Meine Frau möchte einen Cooper D!?!

MINI

Hallo liebe Mini-Fangemeinde,

jetzt steht ein neues Fahrzeug für meine Frau ins Haus.

Nachdem wir diverse Modelle besichtigt und Probe gefahren haben (Golf, Crosspolo, Nissan Qa...na die Geländeschleuder halt), sind wir eher durch Zufall zu einem Mini-Händler gefahren.

1-stündige Probefahrt mit einem Cooper D (neues Modell) und nun ist meine Frau Feuer & Flamme.

Mich würde natürlich zuerst interessieren, ob Ihr Erfahrungen mit diesem Fahrzeug habt, ob Ihr dazu raten oder davon abraten würdet.

Das Angebot des Händlers ist total ok, er war nett, mit Mini haben wir aber absolut keine Erfahrung.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mal Statements zum Mini generell und zum Cooper D in speziellen abgeben würdet.

Unsere Wahl würde auf einen Cooper D mit Chili-Paket und einigen Kleinigkeiten fallen. Gibt es noch sinnvolle Optionen, die man wählen sollte oder gibt es Optionen, mit denen es häufig Probleme gibt (beim Passat z.B. die elektrische Heckklappe)?

Vielen Dank für alle Antworten....

Sanso03

67 Antworten

hallo an alle Mini Fans,

hier ein kurzer Fahrbericht der ersten 6 Wochen in unserem roten cooper D
im Vergleich zum Golf TDI.

Vorteil Mini;
mehr Fahrspaß, besonders natürlich in jeder Kurve
besseres Standardradio
etwa 0,5 ltr weniger Verbrauch bei in etwa gleicher Fahrweise (obwohl man mit dem Mini immer noch ein Tick schneller unterwegs ist - ergibt sich ganz automatisch)
z. Zeit 5,3 ltr im Durchschnitt bei einem Mix aus normaler bis zügiger Fahrweise.
etwas leiserer Motorklang.

Nachteil
Konzeptbedingt natürlich viel weniger Platz (dafür haben wir aber ja den Golf)
geringfüg schlechterer Fahrkomfort (meine Meinung, meine Frau mag es gern straffer)
mir fehlt der Tempomat (besonders auf der Autobahn) - meine Frau braucht ihn nicht.

Wir sind sehr zufrieden mit dieser Kombination Golf und Mini. Nichts klappert und beide Autos sind außerordlich wirtschaftlich. An der Start Stop Automatik haben wir uns schnell gewöhnt - funktioniert sehr gut. Am Anfang waren wir immer noch überrascht, wenn der Motor ausgeht.

Allen einen schönen Sonntag.

Zitat:

mir fehlt der Tempomat (besonders auf der Autobahn)

Einen Tempomat gibt es auch beim Mini.

Viel Spaß mit dem Wagen.

hallo liebe Mini Fans,
wollte diesen Thread mal wieder nach vorn schieben, weil wieder mal die Frage kam:
meine Frau möchte einen neuen mini haben - aber mit welchem Motor?
Meine Frau hatte nach Probefahrten mit dem cooper und dem cooper D sich für den Diesel entschieden aufgrund des höheren Drehmoments (war sie seit Jahren gewohnt von den TDIs in ihren Gölfen) und ist jetzt nach fast 4000 km jeden Tag mehr begeistert vom kleinen Flitzer. Er wird sehr zügig bewegt und somit liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 5,5 l - ich denke mal etwas vorsichtiger gefahren geht es auch locker mit 4,5 bis 5 l .
Der kleine ist super verarbeitet - nichts klappert - alles ist bestens
Sind sehr zufrieden mit der Wahl.
Vielleicht kommt ja noch ein Clubman dazu??? - für den Golf - mal sehen...

ich bekomme meinen Cooper D am 27.11.
momentan steht er aber noch in Zeebrugge ich ja mal gespannt ob er rechtzeitig kommt, da ja angeblich die Clubmans zurückgehalten wurden und jetzt beim ausliefern vorgezogen werden .

Ähnliche Themen

Ich denk ich hab den Cooper D mit den meisten Kilometern drauf, den es in Deutschland gibt.

Habe ihn am 28. April bekommen und habe jetzt genau 50.000 Kilometer auf dem Tacho.

Perfektes Auto !!

Ich habe noch einen Porsche Boxster 987, BMW Alpina B 7 ( 500 PS ) etc. in der Garage.
Als Alltagsauto ziehe ich aber am liebsten den Cooper D aus der Garage, selbst wenn ich 1000 Kilometer am Tag fahren muss. Einfach toll.

Wobei der Cooper D ab August 2007 nicht ganz so gut geht, dafür aber etwas leiser ist als die Fahrzeuge ab April 2007.
Die Einzspritztechnisch eine Veränderung vorgenommen.
Der nagelt nicht mehr so.

Einen Defekt hatte er jetzt aber gehabt. Die Hinterachse war ausgeschlagen und hat geklopft. Da war anscheinend ein falsches Teil verbaut. Die von Mini prüfen gerade, ob das ein Einzelfall ist. Kulanz. Läuft jetzt wieder wie neu.

Ist noch so solide wie am ersten Tag. Top Verarbeitung. Toller Motor.Tolles Fahrwerk und tolle Bremse.

Verbrauch zwischen 5,5 und 6,5 Liter mit der 205er Bereifung.

Die 140 PS TDIs haben keine Chande gegen den D.

Höchstgeschwindigkeit, die ich bisher max. erreicht habe : 228 km/ h laut Digitaltacho.

Unbedingt zu empfehlen :

- Xenon
- Sportlenkrad mit Tempomat
- 205 er Bereifung
- Runflat gegen richtige Reifen tauschen
- Soundsystem
- wenn Klima, dann Klimaautomatik
- Chromeinfassung Nebelschlußleuchte in Wagenfarbe, nicht Chrom.
Sieht aus wie ein Christbaum ( für meinen Geschmack )
- ESP bzw. DSC, der kann auch tückisch werden ohne

nicht zu empfehlen :

- Sport Button , das ist ein Witz
- Sportfahrwerk

Gruss

Markus

[ xxx

Zitat:

Original geschrieben von brema


nicht zu empfehlen :

- Sport Button , das ist ein Witz
- Sportfahrwerk

Gruss

Markus

juhuuuuuuuuu Danke, ich finde auch dass der Sport Button ein Witz ist, man solle es angeblich spüren, wenn man das Auto an den Grenzwerten bewegt.

Wer bitte als Dieselnormalverbraucher jagt sein Auto in die Grenzwerte nur damit man den Sportbutton spürt?? ich nicht, da sind mir die Reifen, der Motor, und die derzeitigen Spritpreise einfach zu schade und ersten zu

teuer

.

Zitat:

Die 140 PS TDIs haben keine Chande gegen den D.

Natürlich nicht, wenn sie nicht Vollgas geben....😉

Lass ihn doch seinen Spaß. 😉
110 Mini-PS sind real 220 PS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Lass ihn doch seinen Spaß. 😉
110 Mini-PS sind real 220 PS. 😁

Mindestens, fühlt sich zumindest so an.😁

Das ist wie mit der gefühlten Temperatur.😛

Gruss

Markus B.

hallo,
da der cooper D unseren 140PS TDI abgelöst hat , haben wir den direkten Vergleich.
Also etwas mehr kam schon beim 140PS - die Frage ist ob man dies braucht zum Beispiel beim Überholen. Ich halte die gleichmäßige Entfaltung vom mini für wesentlich harmonischer. An das brachiale nach Vorne Stürmen des TDI nach der Turbo Gedenksekunde habe ich mich nie gewöhnt. Der mini läuft nach 3 Monaten und jetzt 4000 km gefühlsmäßig besser als noch am Anfang.
Noch einen schönen Sonntag.

Zitat:

Ich halte die gleichmäßige Entfaltung vom mini für wesentlich harmonischer. An das brachiale nach Vorne Stürmen des TDI nach der Turbo Gedenksekunde habe ich mich nie gewöhnt.

Das ist der Unterschied zwischen Pumpe/Düse und Common Rail Dieseln. Die einen haben den Turbobums, sprich Leistung in einen sehr schmalen Drehzahlband, die anderen bringen die Leistung im Vergleich gleichmässiger.

Wobei der Hubraumschwache Diesel im Mini da auch so seine Probleme hat. Allerdings kaschieren das relativ niedrige Gewicht und die 6 Gänge die Schwächen. Und dein 140 PS Diesel war doch wahrscheinlich schwerer als der Mini.

Das macht auch noch was aus.

Und dann soll es auch noch welche geben, die genau diesen Turbobums schön finden.

Zitat:

Und dann soll es auch noch welche geben, die genau diesen Turbobums schön finden.

Stimmt, subjektiv macht es auf jeden Fall Spaß (auch wenn 8Zy. mehr Spaß machen), wenn auch nicht schneller. Wobei der 2.0 TDI schon gleichmäßiger läuft als die guten alten 1.9 TDI. Andererseits ist eben PD auch sehr sparsam, wird ja nicht nur wegen dem rauhen Lauf abgelöst, sondern v.a. auch wegen den höheren Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von brema


nicht zu empfehlen :

- Sport Button , das ist ein Witz
- Sportfahrwerk

Gruss

Markus

Frage:

Warum ist der Sport Button ein Witz?

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Rushboy



Zitat:

Original geschrieben von brema


nicht zu empfehlen :

- Sport Button , das ist ein Witz
- Sportfahrwerk

Gruss

Markus B.

Frage:
Warum ist der Sport Button ein Witz?

Gruß
Peter

Ich hab den Sportbutton bei meinem D nicht drin. Hatte ich vergessen zu mitzubestellen.

Deshalb habe ich die Geschichte jetzt bei einem Cooper S über ca. 500 Kilometer Strecke mal getestet, um zu sehen, ob ich einen Fehler gemacht habe.

Ergebnis :
Gasannahme etwas spontaner aber dafür deutlich unharmonischer, er ruckelt sogar leicht.

Beim Lenkverhalten war kein Unterschied bemerkbar.

Deshalb für mich die überflüssigste Option, die es für den Mini gibt.

Gruss

Markus B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen