Fragen zu Autoaid
hallo leute, hab die suche bemüht und schon den support von autoaid angeschrieben bzw angerufen.
telefonisch wurden einige dinge beantwortet, anderes jedoch nicht da ich den falschen dran hatte.
die email ist seit knapp einer woche unbeantwortet.
eigentlich schon warnzeichen! aber allen vorbehalten bisher gegenüber autoaid zum trotz, spiele ich mit dem gedanken mir das noch zu gönnen. hauptargument ist hier der preis der expert von aktuell 249€.
als alternative gibts eben die pro und da kommen die fragen:
kaufe ich zur pro 3 marken dazu,also insgesamt 4 da ja 1 dabei ist. zahle ich dann nach 1 jahr einmal 49€ oder 4 mal 49€. bei mehr marken ist die expert sinnvoller, da dort die updates 199€ kosten für 32+ marken und nicht nur 4 bzw 5 oder je nachdem wieviel marken man dazu gekauft hat.
vom premium-support mal abgesehen bei der expert.
dann:
die abdeckungliste weist tlw erhebliche "löcher" auf. ist die aktuell, soweit jemand das sagen kann der autoaid hat.
stellenweise gibst die modelle schon einige jahre bzw sind sogar schon die nachfolger raus.
sie wie bei clio 4>5, oder megane 3>4 oder den mokka x oder astra k, die es gar nicht dort gibt.
sandero 3 ist ja noch recht frisch, das ist aktzeptabel.
was beinhalten die rep-anleitungen, die man für 20€ kaufen kann? alles was auch in autodata oder ähnlichen steht?
am telefon wurde mir gesagt, ich hätte ja 30 tage rückgaberecht wenn man dort direkt kauft. aber auf hickhack hab ich kein bock 😉
edit:
die suchmaschine hab ich auch schon tagelang bemüht, um infos im allgemeinen und besonderen zu bekommen.
114 Antworten
hätte ich mehr ford im umfeld wäre der interessant, der mondeo war nur zufall dass ich da mal nach gucken sollte.
tiefgreifendere sachen ala codieren habe ich bisher eh nicht gemacht bei ford. irgendwie scheinen die as-built-dateien damit was zu tun zu haben und die kamen mir immer suspekt vor 😁 hab die nie angerührt im fcom in der angst was unumkehrbares zu verzapfen.
Zitat:
@ULFX schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:43:58 Uhr:
abs beim sandero inkl aller funktionen gehen mit der alten scandoc-software doch. an der implementierung in die neue software arbeite ich 🙂
so, hier ein beispiel wie es auch gehen kann 🙂
am letzten wochenende den support angeschrieben dass das abs auslesen mit der neuen software nicht gehen würde. mit der alten aber funktioniert.
2-3 tage später gibts ein update in dem es implentiert wurde und es geht jetzt, inkl sämtlicher zusatzfunktionen wie stellgliedtest, datenliste und anlernen!!! gerade eben getestet.
(in der demo der scandoc geht weniger als tatsächlich bei mir!!! ist eben vom softwarestand des bauteils abhängig!!!)
fairerweise muß ich allerdings sagen es wurde "nur" von der alten in die neue software übernommen.
aber auch ansonsten geht da immer recht fix was.
sooo soll es sein 🙂
für den autoaid gabs auch wieder ein update, weiß aber ja nicht was anders ist. weiter so und es könnte noch was werden mit euch 😉
dann muß noch der support besser werden: in deren facebook-auftritt und werbung in fb (die man bekommt wegen cookies usw) häufen sich erschreckend viele beschwerden wegen null reaktionen auf mails und anrufe.
deren letzter facebook-eintrag ist von 6/21! das ist in facebook-zeiten quasi aus der steinzeit wenn nicht sogar urknall-zeiten. mir persönlich fast egal, aber das geht heutzutage gar nicht 🙁
die jungen leute werden sowas nicht akzeptieren.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:45:20 Uhr:
Zitat:
@ULFX schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:18:25 Uhr:
verdammte scheixxe, ich hatte eine ellenlange antwort geschrieben und beim absenden kommt fehler 404 und alles ist weg.
.....Seit ich das Addon "Textarea Cache" installiert habe, passiert mir sowas nicht mehr.
nachdem ich letztens wieder "404" hatte und einen recht langen text verlor, habe ich das add-on im firefox installiert. scheint zu funzen und speichert alle eingegebenen texte zur sicherung.
tolles add-on.
danke für den tip 🙂
btw:
mit autoaid gibts bisher keine weiteren erfahrungen, gab letzt wieder n update aber noch gar nicht getestet. jetzt ist eh erstmal winterpause 😉
@tim9014
hat dein antickern wohl doch was gebracht!? da kommt ja ein update nach dem anderen. da ist sogar der dacia spring, opel corsa f inkl e-modell usw schon drin. was da geht kann ich natürlich nicht testen, obwohl theoretisch den spring schon. den haben wir ja als vorführer 😁 aber renault/dacia reagiert gerne mal zickig auf fremddiagnosegeräte...
ich würde mich auf jeden fall freuen wenns in die richtige richtung geht.
btw: aktuell gibts das expert immer noch für 239€ inkl 2 jahre updates, laut deren hp 🙂
Ähnliche Themen
Einige Zeit und Updates später habe ich eben nochmal mein Sandero 2 angehängt in der Hoffnung dass sich was getan hat. Leider nichts neues: alle SG`s lassen sich auslesen, aber in absolut keinem geht Meßwerte auslesen/angucken oder Stellgliedtest machen.
Allerdings ist mittlerweile immerhin der Sandero 3 implementiert, mal sehen was da dann geht. Die nächsten Tage wird der 2 durch die 3 ersetzt 😉
Aber ehrlich gesagt erwarte ich nicht sehr viel...
Wie ich schon mal geschrieben habe, bei mir ging das Autoaid umgehend zurück.
War für mich eine Totgeburt das System.
Zum Glück habe ich ja noch den Scandoc und Max 😁
Eine Updateverlängerung hierfür werde ich mir definitiv nicht holen! Ich frage mich nur warum die das einfach nicht hin kriegen, jeder kleine Krautertester kann mehr!?
Mit dem neuesten Update und kurz vor erreichen des Endes der Freie-Updates-Phase habe ich eben nochmal mein Sandero 3 dran gehabt, wie zu erwarten war gibt es im Grunde nichts neues zu berichten, leider!
Kaum ein SG ging wirklich auszulesen, nicht mal Motor (nur über EOBD!) oder ABS.
In den (direkt) reingeguckten SG`s ging weder Daten auslesen noch Stellgliedtests oder irgendeine Art von Reseten/Anlernen.
Weitere Probanden zum testen erspare ich mir, kann man sich ja wohl denken wie viel da geht bzw nicht geht!
Fazit: bei absolut keinem Fzg ging auch nur ansatzweise das, was in deren Werbung angepriesen wird!
Da sind selbst die aktuell 199€ eindeutig zu viel.
Ergo: FINGER WEG!!!
...und bevor jetzt wieder jemand kommt und meckert, man könne das ja nicht mit dem und dem vergleichen, dem sage ich:
Wer so dermaßen übertriebene Angaben macht, was alles gehen soll und quasi nichts liefert bzw fast nichts geht, der hat es nicht anders verdient als so ein Fazit zu bekommen!!!
Zitat:
@ULFX schrieb am 7. August 2022 um 12:00:49 Uhr:
Mit dem neuesten Update und kurz vor erreichen des Endes der Freie-Updates-Phase habe ich eben nochmal mein Sandero 3 dran gehabt, wie zu erwarten war gibt es im Grunde nichts neues zu berichten, leider!
Kaum ein SG ging wirklich auszulesen, nicht mal Motor (nur über EOBD!) oder ABS.
In den (direkt) reingeguckten SG`s ging weder Daten auslesen noch Stellgliedtests oder irgendeine Art von Reseten/Anlernen.
Weitere Probanden zum testen erspare ich mir, kann man sich ja wohl denken wie viel da geht bzw nicht geht!Fazit: bei absolut keinem Fzg ging auch nur ansatzweise das, was in deren Werbung angepriesen wird!
Da sind selbst die aktuell 199€ eindeutig zu viel.Ergo: FINGER WEG!!!
...und bevor jetzt wieder jemand kommt und meckert, man könne das ja nicht mit dem und dem vergleichen, dem sage ich:
Wer so dermaßen übertriebene Angaben macht, was alles gehen soll und quasi nichts liefert bzw fast nichts geht, der hat es nicht anders verdient als so ein Fazit zu bekommen!!!
Mit meinem W211 Mercedes ging es mir ähnlich. Einiges ließ sich auslesen, Service Einstellungen überhaupt nicht, trotz mehrfacher Schreiben. Zurück geschickt, reklamiert und nie wieder zurück bekommen. Egal, sollen sie ihren Schrott behalten
Hallo zusammen,
anbei mal mein Feedback zu Autoaid.
Ich habe mir im letzten Jahr (November 2021) die Pro-Version gekauft in der Hoffnung, damit mal ein gutes Tool zur Arbeit als Hobbyschrauber zu haben.
Fahrzeug ist bei mir ein Fiat Ducato 120 MJ, BJ 2007 mit dem 2,3 Liter-Motor und 88kW.
Fehlerspeicher auslesen ging schon mal. Fahrzeug wurde gefunden und konnte auch entsprechend ausgelesen werden. Leider nicht vollständig.
Folgende Probleme hatte ich immer wieder.
- Stellgliedtests nicht möglich
- Rücksetzen von Steuergeräten nicht möglich
- Neuanlernen/Reset von LMM, DPF, Raildrucksensor, sonstigen Sensoren nicht möglich
- Zugriff auf manche Steuergeräte nicht möglich, obwohl verbaut
- Löschen von manchen Fehlern nicht möglich, da Knoten nicht erreicht werden konnten (Fehler korrekt behoben und Bauteile entsprechend ausgetauscht)
- Auslesen von Motordaten zu Livediagnose wurden nicht korrekt angezeigt. Bsp: Raildrucksensor hat in den ersten Sekunden Quatsch gemessen, weil er defekt war. Autoaid konnte das nicht anzeigen. Das wurde erst mit einem korrekten Werkstatttool entdeckt, da hier das Protokoll auch ms-Werte auslesen konnte.
- IMA-Code-Eintragung ins MSG nach Injektorwechsel war nicht möglich. Zuerst wurden statt siebenstelliger IMA-Codes irgendwelche Hex-Werte ausgelesen, eine Eintragung eines neuen IMA-Codes warf einen Fehler und die Software stürzte ab. Das Problem wurde erst nach direktem Supportkontakt mit Autoaid behoben; aber leider erst mit dem fünften Update (das hat insgesamt vier Wochen gedauert, weil sie mir immer wieder ein neues Update bereitstellten, danach anriefen, um zu testen und um dann festzustellen, dass es doch nicht geht).
Positiv möchte ich den Support bewerten, da der Kontakt ok war.
Die Reparaturanleitungen kann man auch getrost ignorieren. Die 20€ kann man sich tatsächlich sparen und lieber in Internetrecherche stecken.
Fazit:
Für meinen Ducato ist das Tool unbrauchbar.
Ja, leider völlig nutzlos. Ich hab`s in die "Vergessen-Ecke" gelegt und damit abgeschlossen. War eben ein totaler Fehlkauf 🙁
Zitat:
War eben ein totaler Fehlkauf 🙁
Korrekt, bereue es ebenfalls. Aber man lernt halt nie aus. ^^
Ich habe es auch gekauft, ich habe ja auch VCDS aber das Autoaid halt für andere Marken. Ich hätte das Geld auch verbrennen können.
Ist einfach nur Müll. Bei mir stürzt es immer wieder ab. Gibt es denn was gescheites was mehrere Marken abdeckt.
Habe ich aber schon mal erwähnt, das Autoaid Müll ist und nicht zu gebrauchen ist.
Der reinste Schrott.
Habe ich doch auch oft genug geschrieben, oder 😉
Hab's n Kumpel dauerhaft überlassen, bei VW ist es ganz brauchbar. Aber sonst kannst das knicken.
Alternativen sind hier im dem Bereich zuhauf genannt zB von Autel, Launch, topdon, Scandoc oder otofix.
Keins ist perfekt, aber alles um Welten besser als Autoaid.