Meine Freundin möchte doch öfters mit
Hallo Freunde,
erstens, ein frohes neues Jahr wünsche ich euch alle!
Ich bin seid 4 Jahre mit meine GPZ600R unterwegs. Wie so oft, war diese Maschine damals als Übergangslösung gedacht, welche meine 20 Jahre Abstinenz beenden sollte. Erst diente die Maschine als Wiedereinsteiger Objekt, dann habe ich die Maschine doch etwas intensiver restauriert und bin einfach an die alte Dame hängen geblieben, auch das Finanzielle spielt natürlich eine Rolle.
Jedenfalls, um es etwas abzukürzen, möchte meine Freundin etwas von der "Freiheit" auf 2 Räder ab haben. Wir sind schon ein paar Mal mit meine GPZ gefahren, sind aber zu dem Ergebnis gekommen, alles ab 100km ist in einem Stuck nicht zu bewältigen. Ergo, ein andere Maschine muss ins Haus ziehen.
Nun geht es darum ein Wahl zu treffen. Mir ist schon klar das nichts kann eine Probefahrt, in diesem Fall sogar zu zweit, ersetzten, aber ich erhoffe mir hier einiges an Erfahrungsberichte zu bekommen.
Ich werde kein ganz große Summe auf Tisch legen können, und meine Suche bewegt sich in die 2000€ (Max!) Region. Ich Habe mir 3 oder 4 Modelle ausgesucht und wurde mich freuen wenn es Besitzer diese Maschinen zu Wort melden wurde.
Was ich suche, ist eine Tourer mit Koffersatz, um die 1000cc +- 100cc. Platz für 2 (Normale Bauform), bequem und etwas was auf der Autobahn eine gute Figur macht. Ich such kein Sportlicher Maschine, es soll wirklich eine Maschine sein die gut lange Entfernungen machen kann (Spontan an der Nordsee wäre z.B 300km, und so was wurde uns sehr interessieren.)
Im Visier habe ich folgendes:
Kawasaki ZZR1100 (aber mit 98ps, ich weiß nicht ob eine offene mit 150ps Sinnvoll ist?)
Honda CBR1000F SC 24
Yamaha XJ900
Yamaha XJ1200
BMW K100RS
Aufgrund meine Preislicher Einschränkung, reden wir hier von Bikes der frühere 90ziger. Hohe Laufleistung ist nicht der Nr1 Kaufentscheidung, bzw. Grund warum ich eine Maschine nicht nehmen soll. Mir ist klar, ein Tourer wurde sicher in 20 Jahre viel "ge-Toured" da sind also hohe KM Leistungen zu erwarten.
Was soll ich machen Leute, ich wurde gern von euch Tips bekommen.
Danke und Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
BTT:
@ Jason: Ich habe Nägel mit Köpfen gemacht.
Suzuki RF 900R, 1994, rot, gepflegt, nagelneu bereift (Michelin Pilot Sport), Carbon-ESD (E-Prüfz.) 74.000 km, 85 kW
(gibt der Verkäufer zwar an, aber die müsste entweder 72 oder 99 kW haben.)
Bild der RF (für die Freundin) anbei.
Kostet einen Tausender plus Transport, aber den besorge ich selbst.
Dann kann ich für Dich machen:
HU/AU: 54 Euro
LSL- Superbike-Umbau (Kit von Gimbel): 179 Euro Stahlflexe bis runter: 45 Euro.
Eintragung §19 III: ca. 30 Euro.
moppedsammler - Komplettcheck: Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeitswechsel, Ventilspielkontrolle, Bremsen etc: 0 Euro.
463 Antworten
Diese Woche kommen 3 in Betracht.:
Suzuki GSX750F - 43tkm Tüv 9/14, 1400€
GPZ1100 Horizont
CBR1000F (sc24) Tüv 9/15, €1200
Alle haben Vor- und Nachteile, allerdings die 750, welche ich am Freitag besichtigen werde, ist mehr oder minder schon fast ausgeschlossen, aber gucken kostet bekanntlich gar nichts. Der hat aber ein feste Koffersystem, das ist schon mal ein plus punkt.
Die CBR1000 ist günstig, aber bräuchte ein bisschen Liebe was die Optik angeht. Ohne Koffer,
Die GPZ1100 ist am schönsten, aber sehr weit von mir. Aber der Preis ist gut und hat schon SB Lenker, hohe Scheibe, Tüv bis 09/2015, Stahlflex, neue Kettensatz. Manko ist eine Delle im Tank und diverse Kratze hier und dort. Aber für 1200€ mit 35tkm und BJ 1995 ein gutes Angebot finde ich. (nur, die ist Blau 🙂 Also vielleich doch die Blaue nehmen ??!!)
Ich berichte wenn es weiter geht.
Moin Jason,
die GPZ sieht doch toll aus. Ich denke, da musst du dich beeilen, wenn du sie haben willst. Die 160km Entfernung sollten machbar sein.
Die Farbe ist nicht nur einfach "Blau". Je nach Licht wechselt sie auch in ein schönes türkis.
Ich fahre dieses Bike seit 2012 und möchte es nicht mehr hergeben.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von Yami59
Moin Jason,die GPZ sieht doch toll aus. Ich denke, da musst du dich beeilen, wenn du sie haben willst. Die 160km Entfernung sollten machbar sein.
Die Farbe ist nicht nur einfach "Blau". Je nach Licht wechselt sie auch in ein schönes türkis.
GrußVolker
*räusper*
"illuminous peacock blue pearl" um genau zu sein.
Das "Türkis" von Kawasaki findest Du an meiner ZZR 1100. Das heißt "pearl teal green"
Ich finde das Pfauenblau eine der schönsten Farben von Kawasaki. Über die Qualität der GPZ 1100 muss man kein Wort mehr verlieren.
Habe ich mir schon gedacht, dass du den Farbton nochmal genau difinierst 🙂
Der Farbton scheint sich je nach Lichtstärke und - Farbe von dunkel Blau bis Grün zu ändern.
Ähnliche Themen
Soeben kam die erste Offerte aus "meinem" internen Netz. Eigentlich hatte ich ja von der FJ 1200 abgeraten, aber das Angebot ist verlockend. Eine 3CW in Vollausstattung (Koffer und Topcase dabei) für 1300 Euro.
Steht in Mannem.
Und schon gehts ab wie's Zäpfle. Ich hab's geahnt.
Gerade kommt das nächste Angebot:
Honda VFR 750 F RC24/1 76 kW, 1986, weiß, 90.000 km ohne meßbaren Ölverbrauch
Ventile sind gemacht, Vergaser, alle Flüssigkeiten, Hinterreifen und Kettensatz neu, ebenso Kerzen und Lufi... Kabelwurm im Blinkerrelais, Sitzbank muss man neu machen.
Kollegenpreis 500 Öckchen...
Ich fürchte, ich glaube, ich könnte mir vorstellen... dass ich weiß, wer die will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Soeben kam die erste Offerte aus "meinem" internen Netz. Eigentlich hatte ich ja von der FJ 1200 abgeraten, aber das Angebot ist verlockend. Eine 3CW in Vollausstattung (Koffer und Topcase dabei) für 1300 Euro.
Steht in Mannem.
Wo ist Mannem ?
Diese Angebot finde ich sehr interessant 🙂
^^
Mannheim.
😉
Sehr nett. Vor allem der Kurs.
Wobei ich doch eine 88er/89er vorziehen würde, da sind mit der Modellpflege doch einige Kinderkrankheiten werksseitig behoben worden.
Meiner 89er VFR trauer ich auch noch ein bischen nach. Sie sah aus, wie neu (von einer Frau aus Erstbesitz, nie im Regen gefahren, vom Hondahändler, wo sie immer zur Wartung war) und wir verbrachten nur 1000km zusammen, bevor sie im Harz ihr Leben aushauchte. War leider kein ABS, aber eine gute Bremse dran...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wobei ich doch eine 88er/89er vorziehen würde,
Das ist eben mein Schicksal, Lewellyn. Ich muss nehmen, was ich kriege. *Seufz*
Man kann sich's nicht immer raussuchen. 🙁
"Das Leben ist nicht immer Zuckerlutschen" (Dave Davis aka Motombo Ombokko)
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Soeben kam die erste Offerte aus "meinem" internen Netz. Eigentlich hatte ich ja von der FJ 1200 abgeraten, aber das Angebot ist verlockend. Eine 3CW in Vollausstattung (Koffer und Topcase dabei) für 1300 Euro.
Steht in Mannem.
Hallo Sammler,
die steht ja bei mir direkt ums Eck. Soll ich mal ???