Meine Antwort auf die Spritpreise...

BMW 3er E36

Hi!

Da also der Sprit immer noch teurer wird und ich auch zuviel Geld für die Versicherung bezahle wegen den 115 ps, wird mein nächstes Auto komplett sparsam sein, 1. in der Anschaffung, 2. im Verbrauch und 3. in Versicherung usw....

Nur welches soll ich nehmen?

Hier in Österreich gibt es versicherungsmässig Preisstufen, nämlich ab 76 ps und ab 91 ps (da kommt man immer in die nächst höhere Stufe), deshalb werd ich mir entweder ein 75psler oder nen 90er zulegen....
ein 75er währe natürlich noch günstiger, aber derweil konnte ich noch keinen testen, hab keine ahnung, wie gut oder schlecht so ein auto geht.... immerhin soll es ja auch ein kleinwagen sein, also mit weniger masse als mein jetziger E36, dadurch wird so ein auto bestimmt besser gehen als wenn mein jetztiger 75ps hätte... (rein Vorstellungshalber)

Nun zu meinen Anforderungen:
1. muss es ein 4türer sein
2. soll ne klima und abs drin sein
3. diesel/benzin ist egal.... oder was meint ihr?

Ich rede hier jetzt eigentlich nur von gebrauchten kleinwagen!

Markengebunden bin ich überhaupt nicht.... denn BMW wirds sowieso nicht mehr, also ist es auch schon egal...

Nach einigen Recherchen ist mir eigentlich der Peugeot 206 ins Auge gefallen 75PS Benziner, 950kg (hat also ein Leistungsgewicht, welches meinem bmw sogar ähnlich ist mit 115 ps und 1400kg)

Und kosten tut der etwa 5000 euro mit ~60tkm und 4 Jahren....

Was sagt ihr zu diesem Auto und auch zu nem 75ps-Motor?
Ich hab mir die Beschleunigungswerge angesehen von 0-100:
90ps diesel: 12,8 sek
75ps benziner: 13,2 sek

also auf die 0,4 sek kann ich getrost verzichten.....

was meint ihr?

oder gibts da noch andere Tipps?
VW Lupo ist eindeutig zu klein, gibts ausserdem ned als 4 türer, genauso der Fox
VW Polo..... weiß ned.... eher ein 3er golf
4er Golf ist zu groß/schwer glaub ich....
Fiat Panda.... naja, die Optik spielt zwar ned eine sehr große Rolle, aber der ist nun mal elend hässlich... vor allem gegen den 206er....

bitte um Rat bzw Diskussion!

danke im voraus!!

p.s. bei uns in Österreich ist der Sprit generell ein bisschen billiger, egal ob diesel oder benzin, dafür aber die versicherung teurer...

28 Antworten

halt stimmt,da werd ich halt die aufm tisch keggen...

hast du mal an nen toyota yaris oder so was in der art gedacht?

Für mich wäre derzeit der
Mini One mit 90 PS der attraktivste Kleinwagen.
Zwar recht teuer aber auch wertstabil und bmw technik.
Gruß Tim

Damit der aber dann halbwegs spaß macht, brauchst du wieder mindestens den Cooper und der hat halt mal 115 PS.

Für die Stadt geht auch der 90 ps.

Der Mini ist halt im vergleich zu den bisherig genannten doch relativ groß und schwer. Besonders wenn er Klima und die Spielereien a no hat.

Als Sparauto ist der 206 bestimmt gut, ein Kumpel hat des a so gemacht, jedesmal wenn wir uns unterhalten lacht er mich aus, wieviel Kohle ich in meinen Pump, er zahlt fast gar nix. Hat den Durchschnittsverbrauch von unter 7l bei sportlicher Fahrweise (Land/Stadt)

Oder evtl. ein Seat Leon, auch ein tolles auto, klein, spritzig, sieht net schlecht aus, und zuverlässige VW Qualität.

Ähnliche Themen

Naja, eigentlich hielt bisher auch ich wenig von Spritsparautos- aber bei diesen Spritpreisen denke auch ich darüber nach... Dass mein BMW einem "Spritsparer" weichen muss steht natürlich außer Frage- viel eher denke ich momentan an einem älteren 60PS Golf oder sowas als Zweitwagen, um relativ günstig zur Arbeit zu fahren... Mein Coupé wird dann bloß noch am We., bzw. für die längeren AB-Fahrten zu meiner Freundin genutzt. Aber ich bin noch am Überlegen...😉

also bei mir is es so...ich fahr in der woche immer mit der bahn zur arbeit... den versucht mal nen parkplatz am frankfurter HBF zu finden.. unmöglich! (und wen kostets ne menge geld)
ich fahr halt immer freitag bis sonntag mit dem audo.. halt auch immer mindestens 30km audobahn , sprich mein audo is ein langstrecken audo, falls mir jemand n gutes angebot machen will 😁😁
ahja sprit kosten sind im monat 120-150€

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


also bei mir is es so...ich fahr in der woche immer mit der bahn zur arbeit... den versucht mal nen parkplatz am frankfurter HBF zu finden.. unmöglich! (und wen kostets ne menge geld)
ich fahr halt immer freitag bis sonntag mit dem audo.. halt auch immer mindestens 30km audobahn , sprich mein audo is ein langstrecken audo, falls mir jemand n gutes angebot machen will 😁😁
ahja sprit kosten sind im monat 120-150€

Geht mir net anders, unter der Woche mit nem netten A4 aus da Arbeit rumgurken, und am WE mit meinem BMW. Meistens hält bei mir ein Tank so 1 - 1,5 Monate. Je nach Wetter, bei Regen oder so fahr ich auch lieber Audi. (Hatte bisher die besseren Scheibenwischer, hab mir aber heute neue besorgt, die Visioflex Teile von SWF)

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Naja, eigentlich hielt bisher auch ich wenig von Spritsparautos- aber bei diesen Spritpreisen denke auch ich darüber nach... Dass mein BMW einem "Spritsparer" weichen muss steht natürlich außer Frage- viel eher denke ich momentan an einem älteren 60PS Golf oder sowas als Zweitwagen, um relativ günstig zur Arbeit zu fahren... Mein Coupé wird dann bloß noch am We., bzw. für die längeren AB-Fahrten zu meiner Freundin genutzt. Aber ich bin noch am Überlegen...😉

Las Dir doch auch ne Gasanlage einbauen? Weil wenn Du Dir die Anschaffung vom Golf,Versicherung,Steuern und event. Reparaturen anschaust,lohnt sich doch bestimmt sowas eher,oder?

gruß

Finde Du solltest Dir ein 3l Auto holen.

Habe selber eins und bin total zufrieden damit 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich finder in der Klasse eigentlich den Polo am besten, ist zwar etwas teurer, aber in meinen Augen das Geld wert.

Aber alle 60tkm- 80tkm ein neues Getriebe macht den günstigeren Unterhalt wieder wett 😉

Hi,
der 206 könnte schon eine gute Wahl sein. Von VW Polo & Golf würde ich eher abraten, da frisst dich die Versicherung auf.
Vielleicht krieg ich jetzt ein paar hinter die Löffel, aber - schonmal über Japaner nachgedacht? Honda Civic z.B. oder ähnliches kriegst du mit wenig km sehr günstig, verbrauchen wenig und sind auch ziemlich zuverlässig. Traurig, aber wahr. 🙂

Nissan Micra. 😉

Stimmt. Der Micra ist ein super günstiges Auto und die Technik Äußerst Robust. Hatte auch mal einen 🙂

Der Opel Corsa C 1.3 CDTI wäre auch noch eine sparsame Emfpehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen