Meine Kawa is platt...
... ich könnte kotzen, auf dem Weg nach Hause ist es passiert. Ein Autofahrer musste doch ohne zu schauen aus seiner Ausfahrt rausschiessen... ich voll auf die Bremse, nur bei dem jetzigen Weter, gerutscht und voll in die Karre (ausweichen wäre nicht gut gewessen... da kamm der Linienbus entgegen...) auf alle Fälle Verkleidung platt, beide blinker rechts, Auspuff hat Kratzer und Dellen, diverse Teile am Motor sind verdellt, und die Maschine geht nicht mehr an, die ganze Elektrik geht nicht mehr richtig...
Mir selber ist danl Schutzkleidung nicht viel passiert, schmerzen in Schulter, Hüfte und Knie (Schulter und Hüfte nur ne leichte Prellung, Knie wahrscheinlich Innenband platt).
Das ganze übrigen ca. 100m vor der Haustür... argh... bin jetzt mal gespannt was die Versicherung des Unfallgegners sagt... ob die mir jetzt zu hohe Geschwindigkeit unterstellen oder so (war mit ca. 30 km/h unterwegs... schneller wäre auch Selbstmord auf der Straße), schließlich ist er mir ja nicht reingefahren, ich mußte wegen dem Vogel halt bremsen.
31 Antworten
mein reden. die pokern so lange bis du zugeständnisse machst. speziell der nutzungsausfall ist schwierig durchzusetzen
Nutzungsausfall war noch ncie ein Problem (ist ja nicht mein erster Unfall...) normallerweise reichen zwei bis drei Briefe aus um das zu bekommen was man möchte. Anwalt möchte ich vermeiden, kostet mich selber auch nur unötig viel zeit und nerv... Anwalt ist die letzte Lössung wenn die Versicherung sich quer stellt... aber wie gesagt jeder Tag ist Cash...
So jetzt reicht es mit, nach über 4 Wochen hinhalte Taktik habe ich heute angerufen... Ich hab noch nei mit einen so unkopetenten Versicherungsmenschen gesprochen (den Namen der Versicherung spare ich mir jtzt hat 3 Buchstaben... ist aber nicht HUK, die ist klasse). Der Schwafelt was von Nutungsausfall maximal 3 Tage, ich soll das Teil selbst reparieren, und könnte die Zinsen verlangen (hab ja auch gerade mal 4k euro rumliegen..), weil die schuldfrage noch nicht geklärt wäre usw...
Dann sagte er mir, das der Versicherungsgegner noch kein Unfallprotokoll eingereicht hat... und er sagte ich hätte über reagiert usw... An der Unfallstelle sah das noch anders aus, da hat er sich entschuldigt und zwei Täge später telefonisch ein Schuldeingeständnis abgegeben...
Morgen gehe ich zum Anwalt, hab kein Bock mehr mir den Kopf zu zerbrechen... Sonst nie Probleme mit Versicherungen gehabt, aber sowas... argh... Dann müssen die halt ein Paar tausend Euro mehr rüberwachsne lassen, Anwalt is halt nicht günstig....
Auf alle Fälle kommt jetzt auf die Versicherung zu:
-Nutzungsausfall 30 Tage (erst heute haben die mit mitgeteilt das ich selbst reparieren soll...)
-neue Kleidung
-Schmerzensgeld (hab trotz Unfall gearbeitet, weil neu in der Firma)
-Gehaltsausgleich (war mehrmals bei Arzt)
-Transportkosten
-Fahrtkosten zur Werke wegen Terminabsprachen usw...
-Telefon und Postkosten
-und jetzt noch hinzu, Anwalt...
-und natürlich Rereratur vom Töf
-Lagerkosten der Werkstatt für 4 Wochen...
Zitat:
Anwalt ist evtl. nicht doof... bei solcher Witterung blabla... erhöhte Vorsicht... usw. usf... die haben da zuweilen schon gschpassige Ideen... 🙁
...und mit dem angedachten Nutzungsausfall (Dauer) oder Lagerkosten z.B. wirst Du mE auch sauber auflaufen... wirst sehen, zumindest wenn die gegn. VS Bock auf Streit hat und damit kommt sie regelmäßig durch.
Beispiel Nuzungsausfall, wie ich das aus einem Fall kenne:
Anspruch besteht für die Reparatur- oder Wiederbeschaffungsdauer lt. Tabelle/Gutachten. Da auch der Geschädigte eine Schadenminderungspflicht hat, hat er die Reparatur umgehend durchführen zu lassen oder muss eben auf den "Wartezeitraum" verzichten. Legt er hierzu die Kosten aus und bekommt schlussendlich Recht - werden ihm die Zinsen für seine Auslagen ersetzt. Mangelnde Bonität kennt das Schadenersatzrecht da nicht - wär ja auch ein Unding, stell dir vor, jemand verzögert künstlich 6 Monate.... und es gibt noch ganz andere "Tricks" den Ausfall zu kürzen, glaub mir 😉
Verstehe ich jetzt eh nicht ganz... hast jetzt ein Gutachten machen lassen oder nicht? Steht dir bei der Schadenshöhe jedenfalls zu, würd ich immer machen lassen und die Gschicht von Haus aus einem Anwalt geben.
Ähnliche Themen
gibt kein Gutachten, da die Versicherung anfang gemeint hat, bei dem Alter des Motorrads braucht man kein Gutachten sie würden alles zahlen, warten nur noch auf den Bericht des Unfallverusrsachers... dann war die ganze zeit hinhaltetaktik der Versicherung... bis ich gestern die nase voll hatte und bei denen nochmal angerufen habe... und mir dort mitgeteillt wurde das der versicherungsnehmer/unfallverursacher noch immer nicht den bericht zugeschickt hat, und jetzt gesagt hat er wäre nicht schuld...
jett ist vor allem das dämmliche das ich zurzeit auch keine zeit habe zum anwalt zu gehen, bin im einzelhandel tätig, und da ist zur weihnachtszeit nix mit freien tag oder spätet/früher gehen... mein nächster freier tag (abgesehen von feiertagen/sonntagen) ist der 31.12.
Na ich denke trotz allem das ich chancen habe den nutungsausfall zumindest bis gestern, inkl. der reperaturzeit zu bekommen, da die versicherung anfang nicht eindeutig geäussert hat, reperatur anfänge erstmal angeöehnt hat sowie direkt auf einen gutachter verzichten wollte... in diesem fall liegt die schuld eindeutig an der Versicherung, bzw. dem versicherungsnehmer, und weder an mir noch an der werkstatt... war schon am überlegen einfach nen alten billig-bock zu kaufen, und desesn an/abmeldung in rechnung zu stellen, sowie desen wertverlust... das geht auch laut versicherungsrecht... nur hab ich dafür auch keine zeit...
Hi chriss,
ihr habt euch nicht berührt beim knall? du hast nur gebremst und dich gelegt? als ich deinen ersten bericht las, (wenn ihr euch nicht berürt habt), habe ich den rest deines textes schon erwartet.
du brauchst dringend ein schuldgeständniss vom Verursacher. Sonst könnte es eng werden. Nenne den Zeugen, der das Telefonat mit dem Schuldgeständniss gehört hat. (Ich hab es ja auch gehört, stand ja neben dir und dein Tel. war auf laut)
Wenn du ihm in die Karre gefahren bist, sollte es eigentlich klar sein. Wer aus der Ausfahrt schiesst ist ein schuldiges Arschl...
Ich habe nichts von Polizei gelesen?
Melde dich wieder. Die Wixx... kriegen wir schon!
gruß zrxtreiber
so im nachhinein hätte ich die polizei rufen sollen... nur der hatte sofort die schuld eingestanden... sonst hätte er mir auch nicht seine daten gegeben... und ich bin grutscht bis ins auto (mein kopf hat seitlich in seiner stoßstange gebremst...). Immerhin habe ich jetzt ein schreiben von der versicherung bekommen... in der sich die versicherung entschuldigt weil alles so lange dauert, und sie sich bemühen wird das so schnell wie möglich zu erledigen, und sie versicherungsfall den enstandenen schaden komplett übernehmen wird... Mein Onkel kamm auf eine andere Idee, der ist auch bei ner Versicherung, er meinte, die wollen den Schaden nicht mehr im 2007er Haushalt haben, und lassen das alles bis 2008 schleifen, für den neuen Haushalt. Ich hab jetzt zumindest telefonisch den Auftrag gegeben, die Maschine insoweit provisorisch zu reparieren, das sie wieder fahrbereit ist, und verkehrssicher. Das werden so ca. 1000 € sein, das bekomme ich noch hin, und bekomme das Geld ja auch von der Versicherung wieder, sowie auch dann für die engültige komplett reperatur.
Hallo,ich würde kein Geld aus meiner Tasche, für den Schaden bezahlen.Wer sagt dir das du es zu 100% von der Versicherung zurück bekommst?
Und Provisorisch geht schon mal Garnich, entweder sie ist zu 100% Fahrbereit oder Garnich. So halbe Sachen gibt es nicht.Lass dir erst einmal Schriftlich geben das die Versicherung für den Schaden aufkommt.Am Tel.kann man viel Versprechen.Lass es lieber sein,erst wenn du das Geld von der Versicherung bekommen hast,würde ich das Möp Reparieren lassen.
Hi! Habe mir die ganze Historie mal durchgelesen.
Kenne das Ganze aus eigener Erfahrung.
Was Du machst ist letztlich alleine Deine Entscheidung. - Bei meinem letzten Unfall hat mich einer beim Einparken vom Moped geschubst und ist dann abgehauen - jetzt hat er ´ne Anzeige wegen Unfallflucht am Bein und mußte auch den Schaden bezahlen. - Hat die gegnerische Versicherung auch klaglos reguliert. - War aber auch nicht so teuer, knapp 500,- Euro incl. Gutachter. - Diesbezüglich solltest Du unbedingt einen beauftragen (vereidigt) Habe da zur Not eine Spezialadresse.
Jezt zu Deinem Knie (Bin selber Mediziner): Du beschreibst einen Innenbandschaden - jetzt ist es so: einen isolierten Innbandschaden/-Meniskusschaden, etc. gibt es nicht; meist sind es kombinierte Schäden. - Dem solltest Du unbedingt nachgehen (evtl. auch mit Kniespiegelung) - Denn zum einen kannst Du Folgeschäden vermeiden und/oder (bei vorliegenden Schäden) ordentlich Schadensersatz einfordern. (Letztlich geht es nicht um´s Geld - aber wenn das Knie wirklich kaputt ist, ist es ganz nett, wenigstens ein paar Euronen übrig zu haben.
Quintessenz:
1.: Gutachter für Deine Maschine
2.: Gutachter für Dich (auf jeden Fall)- Heimweg von der Arbeit? - Arbeitsunfall - läßt sich übrigens sehr gut abrechnen, geht aber nie ohne Gutachten.
In diesem Sinne: Viel Glück noch
Grüße, Martin
Das Knie ist seit dem Unfall besser als vorher ;-). Wurde alles gechekt ist nichts, waren alles nur Prellungen usw...
Und mit dem Knie kenne ich mich mittlerweille sher gut aus, mein linkes Knie hat einen Dauerhaften Schaden von einen Unfall vor ca. 6 Jahren, war ein 5 Jähriger Rechtsstreit mit der Versicherung des anderen, mit Gutachter hin und her, am ende hab ich 3000 € Schmerzensgeld bekommen, und ein sehr empfindliches Knie (wetterfühlig und leichter Schmerze bei starker Belastung). 3 OPs hatte das linke hinter sich, das rechte ist absolut ok, einziges was mir vom aktuellen Unfall überbelibt, ist ein riesen Hals, das das alles so verschleppt wird, und ich selber keine Zeit habe, wegen Arbeit da was zu unternehmen.
Hab das ganze auch mal nen Bekannten geschildert (angehender Anwalt, ist zur Zeit in der Staatsanwaltschaft tätig), der meitne auch habe sehr gute Chancen, in diesem Fall einen Nutzungsausfall für den kompletten Zeitraum zu bekommen, das es eindeutig auf die Schuld und Verzögerungstaktik der Versicherung hinzuführen sei. Er meinte auch, es reicht wenn ich zum Anwalt gehe, wenn die Versicherung nicht komplett zahlt oder gar nicht, also wenn die Entscheidung der Versicherung fest steht, weil auch viele Versicherung sich teilweise noch mehr zeit lassen, also erstmal brav den Schaden regulieren lassen, und dann den ganzen Nerv drumherum einfordern...
Man glaubt es kaum, meine Werke hat gestern angerufen... er hat eine Kostenübernahme von der Versicherung bekommen... Dann wird hoffentlich bald meine kleine wieder laufen...
Hallo,das freut mich zu lesen.Dann mal gute fahrt wenn sie wieder Fit ist.
Zitat:
Original geschrieben von zzr Caspar
uf bei einen Gutachter an der kann auch die Bremsspur am Unfall Ort nachmessen und berechnen wie schnell du warts.
Bremsspur beim Möppi? Aus 30km/h? Von nem 120er Vorderreifen? Das zeigst du mir mal, wie du das machst. Oder steigst du hinten so rein, daß dir der Hinterreifen nen Strich zieht?
wie schon geschrieben... es war einfach nur feucht und glitschig... da gab es keinerlei spuren... darum hatte ich auch so nen schwein gehabt, hose und jacke absolut nix abbekommen (keine schleifspuren...) war ja nur mein knie (vom moped her aufgeschlagen), Prellungen, und de rHelm hat ein paar Kratzer (einschalg ins auto)... ok und die Handschuhe minimal.. wär es trocken gewessen hätte es richtig aua gegeben (vor allem wegen jeans...). aber wurscht kan meine maschien diese woche wieder abholen...