Meine ersten 180 km im Insignia ... doch dann war Feierabend !!
Ja was soll ich sagen, himmelhoch jauchzend und dann zu Tode betrübt.
Ich habe ihn endlich abholen können, zwar nur mal zum Probefahren, denn er ist erst in ein paar Wochen direkt meiner (zur Zeit noch Vorführer), aber es ist schon ein geniales Fahrgefühl, wie von vielen Boardern schon beschrieben. Wenn, ja wenn alles normal gelaufen wäre. Die ersten 180 km ohne die geringsten Anzeichen von Fehlern.
Den ersten Abend selbstverständlich in der Garage geparkt. (Hallo Marder ). Dann am Tag, 3 Stunden im Freien, danach war Feierabend.
Zündschlüssel rein, Radio ging an, anlassen Motor denkste... nichts ging mehr.
Alle Anzeigen etc. Dunkel. Anlassen funkstille. ca. 20 mal probiert nichts, gar nichts. Gewartet 5min, 10 min und irgendwann nach 15 min sprang er aus heiterem Himmel an , prima erst mal. Aber dann Fehlermeldung: Hintere Stoßdämpfer nachschauen, Weiterhin leuchtete die Anzeige gelb (Störung der elektrischen Parkbremse), dazu kam noch die elektronische Stabilitätsregelung, die ebenfalls leuchtete und weiter gings im Mäusekino, auch die gelbe Leuchte Adaptives Fahrlicht war laufend zu sehen. Und als i Punkt ein Piepton im Innenraum (waren aber alle angeschnallt).
Klasse dachte fängt ja gut an. Zumindest konnte ich fahren. Hatte noch ca. 10 km vor mir.
Angekommen, habe ich das Fahrzeug mehrmals abgestellt und gestart.
Man glaubt es kaum, er sprang jedesmal wieder an, Die Warnleuchten wollten aber nicht erlöschen. Zwei Stunden lang abgestellt und danach wieder gefahren und was soll ich sagen, er sprang sofort an und alle Leuchten wieder aus, als wenn nichts gewesen ist.
Klasse, kann sich schon mal der eine oder andere freuen auf manch Überraschung, oder was meint Ihr ?
Ich habe einen 2.0/ Diesel/ Sport/ 5 Türer/ Schalter/
Vorerst bin ich schon mal bedient und die Werkstatt kann ab Montag schon mal Roulett spielen um den Fehler zu erklären, wenn überhaupt.
Gute Nacht erst mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber im Ernst: Kurvenlicht (auch Abbiegelicht) ist generell eine feine Sache, haben wir im Skoda Roomster meiner Frau!Schönen Rest-Sonntag noch!
..entschuldige, dass ich das jetzt so schreibe - aber das Kurvenlicht Eures Roomsters hat mit dem AFL+ vom Insignia soviel gemein, wie ...wie...ABBA und AC DC !
Ralf
31 Antworten
Hallo,
habe jetzt 3400 KM auf den Tacho und bis jetzt noch keine Fehlermeldung festgestellt denke das es ein einzelfehler ist.
Gruss Kaps
Hey, ruhig an.
Man meint bei Deiner dramatischen Beschreibung, der Himmel sei zusammen gebrochen. Dabei geht´s doch nur um ein Auto, oder? 🙄 😁
Gruß
Daniel
Dann freue ich mich doch auf den Tag, an dem mich der Insignia nach 20mal Anlasser mit sämtlichen Kontrolllampen begrüsst 😁
Ähnliche Themen
na ja das Auto kostet Geld und im Fall von Insignia nicht zu knapp, kann die Aufregung verstehen....liegt an der ganzen Elektronik im Fahrzeug,bei den älteren Wagen konnte man ja immer noch selbst was machen,aber heute stehste da wie Depp, ohne elektronisches Lesegerät,mit dem du mögliche Fehler reseten kannst geht gar nix mehr.....
Je weniger "Extras " im Auto sind umso weniger Ärger hast du damit....ist mittlerweile meine Erfahrung....Was brauch ich Kurvenlicht oder elektrische Sitze elektronische Dämpfer oder Abstandswarner.....noch bin ich Herr aller meiner Sinne.....
nach ein paar Vollausgestatteten Fahrzeugen die ständig Probleme im Bereich Elektronik machten...hab ich mich mal für ein Auto mit etwas weniger Ausstattung entschieden...und siehe da es läuft ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...das hört sich für mich irgendwie nach "schlapper" Batterie an ???Könnte das sein ?
Ralf
Das war auch mein erster Gedanke, aber alle Verbraucher ob Radio, Licht usw. funktionierten ja.
Und wie gesagt, nach den ganzen Versuchen und der Probierzeit von ca. 15min. sprang er an.
Und alle Versuche danach gingen ja auch glatt.
Bin dann ja auch nur 10km gefahren (da würde sich eine Batterie ja niemals erholen) habe wieder gestartet und i.O.
Naja bin mal gespannt ob da was herausgelesen werden kann.
Und das Roulett Gefühl beim starten bleibt erst einmal bestehen. 🙂
Mein Vater hatte anfangs mit seinem Vectra ganz ähnliche Probleme. Fehlerauslesen etc. brachte kein Ergebnis. Von Opel kam die Anweisungen an die Werkstatt, - "Alle Stecker kontrollieren und neu einstecken" - danach trat das Problem tatsächlich nicht mehr auf.
Zitat:
Original geschrieben von jockel62
Das war auch mein erster Gedanke, aber alle Verbraucher ob Radio, Licht usw. funktionierten ja.
Das hat nichts zu sagen. Hatte gerade das gleiche Problem mit meinem Zafira in Schweden. Der wollte auch keinen Mucks mehr machen. Radio und die Kontrollleuchten funzten aber alle. Nach ein paar Versuchen blickte alles wie verrückt. Mit einem Überbrückungskabel sprang er dann sofort an.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Was brauch ich Kurvenlicht oder elektrische Sitze elektronische Dämpfer oder Abstandswarner.
Wenn Du mal in stockdunkler Nacht in eine enge Kurve in einem Wald fährst, wirst Du das Kurvenlicht nicht mehr missen möchten! Und weißt Du hundertprozentig, ob der Abstand groß genug ist oder nicht - wobei der Insignia ja leider keinen Abstandswarner hat, was mir lieber als die Kamera wäre (da diese ja zum Beispiel keine unter einem Geschwindigkeitsschild angebrachten Zeiten erkennt).
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...das hört sich für mich irgendwie nach "schlapper" Batterie an ???
Da ja noch genug Energie zum Starten da war und sie sozusagen sich hätte vermehren müssen anstatt abzusinken, denke ich eher nicht das es das war.
Es gibt ein paar mögliche Punkte im Fahrzeug, die solche Fehler auslösen könnten. Die Fehlercodes geben darüber meistens Aufschluss, nichtzuletzt kann sich die Werkstatt durch den Schaltplan arbeiten.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Wenn Du mal in stockdunkler Nacht in eine enge Kurve in einem Wald fährst, wirst Du das Kurvenlicht nicht mehr missen möchten! ..
Scheint mir das ideale Auto für Gewaltverbrecher zu sein😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
...Wenn Du mal in stockdunkler Nacht in eine enge Kurve in einem Wald fährst, wirst Du das Kurvenlicht nicht mehr missen möchten!
...
Huch, dass ist mir ja seit Jahrzehnten nicht mehr passiert, dass ich
in "stockdunkler Nacht" plötzlich in den Wald abbiege, mittlerweile find ich's zu Hause gemütlicher...😁😁😁
Aber im Ernst: Kurvenlicht (auch Abbiegelicht) ist generell eine feine Sache, haben wir im Skoda Roomster meiner Frau!
Schönen Rest-Sonntag noch!
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber im Ernst: Kurvenlicht (auch Abbiegelicht) ist generell eine feine Sache, haben wir im Skoda Roomster meiner Frau!Schönen Rest-Sonntag noch!
..entschuldige, dass ich das jetzt so schreibe - aber das Kurvenlicht Eures Roomsters hat mit dem AFL+ vom Insignia soviel gemein, wie ...wie...ABBA und AC DC !
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
..entschuldige, dass ich das jetzt so schreibe - aber das Kurvenlicht Eures Roomsters hat mit dem AFL+ vom Insignia soviel gemein, wie ...wie...ABBA und AC DC !Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Aber im Ernst: Kurvenlicht (auch Abbiegelicht) ist generell eine feine Sache, haben wir im Skoda Roomster meiner Frau!Schönen Rest-Sonntag noch!
Ralf
Diese Einschätzung gefällt mir