Mein XC70 D5 hat Geburtstag....
Jetzt habe ich meinen Lieblingselch nun schon ein Jahr und ich möchte mal ein Resümee ziehen über das vergangene Jahr.
Mit einer aktuellen Kilometerleistung von 25000 ist im Vergleich zu seinen Vorgängerkollegen viel unterwegs gewesen.
Gekauft habe ich ihn, weil ich mich in Modell verguckt hatte, als ich bei einer Freundin meiner herzallerliebsten OHL einmal Probe fahren durch. "Konzipiert" hat ihn vorwiegend mein Schatz, da sie, wie immer, nicht mit meinen Farbvorstellungen einverstanden war.
Nun sollte es also ein Diesel (der Vorgänger war auch einer) sein, mit Leder, Xenon und Navi.
Nach 3 Monaten Wartezeit war es dann soweit. Der Tag der Abholung nahte. Mit einem kleinen Tränchen im Auge verabschiedete ich mich von meinem 320d. Doch der Neue lockte natürlich. Nun stand er da ... der Lack spiegelte in der Sonne, kein Stäubchen war zu sehen. Der erste Eindruck? Mächtig gewaltig das Teil, ziemlich lang und breit. Platznehmen ist angesagt. Die Sitze empfinde ich als bequem und durch die elektrische Verstellung leicht anzupassen. Die Geschichte, mit der Memory ist, super. Das ewige Rücken entfällt. Die Außenspiegel sind riesig und gut beheizbar. Dass sie wasserabweisend sein sollen, merkt man leider nicht immer. Die Klimaanlage funktioniert auch einwandfrei und nach Freischaltung der Standheizung in Venlo, qualmt der Zuheizer auch nur noch beim manuellen Start 😉 .
Der Kofferraum ist mächtig gewaltig und IKEA tauglich. Praktisch ist die Einlageschale unterm Kofferraumboden für den kleinen Einkauf. Das Four-C Fahrwerk ist überraschend komfortabel und auch genug straffabgestimmt um nicht Sänften gleich unterwegs zu sein.
Das Xenonlicht ist befriedigend, die Umschaltung Abblend/Fernlicht dauert ziemlich lange. Die Radio-Wechslerkombination hat einen guten Klang, doch leider scheppert jetzt der kleine Lautsprecher in der Fahrertür. Doch nun zu den Tatsachen die mich zwangen, meinen Freundlichen einen Besuch abzustatten. Nach ein paar Tagen stellte ich fest, dass die hinteren Gurte sich nicht wieder aufrollten. Also wurden sie getauscht. Dann qualmte der Zuheizer so sehr, dass Nachbarn die Feuerwehr rufen wollten. Dann waren natürlich die Geschichten mit dem Navigationsgerät eine Sache für sich. Der Fahrersitz begann bald zu knacken und das ganze Sitzgestell musste getauscht werden. Davor musste eine wichtige Buchse in der Fahrwerksgeometrie gewechselt werden, da es im Fahrbetrieb deutlich zuhören und sogar bis in das Lenkrad zu spüren war. Auch sind die Injektoren gewechselt worden, da sie undicht waren, der Verbrauch anstieg und die abrufbare Leistung.
Die Fahrleistungen sind gut, wenn man das hohe Gewicht in Betracht zieht. Der Verbrauch ist mit 9,0l Diesel noch vertretbar, es sind aber sehr leicht auch wesentlich mehr drin.
Alles in allen ist das Auto eine angenehme Langstreckenlimusine, zu dem sehr familientauglich, komfortabel und optisch nicht im Einheitsbrei versinkend. Ich würde meinen Elch wieder kaufen, vielleicht nicht als XC sondern als V70, auch wenn die Kosten ziemlich happig sind und ich bei der Rechnung für die 1. Inspektion ganz schön geschluckt habe. Aber da muss man durch….
Gruß Heiko
11 Antworten
Mein XC90 hatte auch Geburtstag ...
Glückwunsch zum Einjährigen! Auch meiner ist vor einer Woche ein Jahr geworden, - fast gleichzeitig mit den Glückwünschen von MT zu meiner einjährigen Forenzugehörigkeit! 😁😁😁
Da dies mein erster Volvo ist und ich vorher von sehr zuverlässigen Fahrzeugen mit hoher Laufleistung "verwöhnt" wurde, höre ich natürlich jede Schraube husten! 😉 Bisher hatte ich auch noch nicht viel zu bemängeln gehabt, bis auf
- die klappernde Heckklappe,
- den sich lösenden Zierstreifen an der Fahrertür,
- die extrem rostenden Bremsscheiben und Radbolzen,
- den Extremverschleiß der Conti-Originalbereifung und
- die immer noch nicht ganz erreichte, im Kfz.-Schein angegebene, Endgeschwindigkeit (bin jetzt schon bei 183 km/h, vielleicht kommt ja noch was!?)
Da mein 🙂 die ersten 3 Probleme entsprechend und zu meiner Zufriedenheit beseitigt hat, bin ich mit meiner Wahl bisher recht zufrieden!
Gruß JJ
P.S. Falls andere Probleme auftraten, die irgendwo vorher schon erwähnt hatte, waren sie scheinbar nicht schwerwiegend genug, als daß ich sie mir gemerkt hätte.
Als Info eben noch:
- 8 Monate Lieferzeit! 🙁
- jetzt 30 000 km gerannt
- Spritverbrauch z.Zt. im Schnitt 9,3 l/hkm
Gruß JJ
schøn, zu høren, dass ihr beide trotz kleiner und grøsserer 😉 kleinigkeiten zufrieden seid! wie lange wollt ihr eure schlachtschiffe fahren? wuensche auf jeden fall viele weitere zufriedene jahre!
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
schøn, zu høren, dass ihr beide trotz kleiner und grøsserer 😉 kleinigkeiten zufrieden seid! wie lange wollt ihr eure schlachtschiffe fahren? wuensche auf jeden fall viele weitere zufriedene jahre!
lieb gruss
oli
Auf jeden Fall erstmal bis er abgezahlt ist... Ist ja auch nicht gerade billig so ein Elch... und eigentlich so lange wie möglich und der Unterhalt bezahlbar ist.
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Wünsche! Möge der große Thor sie erhören! 😉
Die Frage nach der Nutzungsdauer ist schwer zu beantworten. Ist bei mir oft recht spontan, - dann auch wieder langwierig! 🙁
Wollte meinen letzten z.B. 3 Jahre fahren und dann das Nachfolgemodell leasen. Ich fuhr ihn dann fast 9 Jahre, weil es kein Nachfolgemodell gab und ich sehr zufrieden mit ihm war.
Wenn mein Großelch zuverlässig läuft ist es durchaus möglich, daß ich ihn noch einige Jahre fahre, obwohl ich schon mit dem Gedanken spiele, mir den neuen D5 mit GT zuzulegen.
Andererseits kann es auch sein, daß ich auf den D6 warte, - also schaun 'mer mal! 😉
Gruß JJ
Re: Mein XC90 hatte auch Geburtstag ...
Hi,
auch von mir Glückwünsche an euch beide!
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
- die immer noch nicht ganz erreichte, im Kfz.-Schein angegebene, Endgeschwindigkeit (bin jetzt schon bei 183 km/h, vielleicht kommt ja noch was!?)
.. heute mit meinem D5 Schalter Tacho 218 km/h... 😁
Gruß
Jürgen
z.Zt. mit Probebox... 😉
Re: Re: Mein XC90 hatte auch Geburtstag ...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
auch von mir Glückwünsche an euch beide!
.. heute mit meinem D5 Schalter Tache 218 km/h... 😁
Das ist gemein!!!! 😉
Gruuuuß JJ
Re: Re: Re: Mein XC90 hatte auch Geburtstag ...
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Das ist gemein!!!! 😉
Gruuuuß JJ
OK - auch hier bergab. Aber dann bergauf gings ganz gut weiter. Der Schalter geht echt gut...
Gruß in den Norden
Jürgen
... happy Birthday ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und so könnten wir echt bald ein Glückwunsch-, Ankündigungs- & Vorstellungs-Unterforum einrichten ;-)
Re: Re: Re: Re: Mein XC90 hatte auch Geburtstag ...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
OK - auch hier bergab. Aber dann bergauf gings ganz gut weiter. Der Schalter geht echt gut...
Gruß in den Norden
Jürgen
Auf der Autobahn und mit viel Schwung, schwingt der Tacho auch mal auf die 220km/h.
Ich kaufe meine Autos eigentlich immer mit dem Vorsatz sie lange zufahren. Meistens ist es dann doch nicht so lange gewesen, weil mich irgendwas genervt hat. Ausgenommen der Letzte. Den habe ich wegen Platzmangels abgeben...
Gruß Heiko (Danke für die Glückwünsche)