive gibt's - da wird dann auf die zusätzliche Höhe verzichtet.
Natürlich ist das M-Fahrwerk beim s-Drive tiefer als Serienfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Natürlich ist das M-Fahrwerk beim s-Drive tiefer als Serienfahrwerk.
Und worauf stützt Du diese Aussage? Das steht weder im Katalog, noch im Konfigurator so, noch ist es auf Bildern erkennbar.
Hier wird meine Aussage auch von BMW bestätigt: klick
Zitat:
Does the coupe still have sport suspension as standard?
No. It really was not standard on the e92 either (only initially when the car first launched). The F32 will come with a standard suspension, with two dynamic settings: Sport and Comfort. M Sport cars will have the same ride height as the standard suspension -- this is something new. Also, xDrive models will have a slightly higher ride height due to their use for driving on snow and ice.
Ähnliche Themen
Das ist hoch interessant.
Mir erschließt sich nur nicht, wieso der xDrive mit adaptivem Fahrwerk wieder 10mm runter kommen sollte. Woher hast Du denn die Info?
Ich habe mir den verlinkten englischen Text von BMW jetzt nochmal in Ruhe durchgelesen.
Da verschlägt es einem die Sprache. Wie schon vermutet, gibt es keine technischen Gründe für den Hochstand bei den xDrive Modellen. Grund ist das BMW Marketing, dass der Meinung ist, Allrad müsse mit Fahren im Tiefschnee gleichgesetzt werden und daher das Auto höher sein als bei sDrive.
Da krieg ich ja schon wieder zuviel. Anstatt den Leuten die Wahl zu lassen, ob sie den Wagen höher oder normal hoch wollen, macht BMW wieder auf allwissend und verordnet Zwangsoptionen.
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Ich habe mir den verlinkten englischen Text von BMW jetzt nochmal in Ruhe durchgelesen.Da verschlägt es einem die Sprache. Wie schon vermutet, gibt es keine technischen Gründe für den Hochstand bei den xDrive Modellen. Grund ist das BMW Marketing, dass der Meinung ist, Allrad müsse mit Fahren im Tiefschnee gleichgesetzt werden und daher das Auto höher sein als bei sDrive.
Man kann die Frage aber ja eigentlich auch umgekehrt stellen: was erhoffen sich die Leute von einem Allradfahrzeug? In diesem Text ist auch sehr schön beschrieben, dass es unter sportlichen Gesichtspunkt nicht das nonplus-ultra ist, weil man mehr Gewicht vorne hat, als man haben will.
Von daher ist der Einsatzzweck doch wirklich der unter widrigen Bedingungen. Und die Frage ist, ob man da die Hälfte der Vorteile wegen der Optik wieder einsparen will. Ein höheres Fahrwerk hilft ja nicht nur bei Eis- und Schnee, sondern auch bei steilen Rampen, hohen Bordsteinen, Geröll auf der Straße, etc.
Man kann es also auch so sehen, dass der xDrive ohne adaptives Fahrwerk die einzige Möglichkeit überhaupt ist einen 4er zu bekommen, der über M-Fahrwerk-Niveau ist.
Ich glaube auch nicht an das Marketing-Argument: es geht ja schlicht darum, dass ein entsprechendes M-Fahrwerk mit xDrive auch entwickelt werden müsste, was sowohl M- als auch xDrive-Eigenschaften hätte. Laut dem, was ich in dem Text lese, sieht BMW M und xDrive als völlig unterschiedliche Ansätze und xDrive nicht als Erweiterung von M an.
Zitat:
Da krieg ich ja schon wieder zuviel. Anstatt den Leuten die Wahl zu lassen, ob sie den Wagen höher oder normal hoch wollen, macht BMW wieder auf allwissend und verordnet Zwangsoptionen.
Wie gesagt - die Alternative ist das adaptive Fahrwerk - man sieht das recht deutlich in Angeboten auf mobile.de, etc., dass diese normal hoch sind.
Außerdem ist normalhoch beim F32 das, was beim F30 tiefergelegt ist. D.h. xDrive ist einfach so hoch, wie ein F30 mit normalem Fahrwerk. Das sollte man bedenken!
Auch wieder wahr. Man sollte tatsächlich immer beide Seiten einer Medaille betrachten.
Das mit dem adaptiven Fahrwerk versuche ich jetzt über mobile einmal nachzuvollziehen.
Leider bestätigt sich der Eindruck für mich nicht.
Ich erkenne zwischen den mobile.de Angeboten mit M-Paket, xDrive und adaptivem Fahrwerk und denen mit sDrive und M-Paket einen deutlichen Unterschied.
Meiner Meinung nach bleiben die xDrives auch mit adaptivem Fahrwerk 10mm höher.
Bzgl. des adaptiven Fahrwerks bin ich mir inzwischen auch unsicher. Ev. unterscheidet es sich ja leicht vom normalen xDrive, aber ist nicht so tief wie das sDrive.
Der Großkundenvertriebler von meinem Freundlichen bringt das jetzt in München in Erfahrung. Ich rechne heute oder morgen mit einer Auskunft.
Dann melde ich mich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Der Großkundenvertriebler von meinem Freundlichen bringt das jetzt in München in Erfahrung. Ich rechne heute oder morgen mit einer Auskunft.Dann melde ich mich wieder.
Super!
AC Schnitzer 25/25 mit Garantie laut meinem Freundlichen.
Damit ist der Käse gegessen und ich muss mir nicht den Kopf darüber zerbrechen.
Spätestens im März verfügbar
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
AC Schnitzer 25/25 mit Garantie laut meinem Freundlichen.
Damit ist der Käse gegessen und ich muss mir nicht den Kopf darüber zerbrechen.
Spätestens im März verfügbar
Ist für Leasing halt nicht wirklich eine Lösung. 🙁
Hi,
ich habe vor einer Woche einen 435d xdrive mit adaptivem Fahrwerk, er ist in der Tat um 10mm?? höher, sehe ich aber als Vorteil, wenn ich schon ein x-drive habe dann will ich auch im Winter in jede Parklücke rein (und wieder herauskommen :-)) auch bei mehr Schnee.
mfG.
Frank