ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Meine EPB treibt mich in den Wahnsinn

Meine EPB treibt mich in den Wahnsinn

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 15. Juli 2013 um 6:00

also ich habe das Problem das meine EPB ständig komplett ausfällt und zwar passiert dies immer wenn ich über eine längere Zeit zügig auf der AB unterwegs war beende ich dann meine Fahrt stelle den Wagen ab kommt erst nur das blinken der P Leuchte und am EPB hebel starte ich dann den Motor wieder lässt sich die EPB erstmal nicht lösen muss immer wieder hin und her (also lösen und feststellen) bis er irgendwann wieder freigiebt und dann kommt halt der Komplettausfall

wenn ich mit VAG COM dann einen Funktionstest mache ist wieder alles ok als Fehler wird immer hinterlegt EPB Schwellwert überschritten

mir fällt auch auf das die Bremsanlage HA immer relativ stark riecht (nach Überhitzung) und auch relativ viel Bremsstaub entwicklung für die HA

habe schonmal die Stecker usw... geprüft alle kontakte sehen Top aus ich kann mir nicht erklären was das sein kann

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI

habe auch die BFK gewechselt und und und ich finde nichts

was ist BFK ??

Wilde Vermutung: BremsFlüssigKeit :)

Themenstarteram 19. Juli 2013 um 7:36

ja genau die ist gemeint dachte die abkürzung ist geläufig :)

so habe nun mal die Fehlercodes

Code:
01487 - Systemfunktionstest
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 230
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 220
02434 - Steuergerät linker Kanal Spannungsversorgung
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11111001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 190
02443 - Bedienungsteil
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 230

Themenstarteram 22. Juli 2013 um 11:55

keiner mehr ne Ahnung woran es liegen könnte ?

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI

keiner mehr ne Ahnung woran es liegen könnte ?

Lies mal hier... das schonmal versucht ?

http://www.motor-talk.de/.../...g-epb-oeffnet-nicht-mehr-t4613971.html

Themenstarteram 23. Juli 2013 um 5:06

Hi,

nein habe noch nicht versucht die beiden Kanäle auf 0 zu setzen werds am WE mal machen

bis jetzt ist der Fehler auch erstmal wieder weg nur nach ner längeren AB fahrt gestern fand ich das die Bremse hinten schon wieder recht stark gerochen hat

ich hoffe damit klappt es sonst weiss ich wirklich nicht mehr weiter

Themenstarteram 6. September 2013 um 5:08

So melde mich nochmal zu meinem Problem

hatte nunmal wie in dem einen Thread beschrieben die Anpassungskanäle 20 & 21 auf 0 gesetzt

der Fehler kam seitdem nicht mehr wieder

allerdings war nun nach knapp 2000km HL der Belag bis aufs Eisen runter und die scheibe war gleich mit hinüber

so habe die Bremse dann hinten mal wieder neu gemacht eine Sache ist mir dabei aufgefallen es kann auch sein das es normal ist aber auf dem linken Stellmotor der EPB bleibt immer ein reststrom von 0.133A

kann da jemand was zu sagen ? ist es normal ?

 

Danke schonmal

Jetzt muss ich euch mal ne Horrorgeschichte zur EPB erzählen die meinem Schwager vor kurzem widerfahren ist.

Er hat sich einen 6 Monate alten Passat mit 10tkm (ehemaliger Werkswagen) gekauft, und hatte erhebliche Probleme mit der EPB.

Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen veranlasste VW, dass das Fahrzeug ins Werk geschickt wird. Nach 6 Wochen(!) kam es zurück mit dem Hinweis: "Es funktioniert wieder, was gemacht wurde ist ein Firmengeheimnis".

Das hilft dir jetzt nicht weiter, ich wollte nur mal zeigen dass es immer noch schlimmer geht :D

02434 - Steuergerät linker Kanal Spannungsversorgung

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN

Meine Parkbremse treibt mich ebenso in den Wahnsinn, nachdem ein gewechseltes Steuergerät nur für eine Fahrt ruhe brachte kam der fehler wieder. auch kanäle 20&21 auf 0 geht nicht,der wert stellt sich zurück sobald ich den anderen zurückgesetzt habe.

verkabelung zum epb durchmessen.vom stecker bis zum steuergerät.stecker gummitüller wegmachen und schauen ob die pins nicht innen abgefault sind.

motorgehäuse auf risse prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

verkabelung zum epb durchmessen.vom stecker bis zum steuergerät.stecker gummitüller wegmachen und schauen ob die pins nicht innen abgefault sind.

motorgehäuse auf risse prüfen.

Danke. Die stecker und das Gehäuse habe ich schon kontrolliert, sieht alles wie neu aus. Die Parkbremse funktioniert aber auch immer einwandfrei.

einwandfrei kann ja nicht sein.denn die fehlermeldung sagt ja das es nicht sein kann.

die bremse funktioniert, sagt sogar der TÜV.

Themenstarteram 12. September 2013 um 18:30

Habe bei mir jetzt auch nochmal alles geprüft alles ist in Ordnung habe aber immernoch die Vermutung das die EPB auf der linken seite dauernd zu macht

ich befürchte ich werde einen neuen Sattel kaufen müssen

Bei mir ist es das kabel links (völlig durch oxidiert). Soll bei Audi ca 400 euro kosten das kabel neu zu legen.

Themenstarteram 13. September 2013 um 4:49

Habe bei mir ja die Kontakte usw.... geprüft man findet nichts

der Fehler tritt im mom ja auch nicht wieder auf nur man merkt halt bzw. man riecht auf der linken Seite diesen typischen Geruch von überhitztem Belag

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Meine EPB treibt mich in den Wahnsinn