Meine Antwort auf die Spritpreise...
Hi!
Da also der Sprit immer noch teurer wird und ich auch zuviel Geld für die Versicherung bezahle wegen den 115 ps, wird mein nächstes Auto komplett sparsam sein, 1. in der Anschaffung, 2. im Verbrauch und 3. in Versicherung usw....
Nur welches soll ich nehmen?
Hier in Österreich gibt es versicherungsmässig Preisstufen, nämlich ab 76 ps und ab 91 ps (da kommt man immer in die nächst höhere Stufe), deshalb werd ich mir entweder ein 75psler oder nen 90er zulegen....
ein 75er währe natürlich noch günstiger, aber derweil konnte ich noch keinen testen, hab keine ahnung, wie gut oder schlecht so ein auto geht.... immerhin soll es ja auch ein kleinwagen sein, also mit weniger masse als mein jetziger E36, dadurch wird so ein auto bestimmt besser gehen als wenn mein jetztiger 75ps hätte... (rein Vorstellungshalber)
Nun zu meinen Anforderungen:
1. muss es ein 4türer sein
2. soll ne klima und abs drin sein
3. diesel/benzin ist egal.... oder was meint ihr?
Ich rede hier jetzt eigentlich nur von gebrauchten kleinwagen!
Markengebunden bin ich überhaupt nicht.... denn BMW wirds sowieso nicht mehr, also ist es auch schon egal...
Nach einigen Recherchen ist mir eigentlich der Peugeot 206 ins Auge gefallen 75PS Benziner, 950kg (hat also ein Leistungsgewicht, welches meinem bmw sogar ähnlich ist mit 115 ps und 1400kg)
Und kosten tut der etwa 5000 euro mit ~60tkm und 4 Jahren....
Was sagt ihr zu diesem Auto und auch zu nem 75ps-Motor?
Ich hab mir die Beschleunigungswerge angesehen von 0-100:
90ps diesel: 12,8 sek
75ps benziner: 13,2 sek
also auf die 0,4 sek kann ich getrost verzichten.....
was meint ihr?
oder gibts da noch andere Tipps?
VW Lupo ist eindeutig zu klein, gibts ausserdem ned als 4 türer, genauso der Fox
VW Polo..... weiß ned.... eher ein 3er golf
4er Golf ist zu groß/schwer glaub ich....
Fiat Panda.... naja, die Optik spielt zwar ned eine sehr große Rolle, aber der ist nun mal elend hässlich... vor allem gegen den 206er....
bitte um Rat bzw Diskussion!
danke im voraus!!
p.s. bei uns in Österreich ist der Sprit generell ein bisschen billiger, egal ob diesel oder benzin, dafür aber die versicherung teurer...
28 Antworten
ja und ich halt nix von 1000 euro versicherung im Jahr + ~800 Euro Sprit bei 11tkm/Jahr
Ich sitz wenig im Auto und brenn mich dennoch aus damit....
um das Geld kauf ich mir lieber was anderes....
Ich meine du solltest dir eine Flüssiggasanlage einbauen lassen, so wie ich das gemacht habe. Da kannst du getrost nen V8 fahren und hast Spritkosten wie bei einem Polo. Einzige Alternative um auch im Staat-Abzocke-Zeitalter als Normalverdiener noch Fahrspaß zu haben.
Weitere Fragen hierzu werden im "Alternative Kraftstoffe-Forum" beantwortet.
Gruß
Danny
kumpel hat nen Ford Focus 4 türer mit 75PS....naja is halt geschmackssache. zieht halt keine wurst vom teller.
ich persönlich würd mir nie en auto mit 2stelliger ps-zahl kaufen. lieber fahr ich dann nurnoch motorrad un werd nass im regen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BachManiac
ja und ich halt nix von 1000 euro versicherung im Jahr + ~800 Euro Sprit bei 11tkm/Jahr
Ich sitz wenig im Auto und brenn mich dennoch aus damit....
um das Geld kauf ich mir lieber was anderes....
Dir muss doch klar sein das dir in einem BMW-Forum keiner zu nem 75PS Peugoet raten wird oder? Such dir ein Kleinwagenforum, "Da werden Sie geholfen"
Gas oder Biodiesel wird dir in der Versicherungssache auch nicht weiterhelfen...
Ich finder in der Klasse eigentlich den Polo am besten, ist zwar etwas teurer, aber in meinen Augen das Geld wert.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Dir muss doch klar sein das dir in einem BMW-Forum keiner zu nem 75PS Peugoet raten wird oder? Such dir ein Kleinwagenforum, "Da werden Sie geholfen"
Gas oder Biodiesel wird dir in der Versicherungssache auch nicht weiterhelfen...
ja das weiß ich schon, aber im vw forum werden sie mir nen vw einreden und im honda forum nen honda usw... darum dachte ich, ist es hier am objektivsten 🙂
die Prolls können sich halt einfach ihre comments sparen... 😁
Bau den BMW auf FLÜSSIGGAS um - das geht wunderbar , der fährt dann "bivalent" - selbst wenn du kein Gas mehr im Tank hast - Benzin geht immer-also kein Problem!
Hier kannst du dich z. B. informieren:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/index.php
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Dir muss doch klar sein das dir in einem BMW-Forum keiner zu nem 75PS Peugoet raten wird oder? .....
doch Peschi 😁
Re: Meine Antwort auf die Spritpreise...
Zitat:
Original geschrieben von BachManiac
Hi!
Hier in Österreich gibt es versicherungsmässig Preisstufen, nämlich ab 76 ps und ab 91 ps (da kommt man immer in die nächst höhere Stufe), deshalb werd ich mir entweder ein 75psler oder nen 90er zulegen....
die stufen gibts nimmer es wird die motorbezigene versicherung mit kw - 24 mal 6,6 bei jählicher zahlung gerechnet!
mindestes aber 30 kw
also 289,36 bei einem 90ps ler
seawas roli
Absolut nicht zu empfehlen ist ein Fiat Punto :-) Meiner schreit dauernd nach irgendwelchen Ersatzteilen. Bald schreib ich hinten Ebay-Motors drauf :-) Höllische 60PS......
Gruß Rainer
Ich hab da eine andere Antwort auf die Spritpreise...
*Hoserunterunddertankstellenfrauaufdiethekegekackt*
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Ich hab da eine andere Antwort auf die Spritpreise...
*Hoserunterunddertankstellenfrauaufdiethekegekackt*
Für die Spritpreise können die Tankstellenbesitzer am wenigsten,da solltest lieber bei den Grünen aufen schreibtisch schieten.