Meine Erfahrung zum Tourankauf

VW Touran 1 (1T)

Ich habe mir den Touran bestellt. Er wird mitte Dezember kommen.

So bin ich nun zum Freundlichen hingegangen. Mit dabei hatte ich ein Angebot von Jütten&Koolen und einen Gewerkschafttsrabatt.

Dort hatte ich 14 bzw. 16,4 % " in der Hand ".

Nachdem ich mir nun meinen Touran zusammen gestellt habe, gab mir der Freundliche 4 % Rabatt. Dann 6 und anschließend 8 %.

Ich habe mich nett verabschiedet und ihm gesagt, dass er sich am nächsten Tag mit einem positiven Anruf überraschen sollte. Tat er auch. 8,5 % Rabatt und ein Maxi-Service-Het von VW.

Ich gab ihm zu verstehen, dass 8,5 % bei Inzahlungnahme meines 2 jährigen Meriva und restlicher Barzahlung ein Witz sind.
Nachdem er mich fragte, was ich mir vorstelle, sagte ich zu ihm 11 %.

Da schluckte er nun und musste seinen Chef fragen. Tat er auch. ( der Ablauf dauerte natürlich über 3 Stunden )

Auf jeden Fall habe ich letztendlich 11% Rabatt bekommen.
Ich habe nun meinen Touran zusammengestellt und das bessere Radio mit VW Soundsystem RCD500? genommen.
Nach einer Woche habe ich mir gedacht, dass ich doch eigentlich auch für 300 .- mehr das kleine Navi nehmen könnte und sprach nun beim Freundlichen wieder vor. Er sagte aber zu mir, dass keine Änderungen mehr vorgenommen werden können, da schon alles in Wolfsburg in der EDV sei.
Damit wollte ich mich nicht abgeben und habe nun den Chef ( verkaufsleiter ) verlangt. Dieser hat sich nun meine Bitte angehört und wollte was für mich tun.

Hat er auch.

Fazit: Er nimmt nun mein ursprünglich bestellten Touran in seinem Pool auf und ich habe den gleichen Wagen noch mal mit meinem Navi bestellt.

Sowas nenne ich absoluten Kundenservice.
Hiermit erstmal ein großes Lob an dem freundlichen.

16 Antworten

Na Herzlichen Glückwunsch,
und warum bestellst du dann bei deinem Freundlichen, wenn der dir nur 11% gibt, und du bei Jütten&Kohlen 14% bis 16% angeblich bekommen hättest?

Das verstehe ich nicht, da hättest du dir doch das ganze gequatsche, welches dann, ja so wie du schreibst zumindestens von den % her nichts gebracht hat, auch sparen können,oder?

Oder wolltest du uns jetzt allen zeigen und sagen last nicht locker beim freundlichen, ansonsten möchte ich den Chef sprechen, also ich versteh das jetzt nicht so ganz, was du uns jetzt mit deinem thread sagen willst.

Aber ist ja auch egal, hast trotzdem zumindestens was das Auto betrifft eine gute Wahl getroffen!

Gruss

Das versteh ich jetzt auch grade nicht: Wenn Du "16,4% in der Hand" hast, warum bestellst Du dann beim 🙂 mit nur 11% Nachlass? Und nimmst dann noch das teuerere Radio?! So nach dem Motto: jetz wirds eh teurer, da macht das Radio auch nichts mehr!
Naja, jedem das Seine! ich hätt bei 16,4% zugeschlagen...

MfG subbort

....muss man auch nicht verstehen.

Ich wollte nur anmerken, dass man durchaus
mehr wie 6 % Rabatt rausholen kann. (In einem anderen Thread geht es wohl um Prozent )

Ich will meinen Noch- Wagen nicht privat verkaufen und so habe ich nach einer für mich akzeptablen Lösung gesucht und gefunden. Bei den anderen hätte ich mein Auto nicht in Zahlung geben können.

Hallo xafia,

ich kann Dich sehr gut verstehen und habe genau so gehandelt. Nicht nur der Nachlass auf den neuen entscheidet, sondern das Gesamtpaket aus Nachlass, Service und Inzahlungnahme.

Einen hochwertigen Gebrauchtwagen termingerecht zu einem guten Preis privat loszuwerden kann ganz schön Nerven kosten. So gesehen ist eine problemlos Inzahlungnahme zu einem fairen Preis auch was wert.

Thorsten

Ähnliche Themen

Kann meinen beiden Vorrednern auch nur zustimmen ...
Dadurch das wir ein neues Auto bekommen müssen wir den A2 meiner Schwiegereltern verkaufen.

Und ich muss sagen, zu dem Kurs für den der Händler ihn zurück kauft, wäre ich ihn niemals privat losgeworden. Zudem die Arbeit die damit verbunden ist.

Außerdem habe ich ja hier teilweise gelesen, dass bis zu 4 Monate vergehen bis einige hier ihren Touran bekommen.
Dagegen sind es bei mir nur 8 Wochen.

Hallo Xafia,

meine Erfahrung vor einem Jahr war, dass ein "normaler" Händler nie über 9% hinausgeht, und dass es eine Ankaufprämie für Fremdfabrikate gibt, die das Ganze auf 11% hebt.

Meinen Golf IV GTI TDI, 6 Jahre alt, 180 tkm, wollte kein Händler haben, und wenn dann nur zu einem sehr schlechten Preis (bis zu 2.000 € unter Schwacke).

Ich habe ihn dann privat inseriert. Unzählige Anrufer wollten das Auto ohne Probefahrt sofort kaufen und waren bereit auch mehr als den inserierten Betrag zu zahlen. Ich hab ihn schliesslich 1000 € über Schwacke verkauft, es wäre noch mehr drin gewesen.
Die Autohändler haben alle behauptet, dieses Auto wäre kaum zu verkaufen. Warum auch immer.

Was ich damit sagen will: man sollte mit dem Händler einen Vertrag machen, wonach er den Wagen ankaufen muss, wenn man ihn vorher nicht selber verkauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von bambam1


Die Autohändler haben alle behauptet, dieses Auto wäre kaum zu verkaufen. Warum auch immer.

 

die drücken auf die tränendrüse damit sie bloß nicht noch 1% rausrücken müssen.

die verkäufer sind doch alle auf provison, und jedes % was das auto billiger wird geht denen natürlich verloren.

was haben die gejammert als ich mit meinem sharan aufn hof kam. v6? nö, der steht hier monate aufm hof , nur damit sie den preis drücken konnten.

so wird das denen auf ihren schulungen/weiterbildungen beigebracht.

...ich hatte wie gesagt, 2 gute Argumente. Und wenn der Freundliche nicht mit gezogen hätte, dann wäre ich nach Jütten&Koolen gegangen.

Ich habe mir aber den bequemen Weg ausgesucht und bin mir bewusst, dass ich die eine oder andere Mark eingebüßt habe.

Aber dafür habe ich 11 % bekommen. Und mal ehrlich. Auch VW muss verkaufen, das einzige was bei VW im Moment läuft ist die VW Bank.

Der Verkaufsleiter hat mein Angebot von der Gewerkschaft und Jütten... schriftlich gesehen. Was soll er da noch sagen.

Und das der Händler nun mein erst bestelltes Auto selbst nimmt, weil ich doch auf einmal ein Navi haben möchte, finde ich mehr wie Kundenfreundlich.

Na ja, der neue kostet ja auch ordentlich....

Re: Meine Erfahrung zum Tourankauf

Zitat:

Original geschrieben von xafia


Nachdem ich mir nun meinen Touran zusammen gestellt habe, gab mir der Freundliche 4 % Rabatt. Dann 6 und anschließend 8 %.

hm... warum hast das NAgebot nicht Angenommen.... 100% -4% -6% -8% macht einen effektiven Rabatt von 17 % aus!!!!

ausser ich hab des falsch verstanden und er bat dir zuerst 4%, nach weiterern verhandlunegn 6%, nach weiteren 8% an...

aber so wie du das hier beschrieben hast verstehe ich als kaufmann was andres

Re: Re: Meine Erfahrung zum Tourankauf

Zitat:

Original geschrieben von Giovanni84


hm... warum hast das NAgebot nicht Angenommen.... 100% -4% -6% -8% macht einen effektiven Rabatt von 17 % aus!!!!
ausser ich hab des falsch verstanden und er bat dir zuerst 4%, nach weiterern verhandlunegn 6%, nach weiteren 8% an...
aber so wie du das hier beschrieben hast verstehe ich als kaufmann was andres

jaja, ich hatte auch schon des öfteren das gefühl, dass kaufleute nicht immer ganz lebenspraktisch denken ... ;-)

Soweit ich weiß, kann man die Bestellung Ändern etwas dazu tuen oder weg nehmen bis eine Woche vor Produktions beginn. Ich glaube da macht DIr dein Freundlicher was vor. Ich habe einen Monat nach der Bestellung noch Accustik Parking dazu genommen, ging ganz problemlos. Habe bei VW angerufen wollten etwas schriftliches haben, habe ein Fax geschickt und fertig. Wollte nur mal anmerken.

deine Aussage stimmt zumindest für den Touran nicht ! Die Tourans werden ca. 3,5 Wochen vor Produktionsbeginn EDV mäßig verarbeitet und können dann nicht mehr geändert werden.
Wenn man momentan zB Dienstag vormittags bestellt, dann kommt das Fzg zu 99% bereits Mittwochs in die Verarbeitung rein, wenn man als Liefertermin sofort gewünscht hat. Deshalb bekommt man momentan auch meist seinen Touran nach 5-7 Wochen bereits ausgeliefert.

Auch bei anderen VW Audi Fahrzeugen geht das meist nur bis 3 Wochen vorher.

Wenn ich natürlich einen Touran (oder anderes FZG) heute bestelle für Termin zB Februar 2006, dann kann ich natürlich Anfang Dezember 2005 noch Änderungen an der Bestellung machen lassen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Touri75


Soweit ich weiß, kann man die Bestellung Ändern etwas dazu tuen oder weg nehmen bis eine Woche vor Produktions beginn. Ich glaube da macht DIr dein Freundlicher was vor. Ich habe einen Monat nach der Bestellung noch Accustik Parking dazu genommen, ging ganz problemlos. Habe bei VW angerufen wollten etwas schriftliches haben, habe ein Fax geschickt und fertig. Wollte nur mal anmerken.

Re: Re: Meine Erfahrung zum Tourankauf

Zitat:

Original geschrieben von Giovanni84


hm... warum hast das NAgebot nicht Angenommen.... 100% -4% -6% -8% macht einen effektiven Rabatt von 17 % aus!!!!
ausser ich hab des falsch verstanden und er bat dir zuerst 4%, nach weiterern verhandlunegn 6%, nach weiteren 8% an...
aber so wie du das hier beschrieben hast verstehe ich als kaufmann was andres

....ja, da hast du was falsch verstanden.

Der Freundliche wollte mir erst Standardmäßig 4 % geben. Ich sagte ja, dass ich beim ihm 3 Stunden saß.
Nachdem er mit 4 gescheitert ist, legte er nochmal 2 % drauf usw.

So ist das zu verstehen.

Hallo,

@xafia

Ist der Gewerkschaftsrabatt ein Großkundenrabatt ? (Du gehst zu einem beliebigen Händler und sagtst Du bekommts Gewerkscahftlerrabatt ? ) Oder kaufst Du das direkt über die Gewerkschaft ?

Wenn es ein Großkundenrabatt ist bekommst Du nämlich die 16% + z.zt. 1,9% Finanzierung und Dein alter wird auch noch in Zahlung genommen.
Hat bei mir schon zweimal so geklappt.

Gruß MArio

Deine Antwort
Ähnliche Themen