Meine Erfahrung mit dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo. Bin momentan TT RS Fahrer, und wechsel dieses Jahr noch zu Porsche

Gestern hat mein TT RS einen Fehler (TPMS Fehler angezeigt)

Da ich zu einem Kongress nach Baden Baden musste habe ich mir dann einen A6 3.o TDI mit 240 PS gemietet.
Was für ein schönes Auto.
Hätte ich nicht gedacht. Der innenraum ist ein Traum. Der Motor ist Super! Hatte noch nie einen Diesel aber der A6 gleitet mit 180 so geschmeidig über die AB, das ist echt unfaßbar!
Momentan brauche ich ken großes Auto, deswegen habe ich mir ein Sportcoupe bei Porsche bestellt.
Aber mein nächster, wenn Kinder kommen, wird ein A 6 sein!

Respekt Audi!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21


Schön und gut, aber deswegen gleich wieder einen neuen Thread aufmachen?
Ein bisschen die Suche bemüht und du hättest einen passenden vorhanden Thread gefunden.

@Mod:
denke hier kann geschlossen werden...

Ordnungsamt!!

Wenn einem der Thread nicht gefällt, einfach nicht lesen, aber dann noch einen Kommentar abgeben, respekt!!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Dann nimm doch den Kia. Den kannst Du auch lange fahren, weil er keine Wieder-VK-Chancen hat. Aber wer schon an den Preisen rummeckert, der ist da gut aufgehoben. Da gibt es noch Spritzlappen, 16-Zoll-Räder, Schonbezüge und ein Pioneer-Radio mit sichtbaren Einbauboxen findet sich auch noch irgendwo. ..........
Sicher, bei McD. gibts auch Fleisch: viel günstiger als bei Block House - stell sich das einer vor.
.........

Mein aufrichtiges Sorry im Voraus, aber solche m.E. leicht überheblichen Kommentare können imho nur aus der Feder eines Zeitgenossen stammen, der sein (vieles?) Geld -im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung- nicht unbedingt "im Schweiße seines Angesichts", sondern eher relativ leicht verdient.

Da verschiebt sich dann offensichtlich bedauerlicher Weise schon einmal die Perspektive. Außerst schade drum!  

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Sicher, bei McD. gibts auch Fleisch: viel günstiger als bei Block House

Immer wieder gern genommen im "Ranch & Sea" in FFT/M: ein John Wayne und für meine Frau das Lady Cut. 😛

Und auf dem Rückweg laden wir die Kids wieder ein, die sich eben einn McRib gegönnt haben ... 😁

Das mit dem Glasdach ist sicher Ansichtsache. Wer die Sonne von oben braucht, ist m.E. mit einem Cabrio besser bedient.

Ich bestell mir doch kein Dämmglas, um dann von oben wieder Lärm reinzulassen. Dann kann es auch KIA sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Die Cheffin vorher fragen ist wirklich ein Fehler: Sie hat sich jetzt in den KIA Optima verliebt..
Der hat -serienmäßig- ein supergroßesschönes Glasdach, Wow !!!

Noch besser ist da ein Gewächshaus. Zwar schlechte Werte bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, dafür Super-Verbrauch und Mega-Glasdach.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Noch besser ist da ein Gewächshaus. Zwar schlechte Werte bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, dafür Super-Verbrauch und Mega-Glasdach.

Bergab mit dicken 6" Rädern schafft das auch mal um die 40 km/h - bis zur nächsten Kurve.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4


Mein aufrichtiges Sorry im Voraus, aber solche m.E. leicht überheblichen Kommentare können imho nur aus der Feder eines Zeitgenossen stammen, der sein (vieles?) Geld -im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung- nicht unbedingt "im Schweiße seines Angesichts", sondern eher relativ leicht verdient.
Da verschiebt sich dann offensichtlich bedauerlicher Weise schon einmal die Perspektive. Außerst schade drum!  

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung verdient sein Geld schwer und "im Schweiße seines Angesichts"?

Von der Bevölkerung welchen Landes sprechen wir denn da? Angola? Vietnam? Deutschland kann es kaum sein. Bei uns arbeitet die Mehrheit der Bevölkerung unter umfangreichen sozialen Schutz im zeitlich begrenzten Umfang und kennt Schweiß nur vom Joggen oder vom Aufhübschen des eigenen Gartens.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


...Bei uns arbeitet die Mehrheit der Bevölkerung unter umfangreichen sozialen Schutz im zeitlich begrenzten Umfang ...

Das ist auch gut so. Deshalb geht`s ja auch in erster Linie um einen Audi und nicht um Kia,Subaru, Daihatsu & Co ...

Zitat:

... Von der Bevölkerung welchen Landes sprechen wir denn da? ...

Jetzt stellt sich einer aber selbst ins Abseits. Wieviele Beispiele brauchst Du denn ? Es muß nicht der sprichwörtliche Körperschweiß sein, über den sich harte Arbeit definiert. Es gibt genug Berufe mit höchster psychischer Beanspruchung und solche mit enormen Zeitaufwand. tssss ... 😕

Edith meint: Wahrscheinlich selbst einer aus der Fraktion, die nur beim Essen schwitzt ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

.......


Zitat:

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung verdient sein Geld schwer und "im Schweiße seines Angesichts"?

Von der Bevölkerung welchen Landes sprechen wir denn da? Angola? Vietnam? Deutschland kann es kaum sein. Bei uns arbeitet die Mehrheit der Bevölkerung unter umfangreichen sozialen Schutz im zeitlich begrenzten Umfang und kennt Schweiß nur vom Joggen oder vom Aufhübschen des eigenen Gartens.

Der Vergleich zu sog. Schwellenländern/Dritte-Welt-Ländern ist völlig neben der Sache!

Ist Dir schoin einmal zu Ohren gekommen, dass nicht jeder Mitbürger die Zeit zum Joggen hat? Besteht tatsächlich völlige Unkenntnis darüber, dass die Wohnungseigentumsquote in Deutschland so gerade über 40% dahindümpelt und nur ein Teil davon, nämlich die EFH, einen Garten zum Aufhübschen besitzt? Sind Dir die zahlreichen Medienberichte über die äußerst bedenkliche Zunahme des Prekariats und der weiten Teilen der Bevölkerung drohenden Altersarmut entgangen?

Im übrigen waren der "Schweiß des Angesichts" in Hochkommata gesetzt, was für den Sprachkundigen bedeutet, dass dies nicht im wörtlichlichen, sondern im übertragenen Sinne zu verstehen ist.

Aber ungeachtet dessen, auch bspw. als Projektmitarbeiter/-leiter kann ich ohne jede körperliche Tätigkeit arg ins Schwitzen kommen, wenn Termine und/oder Zielvorgaben (aus welchen Gründen auch immer)drohen, nicht eingehalten werden zu können. Dann habe ich auch mit Sicherheit einen 12-Stunden-Tag und verzichte nolens volens auf mein Wochenende oder Feiertage. So sieht die Realität aus, wenn man nicht die Ebene derjenigen erreicht hat, welche den Bodenkontakt augenscheinlich leider völlig verloren haben!

Hast Du z.B. mal Fließbandarbeiter gesehen, Mitarbeiter bei Straßen-, Tiefbau, Hoch oder Gartenbau, mittlerweile multifunktionale Verkäufer(innen) ff.? Kennst Du deren Entlohnung und unbezahlte Mehrarbeit?

Dass es daneben noch etliche mit körperlich durchaus schweißtreibender Tätigkeit verbundene Berufsbilder gibt, deren Inhaber nicht unbedingt tagtäglich nach 8 Stunden "ihren Griffel fallen lassen können", sondern teilweise auf mehrere Jobs angewiesen sind, um überhaupt über die Runden zu kommen, sei lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt.

Im Vergleich dazu "verdient" bspw. so mancher Vertriebler mit guter "Verkaufs"schulung, halbwegs guten Umgangsformen, etwas Engagement und einem soliden Kundenstamm sein Geld erfahrungsgemäß relativ leicht. Weitere Auführungen über die Eloquenz und die oft genug erlebte rein provisionsgesteuerte Motivation von Vertriebsmitarbeitern und sog. "Beratern" etlicher Fachrichtungen erspare ich mir hier. 

Sorry für's OT, ich werde ab jetzt hier dazu schweigen.     

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Von der Bevölkerung welchen Landes sprechen wir denn da? Angola? Vietnam? Deutschland kann es kaum sein. Bei uns arbeitet die Mehrheit der Bevölkerung unter umfangreichen sozialen Schutz im zeitlich begrenzten Umfang und kennt Schweiß nur vom Joggen oder vom Aufhübschen des eigenen Gartens.

Der Vergleich zu sog. Schwellenländern/Dritte-Welt-Ländern ist völlig neben der Sache!

Ist Dir schoin einmal zu Ohren gekommen, dass nicht jeder Mitbürger die Zeit zum Joggen hat? Besteht tatsächlich völlige Unkenntnis darüber, dass die Wohnungseigentumsquote in Deutschland so gerade über 40% dahindümpelt und nur ein Teil davon, nämlich die EFH, einen Garten zum Aufhübschen besitzt? Sind Dir die zahlreichen Medienberichte über die äußerst bedenkliche Zunahme des Prekariats und der weiten Teilen der Bevölkerung drohenden Altersarmut entgangen?

Im übrigen waren der "Schweiß des Angesichts" in Hochkommata gesetzt, was für den Sprachkundigen bedeutet, dass dies nicht im wörtlichlichen, sondern im übertragenen Sinne zu verstehen ist.

Aber ungeachtet dessen, auch bspw. als Projektmitarbeiter/-leiter kann ich ohne jede körperliche Tätigkeit arg ins Schwitzen kommen, wenn Termine und/oder Zielvorgaben (aus welchen Gründen auch immer)drohen, nicht eingehalten werden zu können. Dann habe ich auch mit Sicherheit einen 12-Stunden-Tag und verzichte nolens volens auf mein Wochenende oder Feiertage. So sieht die Realität aus, wenn man nicht die Ebene derjenigen erreicht hat, welche den Bodenkontakt augenscheinlich leider völlig verloren haben!

Hast Du z.B. mal Fließbandarbeiter gesehen, Mitarbeiter bei Straßen-, Tiefbau, Hoch oder Gartenbau, mittlerweile multifunktionale Verkäufer(innen) ff.? Kennst Du deren Entlohnung und unbezahlte Mehrarbeit?

Dass es daneben noch etliche mit körperlich durchaus schweißtreibender Tätigkeit verbundene Berufsbilder gibt, deren Inhaber nicht unbedingt tagtäglich nach 8 Stunden "ihren Griffel fallen lassen können", sondern teilweise auf mehrere Jobs angewiesen sind, um überhaupt über die Runden zu kommen, sei lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt.

Im Vergleich dazu "verdient" bspw. so mancher Vertriebler mit guter "Verkaufs"schulung, halbwegs guten Umgangsformen, etwas Engagement und einem soliden Kundenstamm sein Geld erfahrungsgemäß relativ leicht. Weitere Auführungen über die Eloquenz und die oft genug erlebte rein provisionsgesteuerte Motivation von Vertriebsmitarbeitern und sog. "Beratern" etlicher Fachrichtungen erspare ich mir hier. 

Sorry für's OT, ich werde ab jetzt hier dazu schweigen.     

Fassen wir zusammen:

- das mit dem Schweiß hast Du nicht so gemeint.

- Du hast auch nicht die Mehrheit der Bevölkerung gemeint, sondern die hart arbeitenden Minderheiten.

Anders gesagt: Du hast nichts aus Deinem vorherigen Beitrag so gemeint, wie Du es geschrieben hast, sondern wolltest nur mal kurz ein paar krude Vorurteile aufgreifen. Du magst Vertriebler nicht, die allenfalls ausnahmsweise arbeiten, aber dafür den ganzen Tag mit nagelneuen S6 rumcruisen. Schon klar, das ist ein echt wirklich unheimlich wichtiges Problem und da sollte keiner hier so tun, als ginge es nicht auch um die Cents hinter dem Euro.

Finde es unheimlich dufte, Du, dass wir da irgendwie voll klasse drüber klönnen konnten. Hast Dich echt voll eingebracht, Du.

Ihr habt Probleme !!!!

für Eure romantischen Anbandelungen könnt ihr gern die PN benutzen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


für Eure romantischen Anbandelungen könnt ihr gern die PN benutzen

Danke für den Tipp! Aber ich habe diesbezüglich keinen weiteren Bedarf, denn wie Du in Deiner Signatur sehr treffend schriebst: Niveau ist keine Handcreme.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


...

Finde es unheimlich dufte, Du, dass wir da irgendwie voll klasse drüber klönnen konnten. Hast Dich echt voll eingebracht, Du.

So oder so, Du hast Recht! Der grüne Daumen ist gedrückt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4


... 

Sorry für's OT, ich werde ab jetzt hier dazu schweigen.     

Das war um 13.32 Uhr - hat lange gehalten... 🙄

Im Übrigen bin ich mit meinem A6 Av. 3.0 TDI MT gut zufrieden, bis auf:
http://www.motor-talk.de/.../...eten-maengel-beim-4g-t3770067.html?...

Meistens an sechs Tagen in der Woche, ganz auf die Wünsche meiner Kundschaft zugeschnitten.
An dem Erlös aus diesem Geschäft lasse ich dann auch andere (u. a. Audi, damit Du es verstehst) teilhaben. Die Angestellten meiner Auftragnehmer geben dann das Geld, was sie von Ihrem Arbeitgeber in Form von Lohn/Gehalt bekommen wiederum einem Dienstleister, der mich wiederum beauftragt. Und schwupps: haben wir ein Wirtschaftssystem;-)

Soweit nun auch meine OTs.

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Dann nimm doch den Kia. Den kannst Du auch lange fahren, weil er keine Wieder-VK-Chancen hat. Aber wer schon an den Preisen rummeckert, der ist da gut aufgehoben. Da gibt es noch Spritzlappen, 16-Zoll-Räder, Schonbezüge und ein Pioneer-Radio mit sichtbaren Einbauboxen findet sich auch noch irgendwo. ..........
Sicher, bei McD. gibts auch Fleisch: viel günstiger als bei Block House - stell sich das einer vor.
.........
Mein aufrichtiges Sorry im Voraus, aber solche m.E. leicht überheblichen Kommentare können imho nur aus der Feder eines Zeitgenossen stammen, der sein (vieles?) Geld -im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung- nicht unbedingt "im Schweiße seines Angesichts", sondern eher relativ leicht verdient.
Da verschiebt sich dann offensichtlich bedauerlicher Weise schon einmal die Perspektive. Außerst schade drum!  

Welch sinnlose Debatte! BTT: "Meine Erfahrungen mit dem A6" bedeutet natürlich auch "Nicht meine Erfahrungen mit den Wünschen einer Frau nach einem Kia", sonst hätte es ja gehießen "Alternativen zum A6: Kia u.a.". Und stets von Missverständnissen, Vorurteilen und Neid geprägte Debatten über Sozialsysteme, Arbeitseinsatz und die Gerechtigkeit von Entgeltverteilungen und Berücksichtigung allgemeiner Bedarfpyramiden dürfen gerne im Politikforum der Linken, Rechten oder Mittleren, bis weilen im eigenen Blog diskutiert werden, aber sind IMHO hier total fehl am Platze!

Gruß

Stefan
(Gerade mit 60 über die leere BAB w/Starkregen. Das PD war zu und insgesamt ist das auch nicht zu hören)

Deine Antwort
Ähnliche Themen