Meine ersten Fragen zu V 70 D5

Volvo S60 1 (R)

Tach Volvisti,

nachdem ich nun ziemlich ungefragt seit zwei Wochen zu allem meine sachdienlichen Hinweise in den Raum geworfen habe, habe ich nun meine ersten Fragen an euch in einem eigenen Fred:

Das Objekt: Volvo (sonst wäre ich ja falsch hier) V 70 D5, Premium, Geartronic, Luxus, Navi, Kindersitze, Servotronic, Zusatzverstärker.

In kürze habe ich nun den ersten Service (20.000 km). Eigentlich habe ich nichts, was ich groß zu bemängeln hätte. Ja wirklich, kein klappern, knarren oder knirschen auch fällt nichts ab. Außer einem Problem am Anfang unserer Beziehung: Motor nahm kein Gas an und gab die Fehlermeldung aus: Motorsystem Wartung dringend. Nach zwei Werkstattaufenthalten, 1 Woche dauer und auswechseln der Einspritzdüsen war der Fehler in einem defekten Steuergerät gefunden. Die Wartezeit war mit einem Land Rover als Leihwagen sogar ganz kurzweilig.

Ein Problem habe ich dennoch: Nach Aufzug der Sommerreifen, Dunlop SP Sport 9000 - 225/45 17 zieht er auf der AB nach rechts.
In ca. 300-400 m schafft er es auf einer 3-spurigen AB von ganz links auf die rechte Spur zu wechseln (natürlich ohne meine Hilfe). Das konnte (sogar noch stärker) mein Vorgängermodell zwar auch schon, mit dem hatte ich aber einen größeren Crash (sollte halt aufpassen, nun weiß ich aber wie die weißen Säcke einen besuchen kommen - ist laut und geht schnell), bei dem nichts passiert ist, außer demoliertem Blech. Der 15.000 Euro Schaden hat aber auch die Spur in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb habe ich das nach-rechts-ziehen immer auf den Unfall geschoben. Nun macht er das wieder, nicht so stark aber dennoch. Hat jemand das auch oder einen Rat?

Desweiteren kann ich verschiedene Dinge per Softwareupdate beeinflussen lassen:

- Ich hätte gerne auch die auto-up Funktion auf der Beifahrerseite. Ist, glaube ich, ab MJ 05 wieder drin?

- Das Anschnallgebimmel geht mir auf die N***en. Kann man das begrenzen oder abstellen?

- Die Geartronic schaltet erst ab ca. 70 in den 5. Gang, zudem bei der kleinsten Gaspedalbewegung zurück in den 4. oder 3. (ist nicht so beim viel schwereren XC 90). Kann man das beeinflussen?

- Kann man den Tempomat auf dauerbereit schalten? So dass ich nur noch die Geschwindigkeit speichern muß?

- Ich habe in verschiedenen Freds gelesen, dass sich der Zusatzheizer problemlos in eine Standheizung umbauen läßt. Was wird da benötigt und was kostet das etwa?

Wäre toll, wenn ich über Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten meiner Wünsche einige Rückmeldungen bekommen würde. Wenn's jemand schon 'mal gemacht hat, wäre ein Preis auch nicht schlecht.

Gruß Karsten, der sich schon einmal bedankt und auf die Antworten freut.

25 Antworten

Re: Re: Meine ersten Fragen zu V 70 D5

Zitat:

Original geschrieben von Shake-s-peare


die im Übrigen sehr weit abgeschweift sind -

Du brauchst nur die Abdeckung der Gurtklaue (Fahrerseite) öffnen und den Schalter dieser Einrichtung mit einem kleinen Dauermagneten (am besten von der Magnetwand klauen) verriegeln.

Du schweifst vielleicht nicht ab, dafür gibst Du Tipps, die der Gesundheit nicht sehr förderlich sind!!!

Wenn Du Deinem Auto vorgaukelst, Du wärst angeschnallt, löst im Ernstfall auch der Airbag nur so aus, als wärst Du angeschnallt!!!

Gruß

Martin

Wer meine Posts nicht lesen will, soll mich auf seine Ignore-Liste setzen!

Re: Re: Re: Meine ersten Fragen zu V 70 D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn Du Deinem Auto vorgaukelst, Du wärst angeschnallt, löst im Ernstfall auch der Airbag nur so aus, als wärst Du angeschnallt!!!

Hallo Martin,

ich weiß gar nicht, ob die 2-stufige Auslösung neben der Geschwindigkeit auch den Anschnallstatus registriert? Für mich allerdings auch egal, da ich mich bei höherer Geschwindigkeit (> 15) IMMMER Anschnalle.

Nur darunter MAG ICH DAS GEBIMMEL NICHT, Da ich dann schon 'mal nicht angeschnallt fahre.

Gruß Karsten, der gleich wieder angeschnallt fährt.

Re: Re: Re: Meine ersten Fragen zu V 70 D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Du schweifst vielleicht nicht ab, dafür gibst Du Tipps, die der Gesundheit nicht sehr förderlich sind!!!

Wenn Du Deinem Auto vorgaukelst, Du wärst angeschnallt, löst im Ernstfall auch der Airbag nur so aus, als wärst Du angeschnallt!!!

Gruß

Martin

Wer meine Posts nicht lesen will, soll mich auf seine Ignore-Liste setzen!

Genau meine Meinung! Ich könnte jetzt verraten, dass es auch andere "Lösungen" gibt. Das unterlasse ich!!! Ich möchte nicht wegen "fahrlässiger Tötung" angeklagt werden!

Was den letzten Satz betrifft: Blödsinn! Mach' weiter so, Martin! Auch wenn es ab und an nur um Fuchsschwänze geht. 😉

Gruss

Hi ramon.dk, hi XC70D5

merkt Ihr noch was?

Gruß

PS: Schaut Euch 'mal im Polo Forum um. Wenn Ihr jeden angreift der sicherheitsrelevante Umbauten vornimmt wird das wohl'n Fulltimejob. Im Übrigen sagte ich bereits, dass ich mich immer anschnalle und den Umbau selber natürlich auch nicht vorgenommen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shake-s-peare


merkt Ihr noch was?

PS: Schaut Euch 'mal im Polo Forum um. Wenn Ihr jeden angreift der sicherheitsrelevante Umbauten vornimmt wird das wohl'n Fulltimejob. Im Übrigen sagte ich bereits, dass ich mich immer anschnalle und den Umbau selber natürlich auch nicht vorgenommen habe.

Wahrscheinlich genug, dass uns sowas auffällt!!!

1. sind wir hier nicht im Polo-Forum

2. Ist es egal, ob Du es gemacht hast, Du hast es vorgeschlagen!

Wenn man solche "Tipps" gibt, sollte man auch auf die Konsequenzen hinweisen.

Es gibt genug Leute hier, die technisch nicht so bewandert sind, und solche Sachen ohne nachzudenken einfach machen. Möchtest Du für deren Unglück verantwortlich sein?

Gruß

Martin

Der hier eigentlich nie kritisiert, sich aber den "Umständen" anpasst...

Ohne Kritik zu üben ziehe ich jetzt wieder die Schleife zurück auf das ursprüngliche Thema:

Nach den diversen Diskussionen um das Gurtbimmeln habe ich mir gedacht, frag doch mal die, die es wissen müßten: Nach Auskunft von Volvo Köln gibt es wohl eine Software, die das Bimmeln auf drei mal beschränkt, näheres müßte der Händler wissen. Hat da 'mal jemand nachgefragt?

Unverständlich aber, dass es keine Auskunft zum Auto-up des FH der Beifahreseite gab. Wenn ich die Preisliste richtig gelesen habe, ist das doch wieder drin im MJ 2005. Weiß hier jemand etwas?

Mit den Reifen werde ich wohl die Spur einstellen lassen.

Keine Info auch zu Geartronic und Tempomat
(- Die Geartronic schaltet erst ab ca. 70 in den 5. Gang, zudem bei der kleinsten Gaspedalbewegung zurück in den 4. oder 3. (ist nicht so beim viel schwereren XC 90). Kann man das beeinflussen?
- Kann man den Tempomat auf dauerbereit schalten? So dass ich nur noch die Geschwindigkeit speichern muß?)

Deshalb noch einmal die Frage: Weiß hierüber jemand etwas?

Gruß Karsten, der sich tagtäglich des tollen Designs erfreut, den die vielen Kleinigkeiten aber immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Keine Info auch zu Geartronic und Tempomat
(- Die Geartronic schaltet erst ab ca. 70 in den 5. Gang, zudem bei der kleinsten Gaspedalbewegung zurück in den 4. oder 3. (ist nicht so beim viel schwereren XC 90). Kann man das beeinflussen?
- Kann man den Tempomat auf dauerbereit schalten? So dass ich nur noch die Geschwindigkeit speichern muß?)

Nur mal so als Seitenblick: Geartronic: im BMW kommt der 5. erst ab 90. Kleinste Bewegungen im Gasfuss veranlassen zum Zurückschalten. Selbst der Steptronic-Modus hilft da nicht. Von daher ist es im VOLVO eher noch besser. So ab Tempo 100 verbleibt der 5. etwas länger, spätestens ab Halbgas jedoch wird zurückgeschaltet. Den Kick-down habe ich noch nie gebraucht.

Warum willst Du den Tempomat immer an lassen? Ich fahre häufig mit Tempomat, aber mehr als einmal ist es mir passiert, dass ich recht froh war ihn neben dem normalen deaktivieren richtig ausstellen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Nur mal so als Seitenblick: Geartronic: im BMW kommt der 5. erst ab 90. Kleinste Bewegungen im Gasfuss veranlassen zum Zurückschalten. Selbst der Steptronic-Modus hilft da nicht. Von daher ist es im VOLVO eher noch besser. So ab Tempo 100 verbleibt der 5. etwas länger, spätestens ab Halbgas jedoch wird zurückgeschaltet. Den Kick-down habe ich noch nie gebraucht.

Geht aber auch anders. Siehe XC90, der weit weniger zuruckschaltet oder die Könige (leider) der Automatik Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Warum willst Du den Tempomat immer an lassen?

Weil es mir regelmäßig passiert, dass ich eine Geschwindigkeit speichern möchte und nichts passiert (Cruise drücken vergessen) oder ich öfter aus versehen an die Cruise Taste komme und er (Tempomat) ist aus und dein Auto rollt aus.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich fahre häufig mit Tempomat, aber mehr als einmal ist es mir passiert, dass ich recht froh war ihn neben dem normalen deaktivieren richtig ausstellen zu können.

Kannst du dennoch zusätzlich: Mehr als (ich glaube) 3 Sekunden Cruise drücken und er ist sogar ganz aus.

Das blöde an der ganzen Sache ist auch, wenn man noch ein andres Auto fährt, bei dem du das nicht machen mußt, gewöhnt man sich schlecht dran (vergess' halt öfter Cruise zu betätigen). Übrigens ist die Tempomatregelung im alten V40 genauso wie bei den meisten anderen Autos auch - Klickschalter an und er ist immer an oder Klick und er ist immer aus. schon komisch, dass sich ein so relativ kleiner (Stückzahlen) Hersteller zwei unterschiedliche Systeme leistet?

Gruß Karsten, der noch mehr meckern könnte, jetzt aber lieber 'mal seinen Mund hält, sonst gibt's noch haue, aua...

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Nach Auskunft von Volvo Köln gibt es wohl eine Software, die das Bimmeln auf drei mal beschränkt, näheres müßte der Händler wissen. Hat da 'mal jemand nachgefragt?

Das nennt sich wohl Taxi-Software o.s.ä., hat hier schon mal jemand machen lassen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wahrscheinlich genug, dass uns sowas auffällt!!!

1. sind wir hier nicht im Polo-Forum

2. Ist es egal, ob Du es gemacht hast, Du hast es vorgeschlagen!

Wenn man solche "Tipps" gibt, sollte man auch auf die Konsequenzen hinweisen.

Es gibt genug Leute hier, die technisch nicht so bewandert sind, und solche Sachen ohne nachzudenken einfach machen. Möchtest Du für deren Unglück verantwortlich sein?

Gruß

Martin

Der hier eigentlich nie kritisiert, sich aber den "Umständen" anpasst...

Wieder einmal muss ich Martin recht geben. Punkt für Punkt! Und "angegriffen" haben weder Martin noch ich hier irgendjemand. Ich gehe davon aus, dass wenn ich mir einen Volvo kaufe, ich dieses auch unter eindeutigen Sicherheitsaspekten tue. Also schnalle ich mich auch jeden! Meter an. Früher bin ich auch oft kürzere Strecken ohne Gurt gefahren. Zweimal musste ich dafür auch blechen. Recht so! Der Volvo hat mich quasi umerzogen. Auch wenn es hier schon Leute gab, die meinten, sie bräuchten keine "Erziehung". Wissen muss es jeder selbst. Nur einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, dass man nicht nur selbst einen Unfall verursachen kann, sondern ein anderes Fahrzeug mit 50 Sachen beinahe frontal in den u.U. sogar stehenden Elch hineinknallt, bemühen sich nur wenige.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Das blöde an der ganzen Sache ist auch, wenn man noch ein andres Auto fährt, bei dem du das nicht machen mußt, gewöhnt man sich schlecht dran (vergess' halt öfter Cruise zu betätigen). Übrigens ist die Tempomatregelung im alten V40 genauso wie bei den meisten anderen Autos auch - Klickschalter an und er ist immer an oder Klick und er ist immer aus. schon komisch, dass sich ein so relativ kleiner (Stückzahlen) Hersteller zwei unterschiedliche Systeme leistet?

Das mit den zwei Systemen hat sich ja jetzt mit S40/V50 auch erledigt. Das neue System ist eindeutig einfacher zu bedienen als das alte.

Das der Tempomat sich nach jeden Abstellen des Motors ausschaltet und man ihn nacher wieder aktivieren muß ist, teilweise schon etwas blöd, aber nachdem die Tasten eh so schön zu erreichen sind, ist das nciht so ein Problem bei mir.

Gruß
Ralph, der sich unwohl fühlt, wenn der Gurt nicht da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen