meine dumme fahrweise

BMW 3er E46

seit dem ich meinen 320d im dez gekauf hab , kann ich mich irgendwie nicht ganz an das heck gewöhnen .fast jedes mal an der ampel wenn ich von 1. in den 2. schalte dann gibt ´s bei mir immer einen ruck.kann davon kommen das ich zu früh auf gas steig wenn ich die kuplung loslasse.
ich rede mir ein ,das das was mit der hardyscheibe zu tun haben könnte.
es ist kein grosser ruck aber ein kleiner der mich so stört das es schon peinlich ist wenn einer mit mir mitfährt.wie löse ich dieses prob.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


Soweit ich das verstanden habe fährst du den 320d (Diesel) und dein Schwiegervater den 318i (Benziner). Ich glaube die unterscheiden sich doch ganz schön vom Getriebe her da das Drehmoment beim Diesel das doppelte ist.

gruß

nee der oberfranke fährt wohl schon nen 320i, siehe seine signatur.

gruß, Jan

🙄

ich glaub ich sollte schlafen gehen. hab nicht richtig geschaut. dachte @igor22 hätte das geschrieben. 🙁

sorry!

Hallo
kann es evtl sein, dass es bei den anderen gängen auch ist aber du es nicht so stark wahrnimmst?
Ein bekannter hat es nämlich beim 325ci genauso und bei ihm hat das hinterachsgetriebe eine macke...

Könnt mich jetzt auch steinigen aber ich glaub da kann was dran sein!?

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Eine Automatik wuerde vielleicht helfen. Oder ein moderneres Getriebe mit sehr kurzen Schaltzeiten. Vielleicht ein Doppelkupplungsgetriebe - weiss aber nicht wie das sich faehrt.

Gruss
Joe

also die neue 6gang automatik von bmw ist echt nicht zu verachten, was dir aber jetzt nicht weiterhilft

bei 1700 zu schalten ist beim diesel, vorallem wenn er kalt ist schon ein wenig schwierig (320d) da dir die motordrehzahl ziemlich tief, da ist er auch nicht mehr so gut zu kontrolieren...

wenn ich schalte kupple ich ihm beim fall der drehzahl SANFT ein, und gut ist es, wenns sein muss auch mit zuwischengas,

zwischengas ist beim runterschalten ist sowiso immer dabei...

roli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von igor22


beim zwischengas ist dasnn alles ok.

Wieso gibt man beim Raufschalten Zwischengas?? Da ist die "Nenndrehzahl" 1. Gang dann ja noch weiter von der "Solldrehzahl" 2. Gang weg... 😕

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Wieso gibt man beim Raufschalten Zwischengas?? Da ist die "Nenndrehzahl" 1. Gang dann ja noch weiter von der "Solldrehzahl" 2. Gang weg... 😕

Gruß
Jan

falls man zu langsam ist und die drehzahl in der zeit wieder (fast) auf leerlaufdrehzahl gefallen ist 😉.

gruß, Jan

also ich schalt meist so das beim hochschalten beim wiedereinkuppeln man in der region der richtigen drehzahl ist, von daher ruckt da wenig, wenn ich schnell beschleunige, also sehr schnell schalte und wieder schnell aufs gas steige dann ruckt es natürlich auch bei mir

Greetz Silvio

Mein 330er hat diesen Ruck auch. Wird mit höheren Gängen immer schwächer. Das hatte bisher jeder meiner Wägen.

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dann lass ich mich halt durchs Auto schmeissen 😁

Aber es gibt schon möglichkeiten sanft zu kuppeln, z.B. ewig schleifen lassen, oder während man auskuppelt leicht vom gas gehen (aber nicht ganz) und dann wieder einkuppeln, das ist immer noch die "komfortabelste" Lösung, wahrscheinlich aber auch die kupplungsbeanspruchendste.

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


Soweit ich das verstanden habe fährst du den 320d (Diesel) und dein Schwiegervater den 318i (Benziner). Ich glaube die unterscheiden sich doch ganz schön vom Getriebe her da das Drehmoment beim Diesel das doppelte ist.

gruß

Ich fahre noch immer nen 320i 😉

Ja. Hab da geschlafen und was verwechselt 🙂

Sorry !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Aber es gibt schon möglichkeiten sanft zu kuppeln, z.B. ewig schleifen lassen, oder während man auskuppelt leicht vom gas gehen (aber nicht ganz) und dann wieder einkuppeln, das ist immer noch die "komfortabelste" Lösung, wahrscheinlich aber auch die kupplungsbeanspruchendste.

Dieses Rucken tritt aber nicht beim einkuppeln auf sondern wenn ich den Gang einlege. Ich habe heute mal genauer drauf geachtet. Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte tritt das auch auf ... wenn ich in höhere Gänge schalte merke ich nichts, warscheinlich merkt man das da nicht so weil man sich ja eh schon bewegt. Was weiß ich, ich werde das mal beobachten, wenn was kaputt gehen sollte lass ich es euch wissen 🙂

@Tud3006

schon verziehen 🙂

Achso, hm, wenn ich stehe und das Getriebe im Leerlauf ist und dann nur den Ganghebel in Richtung 1. Gang bewege, dann ruckt es bei mir auch, aber nur relativ leicht, keine Ahnung wieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen