Meine Erfahrungen mit iCarsoft CR Max...
Der Übersicht halber werde ich hier mal nach und nach meine Erfahrungen mit dem Gerät berichten, ähnlich wie ich es mit mein Autoaid Expert gemacht habe. Trotz ständiger Updates hat sich aber bisher nichts großartig geändert/verbessert bei dem! Das war auch der Grund warum ich mich nach einen anderen Gerät umgeguckt habe. Dieses mal habe mich aber bewusst für ein Handgerät enschieden.
Ich habe über Wochen, und im Grunde schon mehrere Monate, diverse Geräte verglichen. Immer wieder tauchten neue Geräte bzw Namen auf und alles ging von vorne los.
Die getesteten Fahrzeuge sind mindestens dieselben, aber bisher habe ich mit dem Max schon einige andere getestet.
Vorgreifend kann ich aber schon sagen, dass der Max deutlich besser ist!
Meine Rahmenbedingungen waren:
-Preis max 500€
-Updates möglichst mit drin oder zur Not auch gegen €
-soll möglichst viel können bzw abdecken (Marken/Funktionen)
-Stellgliedtest
-seriöser Händler mit guten Support (jetzt mach ich mal Werbung: gekauft bei WGSoft über obd-2.de. Dieser hat auf mein Vorschlag hin auch ein Forumsbereich eingerichtet für icarsoft-Produkte in seinem Forum. Bekannt war mir der Händler durch mein Scandoc-Kauf und diverser anderer Sachen wie USC/BMW oder Adapter.)
-per Kabel oder BT-VCI war mir egal
Zum Gerät:
-Die Maße kann man ja selber raussuchen
-Das Kabel ist inkl Stecker ca. 1,25m lang, wie üblich habe ich es mit einen ca 30cm langen Adapter verlängert (hauptsächlich als "Opferkabel", falls mal ein Pin abbricht oder verbiegt. So ist nur dieses Kabel kaputt)
-Die Griffbereiche außen könnten etwas griffiger sein, daher habe mir vorsichtshalber eine Schlaufe an den Aufstellbügel gemacht
-Im Lieferzustand waren noch 8,61GB frei von 11,29GB verfügbaren Speicher
-nach der Aktualisierung sind es (paradoxerweise) jetzt 8,70GB
-Das Display ist scharf und reagiert sehr gut auf Fingereingaben (mit Stift nicht immer zuverlässig!)
-Die Arbeitsgeschwindigkeit ist absolut ausreichend bzw recht flott
-Auslesescans usw gehen deutlich schneller als beim Autoaid!!!
-Bei Sonne spiegelt das Display recht stark und Ablesen wird etwas schwieriger, allerdings habe ich die Helligkeit zugunsten der Akkulaufzeit auch recht weit runter geregelt und die Schutzfolie ist noch drauf, was auch so bleiben soll
-Vom Einschalten bis zum Sperrbildschirm vergehen etwa 20 Sekunden
-Es sind diverse Einstellmöglichkeiten bzw Personalisierung möglich
-Die W-lan-Verbindung ist bisher immer stabil
-Zugangsdaten (für Updates) sind automatsich hinterlegt, man muß nur seine E-mail-Adresse eingeben
So, das soll es bisher gewesen sein. Weiteres folgt so nach und nach...
Fragen, Wünsche oder Anregungen können gerne mitgeteilt werden 🙂
416 Antworten
Beim 6R werden auch komplett falsche Fehlermeldungen ausgegeben. Die fehlerhaften Steuergerät werden erkannt und auch die Anzahl der Fehler im jeweiligen Steuergerät stimmt. Aber die Fehler selbst sind totaler Mist. Zum Beispiel Drosselklappenfehler im Radiosteuergerät (nur zum Verständnis)
Ah, einen G6 Plus fährt der Lagerist. EZ ?.
Ich muss die erstmal alle sortieren im Kopf, so viele Kollegen 😁
Kannst du einen wirklichen FC-Müll im Motor-SG sagen?
Dann teste ich das, sie hat einen 1,4 80 oder 85PS Benziner.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, was meinst du genau mit FC-Müll?
EDIT: Ach, du meinst Fehlercode 😁
Schreib ich dir gleich...
Hier mal ein Beispiel:
56 Radiosteuergerät:
iCarsoft: P0358 - Zündspule H Primär / Sekundärkreis
VCDS: 00856 - Antenne am Radio-Unterbrechung
iCarsoft: P0C42 - Hybrid-/Hochspannungsbatterie-Kühlmitteltemperatursensor 1:Elektrischer Fehler
VCDS: 03138 - Eingang AUX In-Unterbrechung
iCarsoft: P0414 - Sec. Air Inj. Sys. Switching Valve A Circ. :shorted
VCDS: Steuergerät falsch codiert
Sind jetzt nur die Fehler im Radio. Ich kann gerne auch mal beide Scans anhängen. Da muss ich aber bis zur Mittagspause warten 😁
EDIT: Die Scans vom 2008er Passat sind auch der Hammer, kann ich auf Wunsch auch gerne mal anhängen 🙂
Hänge mal die Scans an, ich kann eh erst in der Mittagspause was machen so gegen 13.00 Uhr.
Wo hast den denn überhaupt gekauft? Nicht dass es ein Clone ist!?
Hab es bei my-obd.de gekauft. Denke also nicht, dass es ein Clone ist. Den Arona meiner Frau hat er ja auch korrekt ausgelesen.
... und hier mit VCDS.
Kann man im Forum eigentlich nicht mehrere Anhänge in einem Beitrag hinzu fügen?
Clio 5/Neuwagen sieht auch gut aus.
@commander140
Denke bei dem Händler kaufen macht man nichts falsch.
Polo 6R, 2014, 1,2, 51KW:
Sieht sehr gut aus, da geht eine Menge wie Codierungen und was mit Security Access, war aber nicht drin.
Sonst nichts auffälliges, hatte extra den NWS als FC erzwungen. Alles unauffällig.
Service auch gleich angepasst bzw resetet.
Allerdings stand in Grundeinstellungen wieder DPF, INJ., EPB und Luftfahrwerk als anlernbar usw.!
EPB hat der nicht, sondern eine normale Handbremse.