Meine Federn / Dämpfer setzten sich nicht

VW Golf 4 (1J)

hab mir vor ca 1500Km neue Serien Feder + B4er Dämpfer eingebaut.
Hat sich zwar vorne ein bischen gesetzt, sieht aber immer noch aus wie ein Geländewage.
Ich kann meine Hand hochkannt in den Radkasten schieben.
Dauert das noch länger ? Vielleicht brauchen Federn einfach länger.

Federn waren aus dem Zubehörmarkt.
Die Dämpfer drücken wohl nach oben, aber bei meinen vorigen B6ern hat sich dies nach der Zeit gelegt. Da waren allerdings auch die orginal Federn drin.

Golf 4 TDi 110PS 201000Km Bj98

47 Antworten

Was sollte eigentlich die enthöhe sein? Sollte der tiefer gelegt sein. Ich häng mal nen Bild von meinem an. Der hat jetzt fast sieben Jahre und 90tKm runter und sieht mit den Original zeug fast tiefer aus.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Was sollte eigentlich die enthöhe sein? Sollte der tiefer gelegt sein. Ich häng mal nen Bild von meinem an. Der hat jetzt fast sieben Jahre und 90tKm runter und sieht mit den Original zeug fast tiefer aus.

Andere Golfs sehen mit dem orginalzeugs auch tiefer aus.

Du hast allerdings auch keine 15Zöller so wie ich.

AHF TDi Bj98 205000Km

Sollte denn der Radumfang nicht gleichbleiben? Egal ob 15" oder 17"?

der niederquerschnitt wird zwar kleiner aber der radumfang wird trotzdem etwas grösser..daher wirken auch 17er grösser wie 15..
und deswegen müssten auch ab und an tacho angeglichen werde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


cool😎

Ebend. Sowas provoziert Neid anderer, die viel Geld für ein Schlechtwegefahrwerk hinlegen 😁.

Ich muß mal bei mir gucken, wenn es wieder hell ist. IMHO ist meiner ein bissl tiefer. Ist mir aber im Grunde wurscht, denn die B4 sind erste Sahne.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


, denn die B4 sind erste Sahne.

Das kann ich bestätigen.

Straffer als Orginal, aber trotzdem recht komfortabel.

so jetzt reichts, hab mir letzte Woche 30er Eibach Federn eingebaut.
Jetzt ist nichts mehr mit Truppenübungsplatz.
Straff, gute Strassenlage, Komfort ist OK.

TDI 110PS Bj98 209000Km

ein paar andere schlappen würden dem auch gut tun 😉

Wenn du ihn noch weiter runter holen willst gibt es noch eine nicht ganz legale sache!
Schneid die kolbenstanden der dämpfer ab und dreh ein neues gewinde drauf!!!!
Habe ich damals bei meinem Audi Coupe gemacht.
Sieht man nicht ist aber mit etwas arbeit verbunden und nicht legal.jetzt sieht er halt aus als ob du nix dran gemacht hast.

wieso nicht direkt ein gewinde? illegale sachen finde ich echt nicht zum spaßen....

greetz
fooki

Zitat:

Original geschrieben von SN16


so jetzt reichts, hab mir letzte Woche 30er Eibach Federn eingebaut.
Jetzt ist nichts mehr mit Truppenübungsplatz.
Straff, gute Strassenlage, Komfort ist OK.

ist er hinten wirklich tiefer geowrden'??? habe auch das eibach nur im bora und bei mir ist um einiges runter wie bei dir. das sind mal 15mm hinten

TDI 110PS Bj98 209000Km

jetzt sieht er halt aus als ob du nix dran gemacht hast. so solls auch sein. Ich wollte ursprünglich keine Tieferlegung.
Ich hab nur die Federn eingebaut, weil er ausgesehen hat wie ein Country.

ist er hinten wirklich tiefer geowrden'??? habe auch das eibach nur im bora und bei mir ist um einiges runter wie bei dir. das sind mal 15mm hinten

@italiano83

Wie kommst du drauf das sich der Abrollumfang ändert???

Abrollumfang

195/65/15 = 1935mm

225/45/17 = 1935mm

225/40/18 = 1943mm

Nachzurechnen z.B. bei http://www.a4-freunde.de/abrollumfangberechnung.shtml

Waren die Dämpfer hin oder warum hast du dann das alte zeug rausgeschmissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen