Meine C klasse hört sich an wie ein Hubschrauber

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an die Fachleute und Leidens genossen,

fahre eine C klasse 180 Kompressor mit Automatik
Bj. 10/ 2008 hat 6000 Km auf dem Tacho.
Jetzt zu meinem Problem manchmal hört sich das Auto an wie ein
Helikopter es ist unabhängig davon ob er warm oder kalt ist.
Das einzige was mir aufgefallen ist das er diese geräusch eher macht
wenn mehrere Personen im Auto sitzen.

Hatte das Auto auch bei Mercedes abgegeben die haben gesagt das kommt vom Auspuff und haben mir eine andere Blende drauf gemacht
leider ohne erfolg.

Hatte für die Zeit von Mercedes einen Leihwagen bei dem wahren die geräusch auch.

Jetzt ist meine Frage wer kennt das Problem und kann mir Ratschläge
geben. Bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt gebe.
Bedanke mich vorab für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hehehe

dann hoffen wir mal das sich bei dir nie mehr gase bilden..., sonst wirds dann plötzlich ganz laut!!
das kann ich jetzt nicht wirklich glauben das die ABGESTELLT wurde...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Beschreib mal bitte das geräusch etwas näher.
Meinst du z.b. bei einem Kickdown wenn der Kompressor voll aufdreht und sich das dann etwas "komisch" anhört.
Oder auch bei Ruhigem Fahren?

Bzw. was hat die Werkstatt dazu gesagt außer das es an einer "Blende" liegen soll, was ja absoluter schwachsinn wäre/ist.

LG Andre

Also das Auto hört sich im stehen bei normaler fahrt so an wie ein Helikopter ( Rotor).

Hallo,

hab auch einen C180 Kompressor BE und auch so ein Geräusch. Hab ich auch schon einmal in einem anderen Thread geschrieben. Ist schwer zu Beschreiben, ähnlich einer Turbine beim Hubschrauber welche auf Drehzahl geht. Arbeite ja selber als Mechaniker und kenne so ein Geräusch z.B. bei Turbomotoren mit einem undichten Ladeluftsystem. Klingt wie ein hohes Pfeifen.

Mir fiel es am Anfang, als ich das Fzg neu hatte extrem auf. Zwischenzeitlich hab ich mich aber daran gewöhnt. Nach meinem Gefühl ist das ein "normales" Kompressorgeräusch.
Es ist bei mir auch lauter, wenn das Fzg schwerer beladen ist.

Muss mal schauen, vielleicht greife ich dieses Problem noch vor Ablauf der Garantie an. Sollte deine Werkstatt eine Lösung finden, die würde mich auch interessieren! Eine Blende am Auspuff ergibt für mich absolut keinen Sinn?? Wo sitzt diese denn?

Ornith

Hallo,

also die Blende ist am Ende vom Auspuff.
Normalerweise ist das ja ein Doppelrohr diese haben sie ausgetauscht
gegen ein Ovales Rohr.

Aber dieses Geräusch ist durchgehend in gleicher höhe und konstant laut also es wird nicht lauter oder leiser.
Und ist dann plötzlich weg.
Störend finde ich das schon weil ein 10 Jahre alter Diesel hört sich besser an.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.d.66


...im stehen bei normaler fahrt...

Wie jetzt? 😕😁

Hallo,

im stehen hört man das geräusch am besten.
Beim fahren hört man es minimal.

Dieses Geräusch liegt am Kompressor. Die "Krankheit" der Kompressormotoren ist halt das sie dieses Geräusch haben und lauter laufen als Turbomotoren oder unaufgeladene Motoren. Mein vorheriger 180 K BE hat sich auch wie ein Traktor angehört. Jetzt habe ich einen C 180 CGI und dieser Motor ist um Welten leiser!

wenn ich morgens los fahre (habe eine Garage) und langsam beschleunige, dann hört sich mein Fahrzeug, ich gehe davon aus, es liegt auch am Kompressor, an wie ein alter Mitsubishi Intercooler Diesel ;-)

Besonders merkt man es, wenn man laaaaangsam beschleunigt und der Motor kalt ist, wobei in der Garage auch im Winter mind. 7 Grad herschen.

Was ich aber nicht verstehe das dieses Geräusch
manchmal gar nicht da ist und manchmal extrem.

Zitat:

Original geschrieben von m.d.66


Was ich aber nicht verstehe das dieses Geräusch
manchmal gar nicht da ist und manchmal extrem.

so iss es bei mir manchmal auch.

ja aber das ist doch kein zustand.
dafür muss es doch eine lösung geben.
werde das auto nochmal in die werkstatt
geben die sollen sich drum kümmern.

bei mir ist ab und zu bis ca. 3000 Touren dieses "heulen"/"Zischen" oder wie man es auch immer nennen mag, zu hören. Ab 3000 Touren hört man dann den Motor brummig und das Geräusch ist weg.

Bei mir eigentlich nur nach dem Kaltstart, gestern auch mal bei warmen Motor.

Bin mal gespannt, was die Werkstatt bei dir sagt, ich warte noch, hab im Aug. die Inspektion und werd es da dann ansprechen, hab ja noch Anschlussgarantie...

Hallo,

hatte das Auto wieder in der Werkstatt.
Die haben jetzt das problem gefunden es ist die Regenerier Leitung.
UNd zwar werden die Gase die im Tank esntehen abgeaugt richtung Motor.
Und das macht diese Geräusche.
Die Leitung wurde jetzt still gelegt.

MfG

Hehehe

dann hoffen wir mal das sich bei dir nie mehr gase bilden..., sonst wirds dann plötzlich ganz laut!!
das kann ich jetzt nicht wirklich glauben das die ABGESTELLT wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen