Meine ersten Eindrücke nach Modellwechsel
Also ich hab vor ca. 3 Monaten vom 2008 Insignia Model auf das Faceliftmodel von 2013 gewechselt. Ich war mit dem Vorgänger durchaus zufrieden und dachte mir warum zu einem anderen Hersteller (Audi, VW o.ä.) wechseln wenn man mit Opel keine Probleme hat..... sorry hatte!
Ich habe extra nicht einer der ersten genommen, sondern einen aus Bj. 2016, also quasi schon ein ausgereiften, wenn man so will. Ja mit dem ausgereiften war es dann ja wohl nix.
1. Der Verbrauch ist keinesfalls 1 oder 2 Liter weniger als der Vorgänger im besten Fall verbrauche ich genau soviel, wenn nicht mehr, aber keinesfalls weniger, einzig der Motor ich leiser.
2. Das 8" Display (also das Intelilink) stützt hin und wieder ab, Schwarzer Bildschirm, keine Navigation kein Telefon möglich(extrem ärgerlich wenn man gerade in einem fremden Ort navigiert). Dauer des Ausfalls zw. 1 - 5 Minuten, dann geht's wieder an.
3. Ausfall der Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Abstandswarner und Notbremsassistent, funktioniert erst wieder nach Neustart des Autos, besonders ärgerlich auf Autobahnen, heiß immer von der bahn runter, Auto aus, zwei Minuten warten und weiter.....das NERVT!!
4. Lenkradheizung (wichtig für meine Frau) nützt nur nix wenn sie da heiß wird wo man i. d. R. nicht anfasst (unter wo das Sportlenkrad abgeflacht ist) auf der Stellung 10 vor 3 wo man die Hände üblicherweise hat wird es allenfalls lauwarm (gut ist für mich nicht so tragisch, aber Funktionen die man hat sollten schon vernünftig funktionieren)
Tja Auto hat 15.000Km gelaufen noch ca. 18% bis zur ersten Wartung, mal sehen ob die zumindest an dem Verbrauch und den Intelilink (was immer auch in diesem Fall Inteli heißen soll) machen können.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen hat ruhig mal schreiben ob es für das ein oder Andere eine Abhilfe gibt.
Grüße
Tosie0815
Beste Antwort im Thema
Weißt de Za4aTourer was mir hier in dem Forum auf den Sack geht, auf gut Deutsch gesagt????
Wenn einer seine Erfahrungen hier wiedergibt und er wird gleich dumm von der Seite angemacht.
Wenn es dich nicht interessiert ist doch gut....flieg drüber weg und gut is es.
Meine Güte echt!!!!!
21 Antworten
Guten Abend, also god sei Dank habe ich solche Probleme nicht. Meine ist von Ende 2015 und 170 PS. Verbrauch zwischen 4,5 längere Strecke so um 120 Rum und jetzt in Winter 6,2 Liter. Bin total begeistert, beim Kauf wurden alle neuen Updates installiert inkl. Android Auto. Navi läuft 1 A, bis jetzt nie ausgefallen. Toi toi toi. Lenkrad funz super . Meine Meinung nach ,es wird warm genau an der richtige Stelle. Beim meinem E Klasse war komplette Lenkrad gleich warm. Habe jetzt erst 11000 drauf, Mal sehen. Ach ,was Garantie angeht !!! 6 Jahre habe ich. Ich wünsche Euch allen aller Zeit gute und unfallfreie Fahrt. LG
Hallo Zusammen,
Lenkradheizung funktioniert. Dafür springt das intelli nicht mehr an, lediglich wenn ich den Rückwärtsgang einlege, wird der Bildschirm hell und es zeig die aktuelle Karte an, ohne das man irgendetwas einstellen kann/Bluetooth ect.
Mikrofon wackelt, bzw sagen Telefonpartner sie können mich nicht verstehen, wenn ich über Huckel fahre. Wenn ich meine Hand gegen die Stelle im Himmel drücke, geht es.
Die Fahrertür knarrt beim Fahren. Natürlich nicht reproduzierbar.
Das obere Luftkissen des Beifahrersitzes lässt sich nicht mehr befüllen.
Die Dreiecksfenster der Hintertüren scheinen nicht richtig fest zu sein, ab 120km/h rauscht es als hätte ich ein Fenster einen Spalt offen.
Was mich allerdings etwas stutzig macht ist der Verbrauch: 170ps, b20dth, automatik, im Schnitt bin ich bei 8,6l. Aktuell bin ich 48000km. Wenn ich wirklich sparsam fahre, soweit es geht im Stadtverkehr, komme ich minimal 7,6l. Find ich viel. Beim Octavia meiner Freundin 2l tdi mit 150ps komme ich mit meinem "sparsamen" Fahrstil auf 5,6. is auch ne Automatik. Was mir bei der aber auffällt, also nicht bei meiner Freundin sondern bei der Automatik, sie schaltet schon bei 1500u/min. Da denkt meiner noch nicht mal daran. Wenns kalt ist zieht der auch gern bis 2200u/min. Wenn ich könnte, egal ob kalt oder warm, würde ich früher schalten.
Hat jemand die gleichen Erfahrung mit der Automatik?
Außerdem finde ich das er ziemlich laut ist. Ich weiß das das Vorgängermodell nochmal lauter ist, aber ich finde man hört ihn doch recht deutlich.
@ Ehle-Stromer
Sag mal, sind Deine Ferien nicht langsam mal vorbei? In jedem versch. Insignia-Thread gibst Du deine billigen Kommentare ab, die mittlerweile immer flacher und vorhersehbarer werden.
Dass Du den Insignia nicht magst, ist nicht schlimm und allen hier bekannt. Dass Du mit deinem tschechischen Raumwunder DAS Auto gefunden hast, ist umso besser.... wie wäre es nun sich etwas mehr im Superb-Forum zu tummeln?!?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@xx771 schrieb am 21. Februar 2017 um 08:05:44 Uhr:
Dass Du den Insignia nicht magst, ist nicht schlimm und allen hier bekannt. Dass Du mit deinem tschechischen Raumwunder DAS Auto gefunden hast, ist umso besser.... wie wäre es nun sich etwas mehr im Superb-Forum zu tummeln?!?!
Wie flach ist das denn? Belies dich mal bitte richtig, dann weißt du wer was mag und wer was weniger mag. Deinen Kommentar zur Konkurrenz kannst du dir übrigens sparen, der hat absolut nichts mit dem Thread zu tun.
Wenn dir Beiträge eines Users nicht gefallen sollten, ignorier ihn einfach, in dem du ihn auf deine Ignorierliste setzt, dann werden evtl. auch die Ferien für dich kürzer. 😉
So nach dem jeder hier mal was geschrieben hat, kann ich auch noch was dazu sagen.
Erst mal vielen Dank an diejenigen die mich verteidigt haben und sorry an Alle die was anderes in diesem Thread erwartet haben und JA Motortalk ist nicht NUR eine Plattform für Lobeshymnen sondern in erste Linie haben die Leute hier Probleme und hoffen auf konstruktive Lösungsvorschläge.
Jetzt zum Thema Update, ich war bei meinem FOH und der hat gesagt für meinen gibt es kein Update (entweder ist es schon drauf und hat nicht geholfen oder was auch immer) Fehlerauslesen hat er zwar gemacht nützt aber nichts, weil kein Fehler abgelegt war. Mein FOH hat bei einem anderen Kunden bereits ein wie er sagt "spezielles Update von Opel, was er eigentlich gar nicht besitzen dürfte aufgespielt mit dem Ergebnis das der Kunde erst zufrieden war und nach 14 Tagen das Problem wieder da war" so Zitat FOH.
Ich kann dazu natürlich nichts sagen, weil ich nicht weis welches Update Ihr bekommen habt, ich habe aber Opel angeschrieben und hoffe das die mir weiterhelfen können. Ich bin nur der Benutzer dieses Autos und natürlich verärgert wenn man ein Auto auf dem Hof stehen hat das einen Neuwert von ca. 49.000 € hat (die ich natürlich nicht bezahlt habe), aber immer noch über 30.000 € für ein 6 Monate altes, wo dann eben die eigentlich tollen Extras dauert ausfallen.
Mag sein das dem ein oder anderen das Geld einfach so aus der Hose rollt, aber ich für meinen Teil muss dafür hart arbeiten (ich denke die meisten von Euch auch) und dann ist es halt ärgerlich für Dinge zu zahlen die nicht funktionieren.
Zum Schluss habe ich noch ein Problem und möchte folgende Frage stellen (insofern ich das hier darf und nicht lange im Forum suchen muss), weiß jemand mit Sicherheit ob die abnehmbare AHK von Bosal Oris an das Faceliftmodel passt? Mein FOH sagt für meine FIN Nr. gibt es keine AHK im Nachbau nur Original, merkwürdigerweise werden sie aber bei Ebay angeboten und auf Nachfrage wurde mir gesagt das die passt. Weis das jemand mit Bestimmtheit?
Gruß
Tosie
Ich habe eine abnehmbare Ahk von Bosal bei mir (FL, 5 türer, B20DTH, 10/2015) montiert.
Es war schon etwas Aufwand, weil u.a. die Alu-Stoßstange angepasst werden musste, was aber auch in der Montageanleitung beschrieben ist.
Einzig der Diffusor an der Heckschürze muss weichen, wenn man die Kupplung einsetzen möchte.