Meine erste Harley...ein echter ein Reinfall!
Zur Info an alle die sich eine neue Harley kaufen wollen.
Bin Kraftfahrzeugmeister und habe mir im April eine neue Softail Deluxe zugelegt.Alle Händler waren sehr arrogant und überheblich. Optik der Maschine super,Qualität miserabel.Erste Fahrt vom Händler nach Hause und schon erste Mängel.
Nach 5 Monaten waren es 14!!!
Die wichtigsten Mängel:
ölschwitzen beider Zylinderfussdichtungen nach 1500 km,
Ölfiltersockel undicht,
Kraftstoffverlust wenn Motorrad in der Sonne steht,
ruckeln im Fahrbetrieb im 2. und 3. Gang,
Auspuffrohrchromblende wirft Blasen,
verlorene Schrauben am Nachschalldämpfer,
Lambdasonden Lose,
Alarmanlage hupt sporadisch.........uvm.
Habe dann dem Händler klargemacht das ich dieses Motorrad nicht behalte sondern wandeln möchte, dies lehnte er rigeros ab!!!!!!!!!Sind ja auch nur geringe Mängel...;-((
Mit Hilfe eines Anwalts habe ich nun dieses Motorrad gewandelt.Würde gern den Händlernamen hier veröffentlichen, aber mein RA riet mir ab.
Kann nur von dieser Marke abraten.....oder sind andere Softail Deluxe besser??
MfG:guckschtdu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
@gukschtduHi,
..."...und lässt deutliche Rückschlüsse auf das Vertrauen in die eigene Arbeit ziehen."...
deutlicher von tgv
..."P.S.: solltest es Dir anfänglich, wie sicherlich beabsichtigt, gelungen sein, mit der Nennung Deines Berufes Sachkundigkeit zu vermitteln, hast Du deine Kompetenz mit Deinen späteren Kommentaren wieder ins rechte Bild gerückt. Sag mir bitte wo Du arbeitest, nicht das ich aus Versehen in diese Werkstatt gehe."...
nun sollte wirklich kein Unverständnis mehr vorherrschen, oder?!.
Gruß, silent
na, so langsam begebt ihr euch aber auf kindergarten-niveau. das sind doch keine fundierten aussagen....
wenn er der meinung ist, dass er für sein geld ne andere qualität erwarten kann, dann ist das sein gutes recht, genau so, wie es sein gutes recht ist, auf wandlung zu pochen...dafür gibt es nun mal gesetze.
dass er sich dann aber nicht beschweren darf, wenn der händler den unliebsamen kunden zukünftig als solchen ablehnt, ist wiederum des händlers gutes recht - so er sich es denn leisten kann.
aber diese rückschlüsse auf charakter oder gar berufliche leistungsfähigkeit....nee!
81 Antworten
@Nurfluegler
Naja, man braucht ja seine Aussage nicht so wortwörtlich nehmen und wahrscheinlich lag einfach nur eine Menge Frust in seiner Aussage, die er los werden wollte. 😉
Du pauschlisierst ja auch ALLE Japan Händler. Da gibbet doch bestimmt auch den ein oder anderen, der kundenorientiert denkt und hilft. An so viel gutes im Menschen glaube ICH jedenfalls! Vielleicht bin ich da ja auch etwas zu naiv. 😎
Meine Erfahrung, habe zweite nette HD-Händler kennen gerlernt und ein echt arrogantes RIALO, der mich auch in diesem Leben nicht mehr sieht. Es ist wie immer im Leben, es gibt solche und solche. Da muss man einen nach seinem Geschmack suchen, der auch dieselbe Sprache wie man selber spricht. Und was gukschtdu (der Nick ist echt blöde 😁 zumindest blöd zu schreiben) nicht gefällt, mögen vielleicht andere und umgekehrt. Und natürlich hast du auch recht, es gibt auch beschi.... Kunden. Keine Frage! Aber das unterstelle ich erst einmal nicht, da i.d.R. der Kunde sein Geld beim Händler läßt und nicht umgekehrt.
Viele Grüße
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
@heartbeatder TE hat geschrieben "Alle Händler waren sehr arrogant und überheblich".....und das lässt denke ich auch rückschlüsse auf sein eigenes auftreten zu. kenne einige dealer, und ein derart beschriebenes verhalten finde ich eher untypisch für die hd-händlerschaft. bei garantie- oder kulanzfällen hat man mir immer versucht zu helfen oder "goldene brücken" gebaut (versuch mal kulanz von nem japan-händler zu bekommen....haha). natürlich kenne ich den TE nicht....aber wenn ich von seinen aussagen auf seinen charakter schliessen müsste, hätte er von mir auch nen tritt in den arsch bekommen. es gibt nämlich kunden die NIE zufrieden sind, und immer nörgeln, egal wie sie gepudert werden.
hat er wirklich geschrieben. andererseits ist das alles hypothetisch, was hier an kommentaren und annahmen (ich bewundere die medialen fähigkeiten von einigen wirklich) von sich gegeben wird. da hat heartbeat schon recht, beim bier in der kneipe wär das thema nie so hoch gekocht...
keiner war dabei, keiner kennt den te persönlich, keiner weiß, was er für ein mensch ist. die psychsoziale analyse dürfte aufgrund der dürftigen infos zur person regelmäßig in die hose gehen.
aber warum muss man einen menschen denn direkt ankacken? warum halten sich hier einige für soooo cool (ey, wenn isch ne harley fahre, dann muss ich mit sowas rechnen - ich biker, du wurst)? es war ne ganz normale anfrage und schon gehen einige die nackte wand hoch...das muss doch nicht sein.
die persönlichen erfahrungen beim dealer (immer vorausgesetzt, man ist nicht persönlich bekannt mit dem guten oder hat schon mal dort gekauft und/oder ist kunde) hat er alleine gemacht und kann auch nur er beurteilen. ich habe teilweise ähnlich erfahrungen gemacht und bin bestimmt keiner, der im real life hier großkotzig oder arrogant auftritt (als kunde). scheinbar gehört es auch zur hd-verkäufer-attittude, dass man etwas cooler ist und von oben herab kommt (wie fürher bei benz, als die noch einen anderen stellenwert hatten). kommt man mit den jungs ins gespräch, dann ist auch oft schon ne nette und fröhliche plauderei entstanden. auf den ersten blick kann man aber das verhalten auch als arroganz abtun....
kommt mal alle wieder runter
Hallo erstmal
Das Harley (Road King) auch anderst kann, ist in der Zeitschrift "Motorrad" (oder motorradonline.de) nachzulesen: 50.000 km ohne Ausfälle....Goooiiiil.
Gegenteil: M 1800 R Intruder (kapitaler Motorschaden) oder Ducati 1098 (gerissener Kolben), die schaffen gar nicht erst 50 tkm!!!
Meine Softail Deluxe ist jetzt 1 Jahr alt (was heißt alt: die sieht, trotz etlichen Regenfahrten, nach dem Putzen aus wie neu) und hat jetzt knapp 8000 km drauf, absolut ohne Probleme. Lack (mit ein bisschen Pflege) ist Top, Chrom ist spitze. Ich schätze das bleibt auch so....
Vor dem Kauf dieser Harley waren meine Erwartungen was Qualität und Zuverlässigkeit angeht sehr hoch angesetzt. Was man für eine Summe von über 21000 €uro auch erwarten sollte!!!
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen, diese Maschine ist jeden Cent wert!!!
Hätte ich auch so viel Pech wie "Guckschtdu" gehabt, hätte mein Händler nach ein paar Reparaturen mir ein neues Bike hinstellen müssen! Ich hätte es auf jeden Fall ein zweites Mal probiert.....(was wäre mir übrig geblieben, es gibt doch keine Alternative zu einer Harley, außer vielleicht eine Guzzi oder Victory)
Jemand von euch schreibt: du willst Qualität, dann kauf dir eine BMW...... BITTE lasst das sein, BMW hat mindestens genauso viele Qualitätsprobleme (unter anderem mit erheblichen Sicherheitsrisiko, siehe "Ausfall von Bremskraftverstärker"😉, wenn nicht sogar mehr!!!!
LG Roger
Hi Folks,
nu würde ich dann doch mal gerne die Bremse ziehen Jungens.
Auch in einem virtuellen Medium wie diesem haben Handgreiflichkeiten nicht viel verloren.
Heartbeat hat wahrscheinlich nicht ganz unrecht, in der Kneipe wäre eine solche Darstellung anders gekommen.
Nicht zuletzt weil man dort die Situation besser hinterfragen kann als hier.
Ich finde es einfach schade das es immer wieder Montagsproduktionen gibt. Aber sie belegen auch, das es immer noch Menschen sind die für uns was bauen. Da passieren Fehler. Diese sollten korrigiert werden und sie sollten nicht zu oft auftreten.
Ich selber habe Glück: meine RK hat bisher keinen Kummer gemacht. Ein Bekannter hatte Pech.... aber das sagte ich ja vorher schon.
Da wir alle (fast) das gleiche Hobby haben fände ich in solchen Situationen eine Unterstützung für die Pechvögel unter uns was sehr schönes!!!
Grüße aus der Wüste
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harleyfahrer´09
Hallo erstmal
Das Harley (Road King) auch anderst kann, ist in der Zeitschrift "Motorrad" (oder motorradonline.de) nachzulesen: 50.000 km ohne Ausfälle....Goooiiiil.
Gegenteil: M 1800 R Intruder (kapitaler Motorschaden) oder Ducati 1098 (gerissener Kolben), die schaffen gar nicht erst 50 tkm!!!Meine Softail Deluxe ist jetzt 1 Jahr alt (was heißt alt: die sieht, trotz etlichen Regenfahrten, nach dem Putzen aus wie neu) und hat jetzt knapp 8000 km drauf, absolut ohne Probleme. Lack (mit ein bisschen Pflege) ist Top, Chrom ist spitze. Ich schätze das bleibt auch so....
Vor dem Kauf dieser Harley waren meine Erwartungen was Qualität und Zuverlässigkeit angeht sehr hoch angesetzt. Was man für eine Summe von über 21000 €uro auch erwarten sollte!!!
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen, diese Maschine ist jeden Cent wert!!!
Hätte ich auch so viel Pech wie "Guckschtdu" gehabt, hätte mein Händler nach ein paar Reparaturen mir ein neues Bike hinstellen müssen! Ich hätte es auf jeden Fall ein zweites Mal probiert.....(was wäre mir übrig geblieben, es gibt doch keine Alternative zu einer Harley, außer vielleicht eine Guzzi oder Victory)Jemand von euch schreibt: du willst Qualität, dann kauf dir eine BMW...... BITTE lasst das sein, BMW hat mindestens genauso viele Qualitätsprobleme (unter anderem mit erheblichen Sicherheitsrisiko, siehe "Ausfall von Bremskraftverstärker"😉, wenn nicht sogar mehr!!!!
LG Roger
Möchte mich voll Deinen Worten anschließen !!!Ein voll zufriedener Deluxe Pilot
Hallo erst mal,
bin neu in disem Forum und möchte mir eine Dyna Super Glide Custom zulegen.
Mir war schon vor meiner Suche nach einem neuen Bike bewußt, daß ich hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit bei HD nicht unbedingt die beste Adresse ansteuern werde.Trotz allem habe ich mich letztendlich für eine Harley entschieden.Wahrscheinlich bin ich der Typ, der sich von seinen Emotionen leiten läßt und über manche Mängel hinwegsieht, wenn er wie bei disem Bike mit einem wirklich einzigartigem Flair entschädigt wird.
Mit den gleichen Emotionen entschied ich mich einst für einen Landy Serie 2A und meine Frau, (beide können ganz schön zickig sein), und gehe bereits seit 23 Jahren gemeinsam mit ihnen durchs Leben.Ein Schritt, den ich nie bereut habe!Diese Liebe kann sich auch bei der Harley entwickeln wenn man mit den Macken der Lady umzugehen weis und die Erwartungen nicht zu hoch ansetzt.Dazu ist nicht jeder bereit, weshalb sich die Gemeinde der Harleyfreunde (ebenso wie beim Landy) auch von anderen Gruppierungen wesentlich unterscheidet.Und das ist gut so!Ich freue mich auf jeden Fall, meine Dyna und ihre kleinen Macken in Empfang zu nehmen, für die wir sicher eine Lösung finden.Wir müssen die Sache nur richtig angehen.
NOBODY IS PERFEKT
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
Hallo erst mal,
bin neu in disem Forum und möchte mir eine Dyna Super Glide Custom zulegen.
Mir war schon vor meiner Suche nach einem neuen Bike bewußt, daß ich hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit bei HD nicht unbedingt die beste Adresse ansteuern werde.Trotz allem habe ich mich letztendlich für eine Harley entschieden.Wahrscheinlich bin ich der Typ, der sich von seinen Emotionen leiten läßt und über manche Mängel hinwegsieht, wenn er wie bei disem Bike mit einem wirklich einzigartigem Flair entschädigt wird.
Mit den gleichen Emotionen entschied ich mich einst für einen Landy Serie 2A und meine Frau, (beide können ganz schön zickig sein), und gehe bereits seit 23 Jahren gemeinsam mit ihnen durchs Leben.Ein Schritt, den ich nie bereut habe!Diese Liebe kann sich auch bei der Harley entwickeln wenn man mit den Macken der Lady umzugehen weis und die Erwartungen nicht zu hoch ansetzt.Dazu ist nicht jeder bereit, weshalb sich die Gemeinde der Harleyfreunde (ebenso wie beim Landy) auch von anderen Gruppierungen wesentlich unterscheidet.Und das ist gut so!Ich freue mich auf jeden Fall, meine Dyna und ihre kleinen Macken in Empfang zu nehmen, für die wir sicher eine Lösung finden.Wir müssen die Sache nur richtig angehen.
NOBODY IS PERFEKT
____________
Hey, FXDC ist `ne gute Wahl (oder evtl .`ne Low Rider?). Habe selbst `ne FXDX, war auch vorher sehr skeptisch (hatte vorher 9Jahre `ne Boxer-BMW und auch NIE irgendwelche Probleme, außer Spesen NIX gewesen, war mir dann aber irgendwann ZU perfekt), bin aber - seit ich meine habe - durchaus zufrieden, keinerlei Probs bis jetzt (seit Mai 2500km gefahren).
Pech mit Montagsfahrzeugen kann man bei jedem Hersteller haben, ist aber Gott-sei-Dank nicht die Regel.
Viel Spaß bei der Suche und beim Fahren!
Feiertagsgrüße vom BV2B
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
Hallo erst mal,
bin neu in disem Forum und möchte mir eine Dyna Super Glide Custom zulegen.
Mir war schon vor meiner Suche nach einem neuen Bike bewußt, daß ich hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit bei HD nicht unbedingt die beste Adresse ansteuern werde.Trotz allem habe ich mich letztendlich für eine Harley entschieden.Wahrscheinlich bin ich der Typ, der sich von seinen Emotionen leiten läßt und über manche Mängel hinwegsieht, wenn er wie bei disem Bike mit einem wirklich einzigartigem Flair entschädigt wird.
Mit den gleichen Emotionen entschied ich mich einst für einen Landy Serie 2A und meine Frau, (beide können ganz schön zickig sein), und gehe bereits seit 23 Jahren gemeinsam mit ihnen durchs Leben.Ein Schritt, den ich nie bereut habe!Diese Liebe kann sich auch bei der Harley entwickeln wenn man mit den Macken der Lady umzugehen weis und die Erwartungen nicht zu hoch ansetzt.Dazu ist nicht jeder bereit, weshalb sich die Gemeinde der Harleyfreunde (ebenso wie beim Landy) auch von anderen Gruppierungen wesentlich unterscheidet.Und das ist gut so!Ich freue mich auf jeden Fall, meine Dyna und ihre kleinen Macken in Empfang zu nehmen, für die wir sicher eine Lösung finden.Wir müssen die Sache nur richtig angehen.
NOBODY IS PERFEKT
....die FXDC ist eine absolut gute Wahl. Diese ewige Diskussion ist nahezu entbehrlich, Qualität ist besser als bei vielen anderen Produkten, keine Bange. Es kommt auf die emotionale Beziehung zu den Dingen an, die bekommst Du sofort, wenn Du die Kiste unter dem Hintern hast und einige KM gefahren bist - da wird alles andere ziemlich klein und belanglos und Du betrachtest alles etwas souveräner. Bleib gelassen und entspannt, mit diesem Mopped hast Du alles im Griff und jede Möglichkeit einer Anpassung auf Deine persönlichen Maße und Bedingungen. Die FXDC - meine aus 07 - ist eine geile Kiste ohne jegliche Probleme.
Wolle
Also ich habe meine Softail Night Train Bj.06 (Modell 07) dieses Jahr im Mai gebraucht gekauft. Es ist meine erste Harley. Und bisher hat sie noch keinerlei Mucken gemacht und schnurrt wie eine Katze. Auch mit Rost und anderen Sachen hab ich keinerlei Probleme, obwohl ich das Bike nur ab und zu mal wasche.
Was mich aber schon zu Anfang erstaunt hat, ist, wie gut sie (im Vergleich zu meinen vorherigen Moppeds) in den Kurven liegt und wie leicht sie zu beherrschen ist. Die Bremsen find ich auch in Ordnung (natürlich wieder im Vergleich zu meinen alten Moppeds).
Bin total zufrieden mit meiner Lady und bereue den Kauf nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
Dazu ist nicht jeder bereit, weshalb sich die Gemeinde der Harleyfreunde (ebenso wie beim Landy) auch von anderen Gruppierungen wesentlich unterscheidet.
seh ich anders.....die harleyfreunde sind genauso cool oder bürgerlich oder spiessig wie alle anderen auch. ich seh da keine unterschiede zu anglern, kleingärtnern, modellbauern oder was auch immer. jeder findet seins am besten, tollsten, schönsten und unsagbar individuell. ganz ehrlich....ich finde die meisten hd-treiber einfach nur peinlich.....und wenn ich ohne moped irgendwo bin und neue leute kennenlerne, dauert es ne weile bis ich mich "oute". sag zwar dass ich motorräder schraube/fahre....aber zu der marke sag ich lieber erstmal nix.....wer will schon in der der hog/poser/chrompoffel-schublade stecken...? und ihr werdet es nicht glauben.....aber ich kenne einige die mit hd seit 20, 30 jahren verwachsen sind, die es ganz genauso sehen.......und trotz dem ganzen scheiss-kult und dem volk dabei bleiben....
@nurfluegler
.....und wenn ich ohne moped irgendwo bin und neue leute kennenlerne, dauert es ne weile bis ich mich "oute". sag zwar dass ich motorräder schraube/fahre....aber zu der marke sag ich lieber erstmal nix.....
>Ein wenig mehr Rückgrat hätte ich Dir schon zugetraut, so wie Du hier im Forum auftrittst!
.....wer will schon in der der hog/poser/chrompoffel-schublade stecken...?
>Du denkst also genauso spießig, engstirnig, mit Vorurteilen über "fast alle" Harleyfahrer/HOG-Mitglieder beladen, wie die Mitglieder der von Dir erwähnten Angler-,Modellbau- etc. Vereine und Kleingärtner Deiner Meinung nach sind (mindestens Tauben- und Kanninchenzüchter hast Du vergessen! ;-)). Die stehen aber zumindest in der Mehrzahl zu ihrem Tun. Ebenso wie die engstirnig denkenden Japsenfahrer, die keine andere Marke als nur ihre eigene als vollwertig ansehen (z.T. sogar auf ein bestimmtes Modell des jeweiligen Herstellers beschränkt), die sich aber zumindest mit Papageienkombis in den Markenfarben outen, oder mit passenden T-Shirts u. ähnlichen Accessoires. So wie HOG-Mitglieder u.a. Harleyfahrer das auch tun.
So gesehen hast Du allerdings recht:
Sie sind alle engstirnig, Vorurteilsbeladen, spießig....:-(.
So wie Du auch ;-).
Mal drüber nachdenken und nicht alle in einen Topf werfen (und dann gab's da auch noch so'nen Spruch über "im Glashaus sitzen und Steine werfen" ;-)).
Grüße aus H
Uli
Jawoll, ich bin engstirnig, Vorurteilsbeladen, spießig. Ich hab ne Harleymütze, ne Harleyjacke und einen Harleyhoodie, ne Doppelhaushälfte, ne Ehefrau, 1,0 Kinder, ich trage im Job Krawatte und nehme dann auch den Ohrring raus. Ja, ich bin engstirnig, Vorurteilsbeladen und spießig.......................und das ist auch gut so.😁😁😁
SBsF
Eben diejenigen, welche 20,30 Jahre diser Marke treu geblieben sind, habe ich in meinem Beitrag angesprochen.
Mir war jedoch nicht bewußt, daß man sich zu einer Harley nicht bekennen sollte.Das ist doch keine Krankheit sondern vielmehr eine Leidenschaft.
Ich jedenfalls kann mich outen ohne Angst davor zu haben, einer bestimmten Gruppierung untergerdnet zu werden.Sympathiewerte sammelst Du nicht durch das Fahren einer Harley sondern durch dein Verhalten und Deine Erscheinung.Ich habe doch hoffentlich nich zum Ausdruck gebracht, alle HD-Fahrer hätten die gleiche Charaktere?Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung und kein Freund von Proletentum.
ich werd mich hier nicht für meinen post oben rechtfertigen....wozu auch, ich will keinen von irgendwas überzeugen. so wie ichs sehe, so sag ichs halt....mir egal ob ich damit anecke (kein rückgrat?...aha..).
@ nurfluegler
..... ich hätt schon in meiner Jugend gern die Levis ohne Logo, die Kreidler ohne Florett und die Marlboro ohne diesen supermännlichen Cowboy gehabt. Heute nerven mich plakativ zur Schau gestellte Boss Logos, die nicht auszurottenden elenden Lacoste Viecher oder phantasievolle lauwarme französiche Namen im Jacket. Ich brauch kein Nokia aufm Handy und kein Black aufm Berry - das Produkt alleine tät's auch schon.
Aber wenn ich mich aufs Moped setze, hab ich absolut nix gegen ein weithin sichtbares HD Logo aufm Rücken - und warum auch nicht. Wer mich damit in eine beliebige Schattierung des Volkes aller Harley Fahrer stecken will, tut's auch ohne Logo. Ob ich damit in der HOG Ecke, bei den Schraubern, den Verrückten oder den gescheiterten und ewig Gestrigen lande, ist mir eigentlich egal. Und warum ich mich nur selektiv und nach Abchecken outen sollte, ist mir unklar - da nervt mich doch allein schon der Begriff outen.
Für jemanden der für sich in Anspruch nimmt, durch heftiges Schrauben die Existenz von Harley gesichert zu haben, ist mir dein Bekenntnis zur Sucht deutlich zu lausig.
Aber zugegeben, manchmal gib's auch Harley Kollegen die mir auch peinlich sind oder auf die Nerven gehen - oder besser gesagt, die Vertreter einer Stylrichtung die für mich nicht in Frage kommt. Aber dann sind wir wieder bei der Toleranz - mitgefangen mitgehangen.
Wahrscheinlich bin auch ich irgend jemandem peinlich, sicher weiß ich das nur bei meinem 17jährigen Sohn, der immer was von Midlife Crysis redet wenn ich ausreite ....
Schäm Dich nicht, zumindest nicht für Deine Leidenschaft. Maximal dafür, daß Du Dinge verleugnest, von denen Du behauptest sie wären Dir wichtig.
selbstbewußten Gruß (und sorry, bin weit weg vom eigentlichen Thema)
TGV